Zum Inhalt springen

il Consigliere

Members
  • Gesamte Inhalte

    565
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von il Consigliere

  1. Ich weiß nicht, wer von Euch den Augustin kennt (wahrscheinlich die Wiener BikeboarderInnen). Zur Info für die Nichteingeweihten: Das ist eine Boulevardzeitschrift, die zumeist von Obdachlosen auf der Straße (daher die Bezeichnung Boulevard) verkauft wird. In der letzten Ausgabe ist ein ganzseitiger Bericht über Marian Holper und sein Geschäft "Bikers". Wer das Bikers kennt, aber den Augustin nicht --> Kaufen und schmökern (ihr tut auch ein gutes Werk). Wer aber das Bikers nicht kennt --> Kennenlernen! (Kann ich aus eigener Erfahrung nur weiter empfehlen). Euch allen ein gutes Jahr 2005 Der Consi
  2. Ich würde dir zu einem Werk von Georg Büchner raten, der als Mensch persönlich ein Aushängeschild für die damalige Zeit und ihre Bewegungen war. In der Schule wirst wahrscheinlich sowieso was von ihm lesen(müssen/dürfen).
  3. Wo bist denn du z´haus? oder verwechselst du nur das Jahr
  4. Mir ist nicht ganz klar, worauf du hinaus willst. Wenn du einen Unfall ansprichst - anscheinend schwebt dir ein Mitverschuldenseinwand vor, wenn du mit einem nicht StVO konformen Rad unterwegs bist - ist wohl entscheidend, ob die mangelnde/abweichende Ausstattung in irgend einer Form kausal für den Unfallverlauf war. Damit ist klar, dass ein Mitverschuldengegeben ist, wenn mit du z.B. unbeleuchtet in der Nacht am Gürtel niedergestoßen wirst und der schuld tragende Gegener beweisen kann, dass mit Licht Rückstrahlern etc. der Unfall vermieden hätte werden können. Der Trithlonlenker kann daher nur dann als solches Argument dienen, wenn er wesentlich unsicherer als sonstige Lenker anzusehen ist (was bei bestimmten Griffpositionen der Fall sein kann, wenn der Weg zu den Bremshebels wesentlich länger ist).
  5. Zunächst danke für den Link, der sehr interessant war. Was dein Problem mit dem Rennlenker betrifft, zitiert der Autor eine Kommentarmeinung, die meines Wissens bislang nicht ausjudiziert ist. Die Verordnung selbst verwendet nur den unbestimmten Begriff "Rennlenker". Faktisch bedeutet das, da es ja um die Asurüstungsvorschriften eines Fahrrades geht, dass die Strafende Behörde dem Lenker (=Fahrer ) eines solchen beweisen mnuss, dass er sich strafbar gemacht hat, weil er die entsprechende Ausstattung nicht hatte. Daher müsste die Behörde mE feststellen, dass ein Triathlonfahrrad keinen Rennlenker hat. Ob allerdings, wenn alle sonstigen Voraussetzungen (va. Felgengröße) erfüllt sind, das davon abhängig zu machen zulässig ist, scheint mir fraglich. Ich nehme an, man wollte nur auf die Unterscheidbarkeit zum allgemeinen Drahtesel (mit Schwalbenlenker) hinweisen. Man sollte daher argumentieren, dass ein Rennlenker ein Lenker ist, wie er von Rennfahrern bei Wettbewerben eingesetzt ist. Und dazu zählt auf jeden Fall auch ein Triathlonaufsatz . Eine Aufnahme in die Fahrradverordnung anregen zu wollen ist ein heheres aber im Moment fast sinnloses Unterfangen (Ich errinnere an die Diskussion um RennMTBs)
  6. Als ehemals selbst (schwe´r) Geplagter, weiß ich nur, dass es verdammt mühsam ist, diese Dinger wieder anzubringen. Ich musste damals jede Menge Antibiotika einwerfen, also gebe ich dir zunächst den Tipp, den Hautarzt aufzusuchen. Wirklich geholfen hat mir erst nach mehreren Behandlungen: Regelmäßiges Abduschen am ganzen Körper mit Betaisodona (ist eine Desinfektionslösung, die die Verbreitung der Keime verhindert). Meine zusätzliche Erfahrung: Schwimmen im Meer (Salz) wasser. Lässt entzundene Poren schneller heilen. Auch wenn es ein Volksglaube sein mag, dass Schokolade für Furunkulose verantwortlich ist, hat eine starke Reduktion von Zucker und völliges Verzichten auf Schoko mir auch geholfen (dafür bin ich jetzt Erdnuss und Salzgebäck süchtig )
  7. Danke für den Tipp (Naja. lesen sollte man halt können ) Damit kann der Thread auch schon wieder geschlossen werden THX Il.C.
  8. Wie komm ich an das heurige Teilnehmergeschenk? Auf der Homepage hab ich nix gefunden, und auf meine Frage im Krumbach Thread hab ich keine Antwort gekriegt.
  9. il Consigliere

    polizei

    Den Eröffnungswitz find ich zum kringeln!!
  10. Vom PoFli kann man immer was lernen !!!
  11. Ein Freund hat mir erzählt, dass er gestern durch Flattern des Rahmens schwer zu Sturz gekommen ist. Optisch hätte der Rahmen, der in Schwingungen geraten war, so ausgesehen, als ob er vor dem Platzen wäre (war plötzlich viel dicker als die Stollenreifen). Ich kenne sowas nur vom Motorrad (heißt dort glaube ich Shimmy-Effekt). Hat jemand schon Erfahrungen beim MTB damit gemacht? ein etwas ratloser Ratgeber
  12. @jousch THX für die leiwanden PICS !!!
  13. danke für den Tipp! Genau das habe ich gemacht (Rücktritt gemn Fernabsatzrichtlinie ist bei uns im KSchG geregelt) Mail an Hutchinsobn (mit cc an VKI ist schon geschrieben). Glaube auch, dass das für die Konkurrenten nicht uninteressant ist, da diese Irreführung (man glaubt, man erhält ein Aktiionsangebot und dann plötzlich "Ätsch ) möglicherweise auch wettbewerbswidrig nach UWG ist (Irreführung). Wollte nur wissen, ob es jemandem ähnlich ergangen ist.
  14. Hat wer Erfahrung mit dem Mobilfunkbetreiber 3 ? Ich ärgere mich gerade, weil die in einem Folder ein handy mit Gratis Aktivierung (bei Abschluss über Webshop) und Gratis Wunschnummer beworben haben. Als ich das Handy übernommen habe, hat es plötzlich bei der Servicenummer geheißen: Pech gehabt, es wäre ein Code einzugeben gewesen (worauf weder im Webstore noch auf meine Anfrage hingewiesen wurde). Die Aktivierung koste ebenso wie die Wunschnummer. Darauf bin ich gleich vom Vertrag zurück getreten. Jetzt wollen die für die Aktivierung und zwei Tage (hab das Handy gerade mal drei Stunden bis zur Rückgabe besessen) 40 Euro haben (für ein Telefonat mit der Servicenummer!) Ich kann nur jedem raten, die Finger von diesen unseriösen Angeboten zu lassen. trotzdem schönen Tag Der Consi
  15. Sehr komplexes Thema Grundsätzlich geben die zwingenden Bestimmungen von Arbeitszeitgesetz (AZG) und Arbeitsruhegesetz (ARG) die Rahmenbedingungen vor, zu welchen Zeiten und wie lange jemand beschäftigt werden darf. Als Grundsatz gilt, alles, was außerhalb der "normalen" Dienstzeit (ergibt sich aus dem einzelnen Arbeitsvertrag) liegt, ist Mehrarbeit und wie schon gesagt wurde nach den meisten Kollektivverträgen gesondert (mit Zuschlag) zu entlohnen. Dazwischen besteht der Anspruch auf Ruhepauesen, die aber nicht durch die Nachtzeit definiert sind. Von der Wochendenruihe gibt es Ausnahmen. Wenn jemand z.B in der Krankenpflege arbeitet und nach Dienstplan den Nachtdienst ausfasst, liegt das im Rahmen der für ihn üblichen Dienstzeit, liegt keine Mehrarbeit (Überstunden) vor. Muss er dann aber - soweit wegen Maximalarbeitszeit überhaupt möglich - für einen Kollegen einspringen, wird eine Mehrleistung erbracht, für die der Kollektivvertrag einen Zuschlag vorsehen kann (vergleiche die Bestimmung des § 10 AZG, der einen 50% Zuschlag vorsieht). Wie bereits angedeuetet würde ich mich auf diese Thema ohne umfassende Beratung nicht einlassen. Il C.
  16. il Consigliere

    Mund zu!

    Deswegen ist es ja auch so wichtig, nach dem Biken die Zähne zu putzen (wie beim Auto die Scheibe nach einer längeren Fahrt, wo dann alles tote Getier drauf pickt).
  17. Also mir is a ganz guat gangen. Der letzte Downhill vor der ersten Ortsdurchfahrt nach Aspang hat mir echt voll taugt, vor allem, dass ich des ganze Klump heuer - nachdems mich letztes Jahr zwei mal abgeworfen hat - durchfahren konnte. Nur ganz am Schluss der Small hab ich zwei Bremser vor mir und einen Drängler hinter mir ghabt. Warnung des Bikeministers: Ständiger Reifenkontakt mit Vorder/Hintermann kann Ihre Nerven gefährden !. Nur am Ende war ich unkonzentriert und hab einfach nicht mehr schalten können (Ständig Kette verloren; im Bach stecken blieben ). Dass die Isa endlich wieder mitn Cdale unterwegs ist, freut micht; hat mein Zureden beim Anninger vielleicht doch geholfen ; jedenfalls hat sie´s glaub ich ganz ordentlich bei den DH´s krachen lassen. Ich freu mich schon auf die Tiefenbacharena.
  18. Liebe Bikeboardgemeinde! Herzlichen Dank für die Glückwünsche. Wie ihr euch vorstellen werdet, habe ich dann in naher Zukunft ein bisschen weniger Zeit zum Biken und zum Besuch im BB, aber das wiegt der Kleine jedenfalls auf. Danke nochmals an alle Papa Consigliere
  19. Bike Verleih auf Kreta ist erfahrungsgemäß eine eher traurige Sache. Was die Gegend um Heraklion anbelangt, kann ich dazu nichts sagen, aber ich war zweimal in Stalis und bin von dort ein paar Ausflüge gefahren. Grundsätzlich bekommst du an jeder Ecke "Mountainbikes" zum Verleih angeboten. Die entsprechen aber selten unserem Kaufhaus/ Baumax-standard (Shimano Avera ist das höchste der Gefühle). Wenn es ein Bike-Resort in der Nähe geben sollte (Schaust am besten ins Netz), mach dich dort schlau, ob die nur Ausflüge oder auch Bikes anbieten. Dort ist der Standard weit besser (Scott oder Trek). Meist kostet ein brauchbares Bike für einen Tag aber fast so viel wie eine geführte Tour. Wenn das nix wird, kannst immer noch am Strand laufen gehe. Ist zur Abwechsluing auch ganz nett, obwohl Kreta schon sehr leiwande Berge hat. schönen Urlaub Christian
  20. Nach dem, was alles zu lesen war, nur zur Klarstellung: from dusk till dawn meine Lieblingsfilme fallen mir grad nicht ein, oder vielleicht doch: Sein oder nicht sein, ist so ein alter schwarzweiß Film, Regisseur fällt mir nur nicht ein (Lubowitsch oder so.)
  21. [und ... Ausgabe der Bikeboarder Shirts MIT Nick an alle anwesenden Besitzer. _ Das is nur des Zuckerl, wennst kommst. Alle anderen Zustellungsarten bleiben davon - nehme ich an - unberührt (abholen oder Zusendnung per NN) Sers, der Consi
  22. Wusste gar nicht, dass Aliens Brillen tragen Am Renner fahr ich öfter mit der optischen, ist normaler weise kein Problem. Am Bike habe ich (jetzt) Tageslinsen. Mit dem Tränen (je kälter, desto träner ) hab ich schon auch immer Probleme, weil die Sicht dann arg verschwimmt. Ich bin am überlegen, ob ich mir nicht mal eine spezielle Bikebrille mit optischen Innengläsern zulegen soll.
  23. Hast des Mail vom No Pain ned kriegt? Zur Info: Liebe BikeboarderInnen _ die Bikeboarder Trikots OHNE Nick sind angekommen und wurden bereits an alle Besteller verschickt. _ Wer noch eines OHNE Nick möchte kann es um € 50,- im Wiener Shop BIKERS (http://www.bikers.co.at)_kaufen, bzw. um_€ 57,- per Nachname bei martin@nyx.at bestellen. _ ***** _ Bikeboarder Trikots MIT Nick - WELTPREMIERE!!! Am 14. Mai 2004 feiert der neue Shop BIKERS in Wien seine Eröffnung. Eingeladen sind alle, für Details siehe attachten Flyer. _ Specials: * Musik by DJ TomCool * Snacks & 200 Krügerl Bier GRATIS!!! * Eröffnungsangebote * Gewinnspiel * Biemme Sommerkollektion 2004 * Kuota Khan & Kredo Präsentation _ und ... Ausgabe der Bikeboarder Shirts MIT Nick an alle anwesenden Besitzer. _ Oida das is so oarg, NoPain _ - marian_20040514.jpg
×
×
  • Neu erstellen...