Na aber Schrubben ist sicher nicht schonend, da machst es ja hin und mehr Aufwand als eine Maschine ist es ja auch. :f:
Also ich halte mich einfach an die Wäsche- und Pflegeempfehlungen, die sind sehr ausführlich und im Katalog und auch im Internet zu finden.
Und da steht:
"wählen Sie den Schonwaschgang ihrer Maschine" -> bei meiner Waschmaschine heißt der "Feinwäsche"
"überprüfen Sie die Temperatur des Wassers (max. 30°) -> na gut, dann also 30 °
"verwenden Sie statt Ihres normalen Waschpulvers [...] mildes flüssiges Waschmittel" -> Frosch (grüner Beutel)
natürlich wasch ich es links, man kann auch die Sachen in einen Wäschebeutel geben, damit es schonender ist, hab ich aber noch nie gemacht - hab eh einen Feinwaschgang. Und niemals den Trockner verwenden.
Was sie noch schreiben ist, daß Schweiß und Bakterien das Radgewand angreifen! Deshalb immer gleich waschen oder zumindest mit klarem Wasser und milder Seife ausspülen.
Oder wenn man unterwegs ist, nimmt man das Radgewand mit unter die Dusche und wäscht es dort aus, das kann schon genügen.
Übrigens: Ich wasche selbst! Dabei fällt mir wieder mit Grauen ein: meine erste richtige Radhose mit Einsatz, die ich mit 17 Jahren oder so gekriegt habe, die hat meine Mutter gewaschen und nach dem ersten Mal Waschen war sie hin. Und in dem Alter hab ich keine neue gekriegt oder mir selber kaufen können... Das würde meiner besseren Hälfte zwar nicht passieren, es ist aber immer gut, wenn man sich selber bei seinen Sachen gut auskennt.