Ich fahr im Winter auch täglich - mit einem Stahlrahmen (der ist pulverbeschichtet). Ich hab eng anliegende und lange Kotflügel drauf. Die halten schon mal sehr viel Salzwasser ab. Zudem wird das Rad immer in der Wohnung im trockenen und warmen gelagert. Wenn ich nicht vergesse sprüh ich noch die neuralgischen Stellen mit Sprühwachs ein. Das Tretlager, Steuersatz, Sattelstütze mit ordentlich Fett eingebaut sind versteht sich von selbst. Auf diese Art und Weise hab ich dann Null Probleme mit Rost. Ich hab heuer nach dem Winterbetrieb nicht mal das Salz runtergewaschen.
Falls man einen Stahlrahmen im Winter permanent draußen lassen will, empfiehlt es sich vielleicht was in den Rohrsatz zu sprühen, damit der Rost keine Chance hat.