dietmarpacher Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 Hallo Triathleten! Wie siehts eigentlich mit Euren Schwimmleistungen aus? Techniktraining? Wie oft? Unter welchen Bedingungen? was kosten diverse Einheiten mit Trainern? Fragen über Fragen!? Zitieren
dietmarpacher Geschrieben 20. August 2009 Autor Geschrieben 20. August 2009 ich denke mir, dass sehr viele triathleten ein mehr oder weniger großes manko beim schwimmen haben! dies äußert sich einerseits bei den schwimmzeiten sowie in der verminderten leistungsfähigkeit beim radfahren nach dem schwimmen. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 Hallo Triathleten! Wie siehts eigentlich mit Euren Schwimmleistungen aus? Techniktraining? Wie oft? Unter welchen Bedingungen? was kosten diverse Einheiten mit Trainern? Fragen über Fragen!? ja natürlich! Zitieren
dietmarpacher Geschrieben 20. August 2009 Autor Geschrieben 20. August 2009 und was macht ihr dagegen bzw. dafür? Zitieren
Bernhard_K Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 Ich glaub ja da will jemand was verkaufen oder? Dann ausse damit! Wie hilfst du uns gegen unsere Schwimmdefizite anzukämpfen? Zitieren
shroeder Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 Ich glaub ja da will jemand was verkaufen oder? Dann ausse damit! Wie hilfst du uns gegen unsere Schwimmdefizite anzukämpfen? dann ghört der fred in die hölle und seine anbote in die börse... Zitieren
dietmarpacher Geschrieben 20. August 2009 Autor Geschrieben 20. August 2009 ja, ich kann euch helfen! war selber lange jahre im leistungssport (siehe ewige Bestenliste unter: http://www.usctraun.at/Schwimmen/Rekorde/Ewige%20Bestenliste%20Kurzbahn%2031.12.2005.pdf) 100m Brust Herren Sonstige Zeiten: 100m Kraul 51,5sec 200m Kraul 1min 52,3 und wurde mittlerweile schon des öfteren gebeten, techniktrainings zu machen. Hab früher Kindern das Schwimmen beigebracht! tja, wer interesse hat........ Zitieren
Gast eleon Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 ja, ich kann euch helfen! war selber lange jahre im leistungssport (siehe ewige Bestenliste unter: http://www.usctraun.at/Schwimmen/Rekorde/Ewige%20Bestenliste%20Kurzbahn%2031.12.2005.pdf) 100m Brust Herren Sonstige Zeiten: 100m Kraul 51,5sec 200m Kraul 1min 52,3 und wurde mittlerweile schon des öfteren gebeten, techniktrainings zu machen. Hab früher Kindern das Schwimmen beigebracht! tja, wer interesse hat........ was bringts einem hobby-triathleten wenn er vorn aus dem wasser kommt u. dann durchgereicht wird?! so gern ich das schwimmen mag. aber lieber geld u. mühe in die relevanten disziplinen stecken. Zitieren
dullidu Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 ein geiles radl! gimme gimme more! Zitieren
shroeder Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 ich bin weltmeister im pause machen und kaffe trinken, also falls jemand intresse an einer schulung hat... Zitieren
sake Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 ich bin weltmeister im pause machen und kaffe trinken, also falls jemand intresse an einer schulung hat... shroe, schau dir mal MEINE wechselzeiten an back 2 topic: war ja ganz überrascht, dass uns ein neuer user schwimmen beibringen will. ganz selbstlos! und so kreativ! chapeau für diese idee grosser schwimmmeister! Zitieren
shroeder Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 shroe, schau dir mal MEINE wechselzeiten an 18:00/210. 06:47 0:46:18/249 kannst mithalten? Zitieren
sake Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 18:00/210. 06:47 0:46:18/249 kannst mithalten? tja ich zitiere unseren viel respektieren wellnesstria der ersten stunde: route1 sagte Zitieren
rookie2006 Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 ich denke mir, dass sehr viele triathleten ein mehr oder weniger großes manko beim schwimmen haben! dies äußert sich einerseits bei den schwimmzeiten sowie in der verminderten leistungsfähigkeit beim radfahren nach dem schwimmen. gut erkannt ;-) Zitieren
Babs Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 ein klassiker, der satz..... e wurscht, dort hätts sicher nur einen pokal gegeben und keine schoko ... dafür hätt sie sich mehr angestrengt, oder Zitieren
shroeder Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 tja ich zitiere unseren viel respektieren wellnesstria der ersten stunde: route1 sagte ich wollt ja zerst die 17:47 wz aus klafu posten, aber da wär dann die schwimmzeit dabei gwesen... Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 na was? bin bestens im Training Einpoolen und im Wasser treiben klappt ja schon ganz gut für jemanden der so wasserscheu ist wie meinereins:rolleyes: Aber mit dem feschen Schwimmtrainer, dem one & only wird das ja auch noch klappen:wink: Zitieren
route1 Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 ich denke mir, dass sehr viele triathleten ein mehr oder weniger großes manko beim schwimmen haben! dies äußert sich einerseits bei den schwimmzeiten sowie in der verminderten leistungsfähigkeit beim radfahren nach dem schwimmen. meine leistungsfähigkeit am rad is auch ohne schwimmen vermindert, da brauch ich nicht noch schwimmen trainieren.... Zitieren
wicked Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 meine leistungsfähigkeit am rad is auch ohne schwimmen vermindert, da brauch ich nicht noch schwimmen trainieren.... Versteh ich nicht, dass euch allen des Schwimmen so wurscht is... Zitieren
revilO Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 wirklich gute Triathleten absolvieren kein sinnvolles Schwimmtraining, weil sie dann im Radfahren und Laufen mehr Athleten überholen können manche investieren gar Zeit in eine bewusste nach außen hin nicht sichtbare Schwimmverschlechterung (Bleigürtel und Fußgelenksgewichte wurden zuletzt gesichtet, im Wettkampf versteht sich, was auch der wahre Grund für Neoprenanzüge ist) wirklich gute Triathleten investieren auch ihr ganzes Geld in Radmaterial, das sie dann auch bitter nötig haben, wenn sie komplett gschossen aus dem Wasser steigen Zitieren
route1 Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 wirklich gute Triathleten investieren auch ihr ganzes Geld in Radmaterial, das sie dann auch bitter nötig haben, wenn sie komplett gschossen aus dem Wasser steigen aber es schaut halt auch besser aus :love: Zitieren
Gast eleon Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 Versteh ich nicht, dass euch allen des Schwimmen so wurscht is... das ist für mich als arbeitenden mensch einfach eine logikfrage. überleg mal wieviel aufwand es bedarf um EINE stunde schwimmtraining zu absolvieren. da verscheisst brutto locker 2,5h (anreise, duschen, etc..). sind bei 3-4 einheiten zwischen 7,5 u. 10h freizeitverlust pro woche für eine! disziplin. damit was weitergeht sind sowieso 4 einheiten notwendig. mMn ist es für hobbysportler (selbst für welche mit ambitionen) absolut sinnfrei dermassen viel zeit in eine disziplin zu investieren. wenn man statt 10 aufgewendete stunden für 4 einheiten nur 2 macht u. somit 5 vergeudet u. die restlichen 5 in laufen u. radln oder reg investiert bringt das im endeffekt ganz sicher mehr beim endresultat. das ganze setzt natürlich ein gewisses grundkönnen voraus. ich red hier nicht von leuten die auf der langdistanz 2h schwimmen sondern eher kanditaten die zwischen 60 u. 75min schwimmen. ich kann z.b. nur für mich sprechen. hab in 3 jahren auf der langdistanz ca 7min beim schwimmen verloren weil mir das training zu zeitaufwendig war. für das was es bringt. die selbe investition beim radln u. laufen bringt viel mehr. also wieso für eine disziplin die in relation sowieso - leider - viel zu lächerlich bemessen ist ein drittel bis die hälfte der zeit aufwenden?!? u. wer rangierzeit nicht einrechnet belügt sich selbst oder hat zuviel zeit Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.