Isa_tu Geschrieben 14. Oktober 2009 Geschrieben 14. Oktober 2009 No do schau mo amoi ob ma ned wos im BöhBöh findn................ Hoooopala was hamma da Lädiert ,aber goschert; paaaßt http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=108807&stc=1&d=1255456599 da schau i jo no guat aus - is ca. 1 Stunde nach dem Sturz. Komischerweise sieht man auf dem Foto nicht, dass mein Jochbeinbereich extrem angeschwollen ist. Die Blau-Grün-gelb Tonung ist erst ein paar Tage danach eingetreten Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 14. Oktober 2009 Geschrieben 14. Oktober 2009 :DKomischerweise sieht man auf dem Foto nicht, dass mein Jochbeinbereich extrem angeschwollen ist. Aber man ahnt es, wenn es dir sogar die Zunge rausdrückt vor lauter Schwellung Zitieren
Isa_tu Geschrieben 14. Oktober 2009 Geschrieben 14. Oktober 2009 Aber man ahnt es, wenn es dir sogar die Zunge rausdrückt vor lauter Schwellung ROTZPIPPN :s: Zitieren
Wicht Geschrieben 14. Oktober 2009 Geschrieben 14. Oktober 2009 Kannst jetzt eigentlich schon radfahren Isa2?! Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 14. Oktober 2009 Geschrieben 14. Oktober 2009 Kannst jetzt eigentlich schon radfahren Isa2?! Die volle Fangfrage bitte Zitieren
exotec Geschrieben 29. Dezember 2009 Geschrieben 29. Dezember 2009 nicht für mich sondern leider für meine Frau Innenknöchel, Aussenknöchel und Sprungbein gebrochen sowie sehr starke Knochenabsplitterung am Sprungbein am rechten Fuß. Mit Blatten und Schrauben wieder "aufgebaut", wobei das größte Problem die Absplitterungen sind. Daher für die nächsten sechs Wochen absolutes Belastungsverbot. Hoffentlich ist das Mausi zu Silvester wieder zuhause und nicht im KH. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 29. Dezember 2009 Geschrieben 29. Dezember 2009 @exotec Gute Besserung von meiner Seite! ich habe so etwas im Jahr 2004 zusammengebracht. Außen/innenknöchel, alle Bänder und die Syndesmose ab (auch rechts. abgesplittert ist aber bei imr glaube ich nix). Naja... Die Reha war ekelhaft, hat wehgetan, aber extrem viel gebracht! Letztendlich war ich 2 einhalb Monate nach dem Fauxpas wieder auf Skiern unterwegs (gut, naja, nicht schmerzfrei *g*). Ein Jahr danach kamen die Schrauben und die Platte wieder raus. Zwei Jahre danach war ich 100% beschwerdefrei, stehe wöchentlich in einer Squashbox und bin zufrieden. Zitieren
exotec Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 heute erste kontrolle alles noch sehr geschwollen, muss viel mehr ruhe geben und hochlagern noch nichts für einen geschlossenen gips Zitieren
exotec Geschrieben 19. Februar 2010 Geschrieben 19. Februar 2010 heute endlich Gips ab, aber der Status ist zum Erste Botschaft: es wäre eine Schraube zu entfernen, die Schien- und Wadenbein zusammenhält --> frühester freier Termin in 2 Wochen und bis dahin nicht belasten :f: da die Schraube sonst brechen würde. Dann mit dem operierenden Arzt gesprochen und der hat gemeint, wenn sie will, entfernt er die Schraube gleich jetzt ampulant, da Zeit ist. Gesagt getan, trotzdem 10 Tage nicht belasten. Zitieren
Joga Geschrieben 19. Februar 2010 Autor Geschrieben 19. Februar 2010 Wie hat dei Weibi des zsammbracht? Zitieren
exotec Geschrieben 19. Februar 2010 Geschrieben 19. Februar 2010 sind nach der letzten Runde im Jahr 2009 mit dem Rennrad zuhause angekommen. beim stehen bleiben ist sie dann mit einem Fuß am Riesel ausgerutscht und umgefallen. das hat der noch eingeklippte Fuß nicht verkraftet Zitieren
exotec Geschrieben 19. Februar 2010 Geschrieben 19. Februar 2010 an normalen Inbus verbauens da http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=113143&stc=1&d=1266597939 Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 19. Februar 2010 Geschrieben 19. Februar 2010 sind nach der letzten Runde im Jahr 2009 mit dem Rennrad zuhause angekommen. beim stehen bleiben ist sie dann mit einem Fuß am Riesel ausgerutscht und umgefallen. das hat der noch eingeklippte Fuß nicht verkraftet Na des is aber echt scho a Blunznpech. Na geeeeh... Zitieren
Ernie77 Geschrieben 19. Februar 2010 Geschrieben 19. Februar 2010 Na des is aber echt scho a Blunznpech. Na geeeeh... Auf jeden Fall gute Besserung und alles Gute! Zitieren
tenul Geschrieben 22. Februar 2010 Geschrieben 22. Februar 2010 Davon gabs, glaub ich, bisher auch noch kein Bild: Abriss des Tuberculum majus - lt Physiotherapeutin bei Mountainbikern gar net so a seltene Verletzung Es geht dabei ....... EDIT: .... um das ausgerissene Eckchen rechts oben http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=113581&d=1267607305 [ATTACH]113580[/ATTACH] Zitieren
lifeintheslow Geschrieben 22. Februar 2010 Geschrieben 22. Februar 2010 aua. schaut bös aus. http://dahamwirdensal.at/gallery2/d/1267-1/P1010270.JPG ich hätt zusätzlich auch noch einen gebrochenen oberarmkopf anzubieten Zitieren
tenul Geschrieben 22. Februar 2010 Geschrieben 22. Februar 2010 aua. schaut bös aus. ich hätt zusätzlich auch noch einen gebrochenen oberarmkopf anzubieten Iii , da wurdest du vermutlich operiert, oder? Laborierst du da jetzt noch dran [in dem Fall: rasche Genesung!] oder ist das ein altes Foto? Zitieren
lifeintheslow Geschrieben 23. Februar 2010 Geschrieben 23. Februar 2010 Iii , da wurdest du vermutlich operiert, oder? Laborierst du da jetzt noch dran [in dem Fall: rasche Genesung!] oder ist das ein altes Foto? Der Unfall ist jetzt ein bissl mehr als ein Jahr her, und so ganz zufrieden bin ich immer noch nicht. Der OP bin ich durch 10tägiges ignorieren des Bruchs aus dem Weg gegangen Bei Dir ist's grad aktuell? Wieder alles in Butter? Zitieren
tenul Geschrieben 23. Februar 2010 Geschrieben 23. Februar 2010 Der Unfall ist jetzt ein bissl mehr als ein Jahr her, und so ganz zufrieden bin ich immer noch nicht. Der OP bin ich durch 10tägiges ignorieren des Bruchs aus dem Weg gegangen Bei Dir ist's grad aktuell? Wieder alles in Butter? Der Sturz war vor fast 3 Monaten. Noch nicht alles in Butter, keine Belastung & unendlich viel Heilgymnastik, Mobilisierung & Krafttraining . Ich möcht ab Anfang März zumindest aufs Stadtradl steigen, dann mal RR testen - und Ende März is eigentlich ein MTB-TL anberaumt (wo ich sicherheitshalber auch das RR mitnehmen werde). Ich sag immer: 80 % vom Heilungsprozess hab ich schon geschafft, aber die letzten 20 % (das Fein-tuning sozusagen) sind der viel steilere und schwierigere Teil. EDIT: Schulterverletzungen sollen übrigens zu den heikelsten und langwierigsten Verletzungsarten zählen. Ich bin daher mental auf eine vollständige Wiederherstellung frühestens nach 1 Jahr vorbereitet. Zitieren
lifeintheslow Geschrieben 23. Februar 2010 Geschrieben 23. Februar 2010 ja, wurde mir auch gesagt: mindestens ein jahr. ein paar wochen ruhigstellung in einem muskel- und bändergestützten gelenk ... keine gaudi. meine linke schulter ist immer noch viel dünner als meine rechte :f: aber wennst nach drei monaten schon 80% hinter dir hast schaut's eh gut aus. viel erfolg mit der therapie! Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 23. Februar 2010 Geschrieben 23. Februar 2010 Ich sag immer: 80 % vom Heilungsprozess hab ich schon geschafft, aber die letzten 20 % (das Fein-tuning sozusagen) sind der viel steilere und schwierigere Teil. Dann tu brav weiter Herumflaneusen EDIT: Schulterverletzungen sollen übrigens zu den heikelsten und langwierigsten Verletzungsarten zählen. Ich bin daher mental auf eine vollständige Wiederherstellung frühestens nach 1 Jahr vorbereitet. Das ist richtig und endlich mal jemand der eine vernünftige Einstellung zum Heilungsprozeß hat Gut Ding braucht seine Zeit. Lieber ein wenig länger Zeit lassen und dafür paßts dann wieder Zitieren
tenul Geschrieben 23. Februar 2010 Geschrieben 23. Februar 2010 meine linke schulter ist immer noch viel dünner als meine rechte :f: Da geb ich enorm viel aufs Theraband - unglaublich, was mit dem alles möglich ist, wurscht ob gesund oder krank!!! Ich hab den Verband (vermutlich durch einen Fehler vom Arzt ) glücklicherweise eine Woche zu früh runtergekriegt, also nach 14 Tagen statt 3 Wochen - ich hab das zwar mit wochenlangen Schmerzen bezahlt, aber dafür wurde der Verkümmerungsprozess abgestoppt. aber wennst nach drei monaten schon 80% hinter dir hast schaut's eh gut aus. viel erfolg mit der therapie! Ist halt ein Gefühl - und hilft der Einstellung und Motivation . Danke Das ist richtig und endlich mal jemand der eine vernünftige Einstellung zum Heilungsprozeß hat Gut Ding braucht seine Zeit. Lieber ein wenig länger Zeit lassen und dafür paßts dann wieder Ich hab mich sehr lang dagegen gesträubt, das anzuerkennen. Aber wie ich dann am Beginn der Reha gemerkt hab, wieviel Substanz verschwunden ist, hab ichs akzeptiert Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 23. Februar 2010 Geschrieben 23. Februar 2010 Ich hab mich sehr lang dagegen gesträubt, das anzuerkennen. Aber wie ich dann am Beginn der Reha gemerkt hab, wieviel Substanz verschwunden ist, hab ichs akzeptiert Sportlichen Menschen fällt es durch ihren Bewegungsdrang immer schwer plötzlich ruhiggestellt zu werden. Dafür gibst wieder Vollgas, wenns schön und warm ist Dann ist auch Schluß mit Flaneusen Zitieren
lifeintheslow Geschrieben 23. Februar 2010 Geschrieben 23. Februar 2010 Da geb ich enorm viel aufs Theraband - unglaublich, was mit dem alles möglich ist, wurscht ob gesund oder krank!!! Ich hab den Verband (vermutlich durch einen Fehler vom Arzt ) glücklicherweise eine Woche zu früh runtergekriegt, also nach 14 Tagen statt 3 Wochen - ich hab das zwar mit wochenlangen Schmerzen bezahlt, aber dafür wurde der Verkümmerungsprozess abgestoppt. ich hab seit dem unfall eine wetterfühligkeit in der schulter - irgendwie geil, meine erste alterserscheinung "jo mei, jetzt kimmt wiada da fön, mia ziagts in da schuita" Zitieren
tenul Geschrieben 23. Februar 2010 Geschrieben 23. Februar 2010 ich hab seit dem unfall eine wetterfühligkeit in der schulter - irgendwie geil, meine erste alterserscheinung "jo mei, jetzt kimmt wiada da fön, mia ziagts in da schuita" Ich könnt drauf verzichten - hab eh vorm Wetterumschung schon immer Kopfweh Sportlichen Menschen fällt es durch ihren Bewegungsdrang immer schwer plötzlich ruhiggestellt zu werden. Wie wahr! Das war von 100 auf 0, ab dem Moment, wos mir auf der Ambulanz den Verband verpasst haben. Dafür hab ich in darauffolgenden Wochen ca 6 Kilo zugenommen , die ich mir jetzt mit Gymnastik, Walzenradeln und auch FDH mühsam wieder abtrainiere Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.