Zum Inhalt springen

WEMI1967

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von WEMI1967

  1. Naja - bezüglich der Kontrolle des Windschattenverbots: da hatten wir nach dem Rennen auch wieder heiße Diskussionen mit den 5 Disqualifizierten bzw. den andern 10 die wieder mal in der Penalty Box gesessen sind. Die meisten zu unrecht (eh kloar) - einige wussten nicht mal, daß die schwarze Karte eine Zeitstrafe bedeutet, bzw. was dann zu tun ist ...
  2. So jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden, schließlich war ich es, der diese Diskussion losgetreten hat. Auch der Ort und die Wassertiefe in der gemessen werden muss, sind in der Wettkampfordnung genau definiert, nämlich in der Mitte der Schwimmstrecke in 60 cm Tiefe und nicht der Veranstalter bestimmt, ob mit Neo geschwommen wird, sondern der Chefkampfrichter, der eine Stunde vor Start eine Messung der Wasseremtemperatur vornimmt (in Mondsee hab ich eh schon 1,5 Stunden vor dem Start gemessen und es war trotzdem noch viel zu warm). Zum Thema Umgangston der Triathleten: ihr könnt euch nicht vorstellen, was ich mir anhören musste, als ich beim Check-In verlautbaren ließ, dass diesmal ohne Neo geschwommen wird. Es obliegt dem Chefkampfrichter, die im Regelwerk festgelegten Temperaturen bez. Neoverbot den jeweiligen Gegebenheiten anzupassen (z.B. sehr niedrige Aussentemperatur, starker Wind etc.) - bzw. auch die Strecke zu verkürzen, wenn´s sehr kalt ist. Nur daß halt in Mondsee die von mir gemessene Wassertemperatur 23.4° betrug (also um genau 1.5° zu warm) und weder die Außentemperatur noch starker Wind oder sonstwas ein Schwimmen mit Neo aus dem Sicherheitsgedanken an diesem Tag hätte rechtfertigen sollen. So long und bitte net immer gar so viel sudern
  3. WEMI1967

    Ärmelloser NEO

    Ich schwimm wenn´s die Wassertemperatur zulässt, nur mit dem ärmellosen NEO. Fühl mich einfach wohler und nicht so beengt.
  4. Es hat 10 schwarze Karten = 2 Minuten Zeitstrafen gegeben - 6 davon wurden disqualifiziert - da die nicht in der Penalty-Box erschienen sind. Anscheinend wird die Wettkampfbesprechung ignoriert - denn da wurde darauf hingewiesen, dass der Teilnehmer selbst dafür verantwortlich ist, in der Penalty-Box zu erscheinen. LG Werner
  5. Du hast nicht getäuscht - die war auch noch beim Halfiron auf der Radstrecke unterwegs (als Zuschauer).
  6. WEMI1967

    Union Bad Graz

    50m Hallenbecken gibt´s in Österreich nur in Linz und Wien, das war´s. Lg Werner
  7. WEMI1967

    Linz-Triathlon

    Wir nehmen den Rundkurs wie immer ernst, und wenn du meinst du benötigst auf einem 45km Rundkurs gegenüber der alten 22.5km Strecke weniger Streckenposten und Kampfrichter, so würd ich dir raten noch mal ein bisschen in der Volksschule Mathe zu pauken. Dass auf dem Anstieg kein Kampfrichter notwendig ist, unterschreib ich dir sofort und wenn du im letzten Jahr dabei warst, dann weisst du, dass die Kampfrichter auf den Flachstücken sehr genau hinschauen und sich nicht zieren die gelbe oder schwarze Karte zu zücken. Eins könnt ihr sicher sein, wir haben aus dem letzten Jahr sehr viel gelernt, diesmal gibt´s in Linz einen sensationallen Halbiron-Bewerb, wer die Strecke kennt, weiss wovon ich jede rede. Nach 2 Km folgt ein etwas steilerer Anstieg, danach wellig bis nach Katsdorf, dann eigentlich nur noch leicht abfallend bis St. Georgen, weiter auf alten Bundessstrasse nach Mauthausen, kurz vor Mauthausen auf die neue B3 und wieder zurück. Wir freuen uns schon jetzt auf ein spannendes Rennen im Mai 2008. LG Werner M.
  8. WEMI1967

    Halbironman Linz

    Wir werden uns bemühen keine "Wegerl" in die neue Radstrecke einzubauen - es wird sicher eine schöne 45 km Runde im Mühlviertel - kurze knackige Anstiege - lange Abfahrten ! Lasst euch überraschen LG Werner
  9. Schwimmtraining bei TriRun Linz Im Winterhalbjahr - September bis Ende April jeden Samstag um 18:00 auf der Gugl - inkl. Schwimmtrainer. Nähere Info auf http://www.trirun.at oder unter office@trirun.at
  10. Am besten einem Verein beitreten - z.B. Trirun Linz Schwimmtraining im Winterhalbjahr 2x die Woche(Mittwoch & Samstag) inkl. Trainer http://www.trirun.at
  11. Hab auch heute auf der Viennaman-Homepage gelesen, dass das Schwimmen in die alte Donau verlegt wird, wenn wegen Hochwassers in der neuen Donau nicht geschwommen werden kann. Bin gespannt wie die Rad- und ob auch die Laufstrecke verändert werden. Bin heuer zum zweiten Mal als Vorbereitung zum IM in Wien dabei. Werner
×
×
  • Neu erstellen...