Zum Inhalt springen

nestor

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.588
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von nestor

  1. da gibts wahrscheinlich kopfprämien auf wiener, in graz glaubens derzeit ja, dass wien ein vorort von graz ist
  2. waunsinn tom, dich und scott-maniac erwischts heuer andauernd! gute besserung wünscht thomas
  3. ich könnte liebeszauberrezepte anbieten, hab letztens einen akt über liebeszauber in wien gefunden, sehr interessant, angebote per pm an mich, und schon sind die vielen singles nimma allanich allerdings könnt sein, dass ma dann das bikeboard in "fisslerboard" umbenamsen müssn
  4. 100 punkte
  5. Naja Salzkammergut schon supa!Als Linzer in Wien muss ich das zugeben
  6. Wahnsinnsleistung Marco!!! Die Hitz am Wochenende war unpackbar, mein HAC 4 hat auf der Rossalm in der Sonne über 50 Grad gemessen !!! Ich zieh alle Hüte die ich hab vor Dir!!
  7. jepp da sind wir gespannt drauf !!!
  8. schließe mich der petition vollinhaltlich an thomas just aka nestor (chaot nr. 209)
  9. nachdem die 2 compadres begeistert waren, steht dem nächsten jahr nix im wege, aus heutiger sicht, wauns soweit is, hättn mas gerne a wengel weniger heiß, die hitz war wahnsinn. aber es wurden alte schulwandertagserinnerungen wach, von linz an den hallstättersee per zug und dann irgendwo rauf..
  10. Kurzer Bericht von meinem Bikewochenende in St. Agatha und Umgebung vom 25.-28. Juli: Wir sind drei Touren gefahren, wobei gleich am ersten Tag die Königstour anstand: St. Agatha-Ruine Pflindsberg-dann Loser Panoramastraße rauf- wieder runter- rüber zur Blaa Alm-Grabenbachanstieg rauf-Hütteneckalm-St. Agatha. Waren 60 Kilometer mit etwa 2000 Hm. Spiiiiitzen Tour mit schwerer Hitze, 6 Liter Flüssigkeit hab ich verbraucht, aber die Aussicht auf der Hütteneckalm hat alles entschädigt. Nächster Tag: Sta- Agatha-Gosauzwang-Rossalm, dort laaaange Pause, wurde auch auf mein Chaoten Trikot angesprochen, ein Biker kannte uns aus der MBR, scheint auch die Homepage zu frequentieren, nix isses mehr mit inkognito biken , nach der Rossalm kam dann die drei Kilometer Tragestrecke bergab, unter heftigem Gerutsche und unter Verbiegung eines Kettenblattes von einem Freund hamma das hinter uns gebracht, dann den Forstraßeheizer runter, unten am Asphalt hat mir dann die heiße Felge am Vorderrad den Schlauch gekillt, konnte aber glücklicherweise auslaufen lassen, war auch da noch schnell genug, aber oben am Schotter hätt ich das net haben wollen , dann Pause in Hallstatt, als Historiker natürlich Pflicht. Am Abend dann Gewitter, drum heute zum Abschluss und kwasi Ausradeln noch die sog. "Hochmuth" Runde gefahren zur Corinskyklause, superschön, sehr schwül und längerer Anstieg zum Hochmuth als gedacht (die Karte informiert da leider net immer richtig), dann Forststrae runter, mitten drinnen gerade Forststrassenneubau, daher Vollbremsung , retour nach Steeg, beim Wirtn einschneidn, ab in den Zug nach Wien. Was bleibt: Wunderschöne Bikeeindrücke, super Aussichten, die Landschaft ein Traum und ideal zum Biken. Materialverschleiss: ein Schlauch, ein verbogenes Kettenblatt, ein defekter HAC 4 (Donaufritzi ich komme!!). Fotos bei Bedarf, jedenfalls kann man von den Tagen wieder zehren wenn man im Büro hocken "darf".
  11. spricht imo ja auch nix dagegen, warum solln die mädels net untereinander fahrn?
  12. das "leider" nimmt dir leider niemand ab...
  13. aflicht wie immer weise, vielleicht stellen sich die abzuwatschenden in einer reihe auf und isa kann im vorprogramm des rennens zur abwatschung der herren schreiten, wär doch was, und der platzsprecher kommentiert
  14. ghosti, echt a ans a kamerakind, jedn tog dabei. a echta pursche!!
  15. Sers Marco, oisdaun, ich wünsch Dir alles Gute für die TA II!! Werde am Wochenende in Goisern sein, ich hoff Du schaffst es. Drück auf alle Fälle alle Daumen!!!
  16. hm habe gerade heute 2 megarollen luponoppenpapier geliefert bekommen. hehehehehe :l:
  17. ois gute, immer weiter spannende trails in der gegend suchen und uns dann zeigen!
  18. wenn ich da wäre kein problem, da mir wenig peinlich ist, bin aber im salzkammergut
  19. nau bitte, bin genialisch, i hobs gwußt :devil:
  20. bekommen die chaoten das woodquarter??????
  21. by the way @ tommy & co: wenn ihr echt mit hpo die strecke abfährt will das GESAMTE bikeboard a anständige fotodokumentation habn, gelle, oisdaun, viel spass dabei tom (der schon wieder solche rückenschmerzen hat, es is a jammer)
  22. Aus der "Neuen Zürcher" von heute (quite prophetisch), die ja wirklich einen der besten deutschsprachigen Sportteile hat (sollten sich andere sog. Qualitätszeitungen mehrere Scheiben von abschneiden): "Wie geht's nun weiter? Im gleichen Stil wie bisher, bis Armstrong zermürbt ist - oder zum Gegenschlag ausholt? Alles ist in dieser Tour noch immer möglich. Obwohl Armstrong dieses Jahr von einem Problemchen ins nächste rutscht (temporäre Trennung von der Familie, Sturz und leichte Verschiebung des Beckens Mitte Juni, Magen-Darm-Grippe unmittelbar vor Tour-Start, Anpassungsschwierigkeiten an neue Schuhe), hielt er dem Dauerdruck auf seine Leaderposition bisher stand und könnte daran wachsen. Seine Herausforderer tun gut daran, den Meister nicht zu früh abzuschreiben und der eingeschlagenen Zermürbungstaktik treu zu bleiben. Schon heute Montag im gefürchteten Schlussaufstieg nach Luz-Ardiden."
  23. super am liveticker ist das nur der halbe spass
  24. hardtail alles in allem um die € 2700,- rennradl € 220 (gebraucht)
  25. naja ich werds noch abwarten schefe ist wahrscheinlich sehr beschäftigt
×
×
  • Neu erstellen...