Zum Inhalt springen

bartali

Members
  • Gesamte Inhalte

    815
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von bartali

  1. bartali

    Surlyumbau

    Ich hab die genauen Maße nicht im Kopf, aber BSA und FRA haben ähnliche und sind leicht zu verwechseln.
  2. bartali

    Surlyumbau

    Übrigens bin ich der Meinung, dass das Innenlager durchaus ein französisches Gewinde haben könnte....
  3. Die Antwort ist vermutlich ganz einfach. Mit Mozilla und Opera hat er zwei Browser, die auf auf dem aktuellsten Stand sind. Den IE wird er wahrscheinlich selten bis gar nicht verwenden, also wozu updaten?
  4. Hut ab! Da sieht man, wie man sich richtig in einem Feld bewegen kann! Wennst jetzt noch den Peak 10s erhöhst.....
  5. Was ist denn das für eine Anwendung, die dir das da auswertet und so anzeigt? Den Energieverbrauch halte ich zB. für etwas unrealistisch und zu hoch gegriffen, kommt der vom SRM? Und wo macht man beim Neusiedler 600 Höhenmeter?
  6. Und auch wenn er sieht, dass die Ergos so oarsch wie die STIs montiert werden. Ich kann dem queicheng nur Recht geben, Lenker und Ergo ist beschissen montiert. Das kann so nur mit den Wäscheleinenhebeln machen....
  7. Uih, der Jimmy gräbt da Klassiker aus... Auf die gachen ein HAC-File vom 24.4.2000 gefunden: 3,76 km 17:19 Durchschnittspuls: 143 Mal schauen ob ich da was mit Vollgas finde...
  8. Was für eine Herzfrequenz hast denn da gehabt?
  9. Obs jemand lagernd hat, weiss ich nicht. Der Rih bestellt sie, das selbe kannst du aber auch machen, die senden relativ rasch.
  10. Ein Campa-Kranz geht sicher nicht rauf, da er eine andere Verzahnung als der Shimano-Rotor hat. Den Shimano-Rotor der Campa-Laufräder kenn ich nicht, aber prinzipiell sollte eigentlich auf jeden 9/10fach-Shimano-Rotor sowohl 9fach, als auch 10fach drauf passen (weil gleiche Breite).
  11. Auch HPO antwortete mir auf die Frage nach der Übersetzung nach Hadersfeld mit einem lächelnden "Ois auf der Scheibn!" Und damals dürfte bei ihm die Scheibe auch tatsächlich noch eine Scheibe gewesen sein....
  12. Die 1er ist so ziemlich die blödeste Idee, sowohl vom Verkehr (wochentags massig LKWs) als auch von der Strecke selbst. Nimm die 44er über Neulengbach und dann über Tausendblum und Niedern/Oberndorf nach St.Pölten. Alternativ kannst auch über Tull, Zwentendorf, Sitzenberg, oder über Traismauer und Herzogenburg fahren. Letztgenannte ist sicher die längste Variante. Viel Spass.
  13. Ein Modem zur Übertragung von Telemetrie-Daten!
  14. Danke für die Aufklärung Langer (net Langi)! Das Hauptproblem wird wohl sein, dass sich der ÖRV an die UCI-Regeln halten muss, und die sind eindeutig. Das der ÖRV die Regel allerdings zuerst eingehalten sehen wollte, und dann draufkam, dass er sie nicht durchsetzen kann (GsD, mMn.), ist natürlich eine andere Geschichte....
  15. @Wolfi: Und wie erklärt Langi, dass zumindest zwei Masters verwarnt wurden, weil sie bei einem vom ÖRV nicht genehmigten Marathon gestartet sind?
  16. Die Herren Stiegler und Goluszka zB. sind defintiv Masters. Bzgl. der Auskunft vom ÖRV wäre natürlich Interessant, wer dir diese erteilt hat, und in wie fern sie das Reglement kennt.
  17. Ich hätte das wohl eher so interpretiert, dass die Kategorien - Elite/U23 männlich Straße/MTB - alle Nachwuchslizenznehmer bis zur JuniorenInnen-Kategorie Straße/MTB - Nationalkader Straße/Bahn/MTB + UCI-Teamfahrerinnen Frauen Straße/MTB generell bei Touristik- und Jedermannveranstaltungen nicht zugelassen sind, alle anderen Kategorien (Ama, Masters, etc.) jedoch schon. Bei nicht genehmigten Rennen ("de schwoazen") jedoch kein lizenzierter Fahrer teilnehmen darf.
  18. Das ist so natürlich nicht richtig und ich zitiere aus der ÖRV-Info 2-09: "Teilnahme an Radrennen für lizenzierte RennfahrerInnen Die Teilnahme für lizenzierte RadfahrerInnen an Strassen- und MTB-Rennen ist nur dann möglich, wenn die Veranstaltung im ÖRV-Sportadapter den Status „Ausschreibung genehmigt“ aufweist. Wurde ein Rennen nicht ordnungsgemäß von den zuständigen Instanzen (Landes-Radsport-Verband, ÖRV) genehmigt, respektive nehmen lizenzierte AthletenInnen an nicht ÖRV-gemeldeten Rennen teil und verstossen somit gegen den Artikel 1.2.019 des UCI-Reglements („Verbotene Rennen“) sowie 1.1.09 der ÖRV-Wettkampfbestimmungen, tritt folgende Vorgangsweise in Übereinstimmung mit den o. a. Reglementen mit Beginn der Saison 2009 in Kraft: - Erstmaliger Verstoß: Schriftliche Abmahnung des Athleten/der Athletin und Aufnahme in eine ÖRV-Liste - Zweiter Verstoß: Startverbot für 4 Rennen lt. Urteil (ÖRV.12.3.04) + Geldstrafe von € 35 bis € 70 (UCI 1.2.021)" Über Sinn oder Unsinn möchte ich nix sagen, exekutiert wurde die Regelung im letzten Jahr jedoch schon.
  19. Seit wann, kann ich dir nicht sagen, aber in den letzten Wochen war immer ziemlich rasch geräumt. Gestern und Vorgestern waren auch schneefrei.
  20. Klosterneuburger Seite ist bis Greifenstein komplett geräumt.
  21. Vielleicht sollte euch mal jemand sagen, dass morgen keine ÖN stattfindet. Wo auch immer ihr diese Information her hattet, sie dürfte nicht korrekt gewesen sein.
  22. bartali

    Camp.Chorus Bremse

    Wenns wer hat, dann der RIH, Praterstrasse 48, 1020 Wien.
  23. Nein. Allerdings ist bekannt, dass Pulsuhren im Bereich von stromführenden Quellen wie zB. Stromleitungen entlang von Strassen- oder Eisenbahnen ebenfalls zu den von dir beschriebenen Problemen führen (können). Das geht von sprunghaften Pulsanzeigen bis hin zum Totalausfall der Anzeige.
  24. Wenn sich nichts grossartiges in den Geschäftsbedingungen geändert hat, dann steht dort beim aon-Kombi "bis zu 8mbit". Das möchte ich nur zu Bedenken geben.
  25. Tach! War jemand in den letzten Tagen in der Lobau oder nach Greifenstein unterwegs und kann etwas über die Beschaffenheit des Untergrund sagen? Überall festgetretener Schnee oder schneefrei?
×
×
  • Neu erstellen...