-
Gesamte Inhalte
447 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Joe_312
-
-
-
-
-
Stimmt ja gar nicht wir sind über 30 Schnitt auf der ganzen Strecke gefahren, ich glaub das reicht für erste!
-
Völlig richtig, nach 23h waren wir noch immer auf Platz 2 aber nur mit wenigen Sekunden Guthaben. Im Finish trifft man dann nach den ganzen Anstrengungen auch nicht mehr die klügsten Entscheidungen, und so sind wir auf Platz drei abgerutscht. Aber: In der Nacht ist uns ein kleines Mißgeschick passiert, ich habe eine gezeitete Runde über den Champingplatz gedreht, hat uns gut 12 min gekostet, das sind fast 2 Runden..., sonst wären es im Finish nicht so knapp geworden.
-
Hallo, Rückblickend betrachtet war das ganze Wochenende ein Traum. Aus meiner Sicht war alles perfekt ich wüßte nicht was ich besser machen hätte können. Danke Helene das Du dich entschlossen hast mit mir dieses Rennen zu fahren, und die ganzen Strapazen weggesteckt hast wie nyx. Du bist wirklicklich super gefahen die Rundenzeiten liefern den Beweiß dafür.:toll: Das Rennen selber lief für mich fast problemlos, habe oft Runden lang Führungsarbeit geleistet, mehrmals eine Aufholjagd gegen die Donaufitzi gestartet und erfolgreich abgeschlossen, (Zitat Alf: Du bist a Urviech wie Du überholst) in der Nacht bin ich dank meiner Beleuchtung zum erstenmal wirklich richtig voll gefahren ohne jemal einen Durchhäger zuhaben. Nur einmal hatte ich eine Schrecksekunde gegen Ende meines ersten Turns bin ich in der einzigen Rechtskurve mit den Pedal am Asphalt hängen geblieben, und mich hats ganz schön ausgehoben. Danke auch an unsere Fan es war nett auch am Streckenrand einige Serenos zusehen.:jump:
-
-
-
Wieder Topleistungen der Serenos! Diesmal von Gerold und Josef, von 12 gestarteten Teilnehmern wurden die Plätze 3 und 4 erreicht. Die Bedingungen waren gut wir sind trocken geblieben, die Temperatur war bis in die Nacht hinein angenehm. Die Strecke führte fast zur Hälfte durch die wunderschöne Bergwelt von Tirol und Salzburg. Meine Daten: 393,8 km, 16:11 Gesamtzeit, 14:05 Nettozeit 28,0 km/h Schnitt, 3700 hm
-
300er BREVET - Die Scheibe schlägt zu...
Joe_312 antwortete auf Peter D.'s Thema in [RCS] Radclub Sereno
Zum ersten Gratulation an Roswitha:klatsch:,Willkommen im Club der Randonneure! Zu meiner Leistung ich muß gestern einen sauguten Tag erwischt haben anders kann ich mir das nicht erklären. Den 300er Brevet praktisch als einer von vier Sieger zu beenden wagte ich nicht zu träumen. Schade das Michl durch sein Pech nicht vorne mitfahren konnte er hätte das Tempo sicher noch etwas verschärft. Die Daten 306,5 km, 31,1 km/h Schnitt, 9:51 Nettozeit, 10:40 Gesamtzeit, 2450 hm und noch 2 Fotos von meinen Begleitern -
Ich bin auch einer von den 34, und freue mich Dich nach langer Zeit wieder zutreffen.
-
Ich wünsche Dir auch alles Gute zum Geburtstag! Und toll wäre es wenn wir in 3 Wochen nochmals was zu feiern hätten.
-
Super! Da kann ich nur gratulieren. Für Donnerskirchen brauchst Du dir keinen Sorgen mehr machen, mit der richtigen Einstellung sicher auch zu schaffen weiter so!
-
CERVIA 2008 - was ich noch sagen wollte...
Joe_312 antwortete auf Peter D.'s Thema in [RCS] Radclub Sereno
@ Peter - danke es war eine super Woche, der Ausflug nach San Marino beeindruckend, und ich habe einigens dazugelernt besonders das fahren in einer schnellen Gruppe, am Berg habe ich meistens geschwächelt, aber ich werde an mir arbeiten. Natürlich war mir als Motorsportfan der Abstecher nach Imola ein besonderes Anliegen und bin sehr glücklich es am letzten Tag noch geschafft zu haben. -
@ Ran Von der Strecke her hättest du auch locker unser Tempo mit halten können. Es waren keine großen Steigungen, und ich bin den ganzen Brevet auf der großen Scheibe gefahren 50:25
-
Bei herrlich Radwetter :devil:, in der Nacht hat es gut 10 cm geschneit die Temparatur am Beginn ca. -2 Grad rutschiger Fahrbahn starteten ca.10 sehr optimistische Randoneure ihre erste Prüfung in diesen Jahr. Auf den ersten 70 km mußten wir immer wieder stehen bleiben und die Laufräder und Zahnkränze vom Eis zu befreien. Danch hatte der Schneefall aufgehört die Strassen wurden trocken und die Temperatur stieg auf erwärmende 6 °. Da ich von der Strecke keine Ahnung hatte die genaue Route erst 10 min von Start erfuhr war mir klar ich mußte mich an eine Gruppe anhängen. Erst ein dreier Team nach der ersten Kontrolle waren wir zu fünft am Schluß wieder zu dritt. Da in dieser Gruppe auch der Veranstalter mitfuhr war ein verfahren ausgeschlossen. Dieser hatte aber gesundheitlich Probleme mit der Atmung nach Anstiegen mußten wir öfters zusammen warten dadurch war das Tempo sehr langsam. Die Strecke führte teilweise durch wunderschöne verschneite Alpentäler bzw. durch Waldviertel ähnlichen Gebiet. Da der erste Berg wegen Vereisung unbefahrbar war und kurz vor Ende die geplante Route wegen eines Felssturzes umgeleitet wurde fehlten steiler Anstiege. Dadurch das wir relativ langsam unterwegs und einige Pausen einlegten kann es noch mit spärlicher Beleuchtung zu gut 90 min Nachtfahrt (die neue Lupine lag zuhause im Kasten). Mit einer Gesamtzeit von 12:25 blieben wir im Zeitfenster und der Brevet wurde erfolgreich beendet. Schntitt 21,2 km/h, 1960 hm, 217 km
-
@ Ran: Der Zwischfall in Donnerskirchen wirklich super dokumentiert. Sonst eine super Ausfahrt wirklich einmalig.
-
Hi, Ich werde morgen auch mit euch mitfahren. 9 Uhr könnte für mich ein wenig knapp werden, ich werde mich aber bemühen pünktlich zu sein.
-
Meiner Meinung nach dürfte es dieser Rahmen sein, http://www.noxcycles.com/2008/noxcycles.htm Airbase 1
-
ausdauernd, ehrggeizig, diszipliniert, Steinbock was sonst!
-
Hallo, Bin auch fix dabei, mit der Strecke und den Startort Gmünd bin ich natürlich einverstanden. 400 km glaube ich sind genug, man muß ja noch Reserven haben.
-
Ersteinmal Danke für die Informationen, sind einige gute Tipps dabei. @ Siegfried Die Rahmenhöhe müßte passen bin 1,84 groß, und fahre derzeit einen 58er Alurahmen.
-
Hallo, Was haltet ihr von diesen Rad? Wieviel tätet ihr dafür ausgeben? vielen Dank im voraus. http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300190233120
-
Hallo, Grundsätzlich würde mich dieses Unternehmen schon reizen. Terminmäßig für mich kein Problem. Aber Linz - Eisenach laut meinen Radroutenplaner 568 km, 7750 hm ist sich nicht zu unterschätzen. Mal sehn was sich ergibt. Prosit 2008 Josef