Zum Inhalt springen

trialELCH

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.111
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von trialELCH

  1. Es würde mich wundern wenn es in Ö dafür überhaupt offizielle Händler gibt. Aktuell verlangt Schwalbe sogar etwas dafür das sie die Reifen bei einem Händler abholen. Was ich mich erinnere durchaus mehr als nur einen Obolus.
  2. Ausgehend von den gelben Nachbarn sind es wohl "nur" umgelabelte DVO Elemente. Dachte mir ja das ich die Schnellentlüftungsventile der Gabel schon gesehen hatte.
  3. Tu dir bitte den gefallen und bring das Bike inkl sämtlicher Einzelteile in einer Werkstatt und frage dort bitte nach ob sie dir das richten. Herumbasteln an der Bremsanlage bzw. den Bremssätteln ohne die geringste Ahnung zu haben halte ich für höchst gefährlich (für dich und andere).
  4. ... wiedermal was Neues vom österreichischen Fahrwerkshersteller 🙂 GasGas mit WP Fahrwerk? Ich persönlich hätte mich ja über eine USD Gabel gefreut, aber das sind persönliche Vorlieben 😉
  5. Nein, gibt es nicht mehr. Geht es um die Höhe beim Laden oder Tiefe? Zur Not den Renault Espace.
  6. Ser wird ja schon länger gebaut bzw. war er Ende März noch gesperrt. Beim vorbeifahren wirkte es recht interessant. Vorallem die Steinsektion und danach die Stufen. Der Boost-Drop ist eine bisserl höhere Gehsteigkante. Weiter oben, kurz vor dem Ende gibt es noch eine Sektion die recht steil und eng angelegt war. Die fand ich persönlich technisch recht herausfordernd. Wobei hinter mir ein Radler war, der dort recht entspannt durch ist.
  7. Erinnert mich an mein Auto Peugeot Expert, Tacho bis 220? , den Tempomat kann man aber bis 254 setzen 😅
  8. Das war leider ich, den es da unschön aufs Aug gelegt hat 😉
  9. Das brauche ich gsd nicht. 😉 Dem Auge geht es ganz gut. Sehstärke bei fast 100% Das Titannetz/ Gitter wird zur Unterstützung eingelegt. Muss aber jetzt nicht unbedingt ins Detail gehen. 😉
  10. Die erste MTB Ausfahrt hat sich heuer ausgezahlt 😢. Unguter Sturz aufgrund von VR Rutscher. Fazit: Dickes Blaues Auge, 5 Stiche unterhalb des Auges, gebrochener Augenhöhlenboden. Daher morgen geplante OP inklusive Titan-Einlage.
  11. trialELCH

    Heut' im TV

    Jack Reacher, die Serie auf Amazon Prime fand ich auch recht witzig 😊👍
  12. Ja da habe ich mich etwas unklar ausdrückt. Neuer Versuch: Ich habe einen Expert Tepee (2010) mit einer Heckklappe. Mein Kugelkopf ist mit 2 Schrauben auf einer 4-Loch Konsole geschraubt. Schaut in etwa so aus: https://www.kupplung.at/universal-kugelkopf-2-loch-zb4928.html Stützlast: 80kg Nun würde ich einen Heckträger suchen, am besten mit Absenkfunktion, den ich direkt auf diese 4-Loch Aufnahme schrauben kann. Ohne den Umweg über Kugelkopf -> Spannen auf Kugelkopf machen zu müssen.
  13. Vielleicht eine komische Frage, bis dato gibt es die Heckklappenträger nur für Anhängerkupplung (Kugel). Bei meinem Bus (Peugeot Expert 2010) habe ich hinten für die Anhängervorrichtung eine Konsole mit 4 Löchern, an der die eigentliche Anhänger mit 2 Schrauben angesschraubt ist. Gibt es einen Heckfahrradträger den ich direkt an diese Konsolenschrauben kann? Vorteil wäre weniger Platz nach hinten, Stabilität (da ich den Heckträger direkt verschrauben würde)
  14. Das nennt man Hobby: Mit größtmöglichen Aufwand den geringstmöglichen Nutzen zu erzielen.
  15. trialELCH

    Bremsen-Upgrade

    Hallo NBH, Ich persönlich fahr die MT7 mit MDR-P 220mm und den Race Belägen. (Crafty 2019) bin aber nicht der leicheste Zum einstellen ist’s etwas fummelig und perfekt schleiffrei hab ich’s nicht bekommen. Warum keine Shimano? Nur weil es dann eine Schelle mehr ist? Zum einstellen sind sie durchaus einfacher. Was du auch schauen kannst sind die SRAM eGuide
  16. Beim roten Rad hättens zumindest den Lenker nach vorne drehen können
  17. PLA im Auto ist eher ungut. Das wird schon bei "normalen" Autotemperaturen im Sommer durch die Sonne weich und verformt sich. Ich habe aus dem Grund PETG genommen. Lässt sich genauso gut drucken ist aber Temperaturstabiler
  18. Kette: Soweit ich es noch in Erinnerung habe: 5-6-7-8 fach waren die gleiche Kettenbreite somit sollte jeder billig Kette gehen. Lager: Hier wird es günstiger sein auf wilhaben irgendein HR 26" zu finden, das wird wohl das günstigste sein. Könnte am WE schauen ob ich noch etwas finde.(Kurbel, Kassette, HR kann ich nicht sagen). Gebe dir Bescheid
  19. Als beruflicher und privater User: Sollte ohne Probleme gehen; IMAP verwenden, dann funktioniert es recht angenehm. Das O365-Abo gibt es immer wieder bei einem (sehr) großen Versandhändler zu durchaus guten Angebot. Ich habe nach Weihnachten ein 15-Montagsangebot erwischt um 50€ für die Family Variante. Vor allem die Family-Variante mit bis zu 5 Usern mit je 5 Endgeräte ist als Abo durchaus interessant. Was auch sehr angenehm ist, sind die 1TB Cloudspeicher. Ich habe zwar ein iPhone nutze aber nicht die Apple-Cloud. Onedrive holt sich sogar automatisch die Fotos -> somit gesichert. Was ich gesehen habe, aber noch nicht ausprobiert. Angeblich kann man die gmail Adresse direkt ins Outlook einbinden.
  20. Wordle 228 5/6 ⬛⬛⬛🟩🟩 ⬛🟨⬛🟩🟩 🟩⬛⬛🟩🟩 🟩⬛⬛🟩🟩 🟩🟩🟩🟩🟩 wordle.at/play
  21. Hier findet man auch einiges an Stecket und passende Werkzeuge (da habe ich in der alten Arbeit bestellt) https://www.automotive-connectors.com/
  22. Hallo Berni_at, wie schon punkti vorher beschrieben hat, handelt es sich lt. Gesetzgeber offiziell um eine Maschine. Selbst bei einer unentgeltlichen Hilfe von einem Forumsteilnehmer ist der im schlimmsten Fall dran. Da es dann streng genommen eine (nicht vom Hersteller vorgesehene) Änderung ist. Und dadurch das es ein Freund / Kollege macht ist er der "in Verkehrbringer". Hier geht es auch gar nicht darum, das wenn du einen leichten Sturz hast und dich leicht verletzt. Kritisch wird es immer wenn es um (viel) Geld geht und Versicherungen dann einsteigen und ihre Leistung entschädigt haben wollen. Möglichkeiten die ich sehe: Die einzige Möglichkeit wäre du lernst es selber und baust es um. (Dann bist du selbst verantwortlich) Du fragst bei einem anderen Händler nach. Du montierst die Bremse selber und wenn sie schleift soll es ein Händler einstellen (wird wohl eher ein Graubereich sein) lg Reinhard
  23. Habe letztes WE zum ersten Mal Tubeless montiert. Setup: Mondraker Felgen, innen Weite 35mm Kein Kompressor Reifen: Schwalbe Eddy Current, 27,5" 2.8 Pepis Tire Noodle in M In Ermangelung eines TL Band, eine Lage schwarzes Gewebeband. Mullch: Maxalami Wurstwasser Auf Anhieb funktioniert, das überstehende Band mit Stanley Messer weggeschnitten. Reifen auf einer Seite aufgezogen, PTN rein, fertig aufgezogen und dann die Milch rein. Wenig Patzerei, hätte ich mir aber ersparen können wenn ich in den nicht ganz aufgezogenen Reifen die Milch seitlich reingeleert hätte.
×
×
  • Neu erstellen...