Zum Inhalt springen

jekyll

Members
  • Gesamte Inhalte

    96
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

51 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    1040
  • Ort
    Wien
  • Hobbies
    Bike eat sleep and music
  • Beruf
    Pensionist
  • Bike(s)
    Cannondale Scalpel+Rohloff- RAHMENBRUCH/BadBoy SingleSpeed/RedBull/Ducati MIG-RR Limited/Scott Spark/Cannondale Jekyll-GESTOHLEN
  • Land
    Austria
  • Homepage
    http://
  • Benutzertitel
    jekyll-rad, hyde-auto
  1. Fressnapf hat da auch was.... https://tracker.fressnapf.de/
  2. In Tulln in der Bahnhofstraße 6 ist eh ein Ableger von MoreThanBikes aus Purkersdorf - besser geht's ja garnicht ....
  3. Also von allen die ich probiert habe (Camp, Shimano, Zefal) hält die Elite Nanogelite am längsten warm. Der Verschluss ist der klassische "Elite-Beissverschluss" - geht halt manchmal etwas schwer auf, LG A.M.
  4. Hi, Mittelmotor mit mehreren Kettenblättern gibt's zum Beispiel von MPF, Leistung ist auch genug vorhanden. Wird schon in vielen Bikes eingebaut, siehe http://mpfdrive.com/en/e-bikes LG A.
  5. Na als ersten Schritt könnte man die "alte" Alpentour nehmen, mit "Verlängerung" von Wien weg (was ja eh schon ziemlich im Osten ist ;-) ) entweder über Semmering, oder über Wilhelmsburg/Mariazell, genauso gibt es in der Steiermark eine nördliche und eine südliche Route (war mal ein Rundkurs). Offiziell ist die Strecke zwar tot, aber wenn man sowieso "gebirgigen" Teile auslassen will sollte es passen, Strassen sind aber schon dabei gewesen. Westlich vom Dachstein bin ich noch nix gefahren, da muss wer anderer Tips geben.
  6. Im FahrradEck (http://www.wunda.at) werden Gepäckträger für eBikes gebaut/modifiziert, da gibt's die Möglichkeit zum probieren und fachsimpeln .....
  7. Also ich habe mal gehört dass die 1/2 Nummern immer einen breiteren Leisten haben ....
  8. Grosse Auswahl im FahrradEck 1070, auch ganz kleine aber laute bis zu China-Ding-Dong ....
  9. Hi, hatte den selben Fall erst vor 2 Tagen! Habe ein paar Tropfen ausgelassen - mit dem Erfolg dass die Beläge locker teingingen, aber der Druckpunkt war weg. Musste nachfüllen, und seltsamer Weise war sowohl im Hebel als auch im Sattel plötzlich Luft! Musd sagen ds gibts bessere Systeme, obwohl bei den SRAM Vorführungen immer alles so locker funktiniert!
  10. Hi, war heute (zufällig! wie immer) in einem Radgeschäft da gab es ein AxaDefender und eine AbusKette in giftgrün, will ja keine Werbung machen, mit PN sag ich's Jekyll
  11. RR 52cm (Mitte/Mitte) bei 1,78cm, bei Beinlänge81cm hängt aber auch von der Verteilung Beinlänge Oberkörper ab, Kumpel von mir ist gleich gross, wir könnten aber unmöglich Räder tauschen!
  12. jekyll

    Frühaufsteher

    Morgen! Gestern wars schon so super in der Früh, warum gehts schon wieder Richtung MINUS? Ich war doch eh brav
  13. habe mir deine *.kmz angeschaut, bin Wien-Oberndorf (bei Salzburg) schon mal gefahren (Höheninfo vom Polar könnte ich morgen nachliefern) von Wien bis Amstetten ist bis auf Kleinigkeiten (Ortsdurchfahrten St. Pölten und Melk) die Strecke eh ok. Ab Amstetten bin ich aber abgebogen auf die B122 (Seitenstetten-Steyr-Bad Hall-Kremsmünster-Sattled) und bei Edt bei Lambach wieder auf die B1. Wegen Oberndorf bin ich dann beim Wallersee abgebogen, aber dann ist's bis Salzburg eh klar. Summe war 320km. Dort wo ich auf der B1 gefahren bin war es weniger schlimm als befürchtet, war immer während der Woche unterwegs.
×
×
  • Neu erstellen...