Zum Inhalt springen

123mike123

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.389
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

230 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    3100
  • Ort
    St. Pölten
  • Bike(s)
    n
  • Land
    Austria
  • Homepage
    http://www.downhill.at

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Statt den Schwarzen hat´s uns allen dann der Grasser so richtig besorgt. Jetzt hab ich Christoph und Lollo im Ohr.
  2. Muss grad an den Edlinger denken, die FPÖ und an Hund.
  3. Sagt´s die Verlosung ab und schickt´s den Helm dem Chriz. - Wär das ein Plan?
  4. Das gute Stück wurde heute in die Firma geliefert. - Wenn ich es schaffe, hol ich es am WE mit dem Auto ab. (Sonst pendle ich ja mit dem Rad.)
  5. Ich wart jetzt noch auf die Entlüftungsschraube (samt Dichtung) und dann bestell ich mir einen STI (nach Kontrolle auf Risse). Die Motivation, mich mit dem Klumpert weiter zu beschäftigen lässt stark nach.
  6. Update: Membrane ausgebaut und begutachtet. - Innen feucht, außen trocken, keine Risse zu sehen. - Schaut gut aus. Keramikkolben aus und wieder eingebaut. - Picobello. System wieder befüllt/entlüftet. -> kein Druckpunkt. Die Entlüftungsschraube oben am STI werd ich noch tauschen (ist leider auch nicht gut verfügbar) und alibihalber dann die Bremsleitung. Habt´s noch weitere Ideen?
  7. Ich hab das auch so gemacht (vorher aber meist - weil es ausreichte/funktionierte - nur von unten nach oben). Das geniale an dem Video ist, dass es in unter 1 Minute zeigt, wofür deutsche youtuber 15 Minuten vergeuden. - Danke für´s teilen! Ein update von mir gibt´s am Abend.
  8. Ich dachte, dieses Problem wäre nicht mehr aktuell bei den aktuellen Sätteln? Bekommt man den Keramikkolben zerstörungsfrei raus nach Ablassen der Bremsflüssigkeit ... sofern er nicht eh schon hinüber ist?
  9. Ich hab das undeutlich ausgedrückt: Der Deckel ist außen staubtrocken. Also hab ich gefolgert, dass die Membran dicht sein müsste. Ich schraub am WE das Teil mal auf und versuche, es anderswo zu bestellen/bekommen. Manchmal ist man recht froh, wenn n>1 ist. 🙂
  10. Also: heute nochmal lt. Manual entlüftet. Wieder schöner Druckpunkt mit gelbem Distanzblock. - Wieder kein Druckpunkt nach Einschrauben der Schraube. Hab dann noch eine Schnellentlüftung gemacht mit Scheibe und Belägen. - Detto. Dann noch mit neuen Belägen probiert (gesamt ca. 0,4mm dicker). - Kein Druckpunkt. Der O-Ring sieht gut aus und fühlt sich OK an. Keine Risse erkennbar. - Ich bestell mir trotzdem mal einen aus Verzweiflung. Das Membranteil ist staubtrocken. - Das sollte es dann wohl auch nicht sein. - Hätt ich trotzdem auch bestellt, aber 4 Wochen Lieferzeit.
  11. Welche schlechte Entscheidung??? Meinst den Kauf vom Briten oder irgendeinen Zeitpunkt dazwischen, wo ich das Häusl schon lang entfernt hätte?
  12. Heute hab ich keine Zeit. - Ich führ mir das morgen Abend in Ruhe zu Gemüte. @bbkp Ich hatte es ohne Druckpunkt umgedreht.
×
×
  • Neu erstellen...