Zum Inhalt springen

Kuglblitz

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.337
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Kuglblitz

  1. Kuglblitz

    Helmi-Quiz

    Hab' ich ja g'sagt: Ganz schön schwer!
  2. Kuglblitz

    Helmi-Quiz

    Uff! Ganz schön schwer! Aber schööööön, das er wieder da ist! http://www.helmi.at/
  3. Hallo liebe Leute! Auf vielfachen Wunsch heiß ich nun nicht mehr gradzfahrer, sondern - Kuglblitz! Geschenke und Glückwünsche werden hiere gerne entgegengenommen! Und ich hab schon eine gute Idee, wie ich das feiern werde... Näheres hier in Kürze. lg Robert, der Kuglblitz
  4. Geniale Idee! Schon erledigt!
  5. Uj!! Als Kugelblitz hat sich schon wer anderer angemeldet... http://coolsmiley.de/coolsmiley.php?id=1035
  6. Hallo! Nachdem ich den Kater von gestern bis dahin wohl überwunden hab' , fahr ich auch mit. Freu' mich! Robert
  7. Uff, ja! Und das Bier hat soooo gut dazu geschmeckt! Ja, war wirklich eine nette Runde. Heute geht's mir, naja, gar nicht mal so schlecht. :devil: Und der Nick, mal sehen, was da kommt... lg Robert
  8. Ihr machst mir ja an Gusto... ..wie Weihnachten, nur nicht ganz so fromm :devil:
  9. Kuglblitz

    Powerbar ....

    http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/Schilder2/genau.gif
  10. Kuglblitz

    Grad gelesen...

    Ich hab auch auf zuerst den Smilie auf der rechten Seite getippt...
  11. Hoho, erwischt!! Ja, hat gut geschmeckt!
  12. Zur Zeit grad Shaker Loops von John Adams (Minimal Music).
  13. Kuglblitz

    Powerbar ....

    Lieber Herr NoGravity, es muss ja nicht unbedingt ein Apfelkuchen sein, auch eine Sachertorte, eine Esterhazyschnitte oder heiße Palatschinken mit Vanillesauce :love: können so einen schweren Abstieg sicherlich versüßen. Dazu ein Fläschchen Ruster Auslese, und schon lacht einem das Gipfelglück! ps.: Ich kann sogar 95% der Max HF halten, und das 5 min lang .
  14. Hm, kann man das vergleichen? Die Sitzposition ist anders, genauso die Geschwindigkeit, die Geometrie ebenso, vor allem aber auch die Reifen...
  15. http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/schilder/guckst%20%20du%20%20hier%20%20%20%20%20schreiben%20+++++0.gif http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=49802
  16. Kuglblitz

    Powerbar ....

    Klar, nur ist's bei so einem Profil halt schwierig, berab zu fahren.
  17. Kuglblitz

    Powerbar ....

    Naja, soviel hat geht. Bei 12% Steigung und 90% der max. HF ist ein voller Mund mit klebrigem Zeugs halt nicht grad sehr angenehm. Da ist was leichteres, z.B. leckerer Apfelkuchen :love: sicher besser.
  18. Hallo, ein Frage zur Fahrtechnik: Nachdem ich jetzt das dritte mal den Glockner, und das schon wieder bei Kälte und Nässe runtergefahren bin, interessiert mich wieder mal das Thema Kurventechnik. Wie lernt man das optimale, also schnelle und sichere Kurvenfahren mit dem Renner, vor allem bei Nässe? Klar, das einfachste ist's, sich langsam heranzutasten - und bis jetzt hat's auch super funktioniert - andererseits bin ich lieber etwas zu vorsichtig als in den Leitplanken zu landen. :f: Andererseits macht mir schnell bergab zu fahren aber auch unglaublich viel Spaß mein Renner liegt da so stabil in der Spur wie ein Motorrad. In der Suche hab ich einige Fahrtechnik-Freds gefunden, so ziemlich alle jedoch auf's moutainbiken bezogen. Wenn's da mal einen Kurs oder so was gäbe, wär ich dabei. lg Robert Edit: Sorry, falsches Forum, bitte nach Rennrad verschieben!
  19. So, die Reise ist vorbei und nix ist passiert! Ich bin insgesamt mit fünf Zügen gefahren (3- bzw 2-x umsteigen) und hab' eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht. Allerdings war ich bei jeder Einschlichtung dabei und hab das Rad auch selbst in den Zug gehoben. Die Schaffner waren ok, nur einer wollte meinen Carbonrenner zuerst zwischen die schweren Tourenräder drücken. Es war allerdings nie ein Problem, mein RR individuell zu postieren, in den Sprintern sowieso nicht, da dort Sitzplätze gleich neben den Räden sind. Alles also halb so schlimm, und neugierige Blicke von Radtouristen hat man auch schnell. lg Robert
  20. Kuglblitz

    Powerbar ....

    Ich ess beim Training am liebsten die Scheekoppe -Fruchriegel. Die sind nicht zu schwer, schmecken gut, wirken und sind gut zu portionieren. Beil letzten Glocknerkönig hab' ich Powerbar-Gel und -Riegel mitgehabt und nicht die besten Erfahrungen gemacht. Der Riegel ist bei großer Anstrengung schwer zu essen, das Gel ist so pickig und geht auch nicht so schnell runter (muss ja auch mal atmen!). Kennt wer die in in Wasser gelösten Gels? Das könnte ich mir am besten vorstellen. Robert
  21. Laut meinem Polar warens "nur" 1,4 km Verkürzung.
  22. Ich schau' auch vorbei! War eh noch nie(!) im Schweizerhaus, da wird's mal Zeit! lg Robert
  23. So, liebe Leute, diesen Sonntag war's soweit, der Tag der Wahrheit! Zuerst die gute Nachricht: ich bin den Glockner, bezogen auf die gleiche Streckenlänge, um 6:30 Minuten schneller gefahren als letztes Jahr und hab mich in meiner Altersklasse um 70 Plätze verbessert! Und jetzt die schlechte: Ich hab nicht 6 kg abgenommen, sondern nur 2! Was ich in der Zeit allerdings Musikel aufgebaut hab', kann sich sehen lassen. Also ist's ok, vor allem, wenn ich bedenke, dass ich letztes Jahr sogar um 1 kg leichter den Berg raufgehechelt bin. Zurzeit geht's mit dem Gewicht auch weiter berg ab, zwar ziemlich langsam, aber immerhin. Mal sehen, wie's in einem Jahr wird! lg Robert
  24. Ja, einige waren wirklich gedanklich im Sommer. Der auf der rechten Seite, ein - ich glaube - Italiener, ist einige Zeit neben mir gefahren. Und da waren noch keine Ärmlinge und Beinlinge dran! Mir wärs zu kühl gewesen für die Jahreszeit da oben...
  25. Eben genau das hat mein Kaufverhalten bei Radhosen bis dato auch geprägt: stramm, aber nicht zu eng. Nur hier gibt seltsamerweise Probleme. Was Gore betrifft, so hab' ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Den Händler kenn ich bisher nur von diesem (ersten) Kauf.
×
×
  • Neu erstellen...