Zum Inhalt springen

trinatic

Members
  • Gesamte Inhalte

    561
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von trinatic

  1. Und, sofern du kinder hättest, deine zwerge dann bei einem spaß-wettkampf zur probe gebeten werden möcht ich sehen ob Du da so einverstanden wärst...und was Deine Zwerge dazu sagen....
  2. zumindest is mal auf keinen fall ein hilfsmittel (beim schwimmen)...also in dem kontext sich ned so gmeint...
  3. aber warum bitte sollten die strümpfe unterm neo verboten sein? das macht doch echt keinen sinn, oder?
  4. laut den vorhergehenden wortmeldungen ja, wurde in vorherigen comments bereits bestätigt das das funktioniert haben soll.
  5. Von wegen Redefluß und so....Frauenkrankheit ? *kopf-einzieh-und-weg...*
  6. Ich bin heut den ersten Tag wieder arbeiten...geht wieder ganz gut...hoffe ich tank noch genug kraft für die 85 wachau-km am sonntag...
  7. Also ich kenn ja Einräder und hab mir schon ein Knie aufgeschunden und ein paar sehr ärmliche Versuche unternommen mich mit so einem Ding fortzubewegen....und diese typen sind somit meine absoluten helden....für mich persönlich einfach unglaublich das das funkt....GENIAL
  8. beside the topic @shamrock: gratuliere zur neuen bestzeit !!!:toll:
  9. naja, du bist ja aber fast gezwungen dazu in der aktuellen art und weise - eigentlich sollte man schon die möglichkeit haben es sich auszusuchen wie mans gerne hätte...ich als wiener könnte ja die halbdistanz genauso in wien machen wollen und ned nach stink pölten abwandern....und somit würd ich dann durch die fingern schauen...:f:
  10. ich kanns dir nur vom standpunkt meiner erfahrungen beim wiener roten kreuz sagen: es gibt zum einen vorschriften von der behörde, eine eigene risikoeinschätzung und entsprechend werden vorkehrungen getroffen: - sanitätshilfstellen an brennpunkten - mobile einheiten die patroullieren bzw. in regelmässigen abständen positioniert sind entlang der strecke - flächendeckende ausstattung der rettungskräfte mit funk - mobile leitstelle vor ort die via funk mit dem veranstalter verbunden ist - koordination der einheiten via mobiler leitstelle aufgrund von wahrnehmungen der ordner, der zuschauer, intervention aufgrund eigener wahrnehmungen der mobilen einheiten
  11. bleibt einem ja wirklich überhaupt nix anderes übrig wenn ich mir die beiträge und erfahrungen hier so ansehe....aber bis dahin hab ich ja noch zeit...
  12. aber wenn dich im rahmen der veranstaltung der blitz trifft...und du trittst nicht gleich ab > dann ist der veranstalter zuständig das dir so schnell wie möglich ärztliche hilfe zukommt und wenn dem nicht der fall ist dann wird ihm die behörde entsprechend nahetreten...
  13. Für solche Vorschriften gibts das Veranstaltunggesetz....darin ist ganz genau festgelegt bei welcher Art von Veranstaltung usw. dem Veranstalter welche Art und welcher Umfang von Ordner und Rettungsdienst notwendig ist. Ich hab mal das kärtner veranstaltungsgesetz rausgesucht - wirklich vertraubt bin ich vom roten kreuz her nur dem wiener teil - aber da sind mir mal 2 absätze aufgefallen die deine fragen betreffen : Kärntner Veranstaltungsgesetz 1997 – K-VAG 1997 StF: LGBl Nr 95/1997 (WV) § 19 Verfahren 3) Bei Sportveranstaltungen, zu welchen mehr als 3000 Besucher erwartet werden oder bei welchen im Hinblick auf die zu erwartenden Besucher, insbesondere rivalisierende Anhängergruppen, Gewalttätigkeiten und Fehlverhalten zu befürchten sind oder die zufolge der Sportart mit einer erheblichen Gefährdung der Besucher verbunden sein können, kann dem Veranstalter die Einrichtung eines ausreichenden Ordnerdienstes zur Sicherung eines ordnungsgemäßen Ablaufes der Veranstaltung auferlegt werden. Soweit zur Vorbeugung von Gewalttätigkeiten erforderlich, kann dem Veranstalter und sonstigen Gewerbetreibenden weiters der Ausschank alkoholischer Getränke an Besu-cher der Sportveranstaltung eingeschränkt oder gänzlich untersagt werden, ebenso die Mitnahme alkoholischer Getränke durch Besucher der Veranstaltung. (4) Ein behördlich angeordneter Ordnerdienst hat insbesondere Personen, die offensicht-lich alkoholisiert sind oder unter Drogeneinfluss stehen oder sich im Besitz von Gegen-ständen befinden und nicht abzugeben bereit sind, mit denen der ordnungsgemäße Ablauf der Veranstaltung gestört werden kann (zB Feuerwerkskörper, als Wurfgeschosse besonders geeignete Gegenstände), vom Zutritt zur Veranstaltung aus-zuschließen. Dasselbe gilt für Besucher, die bereits wiederholt den ordnungsgemäßen Ablauf von Veranstaltungen gestört haben oder nicht bereit sind, sich den notwendi-gen Kontrollen zu unterziehen oder von denen sonst mit Grund angenommen werden muss, dass sie den ordnungsgemäßen Ablauf der Veranstaltung durch Angriffe auf an-dere Personen stören werden, insbesondere rivalisierende Anhängergruppen, wenn eine Absonderung dieser Personen von den anderen Besuchern nicht möglich ist. Die Ordner müssen als solche gekennzeichnet sein. (5) Soweit es im Hinblick auf die Art der Veranstaltung erforderlich erscheint, kann die Behörde dem Veranstalter auch vorschreiben, dass er auf seine Kosten für die Dauer der Veranstaltung einen ärztlichen Präsenzdienst mit den nötigen Hilfsmitteln einzu-richten oder für die Einrichtung durch eine hiezu befähigte oder befugte Organisation (zB Rotes Kreuz) zu sorgen hat. Unter der gleichen Voraussetzung kann von der Behör-de vorgeschrieben werden, sich eines Feuerwehr-Bereitschaftsdienstes in der erforder-lichen Stärke zu bedienen. http://www.traffler.at/pdf/KTN_Veranstaltungsgesetz.pdf
  14. Nachdem ich noch far far away vom IRONMAN bin, aber mich für zukünftig doch mal dafür interessiere....von welchem CODE ist denn hier eigentlich immer die rede? ACHTUNG - NEWBIE-FRAGE:.
  15. da gehör ich leider dazu...:rolleyes::rolleyes:
  16. konnte sich vorort eigentlich jeder anmelden für 2009 oder nur jene die 2008 teilgenommen haben ?
  17. Na dem kann ich mich nur anschließen, gute Leistung und tapfer durchgehalten !!!:D:D
  18. Sorry wenn ich da jetzt wem so ins thema reinrede - aber meine frage bezieht sich auf nen betreiag hier von squarry: ist der 3er-zug wirklich das um- und auf gegenüber nem 2erzug? worin liegt genau der vorteil ? ich schaff zwar ein paar längen im 3er-zug, aber irgendwie schluck ich dabei ab einem bestimmten zeitpunkt viel zu viel wasser...irgendwie läufts da bei mir dann nicht mehr. im 2er-zug kraul ich einwandfrei hingegen. ? danke,
  19. nein, du irrst nicht....und das hat der kommentator auch bei seiner berichterstattung zum thema weltrekord erwähnt...
  20. könnts denn noch schlimmer werden? ich weiß nicht....
  21. bin mal grad über nen triathlon-song gestolpert...: http://de.youtube.com/watch?v=A1Fw1GdRKkc
  22. @laut telering funkt willi mit servicepack 3 nicht !!! @all: meine telering-probleme wurden nach 5 wochen endlich durch eine wirklich minimale konfig-änderung in der telering-software gelöst -> Einstellungen / Optionen / Netzwerk / hier "nur HSDPA / UMTS.." einstellen sodass immer nur diese Verbindungsart gesucht wird und nix anderes.
  23. Am 22. August 2008 gibts noch ne "abendfüllende Zusammenfassung" auf ORF SPORT PLUS...könnte das jemand aufnehmen bitte danke ???
  24. Daran wird sich ja jetzt wohl nix mehr ändern: 7:51 Vanhoenacker into the last few miles Marino Vanhoenacker now has less than two miles to run. Bayliss has lost another 33 seconds over the last five km -- he is now 8:31 back. Hempel remains in third -- he's 10:44 back.
  25. Da hats einer eilig: No wonder Vanhoenacker is running so hard -- he's got Bayliss running at a crazy pace behind him! That's under 2:39 marathon pace! Und Hempel gibt gas...hurra: Hempel moves into second We've just had a report that Hannes Hempel has passed Stephen Bayliss and is now in second. The only way that makes sense is if something has happened to the Brit, because it's hard to imagine Hempel being able to run faster than 6:06/ mile!
×
×
  • Neu erstellen...