Zum Inhalt springen

wüdi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.605
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wüdi

  1. das war eine hammer-veranstaltung... grats an die veranstalter und die teilnehmer... bin nächstes jahr auf jeden fall dabei... und natürlich auch wieder tolle fotos (like always)...
  2. endgeil ausschauen (wenn trainiert)
  3. war wieder eine super veranstaltung... und der start beim tauern-spa eine gute idee... super pics auch wieder.... gibts die "ausschuß"-fotos auch irgendwo mal zu sehen??? vielen dank...
  4. also ich vor kurzem auch eine probiert und muss sagen, dass die normale auch recht schmal geschnitten ist... hab auch eher ein schmales, langes gesicht und hat recht gut gepasst... einziges hindernis war/ist leider der preis :-(
  5. für die zustimmung der miteigentümer würd ich dir eine unterschriftsliste empfehlen damits bei späteren "beschwerden" zu keinen problemen kommt...
  6. grenzwert hin oder her... AC wurde zu einer Zeit getestet und für positiv befunden in der es diesen grenzwert noch nicht gegeben hat, gehört daher den regeln gemäß gesperrt und fertig...
  7. wüdi

    Carbon

    wir sind in derselben gewichtsklasse :-) hab mein bike in den letzten 2 jahren schön langsam um knapp 2 kg durch neue laufräder, bereifung, schaltkomponenten, kurbel, sattel + stütze, federgabel (auf 1x wärs mir einfach zu teuer gewesen und mit den diversen schnäppchen gehts dann aber) "erleichtert".... rein vom kopf her würd ich sagen dass ich die 2 kg sehr wohl spüre (weil ich ja auch weiß dass der hobel "leichter" ist und daher "schneller" sein müsste)... da ich aber durch den umbau etc. umso öfter auf dem bike gesessen bin, sich meine leistung dadurch auch gesteigert hat, sehe ich darin den eigentlichen NUTZEN für mich... rein rechnerisch (vllt kann mich da auch einer korrigieren falls das kompletter blödsinn ist) müsste 1kg einen vorteil von ca. 3-5 watt bringen... dh für mich... leichteres bike, öfter radfahren - mehr training, bessere fitness bzw. ausdauer, mehr spass am biken und daher auch irgendwie leichter bergauf... wobei mal wer gesagt hat: biken wird nicht leichter je mehr man trainiert, es wird nur schneller.... daher aus meiner sicht: wenn du dir das 1kg finanziell leisten kannst (von dem ich nun ausgehe wenn du mit einem 11kg carbon-fully spekulierst), dann würd ich das auf jeden fall machen... allein aus dem grund weil man mit einem "neuen" bike einfach mehr spass hat... gutes gelingen und viel spass auf jeden fall.. cu
  8. könnte man auch noch vielleicht bayern gegen das eine oder andere bundesland mittauschen?? *ggggg* wenn ich mir einige antworten hier so durchlese bin ich echt froh dass ich am land lebe... hier wird sich noch gegenseitig am rad gegrüsst bzw. kurz zugenickt und auch bei pannen geholfen...
  9. da geb ich dir zu 100% recht... drum hab ich ja geschrieben dass mir die kampagne als solche gefällt... ich finds halt nur immer wieder schade, dass es dann immer wieder einige gibt, die eben vermutlich nicht so 100% ehrlich sind und den vermeintlichen radlern die lust möglicherweise verderben... für einige ist halt jede sportliche betätigung "wettkampf", leider...
  10. netter versuch von intersport... aaaber ich kann mich erinnern dass auch der hööörvis versucht hat über ktm-räder an die highend-kundschaft heranzukommen... war auch nicht das gelbe vom ei... sowohl verkäufer als auch mechaniker waren hoffnungslos überfordert mit der "kundschaft"... sollte ich mir jemals ein bike in diesem bereich zulegen, ist der intersport/hervis etc. sicher meine letzte adresse... realistischer wäre sicher wenn der intersport ein "mittelklasse"-bike (um die €2k) mit gutem service etc. anbieten würde... bringt vermutlich mehr... an highend sind schon andere gescheitert....
  11. nette aktion.. vermutlich jedoch derselbe beschiss wie der "wintercup" im bereich ergo-fahren... da werden teilweise auch dubioseste tagesleistungen bzw. wochen/monatsleistungen eingetragen...
  12. ich hab bike-experience in verwendung.... http://www.bikexperience.de/?page_id=75
  13. wüdi

    Giro 2011:

    nibali...beste zwischenzeit.... scarponi 9sek dahinter... garzelli führt... und contador schaut (leider) auch nicht langsam aus.. bei der zwischenzeit aber 13 sek. hinter nibali...
  14. wüdi

    Giro 2011:

    garzelli scarponi nibali contador so würds mich freuen...hauptsache ein italiener vorne und der alberto hinter dem nibali bzw. scarponi auf dem 4. platz.. :-)
  15. wüdi

    Giro 2011:

    eurosport (englische kommentatoren) http://www.veemi.com/embed.php?v=0z3FdzVTVIKSQYN&vw=800&vh=500&domain=mypremium.tv
  16. stimmt schon.. nur wie schauts eben rechtlich aus... würde mich auch interessieren (nicht nur den ersteller)...
  17. wüdi

    Giro 2011:

    hmm... in der formel 1 gibts aber mittlerweile mit dem monocoque, hans-system etc. ein derartig sicheres auto, dass die meisten crashes (die früher tödlich gewesen wären) nahezu glimpflich ausgehen und dass mit irren geschwindigkeiten... beim radsport ist als einziger sicherheitsaspekt ein ultra-megaleichter-helm dazugekommen... das wars...
  18. wüdi

    Giro 2011:

    die netze sind zwar nett anzuschauen... aber diese slalomstangen halten genau gar nix aus... vermutlich sind sie "nur" 20-30 cm im boden... lächerlicher absperrversuch... und die abfahrt im renntempo ist sowieso der hammer... wünsche allen fahrern (sowie dem gesamten tross - mopeds, autos, etc.) eine unfallfreie abfahrt...
  19. Auszug aus deiner Quelle: zu Pansold... wo er u.a. die Leistungsdiagnostik von Lindsey Vonn und des Fussball-Spitzenklubs Red Bull Salzburg überwacht. also bei den kickern stellt sich überhaupt kein sichtbarer erfolg ein *lach*...
  20. martha fugger??? *sichzerkugelt*
  21. gefällt mir gut.. ich würd nur den vorbau umdrehen... viel überhöhung hast du nicht oder täuscht das nur von den fotos her???
  22. wüdi

    Amade Radmarathon

    servus, kann dir/euch streckentechnisch nur vom kurzen berichten... nach kurzer rollphase nach dem start (500-800 m) kommt ein kreisverkehr mit jeder menge "Staupotential" wenn man in den hinteren regionen starten muss, danach erster Anstieg rauf nach Forstau, kurze/schnelle Abfahrt, rein in den nächsten Anstieg in die Ramsau, in Filzmoos dann die Labe (war gut gefüllt - nur wer braucht die bei 100km *gggg*), von Filzmoos bis nach Eben eine recht lange/recht schnelle (und daher nicht ungefährliche) abfahrt (vor allem bei Nässe oder wie voriges Jahr Schnee), von Eben/Niedernfritz bis Bischofshofen dann eine Passage zum richtig gas geben (geht immer gaaanz leicht bergab (mit 1 bahnüberquerung!) - mit einer guten Gruppe sind hier locker Geschwindigkeiten zwischen 50 u. 60 möglich - alleine ists kacke (da kannst du dich selbst rausschießen), in St.johann u. Wagrain sind nochmal 2 kurze "hügel" und fertig... wünsch euch viel Spass und vor allem ein gutes Wetter und ein unfallfreies Rennen... ps: solltet ihr jemanden dabei haben der euch mit getränken etc. versorgt... eine beliebte stelle ist da die steigung kurz vor bzw. in eben (ist knapp 200m lang und knackig)... da hat man genügend zeit.... Der Rest ist wie bei allen "Großveranstaltungen"...
  23. wüdi

    Polar

    also rein optisch finde ich sie "akzeptabel" für eine sportuhr.. schaut halt recht retro aus. die rcx5 soll ja eine uhr für triathlen bzw. multisportler sein. einziger vorteil gegenüber bisherigen uhren dürfte die aufzeichung der HF im wasser sein. größter nachteil: keine höhenmessung (nur mit optionalem GPS-sensor und dann nur übers ein programm ersichtlich). für schwimmer sicher eine tolle uhr, für einen biker leider nicht...
  24. wüdi

    Polar

    meinst du die rcx5??
  25. einen unterschied wirst du vermutlich (wenn überhaupt) nur durchs gesamtpaket und die gewichtseinsparung merken. nabentechnisch sind die beiden wie bei shimano üblich "fast" baugleich würde ich behaupten und derartiges liest man auch so im netz (google etc.) xtr ist nun mal die TOP-gruppe von shimano (xt bekommt meist in der nachfolge-generation die alten xtr eigenschaften übertragen). bei der xtr sind meist die hochwertigeren, leichteren (aber nicht unbedingt widerstandsfähigeren) materialien im einsatz. hab auch mal irgendwo gelesen, dass die kugellager und die lagerbahnen unterschiedlich und feiner verarbeitet sein sollen. ob du jetzt DEN grossen unterschied merkst, damit du dein gewissen beruhigen kannst weil du 300 euro für einen laufadsatz verbraten hast... ich glaube kaum... AAAAAABER... alleine wenn du an dem neuen LRS deine freude hast, dein rad dadurch "wertmässig" aufwertest, wirst du unendlich viel SPASS mit dem teil haben... drum wünsch ich dir viel spass damit ;-))
×
×
  • Neu erstellen...