Zum Inhalt springen

krull

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.602
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von krull

  1. krull

    IRO Rahmen!

    Das IRO hat für mich einen reinen Nutztiercharme und wenig sex appeal.
  2. krull

    IRO Rahmen!

    Geil und der Preis ist auch super! Ich überlege auch schon länger mir was edleres zu holen, aber dann werfe ich einen Blick auf mein IRO, sehe die Salzflecken, den Straßendreck, die Kratzer, die Abschürfungen von den Raceblades, denke an meinen Fahrstil und bin dann mal wieder für einige Zeit zufrieden mit dem unverwüstlichen IRO.
  3. krull

    Da Zacki

    Nur das Beste unserem Schrauber!
  4. Interessaner Beitrag im Gegensatz zum ewigen Hickhack zwischen Schröder und seinen Kontrahenten. Wirds im Blauderstübchen schon fad? Ein paar Ergänzungen bzw Kommentare: >Anhalteweg: Das schöne am Fahrrad ist, dass man wesentlich leichter ausweichen kann und dass, falls es zu einem Unfall kommt, die Folgen in der Regel geringer sind (geringere Masse). >Die plötzlichen Spurwechsel ist mir ansich nicht nennenswert aufgefallen, mit genügend Sicherheitsabstand sollte das aber nicht wirklich ein Problem darstellen oder? >Das mit das Handzeichen ist mir ebenfalls nicht nennenswert aufgefallen, sollte aber ebenfalls mit richtigem Sicherheitsabstand kein Problem sein. Mich stören die Autofahrer die mich TROTZ Handzeichen zum links abbiegen überholen. >Unsicheres Fahren: Ja ist denn das wirklich so ein Problem? Da warte ich als Autofahrer einfach bis viel Platz zum überholen ist. Besser die ältere Person sitzt am Radl als im Auto. >Nicht beachten der Vorrangregeln u. Stopptafeln: Da stimme ich dir zu und gestehe dass ich selbst nie bei einer Stopptafel gesetzesgemäß einen Fuß absetze wenn nichts kommt. Ich habe aber auch nicht 1-1,5m Motorhaube vor meinem Fahrzeug. >Unsichere Fahrweise bei Schnee: Stimmt wohl ebenfalls, aber mit dem richtigen Sicherheitsabstand ebenfalls nicht wirklich ein Problem. Unterm Strich geht es um gegenseitigen Respekt, Toleranz und Höflichkeit. Dann sind Sicherheitsabstände, zu knappes Überholen, wackeliges Fahren auf Schneefahrbahn, alte Omas die zum Einkaufen rollen, das Überfahren roter Ampeln usw kein Problem mehr. Deppen gibts überall, am Radl richtens aber weniger Schaden an.
  5. krull

    IRO Rahmen!

    Angeblich stimmen die Geodaten von der Chaka Seite nicht und der Rahmen hat schon eine Bahngeo. Genaueres weiß ich aber auch nicht. Ansonsten fallen mir noch auf die Schnelle Dolan, Vision (gabs mal bei http://www.trackbikeshop.com), Satka und der CNC Bahnrahmen ein.
  6. krull

    IRO Rahmen!

    Ich kann mir das schon vorstellen. Viele Hersteller glauben es reicht an einen RR-Rahmen horizontale Ausfallenden zu schweißen. Am Bild wirkt das Tretlager jedenfalls ziemlich tief und da würde ich mich bei einem Neukauf nicht darauf einlassen. Klar kann man auch mit einem niedrigen Tretlager fahren (hab ich auch so beim Eddy Merckx) aber die Kurvengeschwindigkeit ist eine andere. Es macht einfach weniger Spass wenn man sich vor jeder Kurve stark einbremsen muss. Falls du einen Alurahmen willst, gäbe es auch noch von Chaka einen günstigen Bahnrahmen.
  7. Na dann! Termin? Ich bin kommenden Sa wieder unterwegs.
  8. Auf der Veitsch über die Rodel rauf u. runter. Bist du wieder in Wien? Wäre mal Zeit für einen Bikeboard Telemark Day.
  9. Wird scho langsam auch im Gelände, aber im engen Wald hab ich noch Probleme. Bei der ersten Tour (Foto) fehlte die von den alpinen Ski gewohnte Sicherheit aber noch. Jetzt ists schon wesentlich besser. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=97475&stc=1&d=1233009244
  10. Ich freu mich schon!
  11. Gratuliere Rico! Super Radl hast du da geboren. Freu mich auf eine gemeinsame Tour!
  12. krull

    @fixedG

    Alles Gute Gaffi! Du weißt ja gar nicht was du im winterlichen Österreich verpasst!
  13. Schoarf! Auf den Fotos kommen aber die blauen Applikationen leider nicht vollends zur Geltung. Empfehlenswert ist übrigens vor dem ersten Ritt das Grundlagen-Fahrtechniktutorials auf fixedgear.at zu lesen.
  14. too drunk to shift Kommt aber auch nicht von mir.
  15. Bei mir wirds es sicher leider nicht ausgehen /edit: Ein Bier geht sich doch aus
  16. Der Trainer hat mir für Dez leider abgesagt. Im Feb wäre aber wieder was möglich hat er gesagt. Tageslizenz würde glaube ich 10€ kosten. Dazu noch bissl was für Leihrad und den Trainer. Ob man diese Tageslizenz auch ohne Trainer bekommen, wäre interessant. Bremsen tut man auf der Bahn möglichst gar nicht bzw durch bergauf fahren. Beim ausrollen bremse ich schon mit Gegendruck aber sicher nicht mit blockierendem HR. @flo: Die Runden waren fürs filmen schon etwas schneller als normaler Weise. Die paar Mal wo ich ganz rauf gefahren bin, hab ich vorher noch etwas mehr Gas gegeben. Kommt am Video leider überhaupt nicht rüber. Ich bin schon gespannt auf die geschnittene Version mit den verschiedenen Kameraperspektiven.
  17. Check ich jetzt den Witz net oder hast du tatsächlich den Stift komplett raus und wieder rein gedrückt?! @FSA: War so eines wo die eine Seite wie ein normales Glied aussieht und die Lasche auf der anderer Seite innen zwischen den Bolzen eine Führung hat. Das sind also solche wo man das Kettenglied biegen muss um das Schloss zu öffnen. Ich weiß jetzt aber gar nicht mehr welche Seite gerissen ist - jedenfalls wars nur eine und ich habs rechtzeitig bemerkt. Das von deinem Foto wäre mir im fixed Betrieb auf den ersten Blick aber auch nicht ganz geheuer.
  18. Bei mir bleibts dabei. Ich bin wahrscheinlich schon etwas früher dort.
  19. Stift wieder reindrücken ist Gefühlssache. Ganz korrekt formuliert hast du wahrscheinlich keinen Kettennieter, sondern nur einen Kettenstift"drücker". Der Stift wird bei dir also nicht vernietet, was der Stabilität wohl auch nicht beiträgt - wobei das bei einem Gang und gerader Kettenlinie relativ egal sein sollte. Übrigens so ein Kettenschloss hält bestimmt: http://www.fahrradteile.com-onlineshop.com/onlineshop/images/bi07122_large.jpg Seit mir ein Kettenschloss anderer Bauart gerissen ist, vertraue ich nur mehr auf die Schwalbenschwanz-Kettenschlösser (z.B. von Wippermann). In meiner Ketten habe ich sogar 2 Schlösser drinnen (wg Kette kürzen f.d. Bahn).
  20. Alles gute dem besten Snowboarder des Bikeboards
  21. bissl Kreativität bitte. Falls ihr unbedingt Händchen haltend fahren wollt, nimmt einfach einer den Tacho runter. Wichtig ist dass pro Team nur ein Tacho auf der Strecke ist.
  22. krull

    Lastenradgallery

    Das war schon mir leeren Bierflaschen an der Grenze des fahrbaren. Mit vollen Bierflaschen unmöglich, außerdem würde wohl alles zambrechen. Hinen kommt eine Ladefläche drauf - muss mir nur noch überlegen wie.
  23. Und wie schauts nächste Woche aus? Aus heutiger Sicht könnte sich bei mir Di 15:00 ausgehen. @Boysebastian: Bist dabei? @Armin: Wie schauts bei dir aus? Filmen?
  24. krull

    Lastenradgallery

    Deluxe Biertransportrad v1.0, mal schnell zusammengesteckt. Mit soviel Gewicht vorne in der Höhe, bei dem Schnee sind die Fahreigenschaften durchaus spannend. Für hinten muss ich mir noch eine vernünftige Ladefläche überlegen. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=96987&stc=1&d=1231942217 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=96988&stc=1&d=1231942217 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=96989&stc=1&d=1231942217 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=96990&stc=1&d=1231942217 /edit: Falls der Threadersteller nix dagegen hat, macht ein Befähigter eine "Lastenradgallerie" aus dem Titel?
  25. Das stimmt wohl, aber ich bin letztes Jahr sehr viel alleine, ohne Windschatten gefahren. Dazu dann noch die lange gemütliche Mittagspause und der Mangel an Erfahrung. Wenns net klappt auch egal. Für mich hats aber eigentlich eh nicht mehr soviel Reiz wie letztes Jahr, weil ich jetzt weiß dass es geht und wieviel ungefähr geht. Der einzige Reiz ist für mich zu sehen was drinnen ist, wenn ichs nicht ganz so locker angehe.
×
×
  • Neu erstellen...