stimmt. mit an downhillbike kannst eben fast wirklich nur mehr downhill fahren. bergauf kannst du es aufgrund des gewichts, der geomtrie, dem riesigen federweg, der sauschweren reifen und vor allem dem großen kettenblatt mit kettenführung vergessen.
ein freerider wäre eben ein guter kompromiss wenn man sich nicht 2 bikes leisten kann/will denn damit kommst du noch einigemaßen gut den berg hoch ohne ständig schieben zu müssen und bergab ist er stabil genug und hat genügend federweg. zum downhillfahren ist zwar dann die geometrie etwas unpassend und die kette wird ständig von den kettenblättern springen aber es gibt eben auch unter den bikes keine eierlegende wollmilchsau
ich denk aber für dein einsatzgebiet wäre ein freerider wirklich am passendsten da du sicher mit deinem bike ab und zu auch eine tour fahren möchtest...