Zum Inhalt springen

MTB-Kassette aufs Rennrad


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Ich bleib dabei - wennst Triple fährst, brauchst hinten nur ein 23er - max. ein 25er - und das von mir, dem Anti-Bergfahrer ;)

 

DU kannst ja dabei bleiben, ich bleib aber auch bei meiner konstellation, und zwar aus folgenden gründen:

 

105 kg

 

53 jahre

 

gesunde gelenke, und die bleiben das auch, weil ich die berge mit einer 90-er kadenz rauffahre, während du mit niedriger drehzahl auf kosten deiner geleke die berge raufbolzt.

ich hab nur einen satz kniegelenke, du hast vielleicht noch irgentwo welche auf lager.

 

ich glaub, du solltest deine persönliche vorliebe, so zu fahren, wie du es für richtig hälst, nicht zum maßstab für andere machen.

 

hier im teutoburger wald gibts zwar nicht so lange steigungen, aber steigungen von bis zu 20 prozent von rund 1,5 bis 3km länge, die gibts hier reichlich.

 

so lange ich die nicht im wiegetritt schaff ( und das ist nicht in sicht), so lange halte ich diese ehrverletzenden mountainbike-cassette für eine vernünftige alternative.

 

ach übrigens: wie gehts deinem knie???

Geschrieben
Original geschrieben von wernerruediger

ich glaub, du solltest deine persönliche vorliebe, so zu fahren, wie du es für richtig hälst, nicht zum maßstab für andere machen.

 

 

ach übrigens: wie gehts deinem knie???

So fahren bei uns 90 % der Rennradler, die restlichen 10 % sind MTBer die auch am Renner sitzen - und mein Knie hat gestern runf 4 Stunden gehalten ohne gröbere Probleme ;)

Geschrieben

die übersetzung hängt primär nicht von der "glaubensrichtung" ab, sondern von trainingszustand (!), geländebeschaffenheit und persönlicher vorliebe.

 

und nachdem auch profis andere übrsetzungen als 11-19 fahren und auch kompaktkurbeln verwenden (zB hamilton bei der letzten tdf) dürften alle eine für sie glückliche lösung finden.. ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Mr.T

alsdann, am samstag bin ich verdammt spät "raus" gekommen ... und dann um 1/2 6 noch losgestartet. also runter richtung kirchschlag war's super: zwischen 35 und 40 bin ich gezogen :D .

und dann hat mich "der narrische grüssen lassen" und ich hab mir gedacht, ich schau mir die von dir beschriebene steigung rauf nach landsee an. nur habe ich nicht die richtige abzweigung derwischt und bin dann richtung gehring, thal [und wie ich lichtenegg gesehen habe, ... ] bin dann aber doch richtung weisses kreuz abgebogen ;)

47km und 830hm ...

und an alle autofahrer, die so nett den keuchenden radlfahrer auf einem stevens gegrüsst haben, der zeit und weile am strassenrand nach luft geschnappt hat: ähm, das war nicht ich, der schaut nur so aus ...

 

am nächsten tag bin ich runter nach lockenhaus (aber achtung, da ist momentan von der "kreuzung" bis zum ortsanfang (~ 2km) eine wilde schotterpiste!) und am radlweg [der ist mit dem rr eher zum vergessen] wieder retour. (70km, 400hm)

 

ach ja, zum höhwirt bin ich auch schon raufgeradlt, nur hat der gestern ruhetag gehabt :( (und dann weiter nach hochneukirchen, gschaidt, kothmühle, schlag, zöbern)

 

 

und morgen werde ich wieder eine "70er runde" drehen (bad tatzmannsdorf?) na, ich bin voll begeistert. ich brauch einfach mehr freizeit, weil biken will ich ja auch noch :D

 

Na Bumm, da fahrst aber eh tüchtig viel mehr wie ich :D

Ich hab halt das Prob, dass, wenn i um halb acht abends von der Hacke heimkomm, ich keine Lust mehr auf irgendwas hab. Nach´m Nachtdienst geht auch nur a leichte Runde, Biken macht auch Spass und der Oberkörper will auch bearbeitet werden :rolleyes: Stress in der Hacke is net so schlimm, der Freizeitstress is arg :D

Verdammt jetzt sollt wirklich mal wer die 10 Tages-Woche mit 5 tägigen Wochenenden ins Leben rufen :D :D

Geschrieben
Original geschrieben von stefanolo

die übersetzung hängt primär nicht von der "glaubensrichtung" ab, sondern von trainingszustand (!), geländebeschaffenheit und persönlicher vorliebe.

;) [/quote

 

auch an No Win:

 

was den trainingszustand anbetrifft: klar spielt der immer eine rolle, aber man soll sich bitte mal vergegenwärtigen ,das bei einem gewichtsunterschied von 75kg auf 105kg bildlich gesprochen, euch jemand aufm rad entgegenkommt, der zusätzlich 3 durchschnittliche trainingsrennräder (drei!!) auf Körper mit sich führt.

ich hab das mal mit dem onlinerechner von http://www.kreuzotter.de in konkrete zahlen gerechnet:

 

bei dem vorgegebenen gewichtsunterschied muß man um steigungen zwischen 5% und 15% zu bewältigen zum beispiel 270 watt statt 200 watt aufbringen, um die gleiche geschwindigkeit zu halten.

 

oder: bei gleicher leistung ist der 105 kg-mensch rund 25% langsamer als der 75 kg-mensch.

 

an nowin: die 105-er cassette liegt bei mir im schrank. du kannst sicher sein, wenn ichs schaffe mit dem gewicht runterzukommen, wird es das erste sein, das ich die originalkassette wieder draufsetze. aber bis dahin kannst du mir die mtb- cassette mit sicherheit nicht ausreden.

 

pack dir doch mal 30kg gepäck mit aufs rad und nehm dann mal steigungen zwischen 5% und 15% in angriff, ich glaub dann wirst du verstehn, was ich meine!

Geschrieben
Funktioniert! Ich habe Ultegra drauf und einen XT Kranz montiert. Eingefleischte Radler lachen zwar drüber, aber ich tu mir am Berg leichter! :l:
Geschrieben
Original geschrieben von wernerruediger

an nowin: die 105-er cassette liegt bei mir im schrank. du kannst sicher sein, wenn ichs schaffe mit dem gewicht runterzukommen, wird es das erste sein, das ich die originalkassette wieder draufsetze. aber bis dahin kannst du mir die mtb- cassette mit sicherheit nicht ausreden.

 

pack dir doch mal 30kg gepäck mit aufs rad und nehm dann mal steigungen zwischen 5% und 15% in angriff, ich glaub dann wirst du verstehn, was ich meine!

Ich schlepp selber gute 90 Kilo mit mir rum, ich weiß schon, wie man mit 80 Kilo (oder noch weniger) den Berg rauffliegt und wie schwer ich mir derzeit tue ;)

Geschrieben
und nachdem auch profis andere übrsetzungen als 11-19 fahren und auch kompaktkurbeln verwenden (zB hamilton bei der letzten tdf) dürften alle eine für sie glückliche lösung finden..

 

Da Tyler fahrt normal eine 53/39er FSA Carbon Pro Elite nur FSA hat ihm für die Tour NACH seinem Sturz eine andere empfohlen: We supplied Hamilton with a special version of its new 515gram Carbon crank, with a 110mm bolt circle. The lower gaers helped him stay seated on the climbs, and recover enough .......

 

Es ist einfach so, je mehr Gänge man zur Verfügung hat ja mehr nutzt man. Hast Tripple Scheibn fahrst auf da Ersten, hast 27 fahrst 27. Je größer das Ritzel hinten desto langsamer wird man. Ich fahr am Trainingsradl mit 42/25 alles rauf.

Geschrieben
Original geschrieben von ruffl

Ich fahr am Trainingsradl mit 42/25 alles rauf.

 

demnach fährst du eher viel... (trainingsrad und übersetzung).

 

ich glaube eher nicht, dass die übersetzung langsam macht, sondern dass man mit weniger training weniger saft in den schenkeln hat und daher langsamer fährt. profiübersetzungen für fitnessfahrer halte ich für keine gute idee. wenn man sieht, dass das schmalz wächst kann man eh die kassette wechseln bzw. auf die route abstimmen, weil spinning auf die dauer macht ja auch keinen spass (genausowenig wie t.hm. aus dem letzten loch raufstampfen)

 

mit 42/25 hätte ich auch in besseren zeiten keinen spass in den alpen gehabt, wo ich eigentlich herkomme...

Geschrieben

Auch ich spiel mit dem Gedanken, mir ein RR zuzulegen - und wenn ich das mach, dann wirds wahrscheinlich ein Triple werden. Mir egal ob man, und wenn ja, wer mich auslacht - meine Knie werdens mir danken, ich werd damit sicher überall raufkommen und als MTBler is man nunmal nicht solche irren Übersetzungen gewohnt. Und wenn jemand eine MTB-Kassette am RR hat - na und? Wenns damit mehr Spaß macht, warum net?

Vielleicht sieht man das aber erst anders, wenn man eingefleischter RRler is :rolleyes:

Geschrieben

@stefan: Ich fahr öfters mit Leuten die nur geringfügig schlechter sind als ich und Tripple haben. Wenn ich bergauf locker 39/24 fahr strampeln die Anderen mit 20 - 30 Schlägen mehr auf der kleinen Scheibn und treten sich zum Hugo.

 

In Nussdorf sind alle Altersgruppen vertreten und bis 60 Jahren fährt dort kein einziger Tripple.

Geschrieben

Gegen Triple gibts ja nicht viel zu sagen :rolleyes: , aber zusätzlich eine MTB Kassette :confused: :spinnst?: - also entweder Triple und 12-23 oder zweifach und hinten 12-27 oder bei groben Bergetappen (z.B. Glockner) dann ein 32er vom MTB ;)

 

Und nein, ich bin alles andere als ein Profi und dertrete es auch :D

Geschrieben

Vertsteh mi richtig, ich bin kein Freund von Triple-Kurbeln (obwohl auf einem meiner Radln sowas - noch - montiert ist). Ich bin a Fan von 53/39, die 42er ist ohnehin a Riesensch*****s.

 

 

Aber denk dran: Net jeder ist 19 Jahre alt, außerdem gibt es längere Anstiege in Österreich als auf den Kahlenberg.

 

Und jetzt noch das Wichtigste:

 

Den Leuten, die sich - aus welchem Grund auch immer - für a Triple entscheiden, wird es wurscht, sogar herzlich wurscht, sein, ob es "üblich" ist, oder net; ob Profis mit 53/11 a Steiguing hochwackeln, oder mit 39/21, oder etc.......die Leute fahren halt mit der Triple, weil es ihnen Spaß macht. Dran sollt ma denken..... ;)

 

 

Schließlich geht es keinen von uns was an, welche Ritzeln andere Leut fahren. Die habens nämlich selber bezahlt, also hams a Recht drauf. ;)

Geschrieben

@PF: Drauftun kann sich eh jeder was er will - egal ob SINNVOLL oder nicht.

 

Ich bin hald mehr fürs Klassische und nicht für solche Mitteldinger aus Nähmaschine und Moped.

Geschrieben
Original geschrieben von stefanolo

...wäre überhaupt nur ein blatt vorne. der herr am bild ist es schon unklassisch, weil schon 3-fach schaltung hinten ; )

 

...ist a schon ultramodern....Hinterradl, einfach wenden, das war a Hammer: Auf jeder Seite a Ritzel...verschieden große, so hoff ich.... :D

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Das ganze funktioniert! :klatsch:

 

Sorry, hab lang nimmer reingschaut - und jetzt sinds doch schon 4 Seiten!

 

Ohne näher auf technische Details bzw Zähne einzugehen:

Mountainbike-Kranz als erstes mit Dura-Ace Kettenwerfer montiert - Radhändler meint, der reißts am besten - alle Gänge konnten aber nicht optimal geschalten werden, zwischendurch immer wieder Rattern.

Jetzt läufts mit nem Sora!-Werfer einwandfrei, da der etwas länger is.

 

Aber Poblem hin oder her - jetzt gibts von Shimano auch die Super-2-fachlösung - gerne für die Frau. Einfach mal nachfragen.

 

ppitt :U:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...