Klar sind Radmarathons vom Charakter eher Rennen als Touristikveranstalltungen. Sind sie doch die einzige Möglichkeit für ambitionierte Hobbetten (wie mich z.B.) sich zu messen uns dabei noch ein Erfolgserlebnis zu haben. Bzgl. Sportklasse Rennen möchte ich mich hier nicht wirklich äußern, aber ich glaub, dass man bei jedem RM mehr lernt, als beim 4x um ein Haus eiern, aber das hatten wir schon mal......... Wenn es gelingen würde Sportklasse Rennen auf eine vernünftige Länge (100km; Straßenrennen, keine Kriterien, wobei dort mehr als 10km auch eine Überlegung wert wäre, damit hätten sie auch mehr Zulauf) würde ich auch sehr gerne Teilnehmen und auch die Konkurrenz wär ähnlich stark wie bei Radmarathons. Vorallem Leute die zu schwach für Eliterennen sind (also ich) würden sich sehr darüber freuen.
Aber wieder zurück zur Sicherheit, ich war heuer in Leonding am Start und dort hatte ich Angst um mein Leben. Ständig Notbremsungen (2mal musste ich sogar aus dem Clip-Pedal), mehrere Male wurde es durch an der Seite abgestellte Fahrzeuge sehr eng und 1mal stand ein Auto mitten auf der Strecke (wenn man zu schwach ist fährt man eben am Schluss der Packls und dort gibt es wenig zu lachen).
Sowas ist mir bis jetzt bei noch keinem RM passiert und ich fühl mich dort eigentlich ganz gut aufgehoben und Sicher. Gibt es keine Zeitnehmung mehr, würde ich mir aber auch überlegen dort zu starten.
Gefährlich ist es überall, es kommt halt auch immer auf die Teilnehmer an!