Zum Inhalt springen

krull

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.604
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von krull

  1. Wenn man darin den Grund sucht, macht man es sich zu leicht finde ich. Auch höhenmeterreiche und steile Rennen sind mit einem Gang bewältigbar. Österreich ist was viele Sportarten betrifft sehr konservativ kommt mir vor. Der (Renn-) Radsport ist ein schönes Beispiel wie sich der überwiegende Großteil an einem Ideal orientiert. Abweichungen sind verpönt. Beim skifahren beobachte ich ähnliches, wobei sowohl im Radsport als auch im Skisport ein (später) Wandel stattfindet. Hier wie dort wird der stark durch die Freerideszene getragen.
  2. In den USA sind Singlespeed Bikes bei den Rennen üblich. Ein Freund der drüben studiert hat und auch MTB-Rennen mitgefahren ist, hat mir erzählt, dass es regelmäßig/immer (?) Singlespeedwertungen gibt und ungefähr 30% mit einem Gang starten. Ein Großteil davon auch mit Starrgabel und 29". Was hast du denn vor? Ich hätte keine Skrupel bei einem RR oder MTB Rennen mit einem Gang zu starten.
  3. Oag die Veloblitz-Fahrer! 400km sind kein Bemmerl :eek: Gratulation an alle die mitgefahren sind! Nächstes Jahr schlage ich dann zurück! Aber dann solls bitte eine eigene Veloblitzwertung geben
  4. Ich mach am So Vm vom 13.Bezirk weg über den Maurer Wald und P'berg eine Runde mit dem Singlespeeder.
  5. krull

    Trash 'n Jewels

    Die Jagdsaison ist eröffnet: http://www.sueddeutsche.de/952387/997/2859036/Wer-bremst-verliert.html
  6. Wieso kein Kettenspanner? Brav Pulsi!
  7. Also Kinder, wie schauts aus? Gibts mittlerweilen noch ein paar andere die sich mit einem Gang in den Wald trauen? Nächstes Jahr ist schließlich die Singlespeed Europameisterschaft in Österreich.
  8. Wenn nicht flip flop, dann sind die Speichen links länger, wobei ich jetzt nicht mehr weiß, ob das nicht vernachlässigbar war.
  9. Exakt! Hier noch ein super tool zum virtuellen Einspeichen u. Muster ausprobieren: http://www.bikes.rockx.net/cruisinn/spd10.htm
  10. Der Grund ist das Messerspeichen teuer sind.
  11. Das hier dürfte eine interessante Seite sein: http://www.geocities.com/spokeanwheel/lacingcl.htm http://www.geocities.com/spokeanwheel/5s_crows_foot.gif http://www.geocities.com/spokeanwheel/3x-radial.gif http://www.geocities.com/spokeanwheel/crows_foot_f32.gif
  12. Na da ist aber einer fleißig! Gratuliere! :jump: Wollte dich eh schon fragen wann die Auslieferung ist.
  13. Und genau das wird bei starken Antritten sowie bei harten Skids auch passieren. Problem daran ist das sich die Speichen spannen und zurückschnaltzen was auf Dauer zum Speichenbruch führt. Andererseits hälts bei dir ja schon lange. Das wird wohl der Unterschied zwischen Theorie und Praxis sein. Wurzelspeichung finde ich irgendwie so proletenhaft besetzt. Liegt wohl daran, dass ich früher zuviele Double Track Felgen mit Wurzelspeichung gesehen habe. Eine Möglichkeit wäre "2 leading/2 trailing": http://wjc.fidean.net/log/wp-content/uploads/2008/03/2-cross-front-web.jpg http://wjc.fidean.net/log/wp-content/uploads/2008/03/2-cross-wheel-detail-web.jpg http://www.rideyourbike.com/images/2leading2trailing.jpg Das schaut in der 3er Variante wesentlich besser aus, geht bei 32L Felgen aber nicht. In der 2er Variante kommts nicht wirklich gut rüber fürchte ich. /edit: Mich HF-Naben schauts ganz gut aus: http://mitglied.lycos.de/hilltopper/fixie/img_1357.jpg
  14. Das bei dir hinten beidseitig Radial funktioniert ist mir sowieso bisschen ein Rätsel. Fühlt sich das beim starken Antritt nicht "teigig" an? Vorne radial wäre ja fast schon wieder zu gewöhnlich, würde aber super zum HR passen.
  15. Nachdem es noch keinen Thread gibt, der sich speziell Laufrädern widmet, hole ich das hiermit nach und lade zur Diskussion und zum Bilder posten ein. Mein Bruder hat ein neues HR gebraucht. Nachdem ich jetzt schon eine Reihe von 3fach gekreuzten Laufrädern eingespeicht habe, sollte es diesmal was weniger gewöhnliches werden. Nach einem kurzem Beratungsgespräch mit dem hubschraufer habe ich mich mit dem Fokus auf Optik, Stabilität und Sinnhaftigkeit unter der Vorgabe der 32L Felge auf li radial und re 2fach entschieden. Ich habs dann schnur stracks aufgebaut und hier seht ich das Ergebnis: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=100815&stc=1&d=1240339284 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=100816&stc=1&d=1240339372 Dem Kenner fällt sofort auf: Nabenaufschrift und Felgenbeschriftung in einer Linie http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=100817&stc=1&d=1240339284 Das VR steht noch aus. Ich dachte mal an radial, bin aber auch für andere Vorschläge offen (erneut 32L). @Würzburger bzw Hubschraufer: Ich bitte um Fotos vom Katzengold VR. LG Oliver
  16. Nochmals zur Übersetzungsdiskussion: Ich bin ja letztes Jahr glaube ich einen knappen 29er Schnitt gefahren. Ohne Wind aber auch mit eher wenig Windschattenspendern. Die letzten Runden hab ich dann noch mal ordentlich aufgedreht und bin denke ich irgendwas zwischen 30 und 35km/h gefahren. Das alles war mit einem Verhältnis von 2,55 absolut kein Problem. Man sollte auch die Möglichkeit eines Durchhängers nicht außer acht lassen - da hilft die leichte Übersetzung auch besser drüber. Die Knie werden eine leichtere Übersetzung ebenfalls danken (am Tag danach werdet ihr wissen, was ich meine). @Meister Proper: Wegen der angesprochenen Anstiege: Ich bin da die ersten 150km im sitzen drüber, dann habe ich aber leicht aufkommende Hinternschmerzen bemerkt. Ab da bin ich bewusst jede Auffahrt im Wiegetritt gefahren um die Durchblutung des Hinterns zu fördern. Dann gabs auch keine Probleme mehr. Auf einem Fixie kann man ja in der Ebene nicht wirklich gut mal bissl rollen und aus dem Sattel gehen. Ahja und mit quasi Null Rennerfahrung habe ich letztes Jahr hauptsächlich folgendenden Klassiker getrunken: 1/3 Apfelsaft, 2/3 (Mineral-)Wasser und ein wenig Salz. Das hat sich wirklich bezahlt gemacht! Nur war es gar nicht so leicht am Rad solche Mengen an Getränken + Gewand etc zum Cyclodrom zu bringen. Ahja und Abends ist ein gutes Licht sehr empfehlenswert! Die letzten 30-60min fährt man im Finsteren.
  17. Mich ärgerts extrem und wenns nicht die letzten Prüfungen wären und ich nicht einen Zeitplan für die Diplomarbeit hätte, würde ich auf die Prüfungen scheißen. Nächstes Jahr gibts ja dann vielleicht eine reine fixed gear Wertung und da werde ich mitfahren um den Titel zurück zu gewinnen.
  18. Bad news: Ich habe lange mit mir gerungen, jetzt steht meine Entscheidung fest: Ich fahre LEIDER nicht mit. Ich habe in der Woche nach dem LMS meine beiden letzten Uniprüfungen. Da bin ich jetzt schon im Lernverzug und durch das LMS verliere ich mindestens 2 Tage und das WE vor den Prüfungen ist bei mir immer das wichtigste. :( Ärgert mich maßlos und bitte versucht nicht mich zu überreden. Am Abend schau ich aber bestimmt auf ein Bier vorbei. Und nicht dass ich einen falschen Eindruck erwecke: Dieses Semester habe ich weit mehr Zeit auf Ski oder am Radl verbracht als im Vorlesungssaal. Nächstes Jahr dann wieder!
  19. Mah da wäre ich gerne mitgefahren - leider ist aber das KB am Kona kaputt. Da sollte es aber nächste Woche Ersatz geben. Außerdem tausche ich mal nächste Woche aus Zeitgründen das Bike gegen die Telemarkski. Wann steht die nächste Runde an?
  20. War ein Irrtum Korrigiere auf 45€. Dafür kauft man sowas ein mal im Leben.
  21. Soweit ich mir im Bilde bin, geht das aber rein rechtlich nur eingeschränkt, wenn fixedgear.at ein Rennen ausschreibt (auch wenns Schnitzeljagd, gemeinsame Ausfahrt oder sonst wie heißt). Und ich will nicht dafür gerade stehen, wenn einer mit offenem Schädl auf einer Motorhaube liegt.
  22. Es geht mir um die Verantwortung. Die will und werde ich nicht tragen. Moment, das trifft ja hervorragend auf euch zu:
  23. Wennst mich schon zitierst dann korrekt, ja?! Ich hab gesagt, dass ich nicht verantworten will (sowohl rechtlich als auch moralisch), dass ein paar Leute, die nicht gewohnt sich mit so einem Tempo im Straßenverkehr zu fahren (wir reden hier auch von Leute die ein brakeless Fixie daheim stehen haben zum sonntäglichen prominieren), im Übereifer beispielsweise beim Überfahren roter Ampeln einen Unfall verursachen. Dazu stehe ich jetzt auch und finde da nichts zu lachen daran. Ich habe halt nicht die "selbst Schuld, kein Mitleid" Mentalität. Du kannst gerne ein Alleycat organisieren. Ich ziehe meinen Kopf, dann aber im Voraus aus der Schlinge.
  24. Bei der Miché Nabe liest man schon ab und zu von sich lockernden Lockringen - eben wegen dem minimalen Spiel. Bei der Phil hab ich noch nie was negatives gelesen. Meiner Meinung nach sind die Teile absolut nuke proof. Ich fahr viele Hügeln und bremse die immer ausschließlich über den Antrieb runter - meistens auch sehr hart (also beispielsweise im Sitzen aus einem 50er mehrfach kurz blockieren). Beim Preis musst du halt noch das 30€ Ritzel miteinrechnen, dafür tuts eigentlich die low flange Variante auch.
  25. Ich löse das Problem bei längeren Anstiegen so: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=88449&d=1215686496
×
×
  • Neu erstellen...