Zum Inhalt springen

krull

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.603
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von krull

  1. Ich habe für Di und für Do was in meinem Kalender eingetragen. Ich glaube Räumung ist am Do. Evt schaffe ich es am Do Vm vorbei zu schauen. Mein Radl steht nicht dort, aber mein LRS ist dort.
  2. wobei ja eigentlich eh ein Mod reicht - so groß sind wir ja nicht und es geht ja familiär zu bei uns.
  3. ab Do muss die Garderobe geräumt sein oder? Ich schaffs leider vor Fr nicht mehr hin.
  4. MalcolmX!
  5. Noch etwas würde mich interessieren: Ist der Ausdruck "Kniabiaga" ein moderner, oder hat man den schon früher, als der Telemarkschritt noch üblich war, verwendet?
  6. Heute hatte ich recht wechselhafte Bedingungen und habe mich mit der Position gespielt. Tiefer machts definitiv einfacher wenn man von schnellerem Schnee in langsameren kommt - zudem schauts stylisch aus. Abfahrtshocke in Schrittstellung bringt ebenfalls Stylepunkte. Bei richtig harter und gleichzeitig ruppiger Oberfäche gehts aber noch nicht so gut wie mit den alpinen Ski. Im Laufe des Tages habe ich dann versucht den Innenski noch mehr aufzukanten (Knie zum Hang) und dann wurde es gefühlsmäßig auch auf Eis besser.
  7. Ich bin von Fr bis So skifahren und kann folglich nicht kommen.
  8. 100m Drop (Rekord) "zufällig" mit 80km/h mitgenommen. Hier nachzulesen und anzuschauen: http://homeboyski.com/2008/03/31/new-unofficial-unintented-world-record-cliff-drop-by-swedish-skier-fred-syversen/ Falls das youtube video nicht geht dann hier: http://icanal-download.online.no/nri...nnboks_800.mp4 Fotos: http://fbred.publicus.com/apps/pbcs.dll/gallery?Avis=FB&Dato=20080429&Kategori=NYHET&Lopenr=62097843&Ref=PH Glück und die Abgebrühtheit eines Pro's muss man haben
  9. Ich hätte einen Scarpa Denali XT abzugeben (wg. Umstieg auf Telemark) - der ist hart genug für anspruchsvolle Abfahrten und man kommt noch gut den Berg hoch. Ich trage normal Schuhgröße 43-44. Welche Größe der Denali hat muss ich erst nachschauen.
  10. Wird nur gemütliches cruisen auf der Tauplitz. Nächste Woche Mi bin ich dann wahrscheinlich irgendwo in den Wiener Hausbergen unterwegs.
  11. Problem: Ab 18. findet ein int. Wettkampf statt. Davor sind auch schon irgendwelche Rennen (Qualifikation etc), d.h. fahren von einer größeren Gruppe Anfänger geht nicht. Leider also erst ab Feb wieder. Ich bin nächste Woche noch ein letztes Mal dort, dann ist die Winterpause
  12. Schaut ja nach richtig viel Schnee aus - wo ist dein Heimatrevier? Ich habe heute beim Bergfuchs meine Ausrüstung abgeholt, montiert und eingestellt. Der Tom hat mir einen super Preis gemacht. Felle hab ich schon zugeschnitten, jetzt werden ichs noch gewachselt und ab Fr geht in den Schnee Bisher macht die NTN einen super Eindruck! Leicht zu montieren, verschiebbar, Feder- und somit Auslösehärte ist einstellbar. Beim ersten draufstehen, ist mir aufgefallen, dass man schon deutlich mehr Zug spürt, als bei der G3 die ich gefahren bin.
  13. Einige stehen auf schmale Breiten wegen dem durchschlängeln zwischen den Autos. Ich habe 44cm (Mitte/Mitte), damit ich im Oberlenker quer gut greifen kann (mach ich in der Stadt gerne) bessere Kontrolle habe. Früher bin ich aber auch schmäler gefahren, weil die Lenker halt drauf waren. Wenn ich die Wahl hab ist mir 42-44cm aber lieber.
  14. Am Mo ist die Bahn zu oder?
  15. Der Swampthing in 42a geht auf nassen Wurzel und Steinen (nicht vereist) ausgesprochen gut - gibt wohl kaum einen Reifen der ihm in diesem Metier den Rang abläuft. @Alf: Ich glaube die 60er sind einfach zu hart, wobei die weichen ja bei Kälte angeblich auch verhärten - blöde Situation. Zudem ist das Profil von Black Shark Mud und dem Swampthing schon unterschiedlich. Die Stollen sind beim BSM wesentlich (ungefähr das doppelte) höher! (Ich habe beide Reifen). Im Winter fahre ich durchgehend den Black Shark Mud. Am Enduro in 2,25, am XC-Bike in 2,1. Schnee, Matsch, nasse Wurzel u. Steine gehen mit dem Reifen verdammt gut. Sogar auf Eis hält er noch überraschend "gut". Rollwiderstand ist zudem nicht auffallend hoch.
  16. Wenn du magst, kannst du auch meinen LRS ausborgen. @Armin: Ich ruf dich noch an.
  17. Heute Nm anybody? Ich werde zwischen 1500 u. 1600 eintrudeln.
  18. Die Open Pro sind super. Ich habs in 36L, selbst eingespeicht, mache viele Bunny Hops damit und schenke ihnen gar nix - laufen wie am ersten Tag. In blau hab ichs noch nie gesehen - ich nehme an, manche würde dafür über Leichen gehen. "Hat ka Ahnung und dann so a Radl" finde ich überhaupt nicht. Das Radl soll ja schließlich Spass machen und gefallen. Verglichen Mountainbikes ists ja eh noch vergleichsweise günstig. Jedenfalls sparst du dir die "Evolution" die viele von uns durchmachen.
  19. Wow du gehst ja wirklich keine Kompromisse ein! Wenn ich daran denke, dass vor einer Seite von Recycling Projekten die Rede ist *g* Blau/Weiß macht sicher was her, wobei die blaube Kurbel vielleicht zu dick aufträgt. Hier könntest du das aber mal durchspielen: http://nyx.at/bikeboard/Board/CoRrsa-Nostra-th94555 Lenker: silber und ohne Zugführungen gibts in neu fast nur mehr von Nitto.
  20. Das Video taugt mir auch ziemlich. Und ja, die Erstbefahrung ist am 2ten Hofer Film zu sehen. Morgen sollte übrigens mein Ski geliefert werden. Die NTN ist schon abholbereit und den Scarpa TX Pro habe ich schon an gehabt. Am Di wird dann alles anprobiert, eingestellt und gekauft. :jump:
  21. Ich möchte gar nicht wissen, wie oft ich mir das in den vergangenen Jahren angeschaut habe:
  22. ab 6:50 sieht man eine Erstbefahrung am Loser: Kranker Hund der! Auch lässig:
  23. krull

    puch clubman fixen

    Handelt sich wahrscheinlich um eine Schraubkranznabe -> Schraubkranz demontieren, starres Ritzel montieren u. festkleben, Tretlager Konterring montieren u. festkleben, Nabe umspacern, Felge neu einmitten, fahren und hoffen das es hält. Bei manchen funktionierts, bei manchen nicht. Sonst gäbe es noch die Stiftmethode die der hubschraufer erfunden hast (ist aber eine gröbere Bastelaktion, hält dafür aber super). Kurbel: Wenn die/das KB nicht genietet ist sollte es keine Probleme geben. Das eine KB musst du wg. der Kettenlinie innen fahren. KB-Schrauben müssen entw. gekürzt od mit Beilagscheiben unterlegt werden.
  24. Genau! Unbedingt fixed/fixed kaufen weil du auf ein fixed Gewinde auch problemlos ein Freilaufritzel montieren kannst. Weil du eloxierte Teile und Deep V's angesprochen hast: Die Felgen sind lackiert od gepulvert. Also rot eloxierter Steuersatz und rote Felgen schlagen sich sicher. Zudem sind die Hochprofilfelgen ja fast schon wieder "out" und man schleppt unnützes Gewicht mit (bei 40km/Tag durchaus relevant wie ich finde). Mit Bremsflanke sehen färbige Felgen auch gleich weniger stylisch aus. Mir gefällt mein IRO jedenfalls mit den niedrigen besser. Muss das Rad auf der Straße stehen oder nimmst du es immer mit rein? Hier noch ein Veloheld im Hipster Aufbau: http://farm4.static.flickr.com/3198/3075786808_0292a590ca.jpg
  25. Lass uns dir helfen Was für ein Aufbau schwebt dir vor? Was für eine Lenkerform? /edit: @Doolittle: Zum Dank schuldest mir dann eine Probefahrt
×
×
  • Neu erstellen...