Zum Inhalt springen

KungFuChicken

Members
  • Gesamte Inhalte

    562
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von KungFuChicken

  1. Licht gebraucht, ich war ca. 20:25 zuhause. Handy GPS sagt 1100hm - bisserl optimistisch... Sagen wir nicht ganz 1000
  2. Mit Anfahrt aus dem 14. bis zum Check-in beim Heurigen warens 39,8km/1160hm
  3. Wenn ich mir meine Trackingdaten so ansehe: Kommt ganz drauf an. Die Afterworkrunde letzte Woche war auf jeden Fall a bisserl länger als 20km...
  4. Auf den Standrohren ist höchstens ein leichter Schmierfilm und mehr sollte es auch nicht sein. Wische die Gabel nach dem Reinigen einfach trocken und lass es dabei bleiben - du schiebst ansonsten nur Dreck hin und her.
  5. Luftkammerservice für Dummies findest du hier: Klick mich - vorrausgesetzt du bist des Englischen mächtig. Ist auch für Ungeübte in kurzer Zeit machbar. Dichtungskit bekommst du für kleines Geld bei den üblichen Verdächtigen im Netz.
  6. Kommt der Herr Jimmy heute mit?
  7. Ich würde auch auf jeden Fall eine Pumpe mit Schlauch nehmen. Die Lezyne Alloy Drive habe ich selber in Verwendung und bin sehr zufrieden, während ich von den älteren Crankbrothers Minipumpen nur mäßig begeistert war. Wenn du unterwegs eine halbwegs genaue Druckanzeige haben möchtest, wäre sowas hier evtl. auch eine Überlegung wert http://www.bike-components.de/products/info/p19556_Luftdruckpruefer-Airmax-Pro-.html
  8. Die Sache mit den chain drops erklärt der Erfinder hier. Ich finde das Konzept nicht uninteressant - wird sich eh zeigen ob es was taugt. Die Crowdfundingsache dürft im IBC jedenfalls schon großen Anklang gefunden haben. Fliegt die FSA jetzt doch runter?
  9. Wenn Felge und Reifen 26" sind, dann passt das sicher. Steht auch dem Nobby Nic auch 26 x 2.25 drauf? Versuche noch einmal, den Reifewulst auf einer Seite wirklich ins Felgenbett zu bekommen - dann wird sich der Eindruck schon legen. Grad die neuen Nobby Nic sind meiner Erfahrung ein Krampf zum Aufziehen, weils eher eng sitzen.
  10. Haben wir nicht schon einen 2012er Thread gehabt? Heute Nachmittag ginge bei mir auch.
  11. Man sollte der Vergleichbarkeit wegen auch sagen, dass zwischen dir und dem Joe sicher 30kg Gewichtsunterschied liegen.
  12. Gestern bin ich den Trail zweimal auf Zeit gefahren, diesmal mit Minion 2.5 ST EXO und Baron 2.3. Verhältnisse waren ziemlich gut und der Minion vorne lässt ziemlich viel zu. Beim ersten Lauf hatte ich leider einen Kettenklemmer und konnte nicht mehr treten => ~2:00 Zweiter Lauf mit einem Verbremser aber mehr treten => 1:58 Die obere Engstelle habe ich innen umfahren.
  13. Die eierlegende Wollmilchsau also Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem neuen Hinterreifen. Der Baron ist mittlerweile bei mir ans Hinterrad gewandert und bis jetzt bin ich nur mäßig begeistert, da hat mir fast die kleine RQ besser gefallen (bis auf den bescheidenen Pannenschutz) Der Malcolm hat den Wicked Will mehrmals empfohlen, wäre der vielleicht eine Überlegung wert?
  14. Acros und Nicolai fallen mir spontan ein - wobei die Rohrsätze bei Letzterem sicher auch nicht aus Good Old Germany kommen. Aber mach dir keine Illusionen, du wirst imho nicht allzuviele Hersteller finden...
  15. Nach der Salzkammergut Trophy hat mein Rad anscheinend beschlossen sich zu desintegrieren. Innerhalb von drei Ausfahrten ist mir die Bowde zum Schaltwerk gerissen, hat mein Dämpfer irres Buchsenspiel entwickelt (gefühlt von heute auf morgen) und als krönender Abschluss hat mich heute meine Hinterradnabe verlassen - Zum Glück nur zwei Kilometer von der Haustür entfernt. Zuerst hat nur der Freilauf gehakt, dann habe ich gleich ins Leere getreten. Zuhause habe ich feststellen müssen, dass mein Cavendish gleicher Antritt wohl zuviel für meine Nabe war. Die Verzahnung hat sich einfach in Einzelteile zerlegt. Ein paar Stücke hängen noch unter den Sperrklinken. Laufleistung zu diesem Zeitpunkt war ein bisserl über 2000 km/75000 Hm
  16. KungFuChicken

    Mtb 26" lrs

    Über die Einspeichqualität von Actionsports gehen die Meinungen auseinander. Ich habe noch ein altes Vorderrad von AS in Verwendung und es hält noch immer, man hört aber auch immer wieder von Qualitätsproblemen/-schwankungen. Wenn ich aber schon verhältnismäßig viel Geld für Komponenten in die Hand nehme, würde ich noch ein paar Euro drauflegen und in einen guten Aufbau investieren. Mit German-lightness bin ich auch sehr zufrieden, es gibt aber sicher auch Alternativen. Der Easton LRS krankt m.E.,wie jeder Systemlaufradsatz, an der eventuell schlechten Ersatzteilversorgung und ist noch dazu etwas schmäler als die Arch EX. Außerdem garantieren 32 Speichen für mich eher den geforderten Sorgloscharakter. Bzgl. Nippel würde ich Alu wählen.
  17. Wirklich geiles Rad, gefällt mir mit der Lyrik extrem gut. Passt in dem Aufbau aber fast schon in die Endurogallerie. Edit: Wieviel wiegt es in dem Aufbau ca. ?
  18. So wie ich das verstanden habe, kommt vorerst auch nur die Stealthvariante mit 150mm. Finde ich auch ein bisschen Schade - wenn man einen Rahmen hat, der nicht darauf ausgelegt ist, muss man noch immer mit 125mm auskommen.
  19. Das hab ich eh schon vermutet Mir war das Gedränge zu Beginn eigentlich schon ein bisschen zuviel. Es am Anfang ein bisschen langsamer anzugehen ist ja sicher kein Fehler, aber am Salzberg wars teilweise schon fast unzumutbar. Viele Leute sind schon bei den ersten Kehren abgestiegen und haben alles aufgehalten. Ich habe wegen des Rückstaus ein paar mal schieben müssen, was ich persönlich anstrengender finde, als dort langsam hochzukurbeln. Ein paar Freunde, die einige Minuten hinter mir waren, haben mir geschildert, dass es nachher noch schlimmer geworden ist. Auf der Abfahrt zum Gosausee ist mir übrigens die Rettung entgegengekommen. Weiß jemand, was da passiert ist?
  20. Kurz zu meinem Materialexperiment dieses Jahr: Nachdem ich vom Trainingszustand dieses Jahr eh nicht dort war, wo ich gerne gewesen wäre, habe ich meine normale Tourenbereifung (Conti Baron 2.3/Rubber Queen 2.2) oben gelassen und bin diese auch mit verhältnismäßg wenig Druck gefahren. Felgen waren mit 540g auch eher massiv. Bergauf am Salzberg und der Roßalm wars super. Das bisserl Mehrgewicht war kaum merkbar, Traktion und Komfort waren dafür super. Auf den flacheren Abschnitten im späteren Streckenverlauf und auf den Asphaltabschnitten habe ich mein Setup allerdings verflucht - Dort sind mir einige Leute, die ich bergauf überholt hatte mühelos davongezogen. Auf den paar gatschigen Abschnitten hat sicher der Baron dann wenigsten ausgezahlt Schlussendlich bin ich nach 4:56 durchs Ziel gerollt. Mein Resümee: Die Kombination war durchaus fahrbar, aber definitv zu viel des Guten. Der LRS wandert sowieso aufs Enduro und mein Lexx wird zur Marathonschleuder umgebaut.
  21. Wieder einmal Lob an die Veranstalter: die Organisation und Ausschilderung der Strecken war super. Die Laben waren ebenfalls schwer ok. Das Wetter war leider nicht so prickelnd. Ich habs auf der C-Strecke noch trocken über die Roßalm geschaft, danach hats richtig zum wascheln begonnen Trotz des Sauwetters hatten wir aber trotzdem einige Zuschauer die kräftig am Anfeuern waren. Lediglich die kleine Schleife am Anfang meiner Strecke, die eigentlich das Gedränge am Salzberg vermeiden sollte, hat leider nicht wirklich funktioniert. Die Staus dort waren wieder enorm (hat mich doch einige Zeit gekostet...). Vielleicht sollte man auf dieser Distanz im nächsten Jahr ebenfalls Startblöcke einführen. Den NoGo hab ich auf der Labe bei der Roßalm auch getroffen, aber ich glaube erkannt hat er mich nicht
  22. Bei mir in der Wohnung springt z.B. A1 auch des öfteren hin und her, ist leider so. Das bei dir in der Wohnung der Empfang schlecht ist, wundert mich eigentlich. Wir haben in unserer (Beton-) Wohnung mit 3 kein Problem, dabei müssten wir eigentlich am selben Masten hängen
  23. Aber nicht zu laut sein beim Start, ich möcht noch ein paar Stunden länger schlafen Zumindest mit der Hitze wird man morgen nicht zu kämpfen haben...
  24. Bzgl. Syntace war im gelben Nachbarforum vor kurzem mal zu lesen, dass man die Entwicklung anscheinend vorläufig eingestellt hat. Wie groß der Wahrheitsgehalt an der Aussage ist, kann ich allerdings nicht beurteilen.
  25. Der Nogo hats eh schon richtig gesagt: Keine Experimente. Fahr so, wie du immer fährst. Nachdem ich sowieso immer mit Camelbak unterwegs bin, werde ich wieder mit kleinem Rucksack am Start stehen - mit spöttischen Blicken kann ich leben
×
×
  • Neu erstellen...