Zum Inhalt springen

Joe_312

Members
  • Gesamte Inhalte

    447
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Joe_312

  1. Ich werde heute auch wieder mitfahren, wenn`s Wetter paßt. Bitte nicht warten falls ich nicht komme, weil ich habe vormittag auch noch einen Renntermin. Im Weinviertel momentan stark bewölkt, schaut nach Regen aus.
  2. Herzlichen Glückwunsch auch von mir.:love:
  3. @ kmety Ja stimmt, mein Programm ist in der letzten Zeit sehr dicht, in 8 Wochen 7 Rennen ist nicht wenig. Wobei ich glaube den 600er kann man mit einen Rennen wie z. B. die Kraftwerkstrophy nicht vergleichen. Das eine voll auf Druck mit einen Schnitt von über 34,6 das andere ist mehr oder weniger einen überlange Gruppenausfahrt. Am Salzburgring werde ich nochmals voll angreifen, vielleicht danach nochmals eine Wahnsinnsfahrt ( 1000er Brevet) dann ist sowieso eine arbeitsbedingte sportliche Pause angesagt. Von der Kilometerleistung bin ich gegenüber den Vorjahr zurück und Höhenmeter hatte letztes Jahr auch schon 13000 mehr. Auch 2007 fuhr ich nicht viel weniger.
  4. Gratulation unseren erfogreichen Teilnehmern
  5. Ich habe es geschafft, meinen 3. 600er und zum dritten mal Superrandonneur. Da ich mitte Juni am Salzburgring starten werde, habe ich den Brevet in Unterwössen bestritten. An die 20 Starter ein Italiener, ein Österreicher Rest Deutsche. Vom Wettter her haben wir absolutes Glück gehabt, in der Nacht auf Samstag hat es noch geregnet in am vormittag war es noch bewölkt danach sonnig und mit Rückenwind gings durchs ganze Inntal entlang. Am Arlberg ein kurzer Regenschauer als wir in einen Sporthotel waren und Spaghetti gegessen hatten. In der war Nacht schon etwas frisch ca. 6°, am Sonntag wieder mehr oder wenig sonnig aber kühler Wind. Gleich nach den Start hat sich einer 3er Spitzengruppe abgesetzt, der ich versucht habe zufolgen aber die waren mir einer Spur zu schnell. In Wörgl wurde ich von den anderen wieder eingeholt, und wir sind bis auf einigen Ausreissern nach vorne und rückwärts zusammen geblieben. Die Steigung Arlberg war halb so schwierig als vorher befürchtet, durch Voralberg durch hat der Wind ein wenig gedreht diesmal ist blies er von vorne. Danach ging es auf bayrischer Seite zurück keine großen Berge mehr aber das dauernde auf und ab zieht einem ganz schön den Nerv. Die 120 km von der Kontrollstelle Kempten nach Bad Tölz war das schwierigste überhaupt, das zog sich elendlich. Über Rosenheim und Prien am Chiemsee gings dann zurück. Eigentlich wollte ich nicht durchfahren, eine Schlafstelle ist im Streckenverlauf nicht eingeplant und die meisten fuhren durch also blieb mir auch nichts anders übrig. Ein paar Teilnehmer haben sich in einen Randonneurshotel (Buswartestelle) zur Ruhe begeben, wir haben uns kurz in einen Straßengraben ins Gras gelegt, war ganz angenehm. Im Ziel wurden wir noch bewirtet, es war ein schöner Ausflug in eine Gegend wo ich noch nie war. Danke Dir Jörg und Deiner Frau :toll: Die Daten: 33:30h Gesamtzeit 23,4 km/h Nettoschnitt, ergibt ca. 8h Stehzeit mehr als genug 5300 hm sind ca. 500 weniger als in Haid
  6. Auch ich habe nur positives zu berichten, tolle Veranstaltung super Strecke alles besten organisiert, danke. Gratulation an die siegreiche Damenstaffel, und allen anderen Finishern. Für mich ist es in den ersten 8 Stunden ganz super gelaufen, wie mir später gasagt wurde lag ich schon auf Platz 13 in der Gesamtwertung. Danach ein gröber Einbruch bis zur 10. Stunde irgendwie durch gewurschtelt danach war der Ofen aus, und mir war klar durchfahren ist nicht mehr drin. Nach einen 12 min Stopp bei der Labe habe ich mich wieder erfangen, ein passendes Packl erwischt und die Rundenzeiten waren wieder o. k. @Silvia, Danke für betreuen sonst wären die 400 km mit möglich gewesen, was eigendlich mein Hauptziel war. Danke auch für alle Anfeuerer, und Fotografen.
  7. Ja, weiß ich aber Du mußt auch kommen!
  8. Werde heute auch vorbei schauen, bist dann:wink:
  9. Ich fahrs gleich 2 mal 1320 km, als Test für Paris - Brest - Paris 2011:D:D
  10. Auch ich gratuliere allen Finishern herzlichst. @Brigitte tolle Leistung, der 600er sind eh nur 2 x 300 km. Mir ist es besser als beim 300er gegangen und nur die vier schnellsten, waren vor uns im Ziel. Gesamtzeit 15 Std. 22min, 29,2 km/h Schnitt ist mehr als ich mir erhoffte.
  11. Liebe Helene Alles Gute zum Geburtstag!
  12. Gemütliche Ausfahrt was`s keine ich habe schon kämpfen müssen, jedes Wochenende so ein Rennen zerrt an der Substanz. Nach den Start bin ich blöderweise bei einer roten Ampel in die zweite Gruppe abgerutsch des war`s dann. Brigitte tolle Leistung!
  13. Brigitte ich wünsche Dir auch Alles Gute!
  14. Joe_312

    Kur ?

    Wie`s drinnen zugeht weiß ich nicht, aber am Wochenende kann man nach Hause fahren.
  15. Joe_312

    Kur ?

    Hallo Wolferl, Kimmst noch Bad Pirawarth, dann kemma no radlfohrn wannst frei hast! http://www.klinik-pirawarth.at/index.php?sid=15
  16. Wenn ich mir die Ergebnisse ansehe, Herrn Damen dann steht einen fest: I loas mi umopariern auf a Weibler.:devil:
  17. Kontrolliert wurde nichts, aber wir sind ja faire Sportler.
  18. Ja sicher, ich hatte nach 6 Stunden auch 195 km am Tacho. Die erste Gruppe bei den 12 Stunden Fahren ich auch gleich mit an 36er Schnitt weggestartet, aber die meisten davon waren am späteren Nachmittag nicht mehr zusehen.
  19. Bei einer eigenen Wertung sicher zu überlegen. Im Rahmen meiner Probefahrten fürs TSE, war ich zweimal am höchsten Berg des Weinviertels und war nicht viel langsamer als mit`n Carbonrenner. Mit einer härteren Übersetzung als beim LMS.
  20. Dem gibt es nichts mehr hinzu zufügen. Anstrengend wars, die Gegenwindpassage mit jeder Runde eine neue Herausforderung. Ich habe mein Ziel erreicht, die 360 km die ich schon im Jänner voreilig angekündigt habe. Die Übersetzung 39/14 war die richtige, obwohl es am Schluß schon zach wurde. Außer einen Stop zur Lichtmontage waren keine weitere Pausen notwendig. Danke an die Schlachtenbummler und Betreuer, es ist schon motivierend wenn fast die ganze Mannschaft aufmaschiert:toll: Helene Gratulation zum Sieg, aber beim nächstenmal machtst schon die 150 km. Hans mein fahrender Betreuer immer wieder eine Topleistung, super.
  21. @ Ran Mach bitte nicht soviel Werbung, ich will nicht soviele enttäuschte Fans um mich haben.:s: Wer weiß ob ich die 12 Stunden überhaupt durchstehe.
  22. Ich hoffe ich kann die Erwartungen erfüllen, und werde euch nicht enttäuschen. Aber ein paar Runden werden sich schon ausgehen, die erste und die letzte dazwischen mach ich 11, 12 Stunden Pause.:D:D Spaß ohne, ich freu mich schon, und werde es dann andern schon zeigen wie`s geht!:devil:
  23. Der mit`n Hund, der andere bin ich:D
  24. Ein Saisonauftakt nach Maß. Für mich ist es wirklich ganz hervorragend gelaufen, nach sehr schnellen Beginn haben ich eine harmonische Gruppe gefunden mit der ich ins Ziel fuhr. Mit einen Schnitt von 32,6 km/h meine schnellste Langstreckenfahrt überhaupt. @ Peter nicht böse sein wenn ich meinen Auftrag nicht ganz erfüllen konnte, aber das sind doch andere Welten. @ Monika, danke für die Gastlichkeit und beim 300er bist Du natürlich auch am Start! Gratulation an alle Finsher!
×
×
  • Neu erstellen...