Zum Inhalt springen

Sleipnir

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.028
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sleipnir

  1. Was mit einem Haftungsausschluss "befahren auf eigene Gefahr" leicht zu umgehen wäre. Aber wo kein Wille, da auch kein Weg (für Radfahrer).
  2. edwardje Wald ist nichts anderes als landwirtschaftliche Fläche zur Holzgewinnung, wo halbwilde Tiere gezüchtet werden, mit dem Zweck sie zu gegebener Zeit abzuschiessen. Und weil die Jäger im Wald bei ihrem Treiben gerne unter sich bleiben, hat ein Mountainbiker dort nichts verloren. Ist einfach so. Daran wird sich auch nie etwas ändern. Im übrigen stimme ich mit allen von dir genannten Punkten überein.
  3. Die Regelung im Wienerwald ist eh schon sehr radlerfreundlich.
  4. Solche Waldbesitzer gibt es nicht. Fakt bleibt, sobald man nicht auf einer der wenigen offiziellen Strecken unterwegs ist, verstösst man gegen das Gesetz. Und zaht damit, wie du es beschreibst, das Image des MTBers in den Dreck. Es gibt nur "fahren" oder "nicht fahren". Mit blöd stellen und freundlich grinsen ist man auch nicht weniger illegal unterwegs.
  5. Soeinen Bullshit hab ich überhaupt noch nicht gelesen. Wenn man sich an die Gesetze hält, darf man mit einem Mtb nichtmal auf die Strasse, geschweige denn auf einen Waldweg. Also wie sollte das dann deiner Meinung nach aussehen?
  6. Da man aufgrund der Gesetzeslage als aktiver MTBer in Ö ohnehin zum Gesetzlosen degradiert wird, kommt's auf die Sturmhaube auch nicht mehr an. Blöd stellen und entschuldigen kann man sich damit immer noch. Aber das Foto ist damit wertlos. :devil:
  7. http://www.metallwelt.at/
  8. Wenn das mit den Fotos jetzt Standard wird, fahr ich nur noch mit Sturmhaube durch den Wald.
  9. Ein RR/MTB Kombimagazin wäre schon hammer gewesen. Also ein Fixabo sozusagen. Das Mountainbike Magazin ist aber bestimmt auch nicht schlecht. Hab mir das Schwestermagazin RoadBike ein paarmal gekauft, gefällt mir ganz gut. Ich hoffe, dass der Seitenumfang mit Österreich-Bezug nicht zu klein ausfällt.
  10. Statt den Pedelecs hätte Daum lieber in soetwas investieren sollen. Dann wäre beim Training in den eigenen 4 Wänden endlich Schluss mit Langeweile und ich würde mir dann auch soein Gerät zulegen.
  11. 2,49 USD für'n Versand ist jedenfalls sehr fair. Da zahlt man ja innerhalb Österreichs mehr.
  12. Alter Hut. Das hab ich schon vor x Jahren über andere Markenartikler in Verbindung mit Ebay gehört. Bei einer Bildmarke wie dieser Tatze ist das Vorgehen allerdings besonders lächerlich.
  13. Nachdem ich mich die letzten beiden Winter durch Nacht und Wind gequält habe, ist diesen Winter Muckibude angesagt. ENDLICH Wetter unabhängig trainieren, das macht in unseren Breiten schon einen Unterschied.
  14. Ok, bevor ich jetzt auf die schnelle einen anderen Lenker nehme, warte ich lieber. Das Wetter wär halt gerade so optimal..
  15. Mein neues Rad ist soweit fertig, nur der Lenker fehlt. Weiß jemand wo ich in Ö einen syntace Vector Lenker in Carbon (31,8) als Lagerware her bekomme? Laut Importeur ist er ausverkauft. :f:
  16. Sleipnir

    Neues RR- Welches??

    Ich würde dir das Canyon empfehlen, aber mit der Verfügbarkeit dort sieht es zum :k: aus. Das alte Lied bei Canyon. Leider.
  17. Die Marzocchi sieht sehr interessant aus, ich glaube die wird's. Danke an alle!
  18. Neu wäre von Vorteil. Käme was von magura auch n Frage?
  19. Suche eine absenkbare Gabel für ein Specialized Enduro. Sollte nicht mehr als 500-600 Euro kosten. Relativ dringend.
  20. Nur DVB-t, oder auch Sat? Ersteres haben ja nur alte Omas.
  21. Sleipnir

    Rennradkette pflegt

    WD40 auf ein Putztuch und durchlaufen lassen. Danach Kettenfett dezent aufsprühen. Die einzelnen Kettenglieder reinige ich auch so ca. alle 6 - 8 Wochen mit einem kleinen Schraubenzieher + Putztuch.
  22. Also der Preis schreckt mich garnicht, wenn die Lampe hält was sie verspricht. Ausserdem gibt's noch ganz andere Preise bei den Lupine Lampen. Hat jemand die Helmhalterung für die Sigma Karma? Hält die, oder wackelt da auch alles rum? Hab vor ein paar Tagen einen Anbieter gefunden, dessen Lampen ganz gut ausgesehen haben. Leider weiss ich den Namen der Firma nicht mehr. Die Lampen haben "my little Sun" oder so ähnlich geheissen. Kennt die jemand?
  23. Passt die Halterung der Tesla auf einen oversized Lenker?
  24. Meine aktuelle "Befeuerung" für die dunkle Jahreszeit besteht aus einer Sigma Karma Pro und einer Fenix LD20. Nun habe ich das Problem, dass die Karma nicht so richtig auf den oversized Lenker vom Rennrad passt, darum habe ich einen der beiden Gummis aus der Klemmung genommen und durch ein Stück Fahrradschlauch ersetzt, da dünner. Jetzt passt der Klemmungsdurchmesser, dafür verrutscht die Lampe manchmal. Die Fenix LD20 will mit meinem Rennrad auch nicht wirklich. Wenn ich schnell über holprige Passagen damit poltere, setzt das Licht zwischenzeitig aus, was in mir die Vermutung aufkommen lässt, dass die Elektronik der Lampe keine Erschütterungen mag. Fazit: Ich bin mit beiden Modellen am Rennrad unzufrieden. Welche Lampen habt ihr am Rennrad?
  25. Sleipnir

    Revue 7

    Hab heute in 2 Trafiken herumgesudert, warum die aktuelle mtb Revue nicht im Regal steht. Ein Hinweis auf der HP wäre angebracht gewesen.
×
×
  • Neu erstellen...