roots Geschrieben 12. September 2009 Geschrieben 12. September 2009 Das schlechte Wetter verleitet wieder zum Schrauben, daher dachte ich mir ich könnte meine aktuelle Kette mit einem Schloss aufrüsten. Mein Frage: Welches Kettenschloss passt (und funktioniert problemlos) zur alten da-Kette? Und welche Werkzeuge benötige ich zum Öffnen der Kette und Schließen des Schlosses? thx Zitieren
Sparki Geschrieben 13. September 2009 Geschrieben 13. September 2009 Und was hat das Ganze für an Sinn? Ich hab vor kurzem die Kette gewechselt und hab mich mit dem verdammten Dura Ace Kettenschloß rumgeärgert. Leider war kein Nietstift dabei. Wennst wirklich glaubst du brauchst a Kettenschloß nimm a Sram Zitieren
ka.steve Geschrieben 13. September 2009 Geschrieben 13. September 2009 wenn i di richtig versteh, gehts dir darum, welches Schloss du verwenden sollst: SRAM Hab ich bei allen Ketten montiert und funktioniert perfekt. Ob man´s grundsätzlich braucht ist sicher ein Thema zum disk. aber ich mags, wenn ich die Kette ab und zu wegen eine grundreinigung abnehmen kann. Zitieren
roots Geschrieben 13. September 2009 Autor Geschrieben 13. September 2009 Und was hat das Ganze für an Sinn? aber ich mags, wenn ich die Kette ab und zu wegen eine grundreinigung abnehmen kann. Des weiteren will ich die Kette auch beim Tausch der Übersetzung mitwechseln, aber der Sinn dahinter ist ja eigentlich egal. wenn i di richtig versteh, gehts dir darum, welches Schloss du verwenden sollst: SRAM Danke für den Tipp, heißt also die Kettenschlösser sind im Allgemeinen sowieso kompatibel zu so gut wie jeder Kette (ich frag aufgrund herstellerabhängiger Breite der Kette usw.)? Zitieren
Sparki Geschrieben 13. September 2009 Geschrieben 13. September 2009 Danke für den Tipp, heißt also die Kettenschlösser sind im Allgemeinen sowieso kompatibel zu so gut wie jeder Kette (ich frag aufgrund herstellerabhängiger Breite der Kette usw.)? Bei der alten Dura Ace paßt sicher das Sram, bei der neuen bin ich mir nicht sicher,da ist glaub ich die Kette minimal schmäler geworden. auf jeden Fall ist das Dra Ace Schloß kompliziert zum Bedienen. Zitieren
noseavas Geschrieben 13. September 2009 Geschrieben 13. September 2009 connex passt ebenfalls und ist problemlos wiederverschliessbar Zitieren
ka.steve Geschrieben 13. September 2009 Geschrieben 13. September 2009 Des weiteren will ich die Kette auch beim Tausch der Übersetzung mitwechseln, aber der Sinn dahinter ist ja eigentlich egal. Danke für den Tipp, heißt also die Kettenschlösser sind im Allgemeinen sowieso kompatibel zu so gut wie jeder Kette (ich frag aufgrund herstellerabhängiger Breite der Kette usw.)? es gibt halt grundsätzlich verschieden Breiten (auch von Sram) 7,8,9od.10fach Wenn du da mal das Richtige nimmst, dann passt´s auch Zitieren
yellow Geschrieben 14. September 2009 Geschrieben 14. September 2009 Ist net bei jeder Kette ein Schloss dabei? Ich (MTB) hab jetzt SRAM, Connex und KMC Schlösser, die funktionieren alle gut. Wippermann geht dafür nicht (da stehen die Enden deutlich über und irgendwie geht die "Laufqualität" runter, wenns durch Schaltwerk/Kasette flutscht Zitieren
ka.steve Geschrieben 14. September 2009 Geschrieben 14. September 2009 Ist net bei jeder Kette ein Schloss dabei? Ich (MTB) hab jetzt SRAM, Connex und KMC Schlösser, die funktionieren alle gut. Wippermann geht dafür nicht (da stehen die Enden deutlich über und irgendwie geht die "Laufqualität" runter, wenns durch Schaltwerk/Kasette flutscht Wippermann liefert doch Connex mit, oder ?? Zitieren
Siegfried Geschrieben 15. September 2009 Geschrieben 15. September 2009 Ist net bei jeder Kette ein Schloss dabei? Ich (MTB) hab jetzt SRAM, Connex und KMC Schlösser, die funktionieren alle gut. Wippermann geht dafür nicht (da stehen die Enden deutlich über und irgendwie geht die "Laufqualität" runter, wenns durch Schaltwerk/Kasette flutscht Wenn man eine Kette mit Kettenschloß kauft, ist sie dabei. Die Dinger heißen Powerlink, Missinglink, Kettenschloß, oder so ähnlich Ich persönlich mag die SRAM-Kettenschlösser am Liebsten, die sich auch gut mit allen Ketten kombinieren lassen. Selbst ein (theoretisch breiteres) 9fach-Schloss lässt sich mit einer 10fach-Kette von Shimano gut fahren. Auch mit Wippermann-Schlössern hatte ich eigentlich bei keiner Paarung von 9/10fach Probleme; aber Einzelfälle gibts wohl immer wieder. Ich seh keinen Grund, KEIN Kettenschloss zu verbauen. Kettenrisse werden minimiert, da nix schlampig vernietet werden kann, Reinigung/Wartung ist (speziell am MTB/Crosser) bedeutend komfortabler und ich putz auch eine Kassette im eingebauten Zustand lieber, wenn die Kette zur Seite geht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.