Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ADAL:

verwechsle Clermont/Florida nicht mit dem IM Florida. Die Radstrecke in Clermont ist schwieriger als die in Kärnten. Ich war immer der Meinung, dass Florida "brettleben" ist. Aber in der Strecke sind zahlreiche steile Stiche engebaut. http://www.sommersports.com/results/default.asp?event=gft

 

Wogegen die Radstrecke in Almere brettleben ist. Da sperren die Veranstalter einfach ein Stück Schnellstraße. Die ist dann als Pendelstrecke zu fahren.

 

Embrun wäre mein Traum unter 13 Std. zu bleiben. 1991 war ich 8:11 Std. am Rad (Platzierung beim Radsplit so um Platz 100 von rund 500 Starter; so hab ich`s zumindest in Erinnerung)

Die Laufstrecke könnte ebenso als Bergmarathon bezeichnet werden.

Ein Finisher beschreibt den Event super: http://www.ulrichfluhme.com/embrunman.htm

Geschrieben
Original geschrieben von Hawaii

@ADAL:

verwechsle Clermont/Florida nicht mit dem IM Florida. Die Radstrecke in Clermont ist schwieriger als die in Kärnten. Ich war immer der Meinung, dass Florida "brettleben" ist. Aber in der Strecke sind zahlreiche steile Stiche engebaut. http://www.sommersports.com/results/default.asp?event=gft

 

Wogegen die Radstrecke in Almere brettleben ist. Da sperren die Veranstalter einfach ein Stück Schnellstraße. Die ist dann als Pendelstrecke zu fahren.

 

Embrun wäre mein Traum unter 13 Std. zu bleiben. 1991 war ich 8:11 Std. am Rad (Platzierung beim Radsplit so um Platz 100 von rund 500 Starter; so hab ich`s zumindest in Erinnerung)

Die Laufstrecke könnte ebenso als Bergmarathon bezeichnet werden.

Ein Finisher beschreibt den Event super: http://www.ulrichfluhme.com/embrunman.htm

 

Da hast recht, ich wollt nur ausdrücken, dasst die Zeiten an die Strecken anpassen musst, aber das hast eh schon gemacht - und definitiv genauer als ich.

Geschrieben

Wennst Triathon pur erleben willst, dann starte in Embrun. Allerdings vergiß`alles was Du vorher über Langdistanz gehört und erlebt hast. In Embrun ist alles anders.

Beginnt mit dem Schwimmen in der Dunkelheit (Orientierungshilfen sind Kajaks mit Fackeln am Heck). Wennst unter 1:15 aus dem Wasser kommst, kannst dann den Sonnenaufgang live im Wasser erleben :D .

Die Radstrecke ist so wie in der Homepage von Fluhme geschildert. Vor allem ab km 130 wird es so richtig ungemütlich. Meine Übersetzung damals 39x25: wobei ich 1991 in guter Radform war (den langen SAMSON-Radmarathon 1991 in 10:56 bei strömenden Regen und Schneefall). Hab immer wieder aufs Hinterrad gesehen, ob sich nicht irgendwo ein 27er Zahnkranz versteckt hat :( .

Dann der letzte Anstieg, nennt sich Chalvet! Da steht eine Arzt am Kulminationspunkt und sucht bei der Verpflegungsstation ein kurzes Gespräch mit dir in französich oder englisch. Wennst dann ein bißchen verwirrt wirkst, nehmens dich dort aus dem Bewerb. Hab ich selbst gesehen bei einem französischen Athleten, mit dem ich die letzten 60 km zusammen gefahren bin (vom Windschattenfahren kannst dort nicht reden, denn bergab is` es wurscht und bergauf ist sich jeder selbst überlassen). :k:

Die Laufstrecke ist eine "Gemeinheit" sondergleichen. Hitze, steile Rampen, dafür unzählige Zuschauer, die dich namentlich anfeuern (die Laufstrecke führt an vielen Campingplätzen vorbei).

 

Die letzten Meter aber: da ist Klagenfurt, Kailua-Kona, oder wie die Orte alle heissen, ein Klacks. Nicht von den Zusehern her (sind auch genug da), aber dort das Ziel aufrecht zu erleben, das ist für mich die IRONMAN-Philosophie. :) :p :cool: ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...