Zum Inhalt springen

wiredog

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wiredog

  1. Hallo Leute! Bin heuer die Stanzscharte runter Richtung Angertal. Fand ich im oberen Teil nicht so prickelnd da die Wanderwege dort tief ausgewaschen waren. Ab Gadaunerer Hochalmen dann gut fahrbare Forststraße. Oben in der Stanzscharte steht übrigens ein Fahrverbotsschild das wohl für die Abfahrt Richtung Rauris gemeint ist. Ansonsten sollte man erwähnen das die Rauriser Rindviecher Mountainbiker nicht gewöhnt sind und leicht erschrecken. Also Rücksicht nehmen und langsam an ihnen vorbei rollen. Die Tour über die Bockhartscharte sieht interessant aus auf der Karte. Aufwärts muß man wohl viel tragen? Kann man auf der Rauriser Seite fahren? lG. wiredog
  2. Zwei Links zu dem Thema über die ich mal gestolpert bin: http://www.schymik.de/wordpress/?p=56 http://www.schymik.de/passdb/index.php?id=111&show=all&ibc= Bericht wär super! Die Tour kenn ich nämlich auch nicht. lg. wiredog
  3. Klasse, jetzt hab ich flausen im Kopf - Die Tour sieht ja echt genial aus!!! Blos heuer wird das wohl nix mehr bei dem Wetter :-( Btw. bist du aus dem Eck?
  4. Hallo Leute! Sagmal harrym hast du die Runde als Tagestour gemacht? Wieviele Stunden hast du dafür gebraucht? Hab mir die Tour auf der Karte angesehen und überlege gerade ob sie in umgekehrter Richtung nicht interessanter wäre. Also von Sportgastein rauf zur Hagenerhütte tragen und auf dem Weg runter nach Malnitz fahren. Dann nochmal hoch tragen zum Korntauern und anschliessend tragend und schiebend runter nach Böckstein. lg. wiredog
  5. Dupdidu ... http://www.salzburg.com/online/7mal24/aktuell/Mit-dem-Elektrorad-auf-den-Gaisberg.html?article=eGMmOI8V58tj5D8M4TyA5fwTljqAJnY0nwOfe7r&img=&text=&mode=&sort=relevanz ... "bissl gschämt", das bringt mich dann doch zum schmunzeln :-) Regards, wiredog
  6. Für die Zukunft werf ich mal Postalm und Rossfeld (beides nähe Salzburg) ins Rennen - leider is dort der Schnee zum aktuellen Zeitpunkt bereits weg... Also erst ab Feb 2011 wieder. Regards, wiredog
  7. *Verbeug* *g*enau - Wobei der Aufbau ist aus Herbst 2007. Ich habe also schon zwei Salzburger (Stadt) Winter mit dem Rad hinter mich gebracht und die Erfahrung zeigt mir das ich mehr auf Schnee und weniger auf Eis hoffen sollte :-) Der Marathon Winter von Schwalbe dürfte auf Eis tauglicher sein als der SnowStud wegen der besseren Verteilung der Spikes auf der Lauffläche. Aber wer fährt schon mit dem Rad wenn es drausen blankes Eis hat ... :-) Regards, wire
  8. Meins!!! :-) 12 Jahre alter Stahlrahmen nach Generalrenovierung, Bauhaus Sprühlack Finish inklusive. Hier im Winteroutfit mit Schwalbe SnowStud Bereifung. Regards, wire
  9. Sagt mal Leute ich finde den Thread gerade nicht, aber angeblich gibts von der Glocknerstrasse eine Abfahrt ins Rauris Tal. Wo ist den der Einstieg zu finden und wie sieht es mit dem dafür benötigten fahrtechnischen Können aus? Bei 4m hohen Schneewänden ist die Strecke derzeit sicher noch nicht befahrbar - würd mich aber trotzdem interessieren. Regards, wiredog
  10. MTB-Strecke kenn ich leider keine, aber von Itzling geht ein Radweg rauf bis Eugendorf dem du folgen kannst (Ich glaub das is die alte Ischler Bahntrasse). Naja, und von Eugendorf kann man dann auf Neben-Nebenstrasse bis Seekirchen fahren. Regards, wiredog
  11. Verzögerungsmassnahmen: Gewicht niedrig halten und Sportarten nachgehen die die Gelenke nicht übermäßig belasten (Schwimmen, Radfahren, ... ). Mein Stand der Erkenntnis diesbzüglich.... Regards, wiredog
×
×
  • Neu erstellen...