Zum Inhalt springen

martin_h

Members
  • Gesamte Inhalte

    36
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von martin_h

  1. Ich weiß eh. Aber diese ganze Marketing blabla zeigt Wirkung. Man braucht dich nur die ganzen Foren und Socialmedia Kanäle ansehen... Die Leute probieren gar nichts mehr anderes, wenn sie schon dermaßen vorbeeinflusst sind...
  2. Cube macht das seit Jahren mit den Nuroads super, ich mag vor allem die Carbon Nuroads sehr gerne. Einzig von den Influencern werden sie nicht gepusht. Und nein, vor der Eisdiele wird man damit nicht sofort geächtet 😅
  3. InZukunft das Zauberpulver trocken konsumieren, das spart noch mehr Gewicht.
  4. Cube hatte schon bisher mit dem Nuroad C:62 meiner Meinung nach eines der am wenigsten beachteten Gravelbikes und gleichzeitig stimmigsten Gravelbikes in der Szene. Das lag wohl auch daran, dass Canyon, Rose und co eine Horde an Influencern mit ihren Bikes ausgestattet und in die unendlichen Weiten des www geschickt haben. Ich bin jedenfalls mit meinem aktuellen Nuroad hochzufrieden und werd es noch einige Zeit fahren. Die neuen Nuroads haben sich von der Geometrie kaum geändert.
  5. Mein neues Wald- und Wiesenrad... Nachdem der Vorgänger innerhalb der Familie weitergegeben wurde, musste spontan Ersatz gefunden werden.
  6. Ich verfolge den Felix schon länger. Als er auf einer sozialen Plattform gemeint hat, er startet in Liebenstein bei Linz, musste ich dann doch etwas schmunzeln Übrigens, wer nette Graveltouren sucht, dem kann ich die Mühlviertler Alm MTB Touren empfehlen. Viele Forststraßen, einiges Asphat, sehr geringer Singletrail-Anteil. Die Gegend ist sehr entschleunigt und total ruhig.
  7. Das gibt‘s in OÖ auch in ein paar Getränkemärkten, und das Kaufhaus Pro in Linz hat(te?) es auch. Lg Martin
  8. Wow, um den Preis würde ich bei der Farbe auch gleich schwach werden...
  9. Servus, Ich würde mal bi Bike Discount nachfragen, die sind am Telefon sehr freundlich. Für dein Streckenprofil mach ich mir nicht allzuviel Sorgen....aber besser nachfragen. Preis-Leistung passt bei Radon recht gut.
  10. Die neuen Raodlites CF und auch AL gefallen mir sehr gut. Endlich das AL 8.0 auch in blau. Das Pathlite macht auch einen guten Eindruck. Ob das aber nicht schon zu nahe an einem 29er Hardtail ist?
  11. Meine Erfahrung mit Magura: Einmal und nie wieder. Hab die MT5 runtergeschmissen und eine XT montiert. Schöne Grüße, Martin
  12. Momentan nichts für mich, aber wer weiß vielleicht in ein paar Jahren zum regelmäßig in die Arbeit pendeln.
  13. Ja, ist seriös und ich war micht der Kaufabwicklung sehr zufrieden. Hab heuer dort auch ein Fully gekauft nachdem mich ein lokaler Händler nicht beraten wollte (wenn Sie nicht wissen welches Modell Sie wollen oder brauchen wie soll ich das wissen?). Man kann Radon Bikes auch an Service Partner liefern lassen. Die bauen einem das Bike dann fertig zusammen.
  14. Das KTM ist bei den meisten Händlern die ich kenne das gesamte Jahr über um 999.- zu haben. Die UVP von KTM ist ein reiner Phantasiewert. Ich hab 2014 eins -25% um 750.-beim lokalen Händler erworben
  15. Du fährst ja auch nur Hausfrauenrunden mit dem Schotterrad und biomechanischen Antrieb über anfängerhafte 3000hm
  16. Wie immer sehr geiler Bericht! Danke! Diese Tanke kann schon mal der Retter in der Not sein, das kenn ich aus eigener Erfahrung :rolleyes:
  17. Servus, Dann spring in den Flieger und komm nach Hause. 😉 Derzeit echt cooles Wetter 😎
  18. So ein Teufelszeug gehört da auch nicht rein
  19. Witzig, ich hab persönlich ganz andere Erfahrungen gemacht. Hab die letzten Jahre immer wieder Fahrräder gebraucht verkauft, hatte keine Schwierigkeiten die Teile zu einem soliden Kurs abzugeben. Egal ob Fahhräder von mir oder Kinderräder. Alles keine High End Geräte, guter Durchschnitt würde ich sagen...
  20. 200.- ...und ich nimm's Ernsthaft: schätze 800.- kannst erwarten. Setze bei willhaben ruhig deutlich höher an. Es ist irre was dort die User teilweise zahlen... Güße Martin
  21. klar, wenns Richtung "Süden" geht sind das meine bzw unsere Ziele. Sind auch fast die einzigen Ziele die per Rad von Zuhause aus noch erreichbar sind. Sonst heißt's halt Rad ins Auto und ab... Mit einem Gravel/Crosser wäre die Auswahl in der Gegend bedeutend größer
  22. Seit ~ 2, 3 Wochen ist wieder Schotter auf der "Mountainbikestrecke" auf den Damberg. Zwischendurch haben die Aufforstungsgeräte ganze Arbeit geleistet und abschnittsweise tatsächlich sowas ähnliches wie eine Mountainbikestrecke gezaubert
  23. Nein, nicht wegen 15km. Bitte lies mein Posting und die davor nochmal und kümmere dich dann um deine Nackenhaare.
×
×
  • Neu erstellen...