Was?
Ich ziehe in Erwägung mir demnächst neue Laufräder
für mein All Mountain Fully, BERGAMONT Evolve 5.6, mit Federweg 130 mm vorne und 125 mm hinten anzuschaffen.
Fahrergewicht:
~ 82 kg; Tendenz gegen Spätherbst/Winter eher steigend (Winterspeck)
Einsatzgebiet des MTB:
Cross Country & Single Trails rund um Graz und Umgebung
(Gösting, Thal, Andritz, Platte, und natürlich Schöckl)
Im Prinzip also sämtliche DIRU Graz Gebiete.
Zweck:
Ich möchte meine bisherigen, relativ schweren NoName Laufräder samt NoName Naben und Schnellspanner
- Tattoo Atomic Disc 20, 32 Loch geöst 559x20 by Alex (4626g) -
gegen leichtere und qualitativ wertigere Laufräder tauschen,
um insgesamt Gewicht am Bike einzusparen.
Selbstverständlich nicht auf Kosten von Stabilität, Steifigkeit und Zuverlässigkeit.
-> Der Preis des neuen Laufradsatzes sollte die 400 Euro Marke nicht allzu sehr sprengen.
-> Es werden maximal 2,25er Reifen zur Anwendung kommen,
da ich gar nicht erst mehr in den Hinterbau bekomme.
-> Außerdem möchte ich nach wie vor gerne mit Schlauch fahren und nicht tubeless.
-> Die LR müssen eine 6-Loch Aufnahme für die hydr. Scheibenb. Hayes HFX-Nine 180mm haben.
-> Die Laufräder müssen schwarz sein.
Was habe ich mir vorgestellt:
Naben: DT Swiss 240s MTB disc schwarz/rot
Felge: DT Swiss XR 4.2d disc brake schwarz
Speichen: DT competition schwarz, oder DT aero speed schwarz, oder DT aerolite schwarz (Geldfrage?, Fahrergewicht?)
Nippel: DT pro lock Messing schwarz, DT pro lock Aluminium schwarz (Geldfrage?, Fahrergewicht?)
Schnellspanner: ?
Felgenband: ?
^
Was sagt ihr zu meiner Zusammenstellung?
Gibts preislich ähnlich gute Alternativen in Hinblick auf Preis/Leistung/Stabilität/Steifigkeit/Gewicht?
Wo preiswert kaufen bzw zusammenstellen lassen?
Worauf muss ich noch achten, dass das Laufrad bei mir nun kompatibel ist?
Ist etwas lang und ausführlich geworden, da ich aber wenig Ahnung habe
und der Euro nicht so locker im Geldbörsel sitzt, musste es sein.
Danke