...von 7 kg ist dir offensichtlich eine herzensangelegenheit. jeder hat so seine kaufkriterien, ob sie jetzt für andere nachvollziehbar sind oder nicht. objektiv gesehen ist es echt wurscht, ob das ding an halben kilo mehr oder weniger hat, da geb ich einigen von den postern absolut recht. ich sehs so: wenn der bock (auch mit über 7kg) so fährt wie du es dir vorstellst, sei großzügig zu dir selbst und behalts - wenn nicht, schicks zurück.
dass man leicht mehr rad für weniger geld bekommt - mit verlaub - des is blödsinn. zeug das im sale um die hälfte weg geht, ist entweder brunz schiach oder hat an anderen haken (z.b. Rahmengröße 22 oder 97), sonst täts dort ned ewig herumstehen. kannst dir natürlich auch an sauteuren rahmen mit aner 105er kaufen - super kombi - ojeh, hat halt leider ned greicht... da mach ich das lieber umgekehrt, oder nehm was gebrauchtes. meine meinung:sm:
noch ein aktuelles bsp. zum thema "markenware" - ich nehm an das aug. roadbike mit dem orbea-verriss ist bekannt (vom biancchi red ich gar ned). mit 20 hab ich auch nur ralph lauren wollen:devil:
man mag zu tests stehen wie man mag. und ja, sie gehören zur marketingstrategie der hersteller. aber das es möglich ist praktisch alle heftln zu schmieren, halt ich für ein gerücht. und was für mich noch wesentlich ausschlaggebender war - ich hab eigentlich auch no ka posting gfunden, in dem sich einer über sei rose-radl ernsthaft aufgregt hät.
mein tipp: erst selbst probieren, dann lästern.
hehe:devil: