Zum Inhalt springen

lll

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.114
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von lll

  1. 7+ Zeilen sind es und wenn du genau liest, verstehst du dass ich nur die drei Lampen miteinander verglichen habe und dass sich daraus ergibt dass fürs Radfahren die Bike Lampe am besten geeignet ist. Ich habe gemeint dass die Spotigkeit Unterschiede die "Taschenlampe am Lenker" Variante nicht wirklich gerecht fertigen und egal welche Menge an persönliche Bastlerei und Kreativität man drin steckt, die Qualität der verwendete Teile und somit des Endprodukt gleich bleibt. 4 Akkus kosten $ 20 ohne in einen Plastikpack mit einen Kabel gebunden zu sein, ohne Tasche zum Rahmenbefestigung und ohne Ladegerät. Die Taschenlampen werden wahrscheinlich mit mehr als ein Akku gleichzeitig nicht laufen, usw. usf. Die "Taschenlampe am Lenker" Variante ist sicher teurer und schlechter als die Bike Lampe. Gar nicht zu reden dass man jede Gewährleistung oder Garantie verliert.
  2. Doc Blue schützt besser in einem Schlauchlosreifen als in einem Schlauch?
  3. Die wesentlichsten Unterschiede zwischen die zwei und die DX Bike Lampe sind dass die eine Lenkerhalterung, kein Gewicht am Lenker und einen Akku mit der vierfache Kapazität welcher am Rahmen befestigt wird hat. Dafür gibt es auch ein Ladegerät, welcher die Taschenlampen nicht haben. Eventuell kann sie auch für die Helmbefestigung adaptiert werden. Ob spotig oder nicht, eine Tesla ist keine von den drei. Das Auge kann sich besser an das spotige Licht adaptieren als eine Taschenlampe sich an den Lenker anbringen läßt.
  4. Der Vredestein Black Panther schaut aus als wäre er speziell für Speed gebaut. Einen eingebauten Pannenschutz hat er nicht, richtig? Der Schwalbe Dirty Dan 2.35" wird auch mit fünf blaue Rechtecke beim Pannenschutz angegeben, was das Maximum ist. Sobald das hohe Profil abgenutzt ist bleibt aber davon nicht viel übrig.
  5. Dass Radfahrer in Wien schon mit nach vorne zeigende, auf dem Lenker montierte, rot blinkende Lampen fahren. Was kommt als nächstes, rückwärts fahren, wie Burt Reynolds?
  6. Verliert man nicht die Garantie wenn man das Sattelrohr bearbeitet?
  7. Doc Blue hat schon eine große Dichte, das ist wahr, 75 ml soll man erst ab 57 mm Breite (2,25") nehmen, sonst 50 ml. Meinst du das Gesamtgewicht von 1,6 - 1,7 kg wäre zu viel? Zu viel für was?
  8. lll

    Klimawandel?!

    PKWs mit 15-20 l/km Verbrauch sind ein Fortschritt? Gegenüber was? Die Pick-ups light trucks werden leider auch zur 90% von Leute gefahren die gar kein Bedarf danach haben. Deren steuerliche Begünstigung in den USA ist eine der umstrittensten Gesetze überhaupt.
  9. lll

    braune Unterhemden

    Wer T-Shirts zwanzig Jahre trägt ist Weltmeister in Sparsamkeit.
  10. Die SmartGuard Reifen sind fix, auch Doc Blue, aber wenn die halten was versprochen wird, werde ich nicht viele Schläuche im Jahr verbrauchen. Auch ein Preis von EUR 9,99 statt 3,498 wäre OK für SCHWALBE Schlauch AV 13D 26x2.10-3.00" 54/75-559 AV40mm . Schade dass es kein 13D Zehner Pack gibt. Ich habe aber immer noch zwölf 13er und davon haben nur drei jeweils ein kleinen Einstich. Der mit den größten Einstich (Pinwandnadel) ist schon geflickt und hält wie neu.
  11. lll

    LP-Cover gesucht

    http:// http://www.tineye.com ergibt nichts und ich kenne es leider nicht. Hast du die LP verloren?
  12. Bei den zehn Schläuche die ich nachher gekauft habe, hätte ich doch lieber die DH Variante 13D kaufen sollen anstatt der normalen 13. Die werden mit 290 Gramm Gewicht angegeben, die 13 mit 190, also werden sie dicker und stabiler sein.
  13. Am besten kontaktierst du dein Kreditkartenunternehmen oder den Aussteller der Karte (z.B. deine Bank) telefonisch und die sagen dir wie das gemacht wird. Das letzte Mal wo ich wegen eine MasterCard Zahlung gefragt habe, musste das schriftlich gemacht werden. Wenn es online war, z.B. mit PayPal, kann man es auch online rückgängig machen.
  14. Wie verhalten sich eure Lampenakkus jetzt bei den tieferen Temperaturen?
  15. Jede neue BikeStore.cc Filiale ist eine gute Nachricht, aber wäre diese dann nicht die dritte im Raum Graz!? Was ist mit Bregenz, Klagenfurt, Linz oder Salzburg?
  16. lll

    Klimawandel?!

    Und, war neues dabei?
  17. Wenn man auf ein Straßenstück Asphalt oder Beton fährt, können diese selbstgemachte Schneeketten die Reifen sehr schnell ruinieren. Ich würde Schneeketten auf meine Rädern nicht montieren, nicht mal wenn sie von einen vertrauenswürdiger Hersteller wären. Entweder ein gutes Profil oder Spikes, Ketten verderben den Fahrspaß!
  18. Und das wird gemacht, weil die Kette diesen Rahmenteil beschädigen könnte?
  19. Wenn ich Rad fahren gehe, möchte ich Rad fahren und nicht Schläuche wechseln. Und ich möchte die höchstmögliche Sicherheit gegen Patschen haben. Ein Reserveschlauch habe ich mit, aber beim zweiten Vorfall musste ich flicken, was bei diesen Verhältnisse sehr unangenehm ist.
  20. Ist es nicht einfacher die richtige Größe zu kaufen?
  21. Wenn ein SUV ein anderes "normales" Auto zusammenführt, haben dessen Insassen auch schlimmere Verletzungen.
  22. Blizzard1, tut mir sehr Leid um deinen Verlust! Bei mir im Altbau habe ich 3,5m Deckenhöhe und die ist aus Beton. So habe ich zwei Ringschrauben mit Dübel 80mm tief in der Decke im Vorraum eingeschraubt, eine Schraube an die Seitenwand und ich hebe das Rad mit zwei dicke Seile rauf. Mit der Höhe geht sich genau aus. Überall wo ich in der Stadt hinfahre sperre ich es mit einen 14 mm Bügelschloss aus Stahl und wenn es länger als eine halbe Stunde stehen soll dann mit zwei Bügelschlösser. Mein Rad ist schon versichert, aber mir wären die ganzen Scherereien mit der Versicherung zu blöd. Ich habe mal gehört dass die Polizei Fahrraddiebstähle gar nicht untersucht.
  23. Wie wäre es ist mit Smart Sam : http://img97.imageshack.us/img97/9466/smartsaml.gif Der wird vom Schwalbe als haltbarer Allrounder verkauft. Und sehr günstig ist er auch!
  24. Sind die tubeless Reifen dicker als die normalen?
  25. Eine interessante Diskussion auf hohem Niveau! Die Österreichische Verkehrspolitik mag vielleicht nicht ideal sein, aber es gibt weit schlimmere: http://img137.imageshack.us/img137/4687/trafficy.jpg Aber es gibt bereits große Verkehrsprobleme im und um Wien: Wer kennt nicht die Fußgängerampeln die einem weniger als zehn Sekunden lassen um eine sechsspurige Strasse zu überqueren? Eins junger sportlicher Mensch schafft es vielleicht knapp, für alte Menschen ist das eine untragbare Situation! Und die nächste Grünphase für Fußgänger kommt erst in 90 Sekunden wieder.
×
×
  • Neu erstellen...