Zum Inhalt springen

robotti80

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.534
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von robotti80

  1. Ich hätte vielleicht noch erwähnen sollen, dass Schlauch und Reifen mit einer DT Swiss XR 4.2d disc brake Felge kombiniert werden und ich mit eher mehr Druck fahre. Keine Ahnung inwiefern das Auswirkungen auf Reifen und Schlauch haben. Fahrergewicht ist auch nicht gerade wenig. Im Adamskostüm liegen gut und gerne 82 bis 84 Kilogramm an.
  2. Kombiniert werden sollen: Schwalbe Nobby Nic Triple Compound Snake Skin 26 x 2,25 (57-559) 610 Gramm mit Schwalbe Schlauch AV 14 A XXLight 26 x 1,50 bis 2,10 (40 bis 54 - 559) 95 Gramm Selbstverständlich habe ich die Dimensionsangaben gelesen und mir ist natürlich auch aufgefallen, dass der AV14 A XXLight nur bis zu einer Dimension von 26 x 2,10 verbaut werden soll/(kann???), der Nobby Nic jedoch eine Dimension von 26 x 2,25 hat. Lässt sich der Schlauch dennoch (gefahrenlos) verbauen, oder ist das schlichtweg ein NO GO? Natürlich wird das Mountainbike auch entsprechend seiner Bestimmung im Gelände bewegt. Wäre dies möglich? Selbstmörderische Absichten hege ich keinesfalls, mich würde nur interessieren, ob das sinnvoll vertretbar/machbar ist. Hintergedanke ist - wie so oft - sinnvoll Gewicht einzusparen. (die Betonung liegt auf "sinnvoll" = gefahrenlos) Der Schwalbe Schlauch AV 14 Extra Light mit 26 x 1,50 bis 2,35 (40 bis 60 - 559) wiegt bereits 130 Gramm und somit um einige Gramm mehr als der XXLight. Aufgerechnet auf 2 Schläuche kommt da schon etwas zusammen. Ich danke den erfahrenen Bikeboardanhängern schon im Voraus für ihre schlüßigen Antworten.
  3. Weil auf jeder Rechnung die IMEI-Gerätenummer des "neuen" Mobiltelefons drauf ist.
  4. robotti80

    YouTube

    [quote=;1409490]Das war ein Test zur sog. "Reaktanz". Man kennt das von der Kindererziehung; Und haben wir bestanden? Oder willst uns einreden, dass wir keine gute Kinderstube genossen haben?
  5. Der springende Punkt ist ja, ob die "freiwillige Zusatzleistung" mit dem Wechsel zu einem nagelneu ausgetauschten Rahmen im vollem Ausmaß greift, oder ob die "alte" "freiwillige Zusatzleistung" vom gebrochenen Rahmen weiterhin gilt.
  6. Naja in Analogie zu den Tauchrohren und umgelegt auf den Rahmen bedeutet dies ja, dass du dann auf den neu ausgewechselten Rahmen wieder die volle Garantie hast, oder seh ich das jetzt falsch?
  7. robotti80

    YouTube

    [quote=;1409412]http://www.youtube.com/watch?v=LbpCoDY4osc Bitte nicht die Kommentare dazu lesen... LOL
  8. Folgende Fotos konnte ich aus meinem Archiv ausgraben. Leider täuscht das Weiß vom Schnee weniger Steigung/Gefälle vor. Es sieht auf den Bildern weit weniger steil und tückisch aus, als es in Natura ist/war. Und die Autos sind nicht etwa geparkt, wie man meinen möchte, sondern hängen mehr oder weniger fest aufgrund eines sehr rutschigen, teils eisigen Untergrunds. Eine hatte sichtlich ihren Spaß daran, wie das letzte Bild veranschaulicht.
  9. Stimmt. Mit Allrad bist du immer sicherer unterwegs nicht bloß im Winter.
  10. Genau das meinte ich. Als Pendler und Vertreter wird man es mit der viel gelobten Monatskarte und der ÖBB Vorteilscard etwas schwer haben. Auch gibt es Leute die auf Allrad angewiesen sind. Ein Bad Ischler kann das verstehen, von einem Wiener oder Mödlinger erwartet man sich das erst gar nicht. Völlig RICHTIG erkannt. Weltverbesserer dürfen ihren eigenen Thread eröffnen. In diesem Sinne: "Ich möchte Frieden auf Erden und eine gute Gesinnung für Jedermann" :rofl:
  11. Na stell dir vor, es gibt auch ein Leben abseits des Gürtels. Man muss nur ein wenig über den Tellerrand blicken. Ich weiß, es fällt schwer aber es lohnt.
  12. :rofl:
  13. robotti80

    YouTube

    Wenns 18 ist, hats mein Auto gewichtsmäßig überholt. *schockiert*
  14. robotti80

    YouTube

    Do you want a cookie? http://www.youtube.com/watch?v=S9QNlTZhAwM
  15. Per definitionem würde ich mal behaupten, dass ein Rad noch nie gelebt hat, auch nicht, als es frisch aus der Fabrik gekommen ist. :f:
  16. robotti80

    Anfängerin

    Ich hätte doch nach Wien gehen sollen. :devil:
  17. robotti80

    Anfängerin

    Weil man die Hoffnung nie aufgeben soll und wenns schon nix wird, dann kann man zumindest darüber lang und breit berichten. Offenbar gibts ja genug bereitwillige Zuhörer bzw Mitleser.
  18. dito
  19. Ich spekuliere ja auf Abspielgeräte, die sowohl mit BluRay als auch HD-DVD umgehen können. Aber bis diese Geräte verfügbar und vor allem auch bezahlbar sind, kann ich auch gut mit DVD-R und DVD+R leben. Ich werde keinesfalls eines der Lager vorzeitig unterstützen. DVD rules.
  20. Das Rennen BluRay gegen HD DVD ist noch lange nicht entschieden. Im Moment ist BluRay etwas vorne und sobald Paramount und/oder Dreamworks die nächsten Blockbuster exklusiv für HD-DVD zur Verfügung stellen, kehrt sich das ganze Spiel wieder um. Müßig derzeit von einem Gewinner auszugehen.
  21. Diese Frage finde ich herzig. Frei nach dem Motto: "Wer sein Rad liebt, der schiebt."
  22. robotti80

    YouTube

    Optimist.
  23. robotti80

    YouTube

    In dem ganzen Video hat sich mir eigentlich nur ein Frage aufgedrängt: "Wieso zeigen die keine LANDUNG?"
  24. Das wundert mich schon sehr. Kammt natürlich immer darauf an von welchen Notebooks wir sprechen. Ältere Modelle von Dell also vor dem 500m waren wirklich nicht gut. Ich selbst habe zwei Power Notebooks von Dell, nämlich Dell Precision M90, die beide rund um die Uhr in Betrieb sind seit etwas mehr als einem Jahr. Bin sehr zufrieden damit, gab noch keinen einzigen Grund für Beanstandung und die Rechenpower der beiden Books ausgestattet mit nVidia Quadro FX 2500M 512MB DDR3 Grafikspeicher und Intel Core 2 Duo T7600 (2 x 2,33 GHz) ist beachtlich. Auch wenn einmal etwas sein sollte, sehe ich mich mit 3 Jahren internationalem Vor Ort Service mit Reaktionszeit am nächsten Arbeitstag gut abgesichert.
×
×
  • Neu erstellen...