Zum Inhalt springen

Chris64

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.925
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Chris64

  1. Chris64

    Neue Homepage

    Warum kommt bei manchen Fahrern kein Name wenn man mit der Maus drüberhovert? Zum Beispiel bei dem Typ da links vorne vom WUWO? Fehler im System oder sind die namentlich nicht bekannt?
  2. Mehr Wasser trinken! Wasser hat keine Kalorien, stillt aber den Hunger!
  3. na also so gehts a wieder net. Ich kenne jetzt den Fall im einzelnen nicht, aber mMn muss da schon ein triftiger Grund vorliegen. Natürlich, wenn man solche Sachen einreißen lasst und sich nicht wehrt, dann entsteht da manchmal ein bißchen eine Beamtenwillkür. Aber wie hat schon ein berühmter Mann einmal gesagt: Lossts eich nix gfoin! das mein ich jetzt mit Willkür!
  4. was ist da waach bei euch? Also, mMn können die gar nix machen außer das zur Kenntnis zu nehmen. Kann schon sein, dass sie ein bißchen matschkern, aber was solls. Das SchuG isso! Wennst einmal wegen so einer Sache fehlst, dann ist es ja schon von daher ein außergewöhnliches Ereignis. Oder??
  5. Ich würd sowas schreiben: Sehr geehrter Hiermit möchte ich Ihnen mitteilen, dass mein Sohn Grund: Teilnahme an der 24-Stunden Mountainbike-Europameisterschaft in Regau/OÖ Freundliche Grüße Hab unter http://www.bmbwk.gv.at/schulen/recht/gvo/schulpflichtgesetz1.xml#09+ nachgesehen da heißt es unter Par. 9: (2) Ein Fernbleiben von der Schule ist während der Schulzeit nur im Falle gerechtfertigter Verhinderung des Schülers zulässig. (3) Als Rechtfertigungsgründe für die Verhinderung gelten insbesondere: blabla außergewöhnliche Ereignisse im Leben des Schülers, in der Familie oder im Hauswesen des Schülers, blabla (5) Die Eltern oder sonstigen Erziehungsberechtigten des Kindes haben den Klassenlehrer (Klassenvorstand) oder den Schulleiter von jeder Verhinderung des Schülers ohne Aufschub mündlich oder schriftlich unter Angabe des Grundes zu benachrichtigen. ... das heißt also, man muss die Schule nur davon informieren, und die Teilnahme an einem 24h-Rennen sehe ich schon als gerechtfertigten Grund im Sinne "außergewöhnliches Ereignis im Leben"....
  6. na endlich einer der sich auskennt!
  7. Warum fahrst nicht einfach den Liesingbach-Radweg entlang. Hat den Vorteil, dass Du ohne Ampelstopps sehr schnell weiterkommst... Wenn Du bis Kalksburg fährst, bist Du mitten in einem MTB-Gebiet. Da gehen die Pappelteich-Strecke oder Paraplui-Strecke weg oder Du machst eine Lainzer Tiergarten-Runde. Oder Du fahrst sonst irgendwie...
  8. Na aber Schrubben ist sicher nicht schonend, da machst es ja hin und mehr Aufwand als eine Maschine ist es ja auch. :f: Also ich halte mich einfach an die Wäsche- und Pflegeempfehlungen, die sind sehr ausführlich und im Katalog und auch im Internet zu finden. Und da steht: "wählen Sie den Schonwaschgang ihrer Maschine" -> bei meiner Waschmaschine heißt der "Feinwäsche" "überprüfen Sie die Temperatur des Wassers (max. 30°) -> na gut, dann also 30 ° "verwenden Sie statt Ihres normalen Waschpulvers [...] mildes flüssiges Waschmittel" -> Frosch (grüner Beutel) natürlich wasch ich es links, man kann auch die Sachen in einen Wäschebeutel geben, damit es schonender ist, hab ich aber noch nie gemacht - hab eh einen Feinwaschgang. Und niemals den Trockner verwenden. Was sie noch schreiben ist, daß Schweiß und Bakterien das Radgewand angreifen! Deshalb immer gleich waschen oder zumindest mit klarem Wasser und milder Seife ausspülen. Oder wenn man unterwegs ist, nimmt man das Radgewand mit unter die Dusche und wäscht es dort aus, das kann schon genügen. Übrigens: Ich wasche selbst! Dabei fällt mir wieder mit Grauen ein: meine erste richtige Radhose mit Einsatz, die ich mit 17 Jahren oder so gekriegt habe, die hat meine Mutter gewaschen und nach dem ersten Mal Waschen war sie hin. Und in dem Alter hab ich keine neue gekriegt oder mir selber kaufen können... Das würde meiner besseren Hälfte zwar nicht passieren, es ist aber immer gut, wenn man sich selber bei seinen Sachen gut auskennt.
  9. Chris64

    Ein RR muss her!

    Ja!! Bin heute am Nachmittag unterwegs gewesen und endlich war mal nix - kein Sturz und keine Reifenprobleme - alles tadellos!!! Liegt vielleicht auch daran, dass ich diesesmal einen Ersatzschlauch, CO2 und Adapter mitgehabt habe.... Ich versuche momentan ein bißchen meine Umgebung zu erkunden, wo wenig Verkehr ist. Dieses Mal wieder im WW, das letzte Mal war ich mehr in Richtung Süden von Wien in der Ebene. Hast Du auch Dein Pride wieder ausprobiert? Foto1: Wöglerin am 7. März als noch "tiefster Winter" war Foto2: Wöglerin heute, ist schon ein bißchen der Schnee geschmolzen, aber es ist noch genug da.
  10. Ich bin heute gefahren von Wien raus via Laab im Walde, Pressbaum, Klausen-Leopoldsdorf, Wöglerin und über Kaltenleutgeben wieder zurück. Die Straßen sind größtenteils trocken, nur in der Pfalzau direkt nach Pressbaum wars ärger, irgendwie ein blödes Gefühl, wenn man "von unten" nass ist... :f: Zur Zeit wird gerade der Rollsplit von den Straßen geräumt, in Breitenfurt, Laab im Walde ist schon alles weg, in Pfalzau hab ich den Straßenkehrertrupp überholt. Ab dort war dann wieder Rollsplit überall, werma sehen ob die restlichen Straßen zum Wochenende komplett geräumt sind. Foto: Wöglerin
  11. Ein Photo wollts haben?? Anbei ist es...
  12. Ja, ich hab jetzt nur so einen Aufsatz, nicht so komfortabel, aber vom Prinzip her dasselbe. Gibt es auch Rennradfahrer, die ohne CO²-Pumpe unterwegs sind und nur eine herkömmliche Minipumpe mithaben, bei der man noch selber pumpen muss? Weil solche Minipumpen, bei denen man noch selber pumpen muss, mit denen bringt man angeblich nicht mehr als 3 bar zusammen?!?!?
  13. Minipumpe vs. CO2: Ich hab "irgendwo" gelesen, dass die besten Minipumpen nicht mehr als 3 bar zsammbringen. Beim Bike kein Problem, aber bei einem Rennrad braucht man schon 7 - 8 bar. Heißt das also, dass beim RR überhaupt nur CO2 einen Sinn macht? Tool: Ich nehme mir zwar kein Tool mehr mit, weil ichs nicht brauch, aber auch deswegen weil das, was ich hab, urschwer ist. Meines hat mir scheint einen viertel Kilo! Topeak Minitool Schaas... :f: bigair hat gemeint, beim Biken braucht man immer einen 5er Inbus. Deswegen jetzt meine Frage: Was braucht man jetzt wirklich genau für ein Werkzeug? Beim RR. Weil einen 5er Inbus einstecken kann ich mir schon auch, daran solls nicht scheitern.
  14. In der neuen Mountainbike Revue gibt es einen Batzenartikel über Clickpedale und die verschiedenen Formen. Zum Beispiel eines das Bärentatze und Klickpedal gleichzeitig ist. Schau mal da hinein, vielleicht findest was Dir zusagt.
  15. von 7:00 bis 20:00 also 13 Stunden na da gibts dann eh Probleme mit dem Arbeitsinspektorat
  16. Hab heute meines mit der Post bekommen! Schaut echt lecker aus! :love: Alles bestens!
  17. Chris64

    die sucht is a hund

    Wasser. Trink ein großes Glas Wasser auf nüchternen Magen gleich nach dem Aufstehen, wirst sehen das hilft.
  18. Chris64

    Hilfe

    @gweep/noway: Naa Oida, jetzt weiß ich warum der Club 2RadChaoten heißt. Nix für ungut, seids mir net bös, aba das war jetzt aufglegt. :devil:
  19. Chris64

    Ein RR muss her!

    Na guat Burschen, ich muss euch was gestehen: Ich hab beim ersten Mal Schlauchwechseln das Ventil beschädigt. Irgendwie hab ich die Pumpe vom Sclaverand-Ventil ungeschickt abgezogen oder war sonst irgendwie ungestüm jedenfalls wars dann verbogen, eh nur ganz leicht. Naja, und da ist dann halt mit der Zeit beim Fahren Luft ausgetreten bis ganz aus war.... Ich habs eh gemerkt, schon beim Aufpumpen, aber ich hamma gedacht, des wird scho gehen. Schlauch war OK, hab die Wasserprobe 2x gemacht.... Wie auch immer: es gibt keine Hexen und von solchem Anfängerblödsinn lass i mi sicher net abhalten vom Rennradfahren... :devil:
  20. Also das hab ich noch nicht gehört, dass ein ganzes Modelljahr bei Simplon im Arsch ist. :f: Mich wundert, dass noch niemand darauf eingegangen ist. Das kommt mir so unplausibel vor, dass ich sofort vermuten würde, der will mir das Rad um jeden Preis verkaufen. Aber vielleicht liege ich ja auch falsch und es ist wirklich so?!?? Dann allerdings würde ich gleich zum Hardtail greifen.
  21. Hab im Rose-Katalog geblättert und gesehen, da gibts so CO2-Pumpen, eine die kann man auch als normale Pumpe verwenden und eine nur mit Kartuschen. Sowas wollt ich mir heute kaufen, aber da gibt es noch was viel Besseres: nur einen blanken Aufsatz, den man auf das Schlauchventil draufschraubt. Das ist noch wesentlich kleiner als die kleinste CO2-Pumpe. Hat mir mein Händler gezeigt. Und dazu so einen Gurt für die Kartuschen geschenkt. Damit gibt es noch immer kein Argument für eine Satteltasche am Rennrad.
  22. ich noch net aber ich fahr ja erst seit ein paar Tagen mit dem Renner. meine Devise ist: weniger ist mehr. Erst wenn ich wirklich einmal stehe, lasse ich mich dazu überreden... ... so wie beim Ersatzschlauch, CO2,.... :f: Aber ich denk mir, der Boschl nimmt auch nichts mit und der ist ein arrivierter Rennradfahrer.
  23. na gut. aber ich net, und beim Renner brauchst das wirkli net.
  24. So ises Jetzt sind wir ganz schön vom Thema abgekommen, wuarscht, jedenfalls braucht man keine Apotheke mitnehmen. Und fürs Rad auch net: Werkzeug bleibt zhaus (außer Schlauch, Patrone, Reifenheber)
  25. ja und auch nicht da mit den Fingern herumfuhrwerken und versuchen die Wunde zu säubern, so infizierst es Dir erst recht.
×
×
  • Neu erstellen...