Zum Inhalt springen

Tomspeed

Members
  • Gesamte Inhalte

    186
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Tomspeed

  1. ZDF berichtet stundenlang live vom Triathlon - aber nur im Internet Auf eine lange Triathlon-Übertragung zu früher Stunde können sich die ZDF-Zuschauer am kommenden Sonntag einstellen - allerdings nicht im Fernsehen, sondern im Internet. In Australien steigt das erste von sieben Rennen der Triathlon World Championship Series 2011. ZDFonline überträgt unter http://www.sport.zdf.de die Wettbewerbe der Frauen und Männer über die olympische Distanz in voller Länge live - bedingt durch die Zeitverschiebung zu früher Stunde: Die Frauen gehen um 3.30 Uhr deutscher Zeit an den Start, die Männer um 6.10 Uhr. Die Rennen kommentiert live aus Mainz Marc Windgassen, unterstützt vom Triathlon-Experten Christian Weimer. Eine Zusammenfassung aus Sydney (Reporter: Wolf-Dieter Poschmann) steht ebenfalls am Sonntag in der "Sportreportage" um 17.10 Uhr auf dem Programm. Quelle: SAT+KABEL
  2. Also, das Sportbad Eggenberg die sogenannte "AUSTER" ist im Testbetrieb und die Preise sind auch schon da: Preise "AUSTER" - Sportbad Eggenberg (gültig ab Mitte Februar 2011 - 30.4.2011) Erwachsene: Tageskarte € 6,70 2-Stunden Karte € 4,60 Quelle: Graz AG Noch keine Jahres- bzw. Monatskarte.
  3. Und wer war schon in der neue Schwimmhalle schwimmen?
  4. Da wird auch noch immer, auch zwischen den Feiertagen, fleißig gearbeitet. ... und es sind auf jeden Fall 10 volle Bahnen, den die Breite beträgt genau 25 Meter.
  5. Zumindest die Bauarbeiter hatten sich Ende September nicht aus der Ruhe bringen lassen – als plötzlich angesichts der Frage, ob das Freibecken im künftigen Bad Eggenberg nicht doch zu seicht ist, die Wogen hochgingen. Unermüdlich wurde gebohrt und gehämmert – und die eine oder andere der mehr als 200.000 (!) Fliesen verlegt. Kein Wunder, immerhin wartet man schon gespannt auf das nagelneue Bad. Und schön langsam taucht immer öfter die Frage nach dem Fahrplan auf: Wann sperrt das „Auster“ genannte Bad auf? Sollte es nicht Ende Dezember so weit sein? „Ja, Ende Dezember wird die Bauübergabe stattfinden“, bestätigt Michael Krainer, Geschäftsführer der Freizeitbetriebe bei der Holding Graz. Anschließend müssten sich Freischwimmer jedoch noch ein wenig gedulden – zum Trost hat man aber einige Eröffnungsschmankerl vorbereitet. Der Kleinen Zeitung liegt seit gestern der genaue Fahrplan für die Eröffnung der neuen Sport- und Wellnessoase in Eggenberg vor: 21. Dezember: An diesem Tag soll die Bauübergabe stattfinden. 21. Dezember bis 9. Jänner: Es geht in die sogenannte Aufwärmrunde, in eine „heiße“ Warm-up-Phase: Das beginnt bei Reinigungsarbeiten und der Inbetriebnahme der „hochmodernen“ Technik und geht bis zur Intensivschulung des Personals. 10. Jänner: Start für den Testbetrieb, der voraussichtlich einen Monat lang dauert. „In dieser Zeit laden wir Sportler, Vereine sowie Schulen bei freiem Eintritt zum Test in das modernste urbane Sportbad im Süden Österreichs ein“, verrät Holding-Graz-Vorstand Wolfgang Malik. 10. Februar: An diesem Tag steigt das große Eröffnungsfest. 11. Februar: Ab heute ist das Bad für alle offen. „Als besonderes Zuckerl laden wir in den Semesterferien Kinder und Jugendliche ein, das neue Angebot im Eggenberger Bad kostenlos zu testen“, betont Bürgermeister Siegfried Nagl. MICHAEL SARIA Quelle + © Bilder: http://www.kleine.at
  6. Die Webcam von Freibad funktioniert nach lange Zeit wieder http://www.ironteam-graz.at/doku/eggenberg_2010_1122.jpg
  7. 210.000 Fliesen wurden bereits verlegt. Das Bild ist von 5.Oktober 2010. http://www.ironteam-graz.at/doku/bad_eggenberg_2010_1005.jpg Die Spannung steigt, ob sich es mit der Eröffnung bis Dezember 2010 ausgeht. Es bleiben nur noch 56 Tage bis 1.12.2010
  8. Kleine Zeitung am 03.09.2010 - Zitat Eröffnung: Wird das neue Bad "im Herbst" eröffnet, wie bis heute berichtet wird? "Herbst ist lang", lacht Krainer. "Im Ernst: Es war immer klar, dass es am Jahresende so weit sein wird. Wir sperren also im Dezember 2010 auf." Preise: "Der Tageseintritt fürs ganze Bad, also für Wellness-, Hallen- und auch Freibereich, wird sich zwischen 15 und 20 Euro bewegen." Und für die Halle allein? "Hier werden wir bei der 4-Stunden-Karte, die wohl am attraktivsten sein wird, geringfügig über dem Bäder-Tageseintritt von 5,70 Euro liegen." Mehr Info
  9. Leider funktioniert die Webcam nicht mehr und auch nach meinem aviso ist die Webcam still. Dass der Eröffnungstermin (November 2010) nicht mehr machbar ist, sieht man leider bei jeder Ecke. Und so heute neun Fotos vom heutigen Tag. http://www.ironteam-graz.at/doku/2010_0831_01.jpg 50 Meter Becken mit 10 Bahnen http://www.ironteam-graz.at/doku/2010_0831_02.jpg Teilung des Becken wird möglich sein http://www.ironteam-graz.at/doku/2010_0831_03.jpg Lehrschwimmbecken http://www.ironteam-graz.at/doku/2010_0831_04.jpg Blick von der Tribüne in Richtung Haupteingang http://www.ironteam-graz.at/doku/2010_0831_05.jpg Renoviertes 50 Meter Freibecken http://www.ironteam-graz.at/doku/2010_0831_06.jpg Neues Sprungturm, jetzt im nördlichen Teil des Areals http://www.ironteam-graz.at/doku/2010_0831_07.jpg Ansicht von Wellnesbereich in Richtung Schwimmhalle http://www.ironteam-graz.at/doku/2010_0831_08.jpg Haupteingang von Janzgasse http://www.ironteam-graz.at/doku/2010_0831_09.jpg Ansicht von Georgigasse in Richtung Schwimmhalle
  10. Da die Webcam nicht mehr funktioniert, habe ich wieder mal Fotos von innen gemacht. Zu meiner Bewunderung ist das Hallenbad bereits zum Teil mit Wasser befüllt. Zur Erklärung - Durch das rote Wasser (links im Sonnenschein kann man es am besten wahrnehmen) wird das Becken auf die Dichtheit überprüft. neue Foto von innen http://www.ironteam-graz.at/doku/bad_09.7.2010_01_small.jpg http://www.ironteam-graz.at/doku/bad_09.7.2010_02_small.jpg Auflösung 2145x1210 px: www.ironteam-graz.at/doku/bad_09.7.2010_01.jpg www.ironteam-graz.at/doku/bad_09.7.2010_02.jpg Über die Fertigstellung habe ich gehört, dass es erst im Februar 2011 eröffnet sein soll, was ich nach heutigem Stand glauben muss. .
  11. Ich habe heute das Becken nachgemessen. Die Breite beträgt genau 25 Meter, es gibt 10 Bahnen und man wird wahrscheinlich das Becken in der Mitte teilen können. neue Foto von innen http://www.ironteam-graz.at/doku/bad_pano_26.5.2010_small.jpg Auflösung 4000x1722 px: http://www.ironteam-graz.at/doku/bad_pano_26.5.2010.jpg
  12. Einmal eine andere Ansicht. Diesmal Richtung Eingangsportal. Das Bild ist von Anfang April 2010. http://www.ironteam-graz.at/doku/bad_eggenberg_2010_0411.jpg
  13. Der Bau ist optisch sehr weit gekommen. Die komplette Dachstahlkonstruktion ist aufgebaut. http://www.ironteam-graz.at/doku/bad_eggenberg_2010_0518.jpg ... noch 5,5 Monate bis zur Eröffnung des neuen Bad Eggenberg !!!
  14. Hallo Grazer Sportler, meldet euch bei der Nokia Sports Tracker Gruppe an. Dann sieht man wer wann welche Strecken fährt, läuft, ... see you
  15. also ich verwende Nokia Sports Tracker seit einigen Wochen und hin und wieder auch Live. Hauptsächlich beim Radfahren kann sich meine Frau davon überzeugen, dass ich noch unterwegs bin und nicht in Straßengraben oder im Krankenhaus liege. Es ist nicht nur lustig aber auch motivierend anderen am PC zuzuschauen http://sportstracker.nokia.com/nts/community/index.do wie sie sich sportlich betätigen. Mir wundert fast, dass es in Österreich nicht so viele gibt, die sich da anmelden und sozusagen bei eine der Gruppen mitmachen. Unsere Gruppe Graz hat zur Zeit 8 Mitglieder. Ein Handy habe ich sowieso mit und die Datenmenge ist pro Ausfahrt sehr gering.
  16. teilgenommen habe ich, bringen tut es trozdem gar nichts
  17. Der Schnee ist verschwunden, alle Baukräne wurden abgebaut. Dafür ist die Dachstahlkonstruktion da und es wurde mit der Abdeckung begonnen. http://www.ironteam-graz.at/doku/bad_eggenberg_2010_0329.jpg ... noch 7 Monate bis zur Eröffnung des neuen Bad Eggenberg !!!
  18. Der Winter geht langsam zu Ende, alle fangen fleißig zu trainieren an und man hofft, dass auch die Baufirmen Tempo einlegen, denn sonst wird es mit der Eröffnung im Oktober 2010 gar nichts. Ja, heuer war der Winter für Graz eher streng. Mann kann sehen, dass der Sprungbecken fast fertig betoniert wurde und über den Hallenbad wird die Dachstahlkonstruktion langsam aufgebaut. Ein Unterschied, denn man nicht übersehen kann - es gibt nur noch ein Kran anstatt drei http://www.ironteam-graz.at/doku/bad_eggenberg_2010_0225.jpg Ich persönlich glaube nicht daran, dass man in November 2010 hier schwimmen kann
  19. Zu Abwechslung eine Winterliche Landschaft. Nach der Weihnachtspause geht zum Glück das Bauen in Graz Eggenberg langsam weiter. Nun wird hauptsächlich der Wellnesbereich fertig betoniert. Bei der Schwimmhalle kommt nur noch die riesengroße Dachkonstruktion. http://www.ironteam-graz.at/doku/bad_eggenberg_2010_0120.jpg Nun glaube ich fix, dass das untere Becken ein Sprungbecken ist!
  20. Dieses Projekt hat nicht gewonnen und kommt auch nicht zum Ausführung.
  21. Langsam wird schon auf der Oberfläche betoniert und wieder einmal gegraben. http://www.ironteam-graz.at/doku/bad_eggenberg_2009_1117.jpg Es ist noch ein Rätsel, was da unten gegraben wird. Ein Sprungbecken?
  22. Es geht zügig voran, nun ist schon etwas sichtbar. http://www.ironteam-graz.at/doku/bad_eggenberg_2009_0927.jpg Das Foto ist von 27.09.2009.
  23. Nun wird schon fleißig gegraben und betoniert. http://www.ironteam-graz.at/doku/bad_eggenberg_2009_0921.jpg Der Bau hat tatsächlich begonnen.
  24. so sah das alte Bad Eggenberg am 5.4.2009 http://www.ironteam-graz.at/doku/bad_eggenberg_2009_0405.jpg Seit Freitag den 19.6.2009 sind die Abbrucharbeiten des alten Bad Eggenberg abgeschlossen. http://www.ironteam-graz.at/doku/bad_eggenberg_2009_0621.jpg Nun fängt hoffentlich bald der Neubau an.
  25. Ich wollte gestern am Samstag in Copacabana See in Kalsdorf bei Graz, nach dem Union Halle geschlossen hat, schwimmen gehen. Und es hat nicht funktioniert. Dann habe ich die Taucher gefragt wie "warm" das Wasser ist. Die Mitteilung war sehr erfrischend. Wasseroberfläche 12°C, 50 cm unter Wasseroberfläche 8°C. Nachdem habe ich verstanden, warum ich es nach 30 Minuten probieren nicht geschafft habe. Die Füße waren jedes mal na einigen Sekunden schmerzhaft kalt. Da bin ich neugierig wie "warm" der Schwarzlsee ist, wo in knapp 4 Wochen Mitteldistanz Bewerb stattfindet.
×
×
  • Neu erstellen...