Zum Inhalt springen

Joe_312

Members
  • Gesamte Inhalte

    447
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Joe_312

  1. Fohnsdorf war ein schöner Erfolg! Ein Platz besser als im Vorjahr bei mehr Startern, 8 Runden mehr ca. 40 km, 613,8 km laut Tacho 27,7 km/h Nettoschnitt und 5350 Höhenmeter in Summe. Meine Pausen dauern klarer weise länger ohne irgegend welche Betreuung, von daher wäre nicht mehr möglich gewesen. Das Rennen selbst fuhr ich in gewohnter Manier 24 Stunden am großen Kettenblatt! Ab den Morgen hatte ich auch schon leichte Probleme das rechte Knie schmerzte ein wenig aber weiters nicht tragisch, ich konnte mein Tempo vorsetzten. Jetzt heißt es regenerieren nächstes Großprojekt der Ötztaler.(Sicher nicht auf der Scheibm)
  2. Ich habe heute auch die Strecke befahren, das Gelände ist mir ja eh bekannt, und bin ganz locker auf einem 30er Schnitt gekommen. Ich muß mich ja schonen für Fohnsdorf. Sonst waren die Bediengungen gut wenig Wind und nicht zu warm.
  3. Alles Gute auch von mir!
  4. Danke für die Gratulationen! Nach dem es in Burgenland so gut gelaufen ist, und mich das Rennfieber gepackt hat, dachte ich ein Radmarathon pro Wochenende ist zuwenig. So war ich heute auch in Zwettl am Start. Wieder kurze Strecke 68 km 960 hm. Die ersten 35 km hatte ich eine passende Gruppe, danach fiel ich zurück und fuhr alleine fertig. Das hohe Tempo vom Vortag machte sich ein wenig in den Oberschenkel bemerkbar. 33. Platz von 113 Teilnehmer und 32,13 km/h Schnitt glaube ich sind nicht so schlecht.
  5. Daniela herzliche Gratulation zum Sieg! Du warst doch nicht die einzige Dame es ist noch eine zweite in die Wertung gekommen. Zu meiner Leistung ich habe aus den Fehlern des Vohrjahres gelernt und diesmal hat alles gepaßt. Von der Zeit konnte ich mich um 12 Minuten gegenüber vom Vorjahr steigen.
  6. Alles Gute zum halbrunden!:U:
  7. Die Sereno Damen werden schön langsam unheimlich stark. Helene erreichte beim Tirol West Radmarathon in ihrer Klasse auf der 157 km Strecke den hervorragenden 9. Platz. :bounce: Und das mit fast 27 km/h Schnitt und 2900 hm ... Herzliche Gratulation! :klatsch: Da kann beim ötztaler nicht mehr viel schief gehen.
  8. Bin zu diesen Zeitpunkt höchst warscheinlich bei der Kainachtal Trophy. Die 47 km sind mir auch ein wenig zu kurz im Vergleich zu einen 24 h Rennen.
  9. Herzliche Gratulation! Österreichische Meisterin ist sicher was Besonderes und wird nicht jeder. :bounce:
  10. Ich gratuliert dir auch herzlichst zu deiner Leistung:toll:
  11. Herzliche Gratulation an alle Serenos von Kaindorf:toll::bounce:
  12. Gratulation an die erfolgreichen Serenas u. Serenos:toll:
  13. Gratulier dir zu dieser tollen Leistung:klatsch:
  14. @ Michlk, Super:toll: 2 Runden mehr als im Vorjahr eine gewaltige Steigerung, Herzliche Gratulation! @Brigitte u.Christian, Superleistung, herzlichen Glückwunsch schade das ihr keine eigene Wertung hattet. Ich selber verfolgte die Zwischenergebnisse mit Wehmut, wäre selber sehr gerne mitgefahren mußte aber dieses Wochenende arbeiten.
  15. Hi Gerold! Wünsche dir auch viel Erfolg und besseres Wetter als bei Paris - Brest - Paris im Vorjahr.
  16. Wieder eine super Ausfahrt bei besten Wetter. Da ich über das Kreutal anreiste und mich in Heiligenkreuz verabschiedete und alleine über Mödling, Schwechat, die Lobau und das Marchfeld zurück fuhr brachte ich es auf 290 km und einen Schnitt von 27,6 also fast ein 300er Brevet. Die Raststation Kalte Kuchl ist ja schon zur Tradition geworden und der Topfenstrudel sowieso.
  17. Ja, stimmt es ist dieses Mitterberg. Wann seid ihr da vorbeigekommen?
  18. Nach 3 wöchiger Rennpause stand ein neues Abenteuer am Programm. Diesmal ein ein 6 Stunden Rundstrecken Rennen. Der Streckenverlauf war sehr anspruchsvoll und beinhaltete alles was man sich nur vorstellen kann, z. B. eine sehr enge holprige Bergabkurve mit anschließender Steigung, eine ca. 60 km/h Bergabpassage mit einer schnellen Kurve, eine Buschberg ähnlichen Steigung, und so weiter, knapp 6 km und fast 100 hm. Vom fahrerischen her hatte ich keine Schwierigkeiten ich konnte die 6 Stunden ohne Stopp durchfahren. Insgesamt drehte ich 28 Runden wobei die letzte nicht mehr gewertet wurde da ich ca. 20 Sekunden über der Zeit war. Nach der Zieldurchfahrt mußte ich feststellen das ich gar nicht in der Wertung aufschien, nach Rücksprache bei Sport-Timing haben wir festgestellt das ich mit einen falschen Chip unterwegs war, und die Zeiten doch registriet waren. Schlußendlich wurde ich 4. in meiner Altersklasse. Aus irgend einen Grund war dann meine Startnummer nicht bei der Schlußverlosung dabei und ich hatte als einziger anwesender Teilnehmer keinen Sachpreis gewonnen, wobei andere mit 2 Treffen nach Hause gingen. So gesehen war Mitterberg keine Reise wert. Die Eckdaten: 164 km, 2650 hm, 27,3 Schnitt
  19. Super Leistungen Herzliche Gratulation auch von mir!
  20. Eine Superrunde genau nach meinen Geschmack, perfektes Tempo und die Höhenmeter können mich so und so nicht mehr erschrecken. Ein netter Radtag unter Freunden.
  21. Werde auch mitfahren. Bis morgen!
  22. Viecha hin Viecha her, Herzliche Gratulation auch von mir.
  23. Hallo, Ich habe mir vorgenommen den 600er heuer duchzufahren und habe es auch geschafft. Die ersten 40 km in der Gruppe dann bis auf wenige Ausnahmen 570 km Solofahrt. Die Auffahrt Ochssattel, Gscheid war sehr mühsam habe für 100km ca. 7h gebraucht. Meine Gesamtzeit betrug 30h 15min die Netto Fahrzeit 25h 26min. Insgesamt sicher das härtest Radrennen das ich gefahren bin.
  24. Ich hoffe Du läßt mich wieder mitfahren! Superveranstaltung Wenn ich zurück denke bekomme ich noch heute wäßrige Augen.
  25. Herzliche Gratulation!:klatsch: Das Siegen wird schon bald zur Gewohnheit.
×
×
  • Neu erstellen...