Zum Inhalt springen

MM

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.557
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von MM

  1. (Es gibt übrigens noch ein TRIxlegg. Ja. *G*)
  2. ?? Wieso?? - Wonach klingt's denn in deinen Ohren?
  3. MM

    Privypad

    ===== G+fG0rasFfbbaruQ0cSB8o fq01cRdgL5bNITpJ91V9CJU CLQrmwMGTDCJj /BiSUp+v67 SCzygzUqayu0FdlhG9D gvrGE49zy1Cwth8yOaC 21oCbZZeK 2pilIXwOYDAZEcN pkP ZaJrvsjjCk fFEPP97OMj AH63db6A D7aHxT6n5 EwDWbmXzjcl35N46/Evc 9MRVfGAeOs AkYp4E tZaZGCKTAG7T+ZDID+3DG roRWmXuUnCoC 2zIB3 qRkEAhjqyy /m0VM+CB2YFdmX19aja+y gkET4yMG k56aPlGCEemJ/LC01y8eYUip S84Xg1ZQh BLbnKTEImfYUA/ZCMqjwZ lEK 5OFEYF8sZTzTpdc8Rbx xehmG6goo cUVjLNTpeT 8usP9ZVVaFFHj/ap B9 OYyuPVxRrBIT PTpENYtKdkF/Y xzAuD7mFPURg3bAdtxQjGRYg rKkiM PD IwEGeO425wY1 1Syv2q2x1G Nm40D7pS6ZHojn1dMNS QyXZ2agVdTkOi0sl JpSw2DnX1q h02qQTv47xxqWQ8M7Vw vxNCHtoXzpMbH13KgdYl rMzAj8wi D5C ORKDrD3n P0jVijZ5XXf/76 hcrOAWJ6 CWUux01 VB6cAZ/7 6oJACp TYEGU8i3tatdvjNFV dYLaqFvpl+I3j0badV6PuUn0 S6Yh2lNWNp33NBCW/ xn07vMfqrWvNmJ jbEbNKCKOhYIUQ sFn9XO92U5mJ+9t9bY9D kQMcFa8BV RY3QDesMT76 fFsZnqTyF0p5P6HW1IbFD oNv/rY8Mo+Xlu2V75R6BT4K2 y PmzbOe3SQibKkCA =====
  4. MM

    Heut' im TV

    Wer's gerade verpaßt hat - um 00:45 Uhr ist die Wiederholung dieser entlarvenden Reportage: http://magazine.orf.at/alpha/programm/2006/061121_marken.htm Was mich dabei besonders überrascht hat, waren die eingestreuten Interviews bzw. Sager von Herrn Joop, dem "Kleiderkünstler". - Das sind keine dummen Gedanken, die er da äußert...
  5. Ich wollt' den Wettbewerb eigentlich nie beim Namen nennen (verpöhnte "Schleichwerbung"); aber weil oben Stimmen laut wurden, dies wäre doch angebracht (das Nennen, nicht das Werben ), hier nun der gesamte Verweis auf den Wettbewerb und ... ... weitere Bilder (verlinkt: *klickdrauf*) aus dem laufendem Wettbewerb (derzeit sind's 207): http://tirol.com/chronik/innsbruck/27525/index.do http://gallery.tirol.com/albums/userpics/IMG_9012.jpg Farbenspiel. Bild: N.N. http://gallery.tirol.com/albums/userpics/Blick__nach_Ladis.JPG Blick von Faggen nach Ladis. Bild: N.N. http://gallery.tirol.com/albums/userpics/Kaiserhof_Herbst_2006_1__095.jpg Wir fangen die letzten Sonnenstrahlen ein in Mösern. Bild: Regula Lötscher http://gallery.tirol.com/albums/userpics/IMG_9639.jpg Ötzerau im Ötztal. Bild: Chris Walch http://gallery.tirol.com/albums/userpics/kaunertal_herbst.JPG Blick von der Falkaunsalm Richtung Weißseespitze im Kaunertal. Bild: N.N. http://gallery.tirol.com/albums/userpics/Lobis_J%C3%A4gersteig_2006_016.jpg Loibisalm mit Hintergrund Rofelwand, Gsalkopf, Drischkogel (Gebirgszug Kaunergrat). Bild: Hubert Gaugg
  6. Jaa!! - Wahnsinnsfarben! :love:
  7. Mach' dir net so viele Gedanken - FAHR EINFACH! Wennst um 5 Uhr früh am Start stehst und du fühlst: "Ma - DAS wird eine super Tour! (auch wegen der vielen Kuchen *g*)" hast schon gewonnen. Das einzige Zeitlimit, das du wirklich im Hinterkopf behalten solltest, ist die Durchfahrt nach der ersten Runde bzw. - nächstes Jahr - die Durchfahrt in Ischl (sofern tatsächlich wieder die alte, durchgehende 200er-Strecke geroutet wird). Das 16-Stunden-Limit für die Zieldurchfahrt kannst getrost ignorieren. Niemand, der später ins Ziel kommt, wird disqualifiziert. Also: Fahren, tratschen, trinken, fressen - und vielleicht das eine oder andere Foto knipsen bzw. versuch' auch, dich zu orientieren, also immer "wach" zu bleiben. Tatsächlich ist man "beim zweiten Hunderter" manchmal nah am Einschlafen... Für mich waren dabei heuer diese dem Startsackerl beiliegenden "AirmenBeans" die Retter des Rennens; ohne dieses "Doping" wär' ich irgendwann einfach im Sattel sitzend entschlummert. *gg* Weilst nach "Trainingsumfängen" gefragt hast: 2002 war ich das erste Mal (mit 13:45 h) im Ziel; im selben Jahr stand der Fahrtenschreiber am Jahresende auf ~6300 km / ~100000 hm und ~340 h. 2006 war ich zum zweiten Mal mit (15:55 h) im Ziel; heuer wird der Fahrtenschreiber am Jahresende auf ca. 2300 km / ca. 50000 hm und ca. 160 h stehen. Vielleicht sind das für dich brauchbare Anhaltspunkte - mit dem Hinweis, daß diese Werte durch reines Radfahren zustandegekommen sind, also nicht durch bewußte bzw. gesteuerte Trainingseinheiten.
  8. Das kann ich bestätigen: Tatsächlich läßt sich kein generell brauchbarer Dämpfungsfaktor angeben, der für alle Tracks die beste Annäherung an die "wahre" Höhenmetersumme ergibt. Als Anfangswert einer genaueren Bestimmung der Höhenmetersumme klappt's aber generell sehr gut, sich ganz grob an Hand des XY-Diagramms von TTQV händisch eine Untergrenze zu bestimmen, nämlich durch Addieren der größten Anstiege. Beispiel (siehe Anhang): Anstieg 1: von 505 m bis 1005 m (= 500 hm) Anstieg 2: von 930 m bis 1490 m (= 560 hm) Anstieg 3: von 890 m bis 950 m (= 60 hm) Summe: 500 + 560 + 60 = 1120 hm. Damit weißt du, daß dies eine untere Grenze ist - und daß die Höhensumme keinesfalls mehr als das Doppelte (hier also 2240 hm) betragen wird. Tatsächlich lieftert der Faktor 1.2 (also "Wert plus 20 %") eine sehr, sehr gute Näherung für den "wahren Wert" - bzw. eine noch bessere untere Grenze: 1120 hm x 1.2 = 1344 hm Denn gemessen mit dem GARMIN 60CS betrug die Summe aller Anstiege 1354 hm, das simultan mitgeführte FRWD500 lieferte 1410 hm als Ergebnis. Im Schnitt sind das 1382 hm. Die oben zitierte untere Grenze (1344 hm) weicht davon um weniger als 40 hm - bzw. 2.75 % - ab. Das sind deutlich weniger als 5 % und repräsentiert damit einen hervorragenden Schätzwert. Freilich gilt auch hier, daß der genaue Verlauf des Graphens großen Einfluß auf die Qualität dieser Abschätzung hat - bzw. auch die eigene Bereitschaft, händische Summen zu berechnen. Denn: Je mehr Anstiege man händisch berücksichtigt, umso besser wird der Wert für die untere Grenze. TTQV liefert hier mit Dämpfungsfaktor 2 übrigens 1388 hm als Ergebnis.
  9. Griaß di', Andi! :) Es ist schon ein wenig mehr geschehen als bloß eine Umfrage zu starten: Bei einem Tiroler Marathon heuer (und auch letztes Jahr) hat's schon dementsprechend niedrige Nenngelder zu verzeichnen gegeben - inklusive einiger Schmankerl für Schnäppchenjäger (die das allerdings nicht ganz so glauben konnten und eher verdutzt reagierten, als die Möglichkeit zu nutzen. *gg*) Das hat man jetzt schon öfters gehört - siehe weiter oben. (Und i' bin a so einer, der sich hier mit eher weniger zufrieden gibt. Wiewohl: Ma kriagt scho' gern was g'schenkt, neta? ) Grüße retour - und spätestens bis zu einem Rennen dann!
  10. Schüssel? Brauchma net.
  11. 300 kPixel müssen reichen - Herbstfotos mal anders
  12. Im Moderatorenforum? Was ist das?
  13. MM

    2# Leobner Nightride

    I' hu koa Liacht.
  14. Bitte weiterhin abstimmen - bis der Hunderter voll ist!
  15. I' hab' mir was einfallen lassen. - Beim nächsten Bildl wend' ich's dann an.
  16. Das ist ein laufender Wettbewerb - grad' froh sollten's sein, daß man sich daran erfreut und die Sache unter die Leut' bringt. Du hörst wohl das Gras wachsen. *gg*
  17. Heast, bad_boy! Die Bildln sind net von mir - siehe Bildunterschriften... :s: :s: :s: :s:
  18. http://gallery.tirol.com/albums/userpics/Zammerloch_Herbst_2005_033.jpg "Ein neuer Tag beginnt" - Sonnenaufgang auf der Silberspitze bei Zams. Bild: N.N. http://gallery.tirol.com/albums/userpics/IMG_2763.JPG Spaziergang am Mieminger Plateau. Bild: N.N. http://gallery.tirol.com/albums/userpics/100_0652.JPG Blick auf Sexten - Dolomiten (Südtirol). Bild: B.Peukert
  19. Aus irgendeinem dunklen Grunde erinnert mich das an den Bikegirl-Thread...
  20. Du meinst, es wär' geschickt, sich nicht mehr ohne mitschneidende Kamera im Revers außer Haus zu bewegen? Hast ein Bildl zu diesem "Dan"? - Tatsächlich weiß ich's jetzt auf die Gache net, wie ich mir so ein "Dan" vorzustellen hab'.
  21. Das kannst freilich von niemandem im Rahmen der Zivilcourage verlangen; ist ja auch gar nicht notwendig, find' ich. Wichtig ist, daß der Radau aufhört - und da nützt's wirklich, wenn schon ein paar Leut' "gehert" werden und insofern einschreiten, daß der Peiniger merkt: "Oha - jetzt wird's brenzlig". Daß die Gewalt aufhört, um das geht's. Ich weiß, es ist sich jeder selbst der nächste. Aber wär's mit der Pflicht zur Ersten Hilfe nicht das gleiche? Da liegt wer am Boden, blutet wie ein Schwein. Ehrlich gesagt: Da wär' mir mulmiger, als bei einem Raufhandel zweier Typen dazwischenzugehen bzw. dafür zu sorgen (oder das zumindest zu versuchen), die zwei mit Hilfe weiterer Passanten auseinanderzubringen.
  22. NA WAS WOHL!!!! Da mal rüberschreien, was da los ist! Aufmerksamkeit anderer erregen! Den Fahrdienstleiter holen, herumstehende Ordner alarmieren... Etc. etc.! Heast - was für a Frage...
  23. Leider, leider funktioniert das nicht. Mir ist sowas ja anno 2001 (oder war's doch noch 2000?) passiert, in so eine Lage geraten zu sein. Als mi' der Typ an der Gurgl hatte bzw. nach einem kassierten Faustschlag ins Gesicht, war's mir klar, daß nur mehr fremde Hilfe helfen könnte, also hab' i' aus Leib und Seele gschrian, daß ma wer hilft. - Das war am Bahnhof, das heißt, es waren doch so an die zehn Leut' in der näheren Umgebung, die das gesehen haben. Aber glaubst, auch nur irgendwer hätt' irgendwas unternommen? Nachdem ich mich irgendwie - immer noch mit dem Peiniger an der Gurgel - möglichst weit in die Öffentlichkeit geschleppt hatte und endlich der Fahrdienstleiter in Sichtweite war, ließ der Wahnsinnige von mir ab. Besagter Fahrdienstleiter kam dann schlendernden Schrittes auf mich zu - bzw. ich auf ihn, und zwar am ganzen Leib zitternd - lächelte mich an und machte schon fast wieder kehrt, weil der eine ja von mir abgelassen hatte. Auf meine Aufforderung hin, ihm doch nachzustellen, lächelte erneut und meinte, ich solle quasi heimgehen, das geht ihn nichts an... Zumindest in diesem speziellen Fall kann i' also behaupten, daß "HILFE HILFE" überhaupt nix bringt, außer jede Menge Schaulustiger, die sich a Gaudi daraus machen. Seither bin ich der Überzeugung, daß nur die Selbstverteidigung der richtige Weg sein kann. Die Frage ist nun die Wahl der Waffen für diese Selbstverteidigung. - Und Soulman hat's ja schonmal sehr schön beleuchtet - wenn auch höchst überspitzt.
  24. >jogul: Ja eh - friedlich lebt sich's am entspanntesten, da bin i' ganz deiner Meinung. Nur - wenn's drauf ankommt, dann kann's nicht sein, daß der Bösewicht auch noch quasi im Vorrecht ist mit seiner Attacke. -> verkehrte Welt. Wie gesagt: "Totenstarre" bzw. "totstellen" ist möglicherweise am geschicktesten; nur net dagegenreden oder dagegenhandeln, ganz christlich auch noch die zweite Wange hinhalten zum Draufdreschenlassen. Wie also sich am besten dagegen wehren? - Erst im Nachhinein? 's kann ja net sein, daß der Attackierende quasi im Vorteil ist und der Attackierte dann das Gscher hat.
×
×
  • Neu erstellen...