Zum Inhalt springen

NoFlash

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.596
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von NoFlash

  1. :s: dafür warst aber zum Glück eh zu schüchtern
  2. Brav den Sicherheitsabstand einhalten, nicht dass du dich an sowas gewöhnst!
  3. @ Michi aka Das Viech Starke Vorstellung auf der Schlussetappe!! Ausriss auf Ansage
  4. Seh ich genau so. Und die Tour de France is a langweilig. Ständig fahren sie durch Franlreich und die letzte Etappe endet am Champs Élysées. Das hat höchstens Einschlafcharakter............. Wenn mir jetzt noch einer sagt, dass im Profisport gedopt wird pock i mei Leben nimma Bin ich froh, dass ich ein Nudlaug bin und in diese Dinge keinen Einblick hab. Somit kann ich die Rundfahrt genießen und mich über die tolle Stimmung am Streckenrad freuen ende
  5. :bounce: Ich hab mir die Etappe heute live gegeben und war beim Start, bei der Bergwertung Schwarzensee und beim Zieleinlauf mittendrin statt nur dabei. Knopfal hat schon am Start einen guten Eindruck gemacht und ist brav gefahren (eh wie imma!). Hätt mir auch nicht gedacht, dass der Hasi durchkommt, hat aber locker gereicht. Den Zielsprint hätt er noch fast vergeigt, weil er, wie der Glomse,r die Arme schon zu früh nach oben gerissen hatte, hat aber noch gereicht. Kann man ihn aber auch nicht verdenken! Die Stimmung am Streckenrand war super! Freu mich schon auf das ZF in Podersdorf. Ingesammt war ich heute 8h mitn Rad unterwegs :f: ps.: der Bettini is wirklich so klan und sei Radl no klana
  6. so sieht auch mein Trainingsplan aus
  7. Schlauch, Felgenheber, Airchamp
  8. Die Hf würd ich aber nicht als Referenz heranziehen. Viel interessanter wäre, wo seine Schwellenleistung liegt. Damit könnte man besser herauslesen wie stark er sich wirklich belastet hat.
  9. Wie lang hat der Glomser für die Auffahrt Glockner gebraucht? Hab leider nix mitbekommen. Wo gibt es die Ergebnisse? Auf cyclingnews.com brauchen sie leider immer eine halbe Ewigkeit......
  10. Warum gibt es bei den Pro eigentlich überhaupt Preisgelder für Etappen-Siege? Die Sportler haben doch eh ein fixes Gehalt. Scheint noch ein Relikt aus der Vergangenheit zu sein, wo das noch nicht der Fall war.
  11. NoFlash

    Olympia

    Und wo ist da jetzt der Unterschied zu den ach so guten westlichen Staaten? (schließlich hatten sie u.a. mit den Briten einen guten Lehrmeister) Aber im Grunde hast du recht! Die Sportler sollte sowas aber nicht jucken.
  12. Aber sonst bist gesund? :f: @ Michi Foas zu Gulasch!!
  13. Tausch einfach auf 11-21 Centaur. Kostet wenig Geld und ist leichter als 12-25
  14. Hab ihn seit diesem Jahr und bin eigentlich damit zufrieden. Optisch macht er sich ganz gut und das Display ist auch sehr informativ. Keine Störungen mehr durch Stromleitungen oder sonstiges. Wenn du gerne deine Trainingsdaten am Computer archivierst und auswertest, und auf Hf gestütztes Training stehst (ich bin ja fast immer ohne Pulsmesser unterwegs und somit bin ich mit dem Tacho völlig overdressed), dann ist der CS600 sicher eine gute Wahl, wenn auch nicht gerade billig. Machst du das alles nicht und brauchst es auch nicht (was ich sehr stark annehme) genügt auch ein 20 Euro Tacho, der alle diese Funktionen bietet. MMn sind die auch völlig ausreichend. Echte Poster fahren sowieso ohne Tacho (hilft dann auch beim Tiefstapeln)
  15. @ Maunty Du meinst die Schrauben der Schuhplatten. Schraubensicherung ist nicht von Nöten, kann aber sicher nicht schaden. Ich kontrollier die Schrauben bei mir ab und an Mal und zieh sie, falls erforderlich, wieder nach.
  16. Klar sind Radmarathons vom Charakter eher Rennen als Touristikveranstalltungen. Sind sie doch die einzige Möglichkeit für ambitionierte Hobbetten (wie mich z.B.) sich zu messen uns dabei noch ein Erfolgserlebnis zu haben. Bzgl. Sportklasse Rennen möchte ich mich hier nicht wirklich äußern, aber ich glaub, dass man bei jedem RM mehr lernt, als beim 4x um ein Haus eiern, aber das hatten wir schon mal......... Wenn es gelingen würde Sportklasse Rennen auf eine vernünftige Länge (100km; Straßenrennen, keine Kriterien, wobei dort mehr als 10km auch eine Überlegung wert wäre, damit hätten sie auch mehr Zulauf) würde ich auch sehr gerne Teilnehmen und auch die Konkurrenz wär ähnlich stark wie bei Radmarathons. Vorallem Leute die zu schwach für Eliterennen sind (also ich) würden sich sehr darüber freuen. Aber wieder zurück zur Sicherheit, ich war heuer in Leonding am Start und dort hatte ich Angst um mein Leben. Ständig Notbremsungen (2mal musste ich sogar aus dem Clip-Pedal), mehrere Male wurde es durch an der Seite abgestellte Fahrzeuge sehr eng und 1mal stand ein Auto mitten auf der Strecke (wenn man zu schwach ist fährt man eben am Schluss der Packls und dort gibt es wenig zu lachen). Sowas ist mir bis jetzt bei noch keinem RM passiert und ich fühl mich dort eigentlich ganz gut aufgehoben und Sicher. Gibt es keine Zeitnehmung mehr, würde ich mir aber auch überlegen dort zu starten. Gefährlich ist es überall, es kommt halt auch immer auf die Teilnehmer an!
  17. Die Farbkombi vom Look erzeugt Augenkrebs, das Colnago kann garnix und die zuckerlgrünen Lightweight sind auf einer Skala von "sau schiach" bis "extrem hässlich" auch nur irgendwo in der Mitte, daran ändert auch der Cipollini Schriftzug nix! :devil:
  18. Die Schuld liegt nicht an den Securities, die haben auch nur ihren Job gemacht und eben das getan, was ihnen aufgetragen wurde. Sie hätten nur eben dort aufgestellt gehört, wo es wirklich gefährlich war, und das sollte eigentlich der Veranstallter machen. Jedenfalls ist es großteils einigen fachkundigen Zusehern zu verdanken, die mit vollen Einsatz versucht haben etwas Ordnung in das Autochaos vor dem See zu bringen, und sich in manchen Fällen sogar vor Autos geworfen haben, um schlimmeres zu verhindern
  19. Ich war als Zuseher dabei und kann nur sagen, dass die Absperrung/Sicherung skandalös war!!! Der Sturz war nicht ohne. Mit über 40km/h voll in die Seite eines Autos, dem das Warten zu blöd wurde und in eine Seitengasse abgebogen ist, ohne sich dabei umzusehen. Der Max (kenn ihn nicht) ist ein paar Meter durch die Luft geflogen und ich hab gedacht jetzt ist alles aus. Ein Zweiter, der knapp hinter ihm war, ist auch noch voll reingekracht. Wie durch ein Wunder sind beide sofort wieder auf und sogar die Räder waren augenscheinlich okay. Jedenfalls war das Glück im Unglück! Aber heute Nacht möcht ich nicht in seiner Haut stecken, da tut sicher jeder Knochen weh! Natürlich war weit und breit kein Streckenposten zur Stelle. Aber Hauptsache nach der Wechselzone stehen 5 und halten die Fußgänger auf, weil dort wars ja viel gefährlicher als auf der Strecke :f: Es war echt eine Sauerei, die Autos haben mitten auf der Straße umgedreht und es war keiner dort, der sie Aufgehalten hätte. Ständig Stau, totales Chaos! Ein klares http://nyx.at/bikeboard/Board/images/icons/icon13.gif für den Organisator! Echt eine Frechheit!
  20. Compact Dafür würd ich nicht sparen.....
  21. 100% Agree! Der Rahmen ist extrem geil! :love:
  22. Sehr gut, dann brauch ich am Pannoniaring nur noch seinen Windschatten halten (eh schon schwer genug). Wobei, wenn der revilO seinen Windschatten halten konnte wirds wohl eher 35km/h gewesen sein :devil:
  23. Alt kann man auch mit der Tschickerei werden, das Zauberwort heißt Lebensqualität. Ich sterbe lieber als "Gesunder" mit 80, als ich hab ab 60 nur noch eine VO2max von 15, kann kaum mehr 3 Schritte in Folge gehen, hab Metastasen im ganzen Körper und muss mir 20 verschiedene Medikamente ins Hirn hauen, um diese 3 Schritte überhaupt noch machen zu können. Natürlich kann es einen auch so treffen, aber warum sich unnötig noch mehr Umweltgiften aussetzen als es eh schon der Fall ist.
  24. Alles Gute Michi!!!
  25. Ab jetzt wird sowieso nur noch Ferngesehen
×
×
  • Neu erstellen...