Zum Inhalt springen

lll

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.114
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von lll

  1. Danke! Ich habe schon danach gesucht, aber nichts gefunden. Einen 100 cm Verlängerungskabel für die Lampe gibt es auch: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.32751
  2. Die Lampe ist schon am Mittwoch angekommen, ich war aber erst heute draußen. Die Helmhalterung von Sigma Mirage glaube ich mit eine längere Schraube verwenden zu können und auch die Kabelverlängerung von Sigma passt (die DX Lampe hat nur die m/w Stecker verkehrt angebracht). Als nächstes überlege ich mir ein zweites Akku aus diesen DX Lithium Batterien zu basteln: http://www.dealextreme.com/productimages/sku_21474_1.jpg UltraFire Protected 18650 3.7V 3000mAh Lithium Batteries (2-Pack). Ich musste nur ein passender Stecker irgendwo finden... In großen und ganzen finde ich die Lampe OK, es ist aber gar keine Rechnung gekommen, es sind keine Bedienungsanleitungen dabei, nicht mal ein ultrakurzes Schnellanleitung und die Gesamtkabellänge ist zu kurz. Das Packerl ist schon durch den Zoll gelaufen aber DX schrieb drauf "Package contains: Gift" und gab den Wert mit HKD 45 an. Daraus ergab sich "ABGABENFREI (Art 27, 29 ZBefr VO)". Am 13.01 bestellt, am 21. abgeschickt, am 22. abgeflogen und am 27. bei mir Zuhause finde ich sehr schnell bei US$ 0,01 Versandkosten.
  3. Ich reibe schon die Schläuche gründlich mit diesen Talk bevor ich sie in den Reifen rein gebe, aber man wird mich nicht in eine Milliarde Jahre überzeugen können dass es besser ist ohne angeschraubte Ventile zu fahren!
  4. Toll! Die Bremsscheiben schauen wild aus! Welche sind es?
  5. Ich habe jedenfalls 45 Kalendertage Zeit um meine PayPal Zahlung zu reklamieren, also mache ich mir gar keine Sorgen darüber.
  6. Wichtig ist nur dass beim Wegfahren das Gaspedal voll durchgedrückt wird sodass die Reifen schön qualmen...
  7. Ich habe den normalen Versand genommen und der Gesamtwert der Sendung ist US $ 80,69. Laut Honk Kong Post ist sie am 21.01. abgeflogen.
  8. Danke, aber ich habe nach der DealExtreme Sendung gefragt?!
  9. Danke für den Tipp, Mr.Vain! Habe gleich zwei bestellt: http://www.chainreactioncycles.com/Images/Models/Original/26774.jpg klarerweise in der 26" Größe.
  10. Bei Lieferung vom DealExtreme muss man auch bedenken dass sie auch den Österreichischen Zoll durchlaufen müssen. Wie lange hast du auf deine Sendung gewartet?
  11. Na dann wünsche ich dir viel Spass damit! Noch ein kleiner Tipp : MAXXIS DownHill Schläuche. Mit 1,5 mm Wandstärke sind sie meiner Kenntnis nach die "dicksten Dinger".
  12. Ich bin kein DH Experte, aber mir ist nicht ganz klar warum ein DH Bike leicht sein soll?! * * * * * Wenn man mit einen Bike nur ein Paar mal im Jahr fährt, muss man dann unbedingt das beste und teuerste kaufen?!
  13. lll

    Frühaufsteher

    Morgen. Diese "Hitze" setzt sich noch lange fort: http://at.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/16_tagesvorhersage/?id=ATAT10678
  14. Eine Alternative um € 2099,- : http://winora2.speedkom.net/userfiles/varianterahmen/2000_0_ceacb046b7590e5896ecbaa45ab7bb0f.jpg HaiBike Zone 7.3 http://www.bikestore.cc/zone-2010-p-131282.html * * * * * Oder um € 2499,- : http://winora2.speedkom.net/userfiles/varianterahmen/2000_0_180963ae02a6cd51431635592064f9b8.jpg HaiBike Zone 10 http:// http://www.bikestore.cc/zone-2010-p-131283.html HaiBike ist kein weltbekannter Hersteller, aber deren Bikes sind exzellent verarbeitet und haben einen unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnis.
  15. Das Jagdgesetz und die anderen Verordnungen wurden geschrieben um Land- und Forstbesitzer zu dienen. Deren Besitz und dessen wirtschaftlichen Nutzen stand dabei im Vordergrund und sonst nichts. In manchen Bundesländer werden Radfahrer leider nicht als gewinnbringend sondern gewinnbeeinträchtigend angesehen und dementsprechend behandelt. * * * * * Wenn ich eine auf Strasse fahre und jemand der nicht als Gendarm oder Polizist bekleidet ist und sich auch nicht in eine Notlage befindet versucht mich aufzuhalten muss ich davon ausgehen dass mein Leib und Leben im Gefahr ist und ich habe jedes Recht mit maximale Geschwindigkeit zu flüchten.
  16. Fast zwanzig Tausend Jagdaufseher für ein kleines Land wie Österreich kommt mir sehr viel vor. Hoffentlich spielen die meisten von Ihnen Beamtenmikado und machen nicht Jagd auf unschuldige Biker.
  17. Die Ventilfixierung ist notwendig wenn man mit dem Rad fährt. Ansonsten zieht es der Schlauch hin und her bis das Gummi reisst. Die AutoVentile kann man selbstverständlich auch fest schrauben: einfach den kleinen Schlüssel in den Ventilkörper einstecken und nach rechts oder links drehen. Nach meiner Erfahrung verlieren alle Ventile Luft mit der Zeit. Sogar die Schläuche selbst verlieren Luft: http://www.schwalbe.com/ger/de_media/allgemein/schlauchtabelle_header.gif
  18. Das Take IT Verbindung vom Inode wird auch über entbündelte zwei-drahtige Kupfer Telefonleitungen vom Telekom bis zur Inode Knoten (IT Vermittlungsstelle) gemacht. Ich habe das Glück weniger als zwei Kilometer davon entfernt zu sein und erreiche immer über 17000 kBit/s DL und 1023 kBit/s UL. Seit dem ich Inode habe ist nur einmal das erste Zyxel ADSL Modem kaputt gegangen, ansonsten niemals Probleme gehabt. Zuletzt hatte ich über fünfzig Tage ohne Unterbrechung die gleiche Verbindung.
  19. lll

    Red Bull Stratos Projekt

    "Beim Red Bull Stratos will Felix Baumgartner (40) vier Weltrekorde mit seinem Absprung aus der Stratosphäre brechen: die höchste bemannte Ballonfahrt, den höchsten Fallschirmabsprung und den längsten und schnellsten freien Fall. Mit seinem neuen Projekt „Red Bull Stratos“ wird Extremsportler Felix Baumgartner neue Sphären erobern – nicht nur im wörtlichen Sinn. Mithilfe eines Heliumballons will der Salzburger 36 Kilometer hoch aufsteigen, um danach beim Absprung die Schallmauer zu durchbrechen. Seit zwei Jahren bereitet sich Felix Baumgartner intensiv auf sein bisher ehrgeizigstes Projekt vor. „Red Bull Stratos – Mission to the Edge of Space“ entstand mit tatkräftiger Unterstützung von Wissenschaftern und Astronauten und verfolgt zwei Ziele: Das Aufstellen von Rekorden und das Sammeln wichtiger Daten für die Wissenschaft. Mit einer Druckkapsel, die an einem Heliumballon befestigt wird, will Baumgartner die Stratosphäre erreichen. In einer Höhe von 36 Kilometern soll der Absprung erfolgen. Der Salzburger wird dabei die Schallgrenze durchbrechen und schneller als eine Gewehrkugel zur Erde zurücksausen. Im Zuge dieses ehrgeizigen Projekts werden gleich mehrere Rekorde neu geschrieben: Der höchste bemannte Ballonfahrt, der höchste Fallschirmabsprung, sowie der längste und schnellste freie Fall. Mit einem Raumanzug bekleidet, rechnet Baumgartner damit, nach 30 Sekunden im freien Fall die Schallmauer mit 1300 Kilometern pro Stunde zu durchbrechen. „Es wird eine Reise, die keiner zuvor gemacht hat. Damit wird ein Stück von mir unsterblich“, ist sich der routinierte B.A.S.E-Jumper der Bedeutung seines Projekts bewusst. Für die Wissenschaft wird sein Sprung wichtige Daten über extreme Belastung des menschlichen Körpers liefern. Außerdem sollen anhand der Erkenntnisse von „Red Bull Stratos“ verbesserte Rettungsausrüstungen für Shuttleflüge entwickelt werden." ( http://www.redbull.at/cs/Satellite/de_AT/Article/Absprung-aus-dem-All-021242810647696?p=1242762265654 ) In 36,000 Meter Höhe braucht er der Raumanzug für Druckausgleich und Temperaturisolation. Die Anzüge der Astronauten haben gewöhnlich eine eingebaute Heizung welche warmes Wasser durch Plastikschläuche durch den Anzug pumpt, aber er steigt gleich ab und benutzt für den Aufstieg eine Druckkapsel, also wird er es nicht brauchen. Mir ist nicht ganz klar wie er unbeschadet aus der Druckkapsel raus springt, aber seine Leute werden schon wissen was er tut.
  20. lll

    Red Bull Stratos Projekt

    Ich habe mal gelesen dass die Concorde flog im 30,000 Meter Hohe Mach 2 und trotz -80° C Lufttemperatur ihre Außenhaut sich extrem erhitzte. Ein fallender Körper hat viel mehr Luftwiderstand als die Concorde, ergo auch mehr Erhitzung. Was macht er dagegen?
  21. lll

    Klimawandel?!

    Zum Nachdenken oder 'die Wahrheit tut Weh':
  22. Manometermarkierungen nur bei 1/2 Bar, aber mir reicht das vollkommen, weil der sich in 70 cm Höhe befindet. Ich brauche kein Manometer der wie eine Breitling Uhr ausschaut. Dafür hat sie bessere und leichtere Griffe als der Rennkompressor und ist insgesamt höher und stabiler.
  23. Die Intelligenz der Menschen bleibt konstant, die Bevölkerung aber steigt. Der Kurier wird auch ständig 'seriöser': "Der Unbekannte war mit drei nicht angeleinten Gordon Setter (Bild) in dem Jagdrevier unterwegs." http://kurier.at/mmedia/2010.01.16/1263653194_5.jpg
  24. Also wenn ich mit meine SKS AIRBASE PRO : http://www.sks-germany.com/images/product/big/2391254055.jpg oder meine SKS INJEX T-ZOOM : http://www.sks-germany.com/images/product/big/7391250000.jpg die einzigen zwei SV Schwalbe No. 13 Schläuche die ich habe aufpumpe, reicht es wenn ich den Ventil nur ein viertel Umdrehung (90°) öffne. Die SclaverandVentile haben aber viele Nachteile gegenüber Auto/SchraderVentile : oft wenn man die Ventilkappe aufschraubt um nach zu pumpen wird das Ventil mitgeschraubt und der ganze Schlauch muss danach aufgepumpt werden. Die SV sind auch viel empfindlicher als AVe. AVe können aufgepumpt werden auch wenn sie ganz fest verschraubt sind. Für mich gibt es nur noch AV Schläuche für mein MTB.
  25. Mein dringender Ratschlag: deinstalliere Microsoft Office 2007, zerstöre die CD/DVD und installiere Microsoft Office 2003. Dadurch ersparst du dir jede Menge Ärger, graue Haare und eine verkürzte Lebenserwartung!
×
×
  • Neu erstellen...