Zum Inhalt springen

krull

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.604
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von krull

  1. bei der Velovignette in der Schweiz gehts - soweit ich informiert bin - nur um den Nachweis einer Haftpflichtversicherung. Zur Nummerntaferldiskussion und Warnwesendiskussion: Wenn wir mal soweit sind, dass Radfahrer und Fußgänger vom Auto nicht mehr überproportional gefährdert werden, kann man mit mir darüber reden - wobei...dann wären ja Warnwesten und der restliche Humbug gar nicht mehr notwendig. Die einzig wirklich sinnvolle Maßnahme um alle (!!!) Verkehrsteilnehmer zu schützen ist eine Reduktion und eine Verlangsamung des Autoverkehrs.
  2. Ich bin auf der Suche nach einer denzenten und platzsparenden Aufbewahrungsmethode auf diese Halterung gestossen: http://www.neckermann.de/bilder/g017/250/4/49/4974-0-0_img1.jpg von Point, kostet ~8€. Seit kurzem hängen 3 meiner Räder an der Vorzimmerwand, statt nur dort zu stehen. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=94512&stc=1&d=1226778447 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=94513&stc=1&d=1226778447 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=94514&stc=1&d=1226778447 Dort wo die Reifen die Wand berühren habe ich Glas- bzw Plexiglasplatten montiert. Leider kippten die Räder teilweise nach vor, also habe ich eine dünne Holzstange in die Wand gesteckt, die die HR-Felge hält. Die anderen Räder müssen im Keller schlafen, weil teilweise zerlegt bzw eh nicht gestohlen werden.
  3. Bzgl Drop: Der Noodle Bar hat mit 14cm eh schon relativ wenig. Ich würde mal den Schirm vorne am Helm runternehmen. Der stört nämlich das Sichtfeld und man muss den Nacken noch weiter überstrecken.
  4. Das ist mir zu weit weg - ich hab nur Zeit für eine knappe 3 Std Runde und fahre somit nur Maurer Wald und Parapluieberg.
  5. Wer mag noch schlammkämpfen? Abfahrt um ~14:00 ab Hietzing.
  6. Kommando zurück! Die Bahn ist bis Di gesperrt, wie ich soeben erfahren habe (habe direkt im Stadion angerufen). Super Leistung, dass da nix davon auf der Homepage steht.
  7. Und wie schauts aus? Fahrt ihr sicher? Weil sonst würde ich mich wahrscheinlich mit 1 Gang in den Gatsch begeben.
  8. krull

    Lastenradgallery

    nachdem das Rad schon erwähnt wurde, hier ein Bild: http://www.fixedgear.at/uploads/pics/eddymerckx6.jpg So ein Korb ist ziemlich praktisch, weil man nicht für jede Kleinigkeit eine Tasche braucht. Nachteil: Ich fühle mich mit dem Rad + Korb von den Autofahrern wesentlich weniger ernst genommen als am anderen Fixie, das ja wesentlich sportiver ist. Die Kotflügel sind übrigens schon angepasst. Das Foto ist nach dem ersten Zusammenstecken entstanden. Mittlerweilen steckt auch ein anderes VR sowie ein anderer Vorbau drinnen und der Lenker hat ein Lenkerband. Den Korb gibts übrigens beim Obi günstig. Die Streben sind von einem zersägten Gepäckträger für hinten (passte vorne leider nicht).
  9. Mein Bruder hat sich dieses hier für 24€ bei Chainreactioncycles gekauft: http://www.chainreactioncycles.com/Images/Models/Full/8489.jpg Macht einen guten Eindruck, ist aber verdammt schwer.
  10. krull

    aufpassen!

    Und deswegen wäre eben dies die Aufgabe des Staates.
  11. Lucas Brunelle hat auch ein Lamborghini: http://www.digave.com/images/lamborghini/full.jpg http://www.digave.com/videos/lamborghini.html
  12. Hast du einen echten Bahnlenker oder einen RR-Lenker montiert gehabt? Ist das Knie vom Zebra eigentlich wieder ok? Kommen Zebra und Danny auch? Ich werde auch schauen, dass ich gegen 1600 dort bin.
  13. Also seids fix am Fr dort? Ab wann?
  14. krull

    aufpassen!

    Deine Verbindung zu Steuern und Einkommen verstehe ich nicht ganz. Da zahlt nämlich ebenso der "Stärkere" mehr und der "Schwächere" hat in Relation zum "Stärkeren" Vorteile (bzw sollte es so sein). Exakt - aktuell wäre das nicht umsetzbar! Und genau das ist das Drama. Wie kommt ein Radfahrer/Fußgänger dazu sich überproportional gefährden lassen zu müssen nur weil er per Rad unterwegs ist und somit indirekt der Gesellschaft einen Dienst erweist? Eigentlich sollten die Autofahrer jedem Radfahrer dankbar sein (weniger Stau, weniger Umweltverschmutzung, geringere Belastung der Krankenkassen, usw) Das Radfahren an sich ist in der Stadt nicht gefährlich. Ganz nüchtern und technisch betrachtet sind die Autos sind die Gefahr (Gewicht, Geschwindigkeit, Größe).
  15. krull

    aufpassen!

    Es geht darum, dass ein Radfahrer mit einem Minimum an externen bzw sozialen Kosten unterwegs ist. Zudem bräuchten Radfahrer keine Einbahnen. Ein Autofahrer hingegen ist mit wesentlich höheren externen Kosten unterwegs und braucht Einbahnen. Fahren sich jetzt ein Auto und ein Radfahrer entgegen, würde sich das in den meisten Einbahnen ausgehen, sofern beide Rücksicht nehmen. Nachdem das mit der gegenseitigen Rücksichtnahme aber nicht funktioniert, wäre ich dafür, dass Radfahrer, wenn sie (legal) gegen die Einbahn fahren, bevorrangt sind. Dem sollte eine generelle Öffnung der Einbahnen (mit wenigen Außnahmen) zugrunde liegen. Fazit: Es sollte eigentlich normal sein, dass derjenige, der weniger externe Kostern verursacht gewisse Vorteile genießt. In der Niederlande ist beispielsweise für Unfälle wo Autofahrer und Radfahrer involviert sind, die Beweislast beim Autofahrer. In der USA (bzw vielleicht nur in manchen Staaten?) dürften Radfahrer bei roten Kreuzungen trotzdem rechts abbiegen. So weit hergeholt ist meine Forderung also nicht. Auf die Frage, warum man denn nicht in die Stadt mit dem Rad fährt, höre ich nicht am häufigsten "Schwitzen", "Anstrengung" etc - die häufigste Antwort ist "Angst vor den Autofahrern". Irgendwas kann da ja nicht stimmen. Nochmal: Das es auch bei den Radfahrern schwarze Schafe gibt, bestreite ich nicht. Ich will auch nicht Autofahrer als die Bösen darstellen. Einige Autofahrten lassen sich einfach nicht vermeiden und gewisse Situationen überfordern einfach, z.B. links abbiegen am Gürtel. Man muss auf die Ampel schauen, auf Fußgänger, auf Radfahrer, auf die anderen Autos, der Hintermann hupt, die Ampel springt gleich um, etc. Und ich kann mich selbst immer wieder nur wundern mit welchem Gottvertrauen manche Radfahrer ohne zu schauen über Kreuzungen fahren. Ein Großteil von den Unfällen beim links abbiegen am Gürtel, lassen sich auch vom Radfahrer verhindern.
  16. im deutschen Forum fahrens alle 32:16 und härter. Ich fahre halt gerne steile Anstiege und mach keinen Unterschied zwischen SSP- und Schaltungstouren.
  17. krull

    aufpassen!

    Das niemand wen anderen illegal gefährden darf und soll, steht ja wohl nicht zur Diskussion. Ich fahr auch nicht über rote Ampeln, wenn sich ein Autofahrer einbremsen müsste. Die Einbahnen sind aber ein gutes Bsp. Wenn sich 2 Verkehrsteilnehmer entgegenkommen. Person A sitzt in einem Auto und braucht 2m Breite. Person B sitzt am Radl und braucht 50cm Breite. Soll jetzt Person B einem Umweg mit eigener Muskelkraft bestreiten, weil Person A einen derart großen Platz für sich beansprucht? Ich persönlich wäre für die Öffnung aller* Einbahnen in Wien für Radfahrern UND für den Gegenverkehrsvorrang in eben diesen für die Radfahrer. Nochmal: Die Einbahnen brauchts nicht für die Radfahrer sondern NUR für die Autofahrer. In Wien sind alle Straßen breit genug dass 2 Radfahrer gefahrlos aneinander vorbei fahren können. Ich fahr übrigens nicht gegen Einbahnen und bin in der Nacht gut beleuchtet unterwegs. Ich nehme mir aber trotzdem gewisse "Rechte" heraus - genauso wie sich die Autofahrer das Recht herausnehmen mich überproportional zu gefährden, das Stadtbild zu verschandeln, der Umwelt zu schaden, zu lärmen usw. Damit kritisiere ich übrigens nicht das Autoverkehr bzw das Auto an sich, sondern den gedankenlosen Umgang damit. Das Auto hat Überland (teilweise) seine Berechtigung und die Ökobilanz eines voll besetzen Autos ist auch nicht sooo schlecht. *mit minimalen Einschränkungen wie schmalen Einbahnen auf Buslinien u.ä.
  18. krull

    aufpassen!

    Bevorteiligt war das richtige Wort. In der Eile habe ich mich in der Wortwahl vergriffen.
  19. Ganz korrekt ists keine Vorlesung sondern eine geblockte PI, also eine prüfungsimmantente LV, bei der immer Anwesenheitspflicht besteht. Zudem habe ich fast nur mehr freie Wahlfächer offen und die interessieren mich alle. Heute: Abfallwirtschaftsrecht (und sogar das ist, gemessen an anderen Rechtsvorlesungen, ziemlich interessant)
  20. krull

    aufpassen!

    Ich will keine Gleichberechtigung für Fußgänger und Radfahrer. Ich will, dass beide Gruppen gegenüber dem Auto übervorteilt werden.
  21. bei mir wurde leider die Vorlesung von gestern auf heute Abend verschoben, somit habe ich leider doch keine Zeit. Morgen bin ich am Nm arbeiten. Do od Fr Nm könnte sich aber was ausgehen.
  22. krull

    aufpassen!

    Und das traurige daran ist, dass in Österreich das Gefährdungspotential, dass von einem Auto ausgeht, absolut nicht hinterfragt wird. Und dabei ist es egal wieviele im Verkehr sterben - jeder Verkehrstote ist einer zuviel und (fast jeder) wäre vermeidbar. Die mangelde Beleuchtung der Radfahrer, die fehlenden Kennzeichen, die Rowdies, die Radwege, alles ist Schuld, nur nicht das Auto. Bei Fußgänger dasselbe - gehen bei rot, mangelndes Bremssystem, keine Beleuchtung, keine Reflektoren. Ich forder eine Kennzeichenpflicht und eine technische Überprüfung für Fußgänger! Und jetzt kommts mir bitte nicht schon wieder damit, dass dieselben Spielregeln für alle gelten müssen.
  23. krull

    Der US-Wahlfred

    Seine Antwort genügt, dass ich seine Einstellung und weiteres (möchte ich aus Gründen der Höflichkeit und der Dikussionkultur nicht weiter ausführen) einschätzen kann. Seine Antwort genügt, dass ich weiß, dass jede weitere Diskussion überflüssig ist. Jedem der trotzdem die Kraft findet weiter zu diskutieren danke ich. An dieser Stelle: Danke f.d. wohl überlegten Kommentare.
  24. finde ich gar nicht. Wie gesagt, macht vorne aber wesentlich mehr Sinn. Hinten kann man aber vielleicht was dranpfuschen - eine Querstrebe wirst du ja haben?
  25. Weil hier lycra versus weit argumentiert wird: Ein Großteil derjenigen, die mit weiten Hosen fahren, haben darunter eine enge Radhose mit Sitzpolster (verwenden beides also ergänzend). Ich fahr jedenfalls alle Touren mit Baggy und darunter einer Radhose und kann die hier genannten Nachteile nicht nachvollziehen (selbst bei einem 12h Rennen hatte ich keine Probleme). Man kann jetzt ewig über die Vor- und Nachteile beider Hosen plaudern, aber am Ende bleibts eine Stylefrage.
×
×
  • Neu erstellen...