Zum Inhalt springen

lll

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.114
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von lll

  1. Das Hauptproblem bleibt aber, soweit ich verstanden habe, die noch ungeklärte rechtliche Lage des MTBs fahren in manchen Bundesländer. Es geht um Jahrhunderte alte Traditionen und Vorstellungen und die ändern sich leider nicht so schnell.
  2. IL ist die Top-Level-Domain von Israel. Übrigens, danke, dime!
  3. Glaubst du im Rothwald oder in den Marchfeldauen geht niemand rein um deren Zustand regelmäßig zu kontrollieren? Es gibt kein Quadratmeter in Ö welches "unberührt" ist. Es wird versucht manche Reservate im "Urzustand" zu belassen, soweit es möglich ist, kontrolliert und überwacht werden sie trotzdem alle. Den "Urzustand" zur hundert Prozent herzustellen ist allein schon wegen der Luft- und Regenbelastungen unmöglich. Um echte Urwälder in Europa zu sehen musste man eine Zeitmaschine verwenden. Und der "äussersten Ostzipfel Kroatiens" und die Ukraine befinden sich weder im West- noch im Zentraleuropa!
  4. Vom Zefal gibt es auch thermoisolierte Flaschen: http://www.zefal.com/zefal/gamme.php?key=2007bidonIsotherm&www=de Ich verwende die 134 Magnum ein Liter Version ohne Isolation und bin sehr zufrieden damit.
  5. Ganz im Gegenteil, JEDER LEIDET unter den Folgen des ständigen, unnötigen PKW Verkehr, ob er dabei mitmacht oder nicht!
  6. Also der ist echt super: http://www.trelock.de/web/_img/produkte/media/bs610-gross.jpg Größe: 108 x 300 mm / ø 16 mm http://www.trelock.de/web/de/produkte/fahrrad-schloesser/buegelschloesser/12_BS_610.php http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/22016.html Der BS Halter U ZB 401 ist perfekt dafür: http://www.bikestore.cc/images/BigImage/TRELOCK_Universalhalter_f_r_Schl_sser_Trelock__ZB_401.jpg http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/22006.html * * * * * Den habe ich fast immer mit als Spritzschutz und Gepäckträger: http://www.trelock.de/web/_img/produkte/media/ll400-gross.jpg Größe: 106 x 260 mm / ø 15 mm http://www.trelock.de/web/de/produkte/fahrrad-schloesser/buegelschloesser/13_LL_400.php http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/22003.html
  7. http://myworld.ebay.de/out-led.il ? Out-led.il? Sind die aus Israel?
  8. Forstwirtschaftstudenten und Absolventen wissen es genauer als ich. Ich bin aber fest überzeugt dass bei uns in Ö und allgemein im Westeuropa viel sorgsamer mit der Natur und die Wälder umgegangen wird als auf andere Kontinente.
  9. http://img30.imageshack.us/img30/8559/inode.jpg "Unlimitiertes Datenvolumen / 10 E-Mail-Adressen / 20 MB Webspace"
  10. Unberührte Natur gibt es ja nirgendwo mehr im West- & Zentraleuropa. Wenn man schon ständig in die Natur eingreift und alles kontrollieren möchte, dann richtig, nach wissenschaftlich anerkannte Methoden.
  11. Wenn man ein Kabelfernsehen+Internet Paket haben möchte, ist chello in Wien die einzige Alternative. Wenn man nur Internet braucht, dann ist iNode die beste Alternative: 99,999% uptime, immer volle Geschwindigkeit und an die gratis mitgelieferte FritzBox!Fon WLAN hat man 4x 100Mbit/s LAN Anschlüsse, 1x 54Mbit/s 802.11 b, g und g++ WLAN mit WPA, WPA2 und WEP Verschlüsselung, USB, Telefon & Drucker. Ich habe iNode seit Februar 2006 und war immer voll zufrieden damit.
  12. Es ist nicht nur ein Hobby. Da die größte Fleischfresser in Ö die Füchse sind, gibt es für Rehe, Hirsche, Wildschweine, Gemse, Steinböcke usw. keine natürliche Feinde die ihren Bestand kontrollieren und noch wichtiger, GESUND halten. Diese Aufgabe übernehmen die Jäger, was keine ideale Lösung ist, aber es ist besser als gar nichts dagegen zu tun oder die Alternative: Luchse, Bären und Wölfe massiv in der Ö Natur aussetzen.
  13. Nass darf das Bambus auch nicht werden, die Sonne oder hohe Temperaturunterschiede tun es nicht gut und es gibt sicherlich hunderte Insektenspezies die es "zum fressen gern haben". "Pflegeschwer" ist es auch. Ausschauen tun es gut, aber ich würde so ein Rad nicht kaufen auch wenn es günstiger wäre als Alu.
  14. Genauso ist es und noch viel schlimmer: wenn diese Maßnahmen tatsächlich umgesetzt werden, passiert folgendes: neue, nicht funktionierende, ärgerliche und teuere Bürokratien entstehen und die Leute die am Wochenende spät in die Nacht feiern und hundert € oder mehr für Alkohol und andere Drogen ausgeben, aber sich kein Taxi leisten können (?), werden einzeln im U-Bahn Wagon sitzen und auf Kosten alle anderen Wiener heim fahren. Die steigende Kriminalität bekämpfen? Zu schwer! Kein Geld! Polizei muss abbauen! Lehrstellen schaffen? Zu schwer! Kein Geld! Die Jugend muss in den (Haupt)schulen besser aufs Berufsleben vorbereitet werden! Das öffentliche Verkehrsnetz verbessern? Zu schwer! Kein Geld! Nur die U-Bahn ist wichtig! http://wien.orf.at/stories/416615 : Neue Richter bestellen? Geht nicht!
  15. Die Ergebnisse würden ganz anders aussehen, wenn man den Leuten auch sagen würde wie viel jede Maßnahme kosten und woher das Geld kommen wird.
  16. "Während Hausbesorger ihren Kamhundeführerschein machen, gehen ihre Kinder in die Ganztagschule um moderne Hausbesorger zu werden und fahren am Wochenende rund um die Uhr mit der U-Bahn, zahlen aber keine City-Maut, weil sie ihr Führerschein wegen Alkohol am Steuer verloren haben." Wien ist eben anders.
  17. Wir haben den "super schnellen" Flughafenzug CAT der genauso langsam wie der Bus vom Schwedenplatz fährt bei einen höheren Preis. 16 Minuten für 16 Kilometer ergibt... 60 km/h. Wahnsinn's schnell eben.
  18. Beim Radfahren sollte man eben nicht plaudern, sondern nur tief ein- & ausatmen. Wenn man noch Luft zum Sprechen hat, fährt man eindeutig zu langsam.
  19. Ich habe das Problem dass ich relativ leicht und viel schwitze, auch bei sehr niedrige Temperaturen und das führt insbesondere bei Extremitäten zur besonders stark ausgeprägtes Kälte empfinden.
  20. Ist jemand von euch mal mit so eine starke LED Lampe durch Wien gefahren?
  21. Du hast sie nur gekauft um weiße Seitenränder zu haben?
  22. Sind das Reflexreifen?
  23. lll

    Klimawandel?!

    Ich würde auch die zwei Kommentare die periskop dort geschrieben hat lesen. Sie beschreiben genau wie problematisch Windkraft ist und warum es nur eine Ergänzungsenergiequelle sein kann.
  24. Der Lampenkopf der DX Bike Lampe schaut aber so aus: http://www.dealextreme.com/productimages/sku_25149_2.jpg
  25. Hat jemand eine praktikable, solide Lösung gefunden um die DX Bike Lampe am Helm anzubringen? Ich habe einen Bell Faction : http://www.profirad.de/images/Bell_Faction_sparkle_magenta.jpg Danke!
×
×
  • Neu erstellen...