Zum Inhalt springen

alpinfredi

Members
  • Gesamte Inhalte

    423
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von alpinfredi

  1. Fahr selbst Octavia - passt aufgestellt nicht rein - mutu Skoda Roomster kaufen!
  2. Guckst du http://www.radstand.de oder http://www.bikeinside.de. Ich hab mir meinen Ständer selbst gemacht (Foto folgt - hi-hi!) Im Ernst - Radständer innen für VW Touran od.vergleichbare Vans kostet im Selbstbau ca. 15 - 20 Euronen. Stell in KÜrze Fotos mit Anleitung u. Materialliste zur Verfügung. Du brauchst ein Stk. Spanplatte, einen Staffelschuh vom Baumarkt, 2 Zaunspannschrauben mit Flügelmutter und ein altes Vorderrad mit Schnellspannachse - und ein wenig Zeit und Geschick.
  3. Ich finde das Brillen in der Preisklasse ab € 150,00 horrend überteuert sind. Auch wenn sie schön und cool sind, das rechtfertigt nicht diese Preise. Darum fahr ich Brillen von Eduscho, eine Sonnenbrille und eine mit Klarscheibe, habe immer beide dabei weil mich das Glasl-wechseln anzipft. Kosten max € 25,oo und wenns zerkrazt ist schmeiß ichs weg. Dafür bin ich halt nicht so cool --ho-ho
  4. Danke für die Hinweise, werd mich um einen roten spokey umschauen!
  5. Nachdem mein Speichenschlüssel (war superQualität)bereits überjährig ist und die Speichenköpfe schon abnudelt brauche ich einen Neuen. Die Angebote in div. Sportketten sind eher was den einmaligen Gebrauch. Da ich Schrauber bin, suche ich einen Speichenschlüssel in Werkstattqualität. Was verwendet ihr da so und wo habt ihr es gekauft?
  6. Wollte mir vorige Woche den NN 2,25 mit SnakeSkin Kaufen. Brauchst net glaub´n dass den wer lagernd hat im Bezirk Wr.Neustadt und Neunkirchen. Außerdem war der Mountainbiker in Wr.Neustadt der einzige von 5 Sporthändlern der überhaupt gewusst hat das es eine SnakeSkin Option gibt! Jetzt werd ich ihn halt bestellen. Bin schon gespannt ob er hält was die Medien versprechen.
  7. Den fahr ich zZeit am Hinterrad(hab ich von Simplon geschenkt bekommen), rollt irrsinnig gut ab, fast ohne Laufgeräusch am Asphalt(Anreise zu den Trails ), setzt bei Matsch aber sehr schnell zu. Da ich aber Schönwetterfahrer bin für mich kein Problem. Vorne habe ich "noch" den R-Ralph, der ist aber schon abgefahren und ich will auf NobbyNic wechseln. Ist der wirklich so gut als Führungsreifen ? NN-Fahrer bitte statement
  8. Rauf Fadensteig, runter Schüttflanke bis Breite Ries voll super dann in die orogr.linke Rinne queren auf Schneeresten - linke Rinne runter bis zum Beginn der Latschen wieder super - dann Latschenvarianten runtersuchen bis kurz vor dem Grafensteig. Ist aber nur mit Figln od. BigFoot möglich, mit den langen Tourenschi geht nur mehr die LahningRies. Ich denke bei den Temperaturen wird bis Freitag nur mehr die Lahningries lohnend sein.
  9. I wor gestern obn! Du bist die Rote Schütt gfohrn. I bin die Rote Schütt Flank´n gfohrn. Mit direkter Einfahrt! Ohne abschnallen vom Kaiserstein bis zum Grafensteig mit Big Foot ! Yuhuuu
  10. Für mich (auch nur 72 kg) sind 2 bar zu wenig, weil da gibts immer Durchschläge mit den bekannten Folgen des Snakebites. Ich fahre vorn den RR , der ist besonders anfällig, hinten den Nobby, der kommt mir etwas stabiler vor. Dafür pumpe ich meist auf 2,5 vorn und 2,8 hinten auf. Für mich der beste Kompromiss zwischen Standfestigkeit und Komfort! Dass mit 2 BAR weniger Rollwiderstand ist kann ich nicht nachvollziehen.
  11. Das hab ich schon gehabt, da hats noch nicht einmal den Hofer gegeben. Funkt super - man kann von allen Seiten zum Rad, meine Ausführung ist im Gegensatz zu der vom Hofer auch noch sehr stabil da sie aus Flacheisen geschweisst ist, und nicht hin - u. herschwingt. Eben für Fahrradservice gedacht - i hätt mas patentiern lass´n solln.
  12. Freitag 2.3. abends Vollmondtour über Kaltenbachgraben
  13. hab ihn vor Jahren beim Zgonc gekauft. Ich glaub Fa. Einhell, kostet ca. €200,00, Verbrauch ca. 200 Watt (kommt natürlich auf die eingestellte Leistung draufan), Entfeuchtung bis ca 25 m3.Solche Geräte gibts in jedem größeren Baumarkt in vielen Leistungs und Preisklassen.
  14. In nächster Zeit kannst noch mit die Steigeisen gehen, aber wenn der Schnee weg ist, gibt es bis ca . Höhe Grafensteig am Schneeberg (1200 hm) und Höhe Waxriegelhaus auf der Rax einige schöne Strecken, die sind zum Teil auch auf den MTB-Karten NÖ-Süd zu bekommen. Aber vor allem solltest du Insider kennen, dann kommen die Schmankerl erst hervor. Über dem Grafensteig sind die Routen fragwürdig und tragwürdig. Wenn´st nicht ein wirklicher Trial-Spezi bist, dann hast du keine Freude mit diesen Trails.
  15. Mein Keller hat im Winter ca. 40 - 50 % (weiß ich vom Sauna-Hygro)im Sommer wenn warme feuchte Luft in den kühlen Keller strömt, dann kann´s schon einmal um die 70 -75 % haben. Damit mir dann meine Bergjacken, Schifahranoraks, Tauchequipment, Räder und zu allem die passenden Schuhe nicht schimmelig werden, hab ich mir beim Baumarkt einen Luftentfeuchter gekauft. Auf 60 % eingestellt bleibt die Feuchtigkeit nun im grünen Bereich. Das dabei anfallende kalkfreie Wasser nutzt meine Frau zum Bügeln und zum Blumengiessen !
  16. Nach dem Tanzen alles wunderbar gespannt !
  17. Ich mußte meiner besseren Hälfte versprechen einen Kurs zu machen, nachdem ich sie den leicht vereisten Wildenauersteig auf die Hohe Wand hinauf"gezogen" hatte. Tanzkurs Anfänger u. Fortgeschrittene bei POLZ in Wr.Neustadt.Seither macht´s eigentlich spaß, aber der sogenannte "Standardschritt" wo man zu jeder Musik nur die Hüften im Takt hin-u.herschwingt den tanz ich nur mit den "fremden "Damen, mit meiner Holden eigentlich nur mehr das in der Tanzschule gelernte! Eines noch an die Tanzmuffel - ich war 25 Jahre einer - hab nach jeder Veranstaltung Streit mit meiniger gehabt weil sie hat getanzt und ich hab geso.....n! Seit ich selbst tanze, gehn wir glücklich von jedem Ball nach Hause und dann ramba-zamba !!!!!!!!!!!
  18. Du Manitou do gehts heut heiss her am Reserlhaus, i wollt a schon hin, owa dann bin in morg´n a no hin ! und i muass owa arbeiten gehn . Richt ma da Elfi und in Gerhard an schen Gruass aus !
  19. Schilaufen statt rumsaufen - unter diesem Motto touren wir heute nachmittag aufs Güntherhaus. Drum PROST das die Kanten net verrost !!
  20. Am Sonntag hab ich vom Reserlhaus 10 Mann die LahningRies abfahren gesehen. Nach jedem Schwung war die Ries ein wenig "schwärzer". Hat die jemand gekannt und weiß ob man das Lärchenwald´l bis zum Grafensteig dann abfahren kann?
  21. Gemütlicher Aufstieg - g´nua zum essen und zum trinken - bissal plaudern mit Gleichgespinnte - beim owefoahrn oben im Nebel a wengal die Spur suchen miass´n - dann eine Super Abfahrt bis zum Auto - warat´n do net a paar so tiefe Löcher im Schnee gewesen - Scotty host di du a paarmal eingrob´n weil die Lupine net brennt hot?
  22. Soweit ich das aus Ternitz beurteilen kann - denn bei uns scheint teilweise die Sonne durch die Nebeldecke
  23. nur geh i schon um 4 Uhr weg, denn bei meiner durchschn.Gehzeit von 4 Std. samma dann gleichzeitig oben. I bin der oide wos vollkommen fertig mit zwa Stecken auf den Tisch ggüber vom Ofen sitzt. Freu mich auf meine erste Schitour heuer, auch wenn´s nur aufs Stuhleck is.
  24. alpinfredi

    Buchschlaf

    Einzige Abhilfe - Kündige deinen Job - häng den ganzen Tag ohne Arbeiten herum - interessiere dich für nichts mehr - nur dann ist der Körper in deinem Alter auch noch für den Inhalt von Büchern aufnahmefähig! Spaß beiseite - mir geht´s genau so. Nach einem anstrengenden Arbeitstag schlaf ich nach 2 Seiten MTB-Revue ein - obwohl mich der Inhalt interessiert!!
×
×
  • Neu erstellen...