Jousch.Com Geschrieben 16. Februar 2004 Geschrieben 16. Februar 2004 Hallo! Ich bin nun drann.... ich muss mein linkes Knie operieren. Vermutet wird: Beykerzyste, Meniskus, irgendeine Gewebeschicht hinter der Kniescheibe die nicht hingehört, in der Kniekehle Wasser mit bereits ca 30% Verkalkung. Anscheinend sind das die Nachbeschwerden die ich vor 8 Jahren mit 10 Jahren hatte: "Morbus Schlatter" Die Ärzte damals haben nur vermutet das es mit dem Wachstum zusammenhang das ich schon seit der 4. Klasse Volksschule Schmerzen hatte an der Ferse, Archilessehne.... Nun wird also eine Athroskopie durchgeführt und evtl auch was anders???? Nächste Woche Montag ists soweit. Ich werde in einer Privatklinik operiert und habe nun keine Ahnung was ich alles mitnehmen soll, bzw. beachten soll! Was brauch ich? Was soll ich beachten bei Operationen? Wie siehts mit der Mondkonstallation aus? Vollnarkose, oder Teilnarkose? usw? usw? Wäre dankbar!!!! mfg Josef Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 16. Februar 2004 Geschrieben 16. Februar 2004 mitnehmen würd ich waschzeugs pyjama (oder was in der art) - in den privatkliniken darfst meistens nach der op dein eigenes gwand anziehen. lesezeug is auch abhänig davon wie lange du drinbleiben musst. wenn du alleine wohnst - auf jeden fall einkaufen was du für die ersten tage brauchst. mit den krücken einkaufen gehen is zumindest die ersten tage net empfehlenswert. obs teilnarkose machen hängt auch vom arzt hab, bzw davon wie lang die op dauert. besorg dir duschpflaster, da gibts die teueren 3M oder von hansaplast (sind günstiger) gibts mittlerweile auch wasserdichte, sind kleiner aber das geht sich mit der narbe von der athroskopie aus und die sind auch dicht (zumindest wenns net grad ein ölbad nimmst *g*) spritzenangst hast hoffentlich eh keine die darfst dir dann 2 wochen lang geben da gibts übrigens auch so "stifte" in der apotheke - also wenns dich net wirklich stechen willst kann ich dir das empfehlen - da drückst nur aufs knopferl und fertig. mir haben allerdings die spritzen mehr spaß gmacht und ich würd mas net in den oberschenkel geben sondern in den bauch... da hat ma üblicherweise mehr fettgewebe dadurch brennts weniger. ansonsten - viel Spaß Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 16. Februar 2004 Autor Geschrieben 16. Februar 2004 Ich stehs ma eh auf Spritzen!!! Nein ,ich bin da hart im Nehmen.... Danke erstmal... hat noch jemand Tippsis??? Zitieren
Joga Geschrieben 16. Februar 2004 Geschrieben 16. Februar 2004 Hm, klingt ja gar net gut, was du das ausgefasst hast... Ich wünsch dir auf jeden Fall eine gute OP und eine baldige Besserung und Genesung, dassd bald wieder aufm Radl obensitzen kannst. Haben die Ärzte scho was gsagt, wie lang du pausieren musst? Zitieren
axel Geschrieben 16. Februar 2004 Geschrieben 16. Februar 2004 Original geschrieben von Joga ... Ich wünsch dir auf jeden Fall eine gute OP und eine baldige Besserung und Genesung, dassd bald wieder aufm Radl obensitzen kannst. ... Auch so viel von mir. Mitnehmen solltest Du auf jeden Fall einen Laptop ... Zitieren
Nox Geschrieben 16. Februar 2004 Geschrieben 16. Februar 2004 Oh sch.... Aber das wird schon wieder! Nach der OP hast dann wenigstens hoffentlich keine Schmerzen mehr! Was du mitnehmen sollst: Nachdem ich selbst schon mal über 2 Wochen im Krankenhaus war, kann ich nur sagen, alles, womit dir nicht fad wird, d.h. Laptop GameBoy Discman Lesestoff ... Hauptsache Beschäftigung! lg, Nox Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 16. Februar 2004 Autor Geschrieben 16. Februar 2004 Aso - hab vergessen das ich vorraussichtlich 2-3 Tage drinnen sein werd. Leider hob i kan Schlepptop..... der Hofer hat derzeit auch keinen im Angebot.... leider!!!!!! Ich glaub ich werd mir auf alle Fälle ein Buch über "Texten im Web" mitnehmen. Da bin i eh no ned so gut. Wie ist das eingentlich bei der Narkose.... wie "fühlt" sich das an? Ich mein... wo ist man dann? mfg Josef Zitieren
Matthias Geschrieben 16. Februar 2004 Geschrieben 16. Februar 2004 Auch von meiner Seite alles Gute - es kann nur besser werden! In Sachen Knieproblematik & Narkosearten kann ich dir gar nicht weiterhelfen. Welche Art der Narkose eingesetzt wird, hängt vermutlich von der Vertränglichkeit des Narkosemittels ab. Aus einem Fall in der Familie weiß ich aber, dass beispielsweise eine Mandeloperation auch problemlos ohne Vollnarkose geht, auch wenn das schwer vorstellbar erscheint. Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 16. Februar 2004 Geschrieben 16. Februar 2004 Original geschrieben von Jousch.Com Wie ist das eingentlich bei der Narkose.... wie "fühlt" sich das an? Ich mein... wo ist man dann? mfg Josef is wie schlafen. du wirst einfach müd und dann bist weg - als würdest tief und fest schlafen und irgendwann wirst dann munter und bist leicht damisch bzw noch den rest des tages ziemlich müd und viel am schlafen (zumindest ich) vor der op brauchst dich echt net fürchten, is net schlimm. und die makaberen witze erzählens normal erst wenn du schon schläfst Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 16. Februar 2004 Autor Geschrieben 16. Februar 2004 Welche Witze gibts denn da so????? Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 16. Februar 2004 Geschrieben 16. Februar 2004 Original geschrieben von Jousch.Com Welche Witze gibts denn da so????? hängt vom arzt ab *g* bei meiner knie-op hab ich mich mit dem doc über motorradunfälle unterhalten während der assistent mein bein auf dem gstell festgschnallt hat. der doc hat mir erzählt was für oarge verletzungen er a paar tage vorher operiert hat und wie langs dauert hat. bei meiner blindarmop mit 13 habens glaubt ich krieg wegen der "wurschtigkeitsspritze" nix mehr mit und sich die witze erzählt und wie ich angfangen hab zu grinsen hat dann einer gmeint "seids ruhig sie is no munter" da ich bei verletzungen selber immer makabere witze reiss stört mich das net so. das letzte woran ich mich vor der knie-op erinner is dass der doc gmeint hat ich soll was schönes träumen... von feschen männern zum beispiel. das erste danach war dass ich a komisches gfühl im hals ghabt hab und a paar mal schlucken musste. (von dem intubierschlauch) und dass ma ur kalt war, aber net lang weil die heizdecken dies dort ghabt haben sind a wahnsinn Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 16. Februar 2004 Autor Geschrieben 16. Februar 2004 Na prakkk!!! Des san leiwande Aussichten.... Warum bekommt man einen Intubierschlauch???? Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 16. Februar 2004 Geschrieben 16. Februar 2004 Original geschrieben von Jousch.Com Na prakkk!!! Des san leiwande Aussichten.... Warum bekommt man einen Intubierschlauch???? jo du wolltest es wissen aber lass dich net schrecken, es is wirklich net schlimm, du schlafst einfach a paar stunden und wennst aufwachst is scho alles vorbei. und in an privatspital is des service echt super, is wie in an 4 sterne hotel, essen is super, es riecht überhaupt net nach krankenhaus und sogar der oberarzt klopft an bevor er ins zimmer kommt in welches kommst denn? wegen der beatmung glaub ich, genau weiß ichs aber auch net. aber davon merkst nix, nur a bissl a komisches gfühl nachher, das is aber auch gleich wieder weg. Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 16. Februar 2004 Autor Geschrieben 16. Februar 2004 Genaues weis ich eignentlich no nit! Ich fahr morgen zum Doktor... der untersucht mich.... Dann nächste Woche komm ich drann zum operieren. Denn eigentlich wäre ich ja morgen ins Spital noch Neunkirchen gekommen... doch da habe ich abgesagt - denn ich fühle mich dort sicherer.... und mein papi kennt ihn auch! Morgen kann ich mehr sagen! Zitieren
t-res Geschrieben 16. Februar 2004 Geschrieben 16. Februar 2004 keine angst vor der op. das ist halb so wild! die arzte die das machen haben das meistens schon etliche male gemacht aber ich wuerds in teilnarkose machen. die nachwirkung einer vollnarkose ist nach meiner eigenen erfahrung nicht so angenehm, weilst erstens lang muede bist und ausserdem auch andere probleme haben kannst wie halsschmerzen vom intubieren und so. und bei der teilnarkose kannst normalerweise am monitor mitverfolgen, was die in deinem knie anstellen und wennst einen netten arzt hast, dann erklaert er dir vielleicht auch, was er grad macht. ist auch interessant. und nachher langsam wieder anfangen. schau, dass dir im spital schon genau erklaert wird, was du machen darfst und was nicht. physiotherapeuten sind meistens ganz ganz nette leute , die dir alles super erklaeren koennen und dir auch paar leicht uebungen zeigen fuer den anfang. fallst in der naehe von steyr wohnst, kannst auch gern zu mir zur nachbehandlung kommen bleibt noch alles gute zu wuenschen! Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 16. Februar 2004 Geschrieben 16. Februar 2004 Original geschrieben von t-res keine angst vor der op. das ist halb so wild! die arzte die das machen haben das meistens schon etliche male gemacht aber ich wuerds in teilnarkose machen. die nachwirkung einer vollnarkose ist nach meiner eigenen erfahrung nicht so angenehm, weilst erstens lang muede bist und ausserdem auch andere probleme haben kannst wie halsschmerzen vom intubieren und so. und bei der teilnarkose kannst normalerweise am monitor mitverfolgen, was die in deinem knie anstellen und wennst einen netten arzt hast, dann erklaert er dir vielleicht auch, was er grad macht. ist auch interessant. und nachher langsam wieder anfangen. schau, dass dir im spital schon genau erklaert wird, was du machen darfst und was nicht. physiotherapeuten sind meistens ganz ganz nette leute , die dir alles super erklaeren koennen und dir auch paar leicht uebungen zeigen fuer den anfang. fallst in der naehe von steyr wohnst, kannst auch gern zu mir zur nachbehandlung kommen bleibt noch alles gute zu wuenschen! also das mit dem mitschaun geht angeblich net - hätt ich nähmlich auch gern gmacht. ausserdem hat teilnarkose (kreuzstich) den nachteil dass er stundenlang "gelähmt" ist - viel länger als notwendig weil die op net so lang dauert. daher hat mir der anästesist damals davon abgeraten. und so schlimm waren die halsschmerzen auch wieder net! und probleme kannst vom kreuzstich auch haben... Zitieren
Mr.T Geschrieben 16. Februar 2004 Geschrieben 16. Februar 2004 Original geschrieben von Jousch.Com Hallo! Ich bin nun drann.... ich muss mein linkes Knie operieren. Vermutet wird: Beykerzyste, Meniskus, irgendeine Gewebeschicht hinter der Kniescheibe die nicht hingehört, in der Kniekehle Wasser mit bereits ca 30% Verkalkung. Nun wird also eine Athroskopie durchgeführt und evtl auch was anders???? Nächste Woche Montag ists soweit. Au weia, da wünsch ich dir alles gute. ich glaube, die option für "was anderes" (also normales aufschneiden) hält sich der arzt offen, wenn er mit der athroskopie nicht 'weiterkommt'. bei der athroskopie werden zwei ganz kleine schnitte gemacht (ungef 1,5-2 cm) ... aber ich denke, man hat dir das schon erklärt. Ich werde in einer Privatklinik operiert und habe nun keine Ahnung was ich alles mitnehmen soll, bzw. beachten soll! Was brauch ich? da haben ja schon einige profis ausführlich geantwortet. ich habe damals auch relativ viel mitgenommen (lesestoff, notebook, ...) und dann habe ich die meiste zeit geschlafen. nicht weil ich von der narkose so müde war, sondern weil ich mir einfach keinen stress machen wollte. beim pyama musst du nur bedenken, dass du die hose über den verband und die ganzen schläuchel kriegen mußt. deswegen sind diese nachthemden oft gar nicht so blöd (wie sie aussehen). Was soll ich beachten bei Operationen? dass du nüchtern bist ... und nicht aufwachst Wie siehts mit der Mondkonstallation aus? da wurde irgendwo im BB.at eine site gepostet wo 'vollmond' berechnet wird. Vollnarkose, oder Teilnarkose? darüber (vollnarkose, kreuzstich) wurde hier vor kurzem auch ausführlich diskutiert. vollnarkose ist nyx anderes als (tiefer) schlaf. ich weiß nicht (mehr), ob man dabei auch träumt; (nehme aber mal an, dass eine REM phase während der op nicht erwünscht ist. also eher keine träume, oder nur in der aufwachphase) usw? usw? Wäre dankbar!!!! mfg Josef also ich habe damals neidisch auf die knieoperierten/athroskopierten geschaut, die ein paar stunden nach der op schon aufgestanden sind und pinkeln gehen durften. so hoffe ich für dich, dass das bei dir auch alles so glatt läuft. für die zeit danach hat ja NoFloh schon geschrieben: "dosenfutter", haltbarmilch, gefrierschrank füllen.... richte alles so her, dass du mit den krücken halbwegs durch die (junggesellen-)wohnung kommst. wenn du nicht bis jetzt den oberkörper trainiert hast, jetzt bekommst du regelmässiges workout (insbes. dann, wenn du so wie ich damals im 3. (altbau)-stock ohne lift wohnst ) achja, nicht die duschpflaster vergessen (auch schon vorher besorgen, so ersparst du dir einen weg): solange die nähte nicht entfernt sind ist das entzündungsrisiko rel. hoch. diese thrombosespritzerln (habe ich vom krankenaus bekommen)... naja die ersten paar mal war's witzig [aufgrund meines fettgewebelosen waschbrettbauchs habe ich meine oberschenkel malträtiert ]; und dann war's mir zu blöd. [weiss aber nicht ob das ratsam ist; bei mir war's der knöchel, daher konnte ich knie und somit einen grossteil der oberschenkelmuskulatur bewegen.] ist aber keine hard-core spritze, sondern nur subcutan (also unter die haut ins fettgewebe), so wie insulinspritzen. und bitte, bitte, mach dir keinen stress wegen dem trainieren: du bist ja noch jung, da kannst es dir leisten (musst es dir leisten können), eine saison leiser zu treten. du willst ja nicht ewig an dem herumlaborieren. alles gute! Zitieren
Mr.T Geschrieben 16. Februar 2004 Geschrieben 16. Februar 2004 Original geschrieben von NoFloh das letzte woran ich mich vor der knie-op erinner is dass der doc gmeint hat ich soll was schönes träumen... von feschen männern zum beispiel. das erste danach war dass ich a komisches gfühl im hals ghabt hab und a paar mal schlucken musste. [...] das muss ja ein wilder traum gewesen sein ... Zitieren
t-res Geschrieben 16. Februar 2004 Geschrieben 16. Februar 2004 Original geschrieben von Mr.T und bitte, bitte, mach dir keinen stress wegen dem trainieren: du bist ja noch jung, da kannst es dir leisten (musst es dir leisten können), eine saison leiser zu treten. du willst ja nicht ewig an dem herumlaborieren.[/b] da hat er recht! mein papa hat nach der arthroskopie zu frueh mit dem laufen angefangen, weil ihm der arzt gesagt hat, dass er alles wieder tun darf und er auch schon einmal einen operiert haette, der am naechsten tag einen marathon gelaufen sei (ohne zu erwaehnen mit welchen nebenwirkungen...), und hat daraufhin ein knorpeloedem entwickelt und war ca 2 monate ausser gefecht statt durchschnittlich 2-3 wochen. bled. Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 16. Februar 2004 Geschrieben 16. Februar 2004 Original geschrieben von Mr.T das muss ja ein wilder traum gewesen sein ... ROFL blöderweise kann ich mich nicht mehr daran erinnern ja ja das mit dem oberkörper-training kenn ich. ich weiß noch verdammt gut wie anstrengend die kurze runde zur tankstelle + maci war. hab mir dacht is eh net weit.... ja ja und auf einem bein stehen kannst nachher auch super bei mir warens 3 schnitte pro knie und die drainage hab ich nur beim 2. ghabt - beim ersten gings ohne (naja fast... aber das erzähl ich erst wenn der josch im spital liegt ;-) ) und bei der kurzen short war das durchfädeln net so schlimm :-) "aufgrund meines fettgewebelosen waschbrettbauchs" hast den immer noch? Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 16. Februar 2004 Autor Geschrieben 16. Februar 2004 Danke für die zahlreiche "Teilnahme" in diesem von mir gestartetem Thread. @t-res: Meine Schwester ist Physiotherapteutin Aber ich weis schon.... du wolltest mich verführen, stimmts?????? @mr.t: thanks für die ausführliche Zitat:Antwort/Zitat:Antwort ANTWORT! lg josef Zitieren
TomCool Geschrieben 16. Februar 2004 Geschrieben 16. Februar 2004 @Jousch Hab 4 Arthroskopien hinter mir. Ich würde nie wieder eine in Vollnarkose machen, weil ich nach der ersten OP 1/2 Jahr Probleme hatte, die Videoaufzeichnung "aus Versehen überspielt wurde", und ich am Ende keine Ahnung hatte, was er denn nun wirklich gemacht hat. Ab der 2. OP hab ich mir immer einen Kreuzstich machen lassen. Da bist die ganze Zeit voll fit, kannst am Monitor mitschauen, was ium Knie gemacht wird, der Arzt erklärt Dir alles, was er macht oder nciht macht und Du hast am Ende ein voll gutes Gefühl, dass alles gepasst hat. Zitieren
t-res Geschrieben 16. Februar 2004 Geschrieben 16. Februar 2004 Original geschrieben von Jousch.Com @t-res: Meine Schwester ist Physiotherapteutin Aber ich weis schon.... du wolltest mich verführen, stimmts?????? bin schon vergeben, aber freiberuflich taetig. da muss man schauen, dass man zu kunden kommt Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 16. Februar 2004 Autor Geschrieben 16. Februar 2004 Aber spürt man bei der Teilnarkose nicht das irgendwer herumwerkelt... Habe vom Manitou gehört als er auc am Ellbogen glaub ich operiert wurde und die Teilnarkose hatte fand er das voll ekelig wie man da herumgewerkelt hat.... weil er eben das gespürt hat. Andererseits: Macht das mit der Videoaufzeichnung ein jeder Arzt? Werde mich noch unterhalten mit dem Arzt bzgl Narkose.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.