Zum Inhalt springen

NoWay

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.984
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von NoWay

  1. du hast vergessen: und 25% höhere Preise P.S.: ein bike würd ich nicht online kaufen, aber das ganze verschleissmaterial, allein was ich an ketten brauch, da zahl ich im versand gute 10€ weniger PRO STÜCK!!!, also da kann mir kein argument dagegen kommen.
  2. " in anlehnung an meinen beitrag" bin voll dafür, nur bräucht man halt dann auch jemanden, bei dem man das zeug abholen kann. außerdem wäre dabei eine anzahlung nicht schlecht, denn wer legt schon gern ein paar 100er einfach so aus. ich würd mich schon dafür hergeben, da ich soviel material verschleisse. und jedes monat was bestellen könnt.
  3. ich fahr seit einiger zeit den explorer supersonic (früher mythos ), vom profil und grip echt überzeugend, nur etwas weniger traktion und seitenhalt auf schlamm. exzelent auf schotter und trockenem untergrund. hat mich überzeugt, nur die haltbarkeit ist deutlich geringer als beim mythos, und hab heut den ersten platten wegen einem rosendorn gehabt (gabs beim mythos selten), aber vielleicht war das nur pech. beim bike-discount um nur 55€ der satz. P.S.: ich bestell am 10.6 dort was, also wenn sich wer anhängen möchte!!!!
  4. halbier die zahlen und du kommst auf die wahrheit. meine 8-fach haben um die 1400km gehalten und meine 9-fach wie gesagt 800km
  5. obwohl für mich nur zu 80% fahrbar, trotzdem geil. ich glaub ich muss noch ein bisschen üben. bin schon gespannt auf die anderen fotos. na dann, hoffentlich gibts bald eine wiederholung.
  6. der downhill dauert schon eine weile, es sidn ca. 900hm zu überwinden, wobei er aber im unteren abschnitt eher forstweg ähnlich wird. ich glaub aber nicht, dass sie das bike mit der bahn mitnehmen, sonst bis ganz rauf fahren, zum downhillen ist es von ganz oben genial (1200hm) aber von der alm kommst kaum rauf (zumindest nicht fahrend)
  7. ka chance leida, schon versucht. aber zur schafbergalm kannst afhren, da fährst von st.gilgen eine forststrasse bis ca.1300 meter höhe, dann biegst auf den wanderweg ab, und schiebst/tragst rüber zur alm (ca. 500m) dann kannst den weg entlang der bahn runterdüsen, der hats aber in sich. kann ich euch gern mal zeigen, ich komm das nächste mal wahrscheinlich am 15./16. nach oberösterreich.
  8. verfahren haben sie sich am weg vom peilstein zum lindkogel. downhill: das stück bis zur abzweigung vom langen graben kennen eh alle, aber dann wirds interessant http://www.8ung.at/rief/Lindkogeldownhill.jpg
  9. oben auf dem lindkogel wars schon etwas kühler, da war die jacke grad recht.außerdem war das mit der sonne so ne sache, kurzzeitig wars völlig zugezogen.
  10. die tour war super. schade hab ich nur gefunden, dass die kurze runde nicht genau auf die karte geschaut hat und 2x völlig falsch gefahren, bwz. geschoben hat. das hat die freude sicherlich etwas gedämpft. trotzdem der downhill vom lindkogel hat klasse.
  11. heißt jetzt dann eigentlich heute 17:00. ist montag der 3.6. gemeint? dann komm ich auch hin. cu
  12. man könnte die zeit, die jemand im board verbringt aufscheinen lassen. es gibt viele die nur lesen und wenig schreiben, das wär a chance für mich ganz oben zu stehn
  13. NoWay

    Gatschlobming

    is immer wieder ein genuss die bilder und den text zu lesen.
  14. Und zwar: Eisernes Tor, Lindkogel und Peilstein bei Baden. Treffpunkt 12:00 Augustinerhütte (Krainerhütte) im Helenental bei Baden. (ca. 5-10min nach Baden großer Parkplatz auf der linken Seite) Es wird 2 Gruppen geben. Beide fahren über den Peilstein auf super Trails zum Lindkogel, Eisernes Tor. Dort bei der Hütte treffen sich die beiden Gruppen um ca. 15:30 und starten dann zum gemeinsamen endgeilen Kultdownhill mit abschließendem Singletrail zurück zum Parkplatz. Ankunft ca. 19:00. Gruppen: 1) Schnell, Trainingseinheit. ca. 60-70km und 1300 hm 2) Gemütlich, Tour. ca. 40km und 800hm
  15. ein guter rat wär da echt angebracht. in kleinlobming hab ich 7!!!!! x müssen. ich glaub aber ich hab hier zuviel getrunken, es war jedenfalls rekord. bei mir is das problem, je kälter und feuchter es is, desto öfter muss ich mal. sonst hab ich damit keine probleme, bei einer hitzeschlacht brauch ich daran keine gedanken zu verschwenden.
  16. NoWay

    Umfrage: BIKEFILM

    wär toll. ich möcht gern mit helmkamera filmen, dazu bräucht ich jemanden der eine digitale videokamera hat. helm würd ich zum umbauen zur verfügung stellen. ich kann mir leider keine lesten, sonst hätt ich schon längst was gebastelt. man sollt eher was in richtung supertolle singletrails machen. siehe auch www.petefagerlin.com super videos
  17. da einige anfragen wegen einer sammelbestellung gekommen sind werde ich demnächst eine machen. in den nächsten wochen 2 werd ich mal sammeln gehen und dann bestellen. allerdings kann ich da keine garantie für irgendwelche lieferzeiten übernehmen. ich setze als deadline den 10.juni fest. sollte sich für den kitzalp ausgehen nochwas: ich werd so frech sein und etwa 4-5% draufschlagen, dann sollten sich die lieferkosten ausgehen. mail: a.rief@gmx.at
  18. NoWay

    Schöne Sauerei

    bei mir waren die nudeln ok, grad frisch gemacht und das sugo war auch gut. und viel wars auch.
  19. NoWay

    Schöne Sauerei

    anscheinend haben einige das infoblatt zum marathon nicht gelesen da steht drin: erlaubt ist das entsorgen im umkreis von 50m von der laabe, sonst wird man disqualifiziert. leider nimmt sich das keiner zu herzen. aber auch an die hersteller so mancher gels und bars sei kritik gerichtet. macht die verschlüsse der verpackungen so, dass sie nicht abreißen sondern an der verpackung hängenbleiben. z.b. powergel. da reißt man mit den zähnen den verschluss auf und was dann damit: runterschlucken geht ja kaum und einstecken, wenn ich schon eine hand mit dem gel besetzt habe auch nicht. also auspuken. und so vorsichtig aufreißen, dass er nicht vollständig abgeht, ist im rennverlauf eher schwierig. eine einfache lösung wäre: ein verstärktes ende, so dass der verschluss hängen bleibt. oder bei schraubverschlüssen einfach eine plastikhalterung.
  20. ist am sonntag (2. juni) im helenental, genauere info folgt noch. es wird 2 leistungsgruppen geben, die sich beim eisernen tor treffen. startzeit: 12:00 bei der augustinerhütte im helenental bei baden. nur soviel, der downhill vom eisernen tor zählt zu den kultigsten von ganz ostösterreich.
  21. der alien trau ich nicht, und andere vorbauten, bahhhh
  22. wie schon gesagt, macht bitte beim nächsten mal eine deutlichere beschilderung. GOSSE TAFELN, HELL nicht dunkelblau und klein. an manchen stellen hätte man die strecke deutlicher absperren können, besonders an abzweigungen mit baustellenband. die laabestellen waren super!! großes lob. super streckenführung, die solltest ihr beibehalten, bei schönwetter absolut geniale downhills.
  23. danke für das lob!! hart wars, ich glaub man muss alle beglückwünschen, die bei der langen durchgekommen sind, schließlich waren es von 130 startern nur 44. es war wiedermal ein erlebnis der besonderen art und auch die kurzen können alle stolz sein, wenns sie die strecke ohne gröbere probleme gaschafft haben. ohne sturz is wohl keiner durchgekommen, nehm ich mal an, aber meines wissens scheint nichst schlimmes passiert zu sein. die ergebnisse waren übrigens noch am gleichen tag online!! und fotos gibts auch schon. @cardio: is ka ausrede vom race-driver, er darf da garnit starten laut veranstalter.
  24. kein rennen , keine schlammschlachten, keine radikalen schaltvorgänge, immer genug öl und: 810km ich halt das nicht aus, meine 8-fach ketten haben auch 1300-1500 gehalten. das kann ja nicht wahr sein. :mad: :mad: :mad:
  25. die nächsten termine für unser techniktraining sind fixiert. auf wunsch machen rene und ich auch zu anderen terminen einheiten (nach wunsch auch mit speziellen programmen) ab 5 personen. näheres siehe unten:
×
×
  • Neu erstellen...