Gast CougarXP Geschrieben 7. September 2009 Geschrieben 7. September 2009 wobei das beste würde folgendes sein: ehrliche Selbsteinschätzung!!! Danke! So sehe ich das nämlich auch. Und wenn da ein VIP im ersten Block startet, unabhängig seiner Leistung, ist mir das wurscht. Ich bin noch von der "alten Schule" und habe Hochachtung vor unseren älteren Mitmenschen. Mir hat es auf jeden Fall super gefallen. Danke an die Organisatoren und die zahlreichen Helfer, die sicherlich die eine oder andere konstruktive! Kritik akzeptieren werden. Zitieren
DaPhreak Geschrieben 7. September 2009 Geschrieben 7. September 2009 Blockeinteilung mit Zeitabstand ist totaler Blödsinn bei einem Radrennen! Das kann man bei einem Laufmarathon machen, aber doch nicht bei einem Radrennen, wo sich das Tempo dynamisch in der Gruppe entwickelt. Die Zeitabstände zwischen den Gruppen sind doch völlig willkürlich. Hat mich eh gewundert, dass wir so eng beieinander waren. Ich bin als Erster des zweiten Startblocks auf der kurzen Stecke ins Ziel gekommen, und war in der Gesamtwertung nur 44. Wir mussten 3 Minuten an der roten Ampel warten, da wir kein Führungsfarzeug hatten. Würde ich nur 2 Minuten für die Ampel abziehen, wäre ich vierter geworden... Ich hätte platzen können! Wenn überhaupt, sollte man die Gruppen nach der Steckenlänge einteilen: 1. Gruppe schnelle Fahrer kurze Strecke (mindestens 200 Starter). 2. Gruppe schnelle Fahrer lange Strecke (mindestens 200 Starter). 3. Gruppe langsame Fahrer kurze Strecke. 4. Gruppe langsame Fahrer lange Strecke. Bitte nächstes Jahr eine RTF veranstalten! Radmarathon oder Rennen darf sich sowas m.M.n. nicht mehr nennen! Zitieren
amoledonne Geschrieben 7. September 2009 Geschrieben 7. September 2009 gegeben - 74 km bei 1.300 hm - keine schotterstücke, wunderschönes panorama, toll und sicher geregelte kreuzungen - drei (!!!) Verpflegungsstellen und dazu einen sack kartoffeln, eine flasche bier, spaghetti mit gemischtem salat und das für nur € 23,-- :D Zitieren
weightlight Geschrieben 7. September 2009 Geschrieben 7. September 2009 @ DaPhreak Blockeinteilung mit Zeitabstand ist totaler Blödsinn bei einem Radrennen! Richtig. Blockeinteilung nach Leistungsklassen kann man ja machen, aber bitte ohne Zeitabstände. Wie kommt jemand dazu später zu starten, nur weil er in einem hinteren Block startet? Ausserdem war das mit den Zeitabständen in der Ausschreibung nicht angegeben (korrigiert mich wenn ich falsch liege). Bin selbst übrigens im VIP- Block gestartet. Ich bin als Erster des zweiten Startblocks auf der kurzen Stecke ins Ziel gekommen, und war in der Gesamtwertung nur 44. Wir mussten 3 Minuten an der roten Ampel warten, da wir kein Führungsfarzeug hatten. Würde ich nur 2 Minuten für die Ampel abziehen, wäre ich vierter geworden... Ich hätte platzen können! Das kann man so nicht sagen. Unsere Gruppe (ab Platz 4) musste ebenfalls min. 3, eher 4 Minuten bei der Baustelle warten. Die ersten 3 hatten mehr Glück und durften passieren ohne anzuhalten obwohl ihr Vorsprung bei der Baustelle nur ein paar Sekunden betrug. Zitieren
wüdi Geschrieben 7. September 2009 Geschrieben 7. September 2009 gegeben - 74 km bei 1.300 hm - keine schotterstücke, wunderschönes panorama, toll und sicher geregelte kreuzungen - drei (!!!) Verpflegungsstellen und dazu einen sack kartoffeln, eine flasche bier, spaghetti mit gemischtem salat und das für nur € 23,-- :D ??? auf 74 km 3 labestationen??? welches rennen wäre das... Zitieren
DaPhreak Geschrieben 7. September 2009 Geschrieben 7. September 2009 Das kann man so nicht sagen. Unsere Gruppe (ab Platz 4) musste ebenfalls min. 3, eher 4 Minuten bei der Baustelle warten. Die ersten 3 hatten mehr Glück und durften passieren ohne anzuhalten obwohl ihr Vorsprung bei der Baustelle nur ein paar Sekunden betrug. OK, mir kam nur zu Ohren, dass die erste Gruppe trotz roter Ampel durchgewunken wurde. Wie auch immer, durch die Gruppeneinteilung ist das Ergebnis mehr oder weniger ein Zufallsprodukt. Läuft die Gruppe, wird die Andere eliminiert, läuft sie nicht, hat man Pech. Noch was, was totaler Quark bei einem Radrennen ist, ist die individuelle Zeitmessung. Was soll denn sowas eigentlich? Dass sich das Feld nach dem Start erst mal sammelt, ist doch eigentlich immer so. Auch ohne Neutralisierung. Steht man beim Start weit hinten, hat man schon mal ne Minute gut, und kann sich den Sprint sparen Die Fahrer einer Gruppe müssen immer die gleiche Startzeit bekommen! Ich hoffe mal, dass sich der Veranstalter die Kritik hier auch zu Herzen nimmt... Zitieren
Gast matzi1402 Geschrieben 7. September 2009 Geschrieben 7. September 2009 zu den vielen kritiken... positive kritik finde ich auch total gut und wichtig aber jeden pfurtz anzukreiden, leute dann habt ihr noch nie eine veranstaltung organisiert oder durchgeführt... es ist halt nicht alles so einfach! Hiermit möchte ich auch den Veranstaltern mein Lob und meine Gratulation aussprechen. Zu der Exekutive, die Streckenposten und den weiteren Helfen (Feuerwehr, RK usw.) kann ich nur sagen, bei uns (gutes Mittelfeld der 155km) hat bei den Kreuzugen und Abzweigungen alles perfekt funktioniert. Die meistien Kritiken kommen auch von die Kurzen! Zu den Stratgruppen, da muss es einfach Verbesserungen geben. Eine Startgruppe für die lange Distanz und eine für die Kurze, Startzeit um 10 min verschoben und aus. Funktioniert bei anderen Veranstaltungen auch super (zb: Mondsee)! Zu den Zeiten, mal ehrlich Leute, habt ihr schon mal ein Rennen erlebt wo in eurer Startgruppe "gleichstarke" Radler waren? EHRLICHKEIT wäre wirklich mal angesagt. Oder sonst wie beim Volkslanglauf oder Triathlon. Das erste Mal dabei = lezte Startgruppe, nächstes Mal - Startgruppe nach Zeit des Vorjahres oder enes anderen Rennens. Ganz einfach. Zitieren
wschbibo Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 um nicht nur negatives kundgetan zu haben möcht ich auch noch mal meinen dank und lob an alle beteiligten am start/ziel/labestationen richten. allen voran dem jungen, der mir eine colaflasche gab bei einer labe! stark auch die super bilder von nyx! hätt ich nicht die streckenteilung übersehn und danach 200meter retour müssen, hätt ich die gruppe nicht verloren, wär ich nicht allein die kreuzung passiert, hätt mich der poli nicht notiert, ... hätt... ; hier evtl noch ein tip an das org-team: bei einer kurzfristigen streckenänderung auch die km-Markierung auf dem streckenprofilabriss neu kennzeichnen (zumindest die streckenteilung; die war dann ja schon bei km97 und nicht wie ab abriss bei 102,5!) die passage mit extrem-schotter auf der langen und die ampel auf der kurzen hätten aber nicht sein dürfen! Zitieren
DaPhreak Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 ...Das erste Mal dabei = lezte Startgruppe, nächstes Mal - Startgruppe nach Zeit des Vorjahres oder enes anderen Rennens. Ganz einfach. Das ist keine gute Idee... finde ich. Die 10%, die eine utopische Zeit angeben, sind doch eh am ersten Berg hinten raus und stellen kein Problem dar. Zitieren
Gast Clara Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 Ich fand die Organisation und die Strecke gut. Jede Kreuzung war gesichert und der Verkehr wurde weitestgehend angehalten. Ich finde es merkwürdig, wenn sich jemand über die Startblockeinteilung beschwert und selbst unrealistische Zielzeiten angibt. Wer meint, dass das Ergebnis nur durch stärkere Gruppen verbessert werden kann, dem sei erwidert, dass wir sehr viele erlebt haben, die gar nicht in der Grupe mit gearbeitet haben. Insofern hilft nur trainieren, jeder hat den Zeitmesser an seinem Rad Schade war sicherlich die Baustelle auf der langen Strecke; kostete sie einem Mitstreiter doch den Hinterradreifen und daurch letztendlich Zeit. Aber Baustellen gibt es ab und an auch bei anderen Radveranstaltungen ud lassen sich wohl nicht immer vermeiden. Im Vergleich zu manchen Veranstaltungen hier in Deutschland war es eine rund um gelungene Sache. Bei Möglichkeit kommen wir gerne wieder. Vielen Dank den freundlichen Helfern. Zitieren
DaPhreak Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 ...Insofern hilft nur trainieren, jeder hat den Zeitmesser an seinem Rad Das ist aber kein Einzelzeitfahren Dann würde ich Dir recht geben. Ich fand die Strecke sehr gut, die Organisation insgesamt auch. Nur diese Regelung mit den zeitversetzten Gruppen , die Ampelregelung und die individuelle Zeitnahme müssen abgestellt werden. Bei uns in der Spitzengruppe des zweiten Blocks gab es ca. 10 Leute die gut gearbeitet haben, und nach dem längeren Berg lief es auch wirklich gut. Der Rest lutschte die ganze Zeit im Windschatten. 1km vor dem Zeil sah ich plötzlich Leute neben mir, die ich 108km nicht gesehen hatte... Bei sowas könnt ich :k: Zitieren
huby43 Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 Der Rest lutschte die ganze Zeit im Windschatten. 1km vor dem Zeil sah ich plötzlich Leute neben mir, die ich 108km nicht gesehen hatte... Bei sowas könnt ich :k: Die Leute wird es immer geben, da kannsch nichts machen! Ist bei jedem Rennen so. Zitieren
DaPhreak Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 Die Leute wird es immer geben, da kannsch nichts machen! Ist bei jedem Rennen so. Klar ist das immer so. Aber ätzend ist es dennoch. Ganz ehrlich: Dazu zähle ich auch die beiden Fahrer Deines Teams "Voba Heidenheim" (wurden 51. und 52. auf der kurzen), die kurz vor dem Ziel von irgendwo auftauchten und nach vorne kamen. Die hatten bis dahin Null Führungsarbeit geleistet. Zitieren
huby43 Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 Klar ist das immer so. Aber ätzend ist es dennoch. Ganz ehrlich: Dazu zähle ich auch die beiden Fahrer Deines Teams "Voba Heidenheim" (wurden 51. und 52. auf der kurzen), die kurz vor dem Ziel von irgendwo auftauchten und nach vorne kamen. Die hatten bis dahin Null Führungsarbeit geleistet. Kann ich nix dazu sagen, musste am längeren Anstieg ein bisschen reißen lassen u hatte auf euch dann im Ziel 3 Minuten Rückstand. Bei uns in der Gruppe wars aber dann genau so! Vielleicht melden sich die beiden zu deinem Vorwurf hier mal...werde es ihnen ausrichten Zitieren
Gast tautzi Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 [ Der erste Marathon bei dem ich vom Rad musste und kurz mal laufen: Die elends lange Schotterpassage mit tiefem 5cm grossen spitzen Granitschotter; eine Frechheit! Diesem Zitat muß ich beipflichten! Nicht nur das man sich das Rad beschädigen kann auch beim Laufen sind die Schuh-Platten extrem in Mitleidenschaft gezogen worden, oder in meinem Fall die Überzieher durchgescheuert. Vielleicht hat ja das Walzen für die ersten Fahrer noch was gebracht für mich ca. 1 Stunde danach nicht mehr. :devil: Sowas habe ich noch nicht erlebt. Da kann man nur von Glück sprechen, das nicht noch mehr mit einem "Batschen" am Gaisberg standen.:bump: Bei einem solchen Rennen sollte es doch die Möglichkeit geben diese Passage kurzfristig abzudecken. Würde mich über eine Antwort von Herrn Ottenschläger freuen. Vielen Dank für die netten Damen und Herren von Verpflegungsständen und Akkreditierung. Tasche und Wein- Super:klatsch: Zitieren
wschbibo Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 [ ...oder in meinem Fall die Überzieher durchgescheuert... Jetzt weiss ich auch wieso ich auf beiden Überzieher Löcher hab. Damit steigen die Kosten dieses Rennens auf 60+25 = 85!! Bitte ans Org-Team: Noch 3 Flaschen Wein zusenden Zitieren
DaPhreak Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 Kann ich nix dazu sagen, musste am längeren Anstieg ein bisschen reißen lassen u hatte auf euch dann im Ziel 3 Minuten Rückstand. Bei uns in der Gruppe wars aber dann genau so! Vielleicht melden sich die beiden zu deinem Vorwurf hier mal...werde es ihnen ausrichten Vorwurf... ne, quatsch, nicht übertreiben, so will ich das nicht nennen. Sie waren ja bei weitem nicht die einzigen. Die fielen mir nur auf, weil sie direkt beisammen waren. Haben ja auch auf 5/10 die exakt gleiche Zeit. Zitieren
Gast nurso Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 Also ich finde die Veranstaltung war toll organisiert wie immer. Ich glaube es wird keine Behörde auf der Welt geben, die eine Baustelle für ein Radrennen umplant. Es gibt für Veranstalter wohl Dinge die sie einfach nicht im Griff haben und wir Fahrer müssen wohl auch damit leben. Keiner der 'heftigen' Kritiker hat je eine sportveranstaltung organisiert sonst würde er wohl den Ball ein wenig flacher halten. Wenn ich Stürze oder einen Platten habe dann ich das genauso viel Pech wie eine rote Ampel nur das ich dann keinen anmotzen kann. Zitieren
DaPhreak Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 Also ich finde die Veranstaltung war toll organisiert wie immer. Ich glaube es wird keine Behörde auf der Welt geben, die eine Baustelle für ein Radrennen umplant. Es gibt für Veranstalter wohl Dinge die sie einfach nicht im Griff haben und wir Fahrer müssen wohl auch damit leben. Keiner der 'heftigen' Kritiker hat je eine sportveranstaltung organisiert sonst würde er wohl den Ball ein wenig flacher halten. Heißt das für Dich, dass man nur Kritik äußern darf, wenn selbst bereits was Vergleichbares organisiert hat? Warst Du schon mal mit Politikern oder deren Beschlüssen unzufrieden, und hast das auch geäußert? Dürftest Du nur, wenn Du selbst schon in der Politik aktiv warst. Das Argument hört man ja sehr häufig, ich halte es aber für äußerst merkwürdig. Mit den Baustellen gebe ich Dir Recht. Die kann man nicht wegzaubern. Aber man hätte zum Beispiel zwei Personen mit Funkgeräten auf jeder Seite den Verkehr regeln lassen können. Kommt eine Gruppe (oder Fahrer die um gute Plazierungen fahren), wird auf der anderen Seite der Autoverkehr gestoppt, fertig. Kritik kann man ja auch positiv sehen. Vor allem, wenn, wie hier geschehen, Vorschläge gemacht werden, wie die Veranstaltung in Zukunft zu verbessern ist. Wenn ich Stürze oder einen Platten habe dann ich das genauso viel Pech wie eine rote Ampel nur das ich dann keinen anmotzen kann. Ein Platten oder Sturz ist höhere Gewalt, das Ampelproblem lässt sich aber organisatorisch lösen. Zitieren
weightlight Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 Keiner der 'heftigen' Kritiker hat je eine sportveranstaltung organisiert sonst würde er wohl den Ball ein wenig flacher halten.. Ach komm. Organisiert nicht, aber schon bei vielen teilgenommen und auch dafür bezahlt. Also kann man auch eine anständige Leistung erwarten. Der Veranstalter verdient ja auch Geld damit und macht das nicht nur zwecks Spaß. Und bei den ganzen Vorfällen, die ja wohl nicht abzustreiten sind, kann man wohl Kritik äußern. Wenn man hingegen immer nur sagt wie toll doch alles war, was es eben nicht war, wird sich gar nichts ändern. Zitieren
Tommy_MUC Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 Ich denke die EInzelzeitnahme macht schon Sinn. Die Startfelder sind bei weitem zu gross als dass alle Teilnehmer mit dem Startschuss gewertet werden koennten. Ich bin relativ weit hinten im 2. Startblock gestartet und es hat mich 80km gekostet bis ich endlich im 2. Pulk des 2. Startblocks war. Dabei musste ich mindestens 4 Loecher zufahren, weil sich das Feld schon in mehrere Gruppen aufgeloest hatte. Hier auch noch ein Nachtrag zum Baustellendebakel. Soweit ich das beurteilen kann wurde die angedrohte Disqualifikation beim Ueberfahren der roten Ampel nicht umgesetzt. Waehrend ich 3 Minuten gewartet habe sind 6 Fahrer, die zum Teil nach mir zur Ampel kamen, waehrend der Rotphase durchgefahren und aufgeschrieben worden. Es kam aber nie zu einer nachtraeglichen Korrektur der Ergebnisliste. Leider macht das die ganze Angelegenheit nicht besser sondern eher aergerlicher fuer die Fahrer die 3 Minuten gewartet haben. Zitieren
Mikerider Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 ... im Endeffekt mußte man grad mal 150m über den groben Schotter fahren (was net einfach war) bzw. gehen ... wo ist das Problem? Also meine Schuhplatten halten sowas aus und wenn mal ein Schuhüberzieher draufgeht - so what - ist eben bei nem Rennen so. Dem Rad macht so wenig Schotter gar nix ... viel schlimmer ist s im Pulk mit 50kmh in ein normales Schlagloch im Teer zu fahren ... wer mit solchen Troubles nicht fertig wird, der soll am besten Bahnrad fahren oder seine Carbonteile mit der Zunge glänzendschlecken!!! :jump::jump: Zitieren
wschbibo Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 ... im Endeffekt mußte man grad mal 150m über den groben Schotter fahren (was net einfach war) bzw. gehen ... wo ist das Problem? Also meine Schuhplatten halten sowas aus und wenn mal ein Schuhüberzieher draufgeht - so what - ist eben bei nem Rennen so. Dem Rad macht so wenig Schotter gar nix ... viel schlimmer ist s im Pulk mit 50kmh in ein normales Schlagloch im Teer zu fahren ... wer mit solchen Troubles nicht fertig wird, der soll am besten Bahnrad fahren oder seine Carbonteile mit der Zunge glänzendschlecken!!! Hast recht mikerider: immer schön guschen und die klappe halten. In der Schule keine unangenehme Fragen stellen, beim Heer schön Jawolll schreien, rot bis zum tod wählen, LohnGehaltszettel nur nicht nachrechnen, Ö3 horchen, Krone lesen... Zitieren
DaPhreak Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 Hast recht mikerider: immer schön guschen und die klappe halten. In der Schule keine unangenehme Fragen stellen, beim Heer schön Jawolll schreien, rot bis zum tod wählen, LohnGehaltszettel nur nicht nachrechnen, Ö3 horchen, Krone lesen... Ich kann von dem, was Du da schreibst, nichts in mikeriders Text erkennen. Und ich gebe mikerider auch vollkommen Recht. Man kann den Veranstalter nicht für jeden Mist verantwortlich machen, aber die wirklich entscheidenden Dinge müssen funktionieren, und für Chancengleichheit muss gesorgt werden. Nochmal zur individuellen Zeitnahme: Wenn man es am Sonntag nicht geschafft hat, vom hinteren Teil des zweiten Blocks innerhalb der ersten 3km nach vorne zu fahren, dann ist auch die Minute egal, die man am Start verliert. Ich stand auch fast ganz hinten, und war noch vor der ersten Steigung vorne angekommen. Schnell war das Feld ja nicht gerade. Zitieren
Tommy_MUC Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 Nochmal zur individuellen Zeitnahme: Wenn man es am Sonntag nicht geschafft hat, vom hinteren Teil des zweiten Blocks innerhalb der ersten 3km nach vorne zu fahren, dann ist auch die Minute egal, die man am Start verliert. Ich stand auch fast ganz hinten, und war noch vor der ersten Steigung vorne angekommen. Schnell war das Feld ja nicht gerade. Das kann man schon machen, allerdings versuche ich genau das zu vermeiden, weil die Unfallgefahr in der hektischen Anfangsphase extrem hoch ist. Viele wollen nach vorne, viele sind in einer so grossen Gruppe total ueberfordert. Gegenverkehr und Verkehrsinseln tun ihr uebriges, um das Risiko zu erhoehen. Aber es stimmt schon, taktisch ist das sicher das schlauste. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.