Zum Inhalt springen

Bike_R

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.242
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Bike_R

  1. Hallo, Hiermit reihe ich mich auch mal in Reihe der Auto-relevanten Threads ein, aber es hat ja auch was mit dem Fahrrad zu tun. Und zwar suche ich einen Kompaktwagen, Preis 15000-19000€ (ohne Rabatt), Turbodiesel, ca. 100-120PS, Fahrrad muss hinten (bei umgeklappten sitzen) mit Vorderrad reinpassen, Gesamtlänge Ausstattung ist ansonsten nicht so wichtig - ich habe mich mal am Hyundai I30 Comfort+ orientiert, die sehr umfangreich ist... Der würde meinen Anforderungen auch ganz gut entsprechen, nur ist der Platz hinten fürs Fahrrad sehr knapp. Kennt ihr noch ein empfehlenswertes Auto, was diesen Mountainbiker/Rennradfahreransprüchen gerecht wird? Grüße,
  2. Ja, das geht mit Milch, allerdings ist es ziemliche Glückssache, ob die Milch was bringt. Bin einen Laufradsatz ca. 1 Jahr mit Milch gefahren. Ein Reifen keine Panne; beim anderen kaum Verbesserung durch die Milch. Dann musste ich den Mantel wechseln - drinnen war alles schön verklebt (Schlauch war auch ziemlich fest mit Mantel verbunden) mit der Milch, d.h die Milch hat eindeutig einige Patschen verhindert. Mit neuen Schlauch, Mantel und Milch hatte ich jetzt wieder normal Patschen. Ich bin jetzt auf Tubeless mit Milch umgestiegen; das ist viel zuverlässiger.
  3. Danke, genau das meinte ich. Werde doch wohl einen alternativen Laufradsatz nehmen...
  4. Vor einiger Zeit (~1 Monat) bekam ich von der FPÖ auch persönlich an mich adressiert Werbung. Meine Adresse hatten die jedoch nicht aus dem Telefonbuch, sondern von einer öffentlichen (!) Institution. Das weiß ich deshalb, da ich nur dort einmal einen Schreibfehler machte, und die Adressierung genau mit diesem Fehler ankam. Mich würde wirklich interessieren wie die an die Daten gekommen sind; weil eigentlich dürfen die Daten bei dieser öffentlichen Institution nur betriebsintern abgerufen werden.
  5. Hallo, Ich habe gelesen, dass es bei den Mavic Crossmax SLR 2008 irgendwelche Lagerprobleme gibt (Lager lösen sich, d.h. man muss sie öfters wieder feststellen). Hat von euch jemand auch diese Erfahrungen gemacht? Gibt es bei der ST 2008 Variante auch Probleme? Grüße,
  6. Gibt es mittlerweile schon irgendwelche Ergebniss vom Bergsprint? Wer waren die ersten? Letztes Jahr haben die Bergsprintergebnisse glaube ich 3 Tage gedauert...
  7. Hallo, Nach der Installation meiner XTR Scheibenbremsen (neu) habe ich jetzt gleich das erste Problem: ich stelle die Bremsen mit Hilfe der Unterlagscheiben so ein, dass sie nicht schleifen (vorne Postmount, hinten IS2000) - auch nach mehrmahliger fester Betätigung des Bremshebels. Dann bei der Ausfahrt mit starken Belastungen (z.b. intensives Bergauftraining, auch mit Wiegetritt) beginnt nach einiger Zeit die Scheibe an den Belägen zu schleifen, weil die Abstände unterschiedlich sind. Dann muss ich den Bremssattel lösen und wieder herumspielen (manchmal muss eine Unterlagsscheibe raus, dann mal wieder eine rein). Das gleiche passiert auch wenn ich das Rad etwas länger stehen lasse (z.B. über die Nacht; die Laufräder sind nicht herausgenommen). Woran könnte das liegen und was kann man dagegen tun? Grüße
  8. Bike_R

    Windows 7 RC

    ich habe es in einer VM laufen. Sieht bis jetzt ganz ordentlich aus (Performance, aufgeräumte Oberfläche)!
  9. Danke für eure Antworten. Es ist noch eine Frage aufgetaucht: in der Installationsanleitung steht, dass man eventuell spezielle Kabelführungen ("Bremsleitungsführung", z.B. "SM-HANG") verwenden muss. Ich vermute mal, dass das nur notwendig ist, wenn die vorhandenen Führungen am Rahmen zu geringe Durchmesser haben?
  10. Hallo! Ich möchte mir am Rad eine XTR Scheibenbremse montieren (Centerlock, IS 2000). Ist hierfür ein spezielles Werkzeug notwendig? Außerdem welchen Standard brauche ich für SID 2009 Gabeln? IS2000 oder Postmount? Grüße,
  11. Hallo, Ich habe mir vor einiger Zeit in Deutschland ein Scott RR gekauft. Hierzu zwei Fragen: - kann ich die Garantie auch gegenüber Scott Österreich geltend machen? - wie lange gibt Scott auf seine Rahmen Garantie? Ich habe was von drei Jahren gelesen? Grüße
  12. Bike_R

    Harzbergtrophy 2009

    ist man als Sportklassefahrer auch Lizenzfahrer?
  13. Hatte das gleiche bei mit meiner NVidia Graka. Mit dem neuesten Polar Update (über die Updatefunktion im Polar Trainer) ist das Problem endlich behoben. Vielleicht hilft bei dir auch das Update?
  14. Als die rausgekommen sind, habe ich mal ein paar Packungen geschenkt bekommen. Das ganze ist so eine Art süßer Schaumgummi. Energiebereitstellung ist ziemlich langsam und das Auflösen im Mund dauert lange. Ich bevorzuge PowerGel oder Ähnliches.
  15. Hallo! Ja, dort war ich. Also ich konnte keinen guten Radverleih (d.h. mit MTBs > 1000€) finden, aber normale MTBs bekommt man schon. Man sollte möglichst schnell von der Küste in die Berge fahren, da es dort dann sehr schön wird. Konkrete Wege kann ich dir jetzt nicht sagen, aber es gibt viele Schotterstraßen und Seitenstraßen zum Fahren. Aber es kommen auch viele Höhenmeter zusammen. Grüße,
  16. Bike_R

    Ac3?

    oder wenn man nur den Filter haben möchte: http://ac3filter.net/
  17. lass' mal deine Eisenwerte checken - bei mir lag es daran.
  18. Hallo! Irgendwie läuft bei mir die Polar Trainer 5 Software (letztes Update) extrem langsam: - Kalender + Trainingsgrafiken brauchen Ewigkeiten zum Aufbau bzw. werden x-Mal aufgebaut. - Drucken dauert ewig. Der PC ist schnell (Dual Core) mit einer aktuellen Graka (Nvidia 8000er Serie). Hat jemand ähnliche Probleme bzw. Lösungsvorschläge? Grüße,
  19. Vor ca. 2 Monaten ist mir das Schild noch nicht aufgefallen. Aber dieser Weg ("Wolfsweg"?) ist doch super zum Fahren. Es geht sogar im Winter bei Schnee. Und im schlimmsten Fall legt man halt eine Bike&Run Einheit ein.
  20. also ich tendiere mittlerweile zum Polar 725X. Was mich allerdings stört, ist der Batteriewechsel: kann man den wenigstens beim Radhändler machen lassen, oder muss man die Uhr wirklich immer einschicken? Außerdem, wie lange hält die Batterie von dem Polar (bei mir würde er nahezu täglich ein paar Stunden zum Einsatz kommen!).
  21. also beim Durchlesen der Probleme hier stellt sich für mich doch die Frage: würde von euch noch jemand den HAC5 empfehlen / kaufen?
  22. gibts zu diesem "Berg"-Sprint auch eine Ergebnisliste?
  23. Also normalerweise muss da nichts umgestellt werden, da Analog/Digital gleichzeitig über das selbe Kabel übertragen wird. Du brauchst nur einen entsprechenden DVB-C Receiver.
  24. Danke; das klingt ja sehr human . Dachte, dass die Zeitlimits sehr eng gesetzt sind, aber so geht sich das sogar mit ein paar Patschen aus .
  25. Hallo, Könnte mir jemand, der die A-Strecke schon kennt, ca. die km/hm Anzahl für die Zeitlimitpunkte nennen? Danke
×
×
  • Neu erstellen...