Zum Inhalt springen

stepoh

Members
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von stepoh

  1. 23./24. April wär ideal. Wetter war doch eh ned so schlecht, frisch wars schon in der Nacht, aber was solls - dafür am Tag ned so heiß auf der Strecke. Meld mich jetzt schon an und freu mich aufs LMS2011!!
  2. kann ma sich jetzt schon anmelden Danke an alle die geholfen haben das Event auf die Beine zu stellen. Das war gegenüber dem LMS09 eine ordentliche "Steigerung", vor allem für die lächerlichen 10EUR Startgebühr. Meinerseits bin ich gern bereit 2011 mehr dafür hinzulegen! (Dafür vielleicht Stromversorgung am Parkplatz!?! )
  3. danke, damit ist das "Problem" Basislager gelöst ... das Problem "24h" bleibt
  4. hab ich das richtig verstanden zeltlager=fahrerlager=abgesperrter Parkplatz, und der ist erst ab 18:30 abgesperrt? Wo kann man sich denn sinnvollerweise mit einem Bus (LT35) als Basislager="Zelt" hinstellen (als 24h Starter), nehm an da ist Platz am abgesperrten Parkplatz und davor müss ma ein freies Plätzchen in der Nähe suchen!? lg, Stefan
  5. Gratulation und Dank auch meinerseits für einen Wahnsinns Bike-Tag am LMS09 ... freu mich schon jetzt auf ein LMS10 Danke auch an alle Fotografen für die tollen Bilder! lg stepoh
  6. danke, werd mir die smart sets ansehen
  7. danke für den Hinweis - obwohl ich dadurch dass ich nur 6Std und nicht fixed fahre da wohl gewisse Vorteile hab nochmal zurück zum Licht-Thema, hat keiner eine Empfehlung (Marke, Modell)? (das letzte Mal dass ich Licht auf einem Rad hatte war in den frühen 90ern) Wollt mir ohnehin für die Stadt eine Radbeleuchtung zulegen, falls es einmal etwas länger dauert habs aber immer wieder verschoben ... und das LMS wär jetzt der richtige Anlass
  8. habt Ihr dazu (günstig und/oder möglichst kleine Abmessungen) Empfehlungen. Taugn die LED-Lichter, und wen ja welche? (Bisher hab ich nur ein Frog "Blink-Ding" für vorne) Ansonsten hab ich mein Radl am WE (hoffentlich) LMS fit gemacht: Vorbau hochgestellt zwecks Sitzposition SPDs montiert zwecks Radlschuhnutzung Tacho drauf und beim VCM mitfahrn getestet Klingel auch (na ned wegen dem Überholen , sondern wegen die angsprochenen Streckendurchquerer) Ersatzschlauch Weiters geplant Zweit Radlhosen / Trickot (Regen)-Jacke Helm (eh kloar) hab ich was Wesentliches vergessen? Noch Tipps von den LMS-Erprobten? (nachdem ich per Radl "Anreise" ist die Mitnahmemenge beschränkt.)
  9. jetzt hab ich sooooo knapp den 60er verpasst
  10. danke für das herzliche Willkommen - nachdem ich mich heut früh in einem übermotivierten oder besser "todesmutigen" Moment einfach doch zum LastManStanding angemeldet hab, wart ich erstmal ab was dabei raus kommt
  11. weiß nicht wie´s mit der Nennung von Geschäften ("Werbung") hier im Forum gehandhabt wird ... aber nachdem meine Freundin (Thema Clickaufsatzkauf) im 7. arbeitet wars wohl der ......... genau
  12. Charge Plug ... http://www.chargebikes.com/products/bikes/detail.php?id=11 ... mit etwas mehr Sattelüberhöhung weil > 190cm Überleg noch ob ich zwecks Nutzung meiner Radlschuh SPDs drauf tun soll - so schauts halt so schön "klassisch" aus.
  13. ... als genau so jemand möchte ich mich jetzt auch mal zu Wort melden und das gleich mit meiner Vorstellung hier verbinden: Ich bin seit ziemlich auf die Stunde genau 5 Tagen stolzer Besitzer eines Singlespeed-Bikes ... (noch) nicht fixed. Und das hab ich - ziemlich Mainstream und "commerzig" – fixfertig im Laden gekauft. Eigentlich wollte sich meine Freundin nur Aufsätze für ihre Clips holen und da standen diese leiwanden, puristischen Radln :love: - das die Singlespeed oder Fixed heißen wusst ich da noch nicht. Aber ganz ohne Gangschaltung, das geht doch nicht, vielleicht nicht doch zumindest 8 Gänge fürs Stadtradl!? - "schwanz" eingezogen und nach Hause, rein ins Netz und nach ein bissl googeln (das bikeboard kannte ich schon von früher) hier gelandet. Wahnsinn was es da alles gibt ... und die fahr´n wirklich alle mit nur einem Gang, und ohne Freilauf ... auf der Strasse . Gut, in der Semmeringgegend wo ich aufgewachsen bin gibts ja auch ein paar mehr Hügeln als in Wien - vielleicht ist das ja doch machbar?. Am nächsten Tag wieder in den Laden, aufgesessen und ne Proberunde gedreht - erste Ampel, Steigung voll mit Autos plus quer stehendem Autobus - raus aus dem Sattel - nix schalten, keine Verzögerung, leichtes surren der Räder - und vorbei an dem ganzen Blechhaufen. Verdammt geiles Gefühl - Radeln in Reinform, das allerdings dazu verleitet, weit über den konditionellen Möglichkeiten zu fahren - Also schön keuchend wieder zurück in den Shop, kurz nochmal in mich gegangen - wie meint Nike so schön "just do it" - und das Radl gekauft. Seither fast jeden Tag am Radl und hier im Forum - und beides bisher keine Sekunde bereut Was auch immer hinter den Kulissen läuft, als Newbie - zumindest am Singlespeed - haben mir die Infos hier sehr viel gebracht. Letztendlich war die Community auch ein Mitentscheidungsgrund für den Kauf des Radls. Und nach langer Radlpause und gerade ein paar Tagen Singlespeedfahren vielleicht vermessen - überleg ich sogar am LMS09 teilzunehmen - weshalb ich auch diesen Thread verfolge. Nun schreckt mich die letzte Entwicklung der Diskussion hier ein bisschen ab - neben meinen sowieso schon vorhandenen Bedenken von wegen Kondition und Neuling am "Eingänger" auch noch zwischen anscheinend verhärtete "Fronten" zu geraten oder durch die Teilnahme in eine „Zugehörigkeitsfraktion“ gesteckt zu werden, wo ich doch einfach nur ein „paar“ leiwande Runden am Radl drehen und dabei einige der super Aufbauten hier live bewundern wollt. So far - lg
  14. stepoh

    Neu im Bikeboard ...

    @ NoWin: danke sehr !
  15. stepoh

    Neu im Bikeboard ...

    Hallo, ja, hab ich mittlerweile gemacht das Nachfragen (hab ich beim ersten mal schon gemacht aber da war ka klare Aussage) und diesmal ne klare Antwort bekommen: es ist der Strada Alu Rahmen (bis Strada 3000 verwendet). Damit wird´s das bike wohl werden, wenn ich bedenke dass das Neue Strada 3000 mit bei weitem nicht der Komponenten Qualität auch 1.500 kostet. lg, Stefan
  16. stepoh

    Neu im Bikeboard ...

    na wenns immer brav war da muß ich ja fast zuschlagen. Das Rad das ich mein steht übrigens immer no im Gschäft, bzw. die Einzelteile, weil mei Rahmengröße müsst ma erst zsammenstellen lg, Stefan @Isa: wennst das Rad so gut kennst, weißt vielleicht was das denn für a KTM Rahmen genau ist? Entspricht der zB einem Strada Rahmen?
  17. ... und schon die erste Frage Aber zuerst mal schön vorstellen: seit 1992 Mountainbiker, die letzten 7 Jahre aber kaum am Bike (aus Zeitmangel und wegen anderer Interessen). Wegen zunehmender Konditionsverschlechterung vor 5 Wochen einen Daum Ergometer angeschafft und seither 600km geradelt und die Liebe zum biken wieder entdeckt. Aber diesmal solls die Straße sein. Über google zum Bikeboard gestoßen und seit ner Woche fleißig am mitlesen. Und auch wenn ich die Unermüdlichen "immer weider gerne Anfängerfragen Beantwortenden" hier nicht mit noch einer solchen belästigen wollte, muss ich nun doch: Hab mir ein Einstiegsbudget festgelegt ( KTM Strada 3000 Trek 1500 tja, und seit heute ein Vorjahres Mountainbiker Roadstar (KTM Rahmen, Campa Chorus komplett, Campa Scirocco G3 Felgen, Ritchey Pro Komponenten.) welches inklusive Look Pedale und Specialized Schuhen sowie VDO Computer noch unter der 2000er Grenze zu bekommen wäre) Meine Fragen: kennt jemand das Rad und hat dazu ein paar Infos? (Suchfunktion hat nix ergeben) danke für alle Infos lg, Stefan Nachtrag: bin 193cm groß und daher auch auf eine entsprechende Rahmenhöhe angewiesen (die es ned überall so leicht gibt)
×
×
  • Neu erstellen...