TomCool Geschrieben 29. Januar 2004 Geschrieben 29. Januar 2004 Ferrum traf den Yeti-Frog! Dürfte aber eh die harmlose Sorte gewesen sein. Die schlimmen hinterlassen immer eine Blutspur! Zitieren
mikeva Geschrieben 29. Januar 2004 Geschrieben 29. Januar 2004 panausen................bigfoot is mit ryan-air in de lobau auf urlaub gflogn..........lests ihr ka "frau mit herz" Zitieren
mikeva Geschrieben 29. Januar 2004 Geschrieben 29. Januar 2004 fuxl mir taugt nach wie vor der klassiker "garvin in the microwave" am besten :devil: Zitieren
SirDogder Geschrieben 30. Januar 2004 Autor Geschrieben 30. Januar 2004 Hello Boy´s!! Also da ist ja wieder einiges passiert: Dass die Teichfolien jetzt zurückschlagen, ist uns (Danke Yellow!!) latürnich ein große Hilfe. Endlich ein Lichtstreifen am froschgrünen Killerhorizont. Aber Ferrum: Das war ja gut gemeint, aber da glaube ich doch, dass es sich um eine Fuxls Mit-Zeh-Katzen handelt, sieht man eindeutig, dass es keine Ohne-Zeh-Katze sein kann (woran: Äää - an den Zehen, eh kloa!!) @Alive: Hüffe!! Das es so viele werden, das konnte ja keiner ahnen. Und es begann im Bikeboard, wird man später in den Geschichtsbüchern schreiben, und sicher nicht in den Fußnoten. Allerdings - wenn man bedenkt, dass Geschichte meistens von den Siegern geschrieben wird...... @fuxl: Ich weiß schon, dass du gegen Tierquälerei bist. Aber ich wollte nur klar stellen, dass wir hier "virtuelle" und "hypothetische" Killerfrösche bekämpfen und in Wirklichkeit keine Tiere abmurksen. Auch weil ich wie gesagt, selbst 2 Katzerl hab, die ich jetzt allerdings auf Frösche abrichten werde. Ab jetzt gibts nur mehr rote Mückenlarven statt Wiskas... Zitieren
Fuxl Geschrieben 30. Januar 2004 Geschrieben 30. Januar 2004 garvin in der micro is echt a klassiker!! aber auch bei den Pyranias is er super drauf!! @sir: ich hab ja auch dazugeschrieben das dies nur für absolute hardcore anti mitzehkatzen Liebhaber ist!! die Bedrohung nimmt ihren lauf! wie können wir uns schützen?? müssen wir jetzt auf Teichfolie in die arbeit rutschen? Eine andre Theorie: Also wir alle wissen um das Problem der globalen Erwärmung! Wenn jetzt die von wasser getränkten Frösche anfangen zu verdunsten, und so in die Atmosphäre aufsteigen. Was geschieht wenn sie wieder kondensieren?? Regnet es dann Frösche?? Müssen wir nun nicht nur auf die Bedrohung von unten her Acht geben sonder auch auf den angriff aus der Luft?? ein besorgter Fuxl Zitieren
TomCool Geschrieben 30. Januar 2004 Geschrieben 30. Januar 2004 Gott sei Dank hab ich jemanden gefunden, der Teichfolie in jeder Größe verkauft. Da werd ich mir gleich mal ein 10 cm Durchmesser-Stück bestellen. Das werd ich dann immer bei mir tragen. 2 mal pro Tag gehen wir dann in die Teichfolien-zone im Währinger Park. Da gibt es ja auch viel größere Teichfolien, aber ich bin dagegen so große Teichfolien in der Wohnung zu halten. Die brauchen doch Ihren Auslauf! und dann erst die Futterbeschaffung!!!!!!!! ist relativ schwer, die Folie auf Killerfrösche abzurichten, ohne Killerfrösche. Aber Gott sei Dank gibt es ja die Teichfolienschule, wo die kleinen Teichfolien mit Killerfroschblutreserven auf den Erntfall vorbereitet werden! Ich hab meine Teichfolie schon eingeschrieben, hab grad noch einen Platz bekommen für Juli. Aber im Alter von 6 Monaten lernen sie eh am Besten. Zitieren
Fuxl Geschrieben 30. Januar 2004 Geschrieben 30. Januar 2004 du solltest aufpassen das du sie nicht zu sehr verwöhnst! Sonst verliert sie ihre natürliche aggresivität! mfg Fuxl Zitieren
TomCool Geschrieben 30. Januar 2004 Geschrieben 30. Januar 2004 Nicht zu viel und nicht zu wenig! Eine Teichfolie muss Liebe spüren, damit sie seinen Herrn im rechten Moment bis aufs Äußerste verteidigt. Nur, wenn Sie diese Liebe spürt, ist eine Teichfolie wirklich bereit ihr Leben zu riskieren! Zitieren
Fuxl Geschrieben 30. Januar 2004 Geschrieben 30. Januar 2004 natürlich!! nur sollte sie schon wissen wer die hosen an hat!! also auch mal hart durchgreifen. wenn sie ihr wasser nicht mehr halten kann und ne lack ins wohnzimmer macht kann einmal kurz zerknüllen wunder wirken! mfg Fuxl Zitieren
SirDogder Geschrieben 30. Januar 2004 Autor Geschrieben 30. Januar 2004 Nur nicht brummen. Teichfolien abzurichten ist sich fast so gut wie Teichfolien abzudichten. Also dichte ich hier mal so eine Folie ab: Teichfolie He! Es fischt den Frosch vom Griller, den der Grüne ist ein Killer. In einem Zug das Fröschenblut, und hinterm Tor vom Billa, da lauert mit verharzter Glut, ein Foliant ein Schlimmer. Teichfolie He! Im dunklen Tief des Weihers, da liegen Killer - Eiers. Es schlüpft im Frühjahr heimlich - aus dem Schlamme schleimlich, ein Todesengel im Froschkostüm, streckt nieder Fuxl und Tom kühn. He Teichfolie He!! Zitieren
Fuxl Geschrieben 30. Januar 2004 Geschrieben 30. Januar 2004 willst du jetzt die frösche und die teichfolie gegen uns aufhetzten?? mfg Fuxl PS: @joga: und da sag du mir nochmals, ich sei krank! Zitieren
TomCool Geschrieben 30. Januar 2004 Geschrieben 30. Januar 2004 Es warn dereinst ganz böse Kröten, die liebten es, Vögel zu töten! Doch gab's der Vögel nicht genug was sich auf der Kröten Laune schlug. In Tümpeln, Seen und kleinen Teichen fand man alsbald Menschenleichen! Gar grausam zugerichtet! Ein Mann, LeSör, wechselte die Seiten. Er ließ sich von den Trieben leiten, denn voll von Lust auf fette Kröten begann er Folien zu töten. Doch fux und Tom, die wahren helden konnten nen Erfolg bald melden Mit Folien, auf "Fass" trainiert, habn sie die Frösche massakriert. Und Folien, welche durchlöchert, abgedichtet. Als Helden der Welt wie Könige gefeiert wurde alsbald ein Lied geleiert, ein Epos über Fux und Tom und einen Lö ganz ohne Sör. Denn Adelstitel ist verloren, nach dem Verrat gibt's den nicht mehr. Zitieren
Alive Geschrieben 30. Januar 2004 Geschrieben 30. Januar 2004 folgende situation beim frühstück heute morgen : Zitieren
Alive Geschrieben 30. Januar 2004 Geschrieben 30. Januar 2004 wirf sie nieder, oh edler sir ! Zitieren
TomCool Geschrieben 30. Januar 2004 Geschrieben 30. Januar 2004 alive!!!! Du sprichst mit dem Verräter?!?!?!!? Zitieren
SirDogder Geschrieben 30. Januar 2004 Autor Geschrieben 30. Januar 2004 Alive und der Sör gegen den Rest der Froscheinheit!! Auch wenn mich der Fuxl völlig falsch verstanden hat.. So lasst uns sein (Sir und Alive) in Eurem Bund der Dritte (und Vierte) Gemeinsam!!! Zitieren
TomCool Geschrieben 30. Januar 2004 Geschrieben 30. Januar 2004 Na, immerhin hast uns sterben lassen in Deinem Gedicht. So geht's nicht! Ich werde mich mit fuxl zu Beratungen zurückziehen, und wir werden dann gemeinsam über Euren Antrag auf Annahme in den Bund der Ritter von der Froschtodfolie entscheiden! Zitieren
Alive Geschrieben 30. Januar 2004 Geschrieben 30. Januar 2004 *hüstel* ich hätte da einen vorschlag: ps: das trau ich mich aber nur hier posten Zitieren
tschakaa Geschrieben 30. Januar 2004 Geschrieben 30. Januar 2004 könnte man diese Riesenfrösche nicht irgendwie zähmen und als Freizeitfortbewegnungsmittel verwenden? Ich würde mich bereit erklären in unserem Biotop die ersten Freeride-Frösche zu züchten! :devil: Zitieren
TomCool Geschrieben 30. Januar 2004 Geschrieben 30. Januar 2004 Ich glaub, die Chancen von alive sind gerade eggstrem gesunken Zitieren
SirDogder Geschrieben 31. Januar 2004 Autor Geschrieben 31. Januar 2004 Original geschrieben von TomCool eggstrem gesunken Egg - streng gestunken??? War das Ei schon schlecht und hat gestunken?? Zitieren
Fuxl Geschrieben 4. Februar 2004 Geschrieben 4. Februar 2004 Ich hab mir gestern, zur einstimmung auf den großen kampf der uns bevorsteht, wieder mal die Schröder mit Frösche weinen nie reingezogen!! Lyric for frösche weinen nie by die schröders From the album yellow magic orchestra Ich habe mir´n Frosch gezüchtet und ihm gleich ´nen Stromstuhl gebaut Dann hab ich ihm 10000 Volt reingejagt und verzückt dabei zugeschaut Wie sein Hirn ´gen Himmel quoll und wie das Blut aus seinen Augen schwoll Nur eins störte mich an der dieser Zeremonie - Frösche weinen nie Am nächsten Tag hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich kaufte mir Frösche ´nen ganzen Sack Mami und Papi waren nicht daheim ich konnte mit meinen Fröschen alleine sein Den 1. den hab ich im Aquarium ertränkt, der 2. das Schwein der hat sich selbst aufgehöngt Nur eins störte mich an dieser Zeremonie ö- Frösche weinen nie Jetzt die Moral nun paßt schön auf 2000 Frösche gingen bei mir drauf Hab sie gequält von früh bis spät und jetzt weiß ich auch dass das nicht geht Ich hab sie gequält und ich brachte sie um nur langsam wurd´ mir das zu dumm Trotz Test für Test und Analysen - Frösche haben keine Tränendrüsen Frösche weinen nie Frösche weinen nie Frösche weinen nie das könnten wir als unser schlachtlied hernehmen! mfg Fuxl Zitieren
SirDogder Geschrieben 22. April 2005 Autor Geschrieben 22. April 2005 Ungeklärt: Mehr als 1.000 Erdkröten sind explodiert Spekulationen in Deutschland über eine Attacke aggressiver Krähen, seltene Viruserkrankungen und eingeschleppte Pilze Im "Tümpel des Todes" sind Erdkröten aus bisher ungeklärter Ursache explodiert. Hamburg - Vom "Tümpel des Todes" ist die Rede - und tatsächlich hat sich an einem unscheinbaren Gewässer in Hamburg-Altona Grausiges abgespielt: Binnen weniger Tage starben nach Behördenangaben mehr als 1.000 Erdkröten eines qualvollen Todes, weil sich ihre Körper wie Ballons aufblähten und sie schließlich explodierten. Seither zerbrechen sich auch über die Hansestadt hinaus Experten den Kopf, was die Kröten zum Platzen brachte. Über eine Attacke aggressiver Krähen, seltene Viruserkrankungen und eingeschleppte Pilze wird spekuliert. Doch eine eindeutige Erklärung für das Phänomen können weder Krötenforscher noch Tierärzte, Mikrobiologen oder Naturschützer liefern. "Wir stehen vor einem Rätsel", sagt Janne Klöpper vom Hamburger Institut für Hygiene und Umwelt. Augenzeugen Einer der ersten Augenzeugen des Massenplatzens war Werner Smolnik, Experte beim Hamburger Naturschutzbund. Spaziergänger hatten an dem in einem Park gelegenen Regenrückhaltebecken Hunderte von Krötenkadavern entdeckt und ihn alarmiert. "Wir sahen Tiere, die an Land gekrochen kamen, sich aufblähten und platzten", erinnert sich Smolnik. Mit Schaudern denkt er an die Erdkröten, die in kürzester Zeit um das Dreieinhalbfache ihres sonstigen Körperumfangs anschwollen und dabei ein "schmerzverzerrtes Quaken" ausstießen. Bis zu einem Meter weit seien die Innereien der Amphibien durch die Explosionen verspritzt worden. "Das war ein Bild wie in einem Science-Fiction-Film." Der Umweltschützer tappt bei der Ursachenforschung im Dunkeln. Er hält es aber für möglich, dass über einen Wasserzufluss von der nahen Trabrennbahn ein seltener Pilz ausländischer Pferde in das Gewässer gelangte. "In Mittelamerika hat man ähnliche Phänomene schon beobachtet." Krähen-Erklärung Eine ganz andere Erklärung hat Amtstierarzt Otto Horst vom Bezirksamt Altona. Er stützt sich auf das Gutachten eines Berliner Amphibienexperten, der angesichts der rätselhaften Kröten-Explosionen zur Hilfe gerufen worden war. Demnach wurden die Tiere Opfer von aggressiven Krähen, die es auf die schmackhafte Leber der Amphibien abgesehen hatten. "Sie sind über die Erdkröten hergefallen, haben sie von der Seite angepickt und die Leber herausgezogen", erklärt Horst. Die Amphibien, die nicht sofort gestorben seien, hätten sich dann in Panik solange aufgebläht, bis die ohnehin aufgerissene Haut geplatzt sei. Der Amtsveterinär ist überzeugt, dass sich die brutalen Attacken in der Dämmerung ereigneten, als die Kröten gerade zum Laichen in das Gewässer wanderten. Für diese Erklärung spricht, dass vielen der untersuchten Kadaver die Leber fehlte und dass die Kröten meist dort geplatzt waren, wo der Körper eigentlich stabil ist, und wo die Krähen wohl hinein gepickt hätten. Normal sei ein solches Verhalten bei den Vögeln allerdings nicht, räumt Horst ein. Und wie es auf einen Schlag so viele Kröten treffen konnte, kann auch der erfahrene Tierarzt sich noch nicht erklären: "Ich habe so etwas noch nie erlebt." Untersuchungen Fest steht: Weder im Wasser noch in den Krötenkadavern fand das Hygiene-Institut bei umfassenden Forschungen Hinweise auf Krankheitserreger oder Umweltgifte. Auch der angebliche Killer-Pilz aus Mittelamerika wurde nicht nachgewiesen. Also doch eine Attacke von Vögeln à la Alfred Hitchcock? Das kann Janne Klöpper vom Hygieneamt weder bestätigen noch dementieren. "Es gibt bei dieser Theorie noch offene Fragen", sagt sie. Etwa, warum das Phänomen nicht schon häufiger beobachtet wurde. Das Institut hält es auch für möglich, dass ein neuartiger Virus an der Explosion der Kröten schuld ist. Deshalb wurde auch ein auf Viruserkrankungen bei Tieren spezialisiertes Institut in Berlin eingeschaltet. Der Naturschützer Smolnik fährt unterdessen jede Nacht zwischen 3.00 und 4.00 Uhr einmal zu dem abgesperrten Gewässer, um nach jenen Erdkröten zu sehen, die überlebt haben. "Bislang sehen sie kerngesund aus", sagt er erleichtert. (APA) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.