nocode Geschrieben 25. März 2010 Teilen Geschrieben 25. März 2010 würd gern die reichweite bzw die empfangsleistung meines w-lans zuhause erhöhen, da ich mit dem lokal im haus mitsurfen darf! wie kann ich das mit rel geringen aufwand bewerkstelligen? momentanhab ich einen 4 jahre alten netgear(billig)router. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
nocode Geschrieben 25. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 25. März 2010 Vernünftige Antenne. vermutlich auf einen vernünftigen router, oder? bei meinem ist die antenne fix/angelötet. löten kann ich zur not selber... aber was sind vernünftige antennen? ich glaub den router hab ich momentan (kanns erst zhaus dann kontrollieren) -> http://www.netgear.de/Produkte/Router/Wireless/WGR614/ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
GrazerTourer Geschrieben 25. März 2010 Teilen Geschrieben 25. März 2010 wie kann ich das mit rel geringen aufwand bewerkstelligen? momentanhab ich einen 4 jahre alten netgear(billig)router. Was hat denn das Lokal für einen Router? Kannst/darfst du bei dem die Antenne tauschen? Wenn ja, mach das! bei dealextreme.com bekommst du recht gute und sehr günstige Antennen. http://www.dealextreme.com/products.dx/category.314~search.wifi%20antenna Bei deinem Netgear Router wirst du die Antenne vermutlich nicht tauschen können. Sowas hilft dir sicher enorm weiter: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.33016 Ich selbst habe mit einer ganz billigen Tischantenne schon enorme verbesserungen erzielt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Philipp1649345196 Geschrieben 25. März 2010 Teilen Geschrieben 25. März 2010 Wie schon geschrieben: eine bessere Antenne. Welche Router hast denn? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Philipp1649345196 Geschrieben 25. März 2010 Teilen Geschrieben 25. März 2010 Sowas hilft dir sicher enorm weiter: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.33016 Ich selbst habe mit einer ganz billigen Tischantenne schon enorme verbesserungen erzielt. Alter Schwede. Wennst da mit 50W reinfährst dann gute Nacht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bigair Geschrieben 25. März 2010 Teilen Geschrieben 25. März 2010 oder einen repeater aufstellen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bigair Geschrieben 25. März 2010 Teilen Geschrieben 25. März 2010 Dann aber vorher einen ordentlichen Router. jo klar, wenn der schrott ist, dann auf jedenfall. so genau hab ichs ned glesn Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Der Peter Geschrieben 25. März 2010 Teilen Geschrieben 25. März 2010 Wenn Du am Router nicht fummeln kannst oder darfst, da er nicht Dir gehört, nimm den da. Haben wir mehrfach im Einsatz und geht bis dato ganz brav. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Thjan Geschrieben 25. März 2010 Teilen Geschrieben 25. März 2010 Bei dem Repeater muss dir halt klar sein dass du um 50% langsamer bist als wenn du "direkt" am Router wärst. Gescheiter wäre da ein anständiger Router + eine Basisstation und dann einfach ein Roaming-Netz aufbauen. Vor allem Router von Linksys, die von Netgear können nix. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bigair Geschrieben 25. März 2010 Teilen Geschrieben 25. März 2010 Bei dem Repeater muss dir halt klar sein dass du um 50% langsamer bist als wenn du "direkt" am Router wärst. weil? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
deathhero Geschrieben 25. März 2010 Teilen Geschrieben 25. März 2010 weil? na, weil das datenpaket viel weiter fliegen muss! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bigair Geschrieben 25. März 2010 Teilen Geschrieben 25. März 2010 na, weil das datenpacket viel weiter fliegen muss! natürlich ein guter grund aber im ernst: repeater mit einer antenne haben vielleicht die halbe datenrate, aber das heißt (speziell mit primärer verwendung internet) auf keinen fall die halbe geschwindigkeit. bessere repeater haben zwei, da gibts das "problem" garnicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Thjan Geschrieben 26. März 2010 Teilen Geschrieben 26. März 2010 zwei Antennen heisst nicht automatisch das die Uebertragungsgeschwindigkeit erhoeht wird, die sind fuer die Sendeleistung zustaendig. Ausser der Router arbeitet nach dem MIMO Standard (und hat dann auch gerne mal bis zu 8 Antennen). Kenne aber keinen Repeater der mit MIMO arbeitet und das oben vorgestellte Modell hat auch nur eine Antenne. Pro Repeater halbiert sich die Datenrate, das mag man beim normalen surfen nicht merken, bei Downloads z.B. aber schon sehr schnell. Gibt einfach bessere, sauberere Loesungen als einen Repeater. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
robotti80 Geschrieben 26. März 2010 Teilen Geschrieben 26. März 2010 Ich würde einfach einen neuen Router auf deine Kosten aufstellen. Das kostet dich einmal ca. 50 Euro und es ist gut. Frage: Muss es Router und ein Modem in einem sein? Wenn nicht, dann lautet meine Empfehlung für den sende- und empfangsstarken Linksys WRT54GL, den es ab 45 Euro im Handel gibt. Dieser lässt sich sogar noch modifizieren um noch mehr aus Sende- und Empfangsleistung zu holen. Aber mit zwei Antennen ist das Gerät bereits gut ausgestattet. Hier der Link: http://geizhals.at/a172494.html Mit Accespoints oder Repeatern würde ich da nicht lange herumdoktern. Kosten auch nicht viell weniger als ein neuer vernünftiger Router und ein einzelnes Gerät zu tauschen wäre wohl die sauberste und beste Lösung für alle. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Der Peter Geschrieben 27. März 2010 Teilen Geschrieben 27. März 2010 In Wahrheit liegt bei der ganzen surfer- und downloaderei der Flaschenhals bei der Liga doch immer an der Leitung. Bevor ich mit dem der mir seinen Zugang gratis zur Verfügung stellt verhandel und dem am Sack geh' mit "ich will einen anderen Router haben" stell ich mir so ein Teil auf und gut ist. Klar gibt es bessere, sauberere Lösungen aber kaum einfachere in der Situation. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.