Wattgesteuertes Training macht schon Sinn. Nicht im Wettkampf (bei Zeitfahren natürlich schon), da muss man eh nur schaun, dass man dranbleibt, aber im Training bringt es doch einiges. Die Zoneneinteilung nach Watt funkt einfach besser als nach Hf. Zudem ist man von diversen Einflüssen oder Begleiterscheinungen unabhängig (z.B. Hf-Drift). Man kann selbst Leistungstests machen, Intervalltraining viel genauer steuern, undundund.
Da ich keine Kohle für sowas hab trainier ich nur nach Gefühl, ohne Hf-Messer. Jedoch merk ich, dass ich mich oft bewusst-unbewusst (speziell bei Intervallen) schone Hätte ich die Marschroute in Watt, würde ich das sicher nicht machen!
Training nach Gefühl geht aber genau so gut, nur würde ich mir so ein System sehr wünschen!
Achja, trainier auch ohne Trainer