Gast NoFloh Geschrieben 18. Februar 2004 Geschrieben 18. Februar 2004 Original geschrieben von irie movemant @nofloh meine trainingsbereiche sind auch alle in bezug auf die IANS, beginnende bei 70% wo die erste reizsetzung erfolgt bis hinauf dann zu 97% der IANS. man kann damit grob die vergleiche mit GA1 und soweiter machen. für mich ist das alles noch ziemlich neuland. vor allem waren für mich die testergebnisse ziemlich verwirrend (bzw sinds immer noch) weil ich damit relativ wenig anfangen kann, sich die begriffe überschneiden, die % gar nicht wie % gerechnet werden, etc. und ich trainier halt nicht gern nach einem plan/vorschlag der für mich zum einen aufgrund der stundenzahl nicht passt und den ich andererseits nicht versteh. deshalb hab ichs halt als nettes zahlenergebnis genommen und trainier nach meinem eigenen gefühl. da es bei mir nicht um einen wettkampf geht passt das wohl auch. obwohl ich schon neugierig bin wieweit sich die ergebnisse unterscheiden wenn ich im frühjahr noch einen leistungstest mach is nur witzig dass man im forum hauptsächlich von GA1 training hört... das vermittelt den eindruck als wäre das training bei 97% (I)ANS eher die ausnahme...deshalb auch meine frage weil in meinem Trainingsvorschlag zb überhaupt kein GA1 Training vorkommt. vor allem wo man mit GA1 den puls runterbekommt und mein ruhepuls sowieso seeeeeehr hoch ist bzw total schnell nach oben geht. von daher ist der trainingsvorschlag den ich bekommen hab für mich als laie total unlogisch und noch unverständlicher. aber irgendwann blick ich da vielleicht auch noch durch und bis dahin trainier ich nach meinem eigenen gefühl Zitieren
irie movemant Geschrieben 18. Februar 2004 Geschrieben 18. Februar 2004 @nofloh eine gesunde einstellung dem gegenüber ist so und so das beste. auf den körper hören und ihm die reize geben wenn er danach verlangt und immer auf den regenerationsreiz achten. trotzdem als grobe richtlinie um doch eine leistungssteigerung zu erhalten: ca. 70% des trainings im bereich von 70-80% der IANS 15-20% im bereich zw 80-90% über 90% geht schon sehr in richtung wettkampfspezifisches training. man soll/kann aber durchaus auch in diesem bereich trainieren, denn es fördert die entwicklung durch einen neuen reiz, man spielt sich mit dem tempo und es bringt doch auch abwechslung. also auch für den "hobbysportler" gilt man soll durchaus mal gas geben. aber immer beachten, dass der körper dann auch erholung braucht. think dat it can help ya. irie. Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 18. Februar 2004 Geschrieben 18. Februar 2004 Original geschrieben von irie movemant @nofloh eine gesunde einstellung dem gegenüber ist so und so das beste. auf den körper hören und ihm die reize geben wenn er danach verlangt und immer auf den regenerationsreiz achten. trotzdem als grobe richtlinie um doch eine leistungssteigerung zu erhalten: ca. 70% des trainings im bereich von 70-80% der IANS 15-20% im bereich zw 80-90% über 90% geht schon sehr in richtung wettkampfspezifisches training. man soll/kann aber durchaus auch in diesem bereich trainieren, denn es fördert die entwicklung durch einen neuen reiz, man spielt sich mit dem tempo und es bringt doch auch abwechslung. also auch für den "hobbysportler" gilt man soll durchaus mal gas geben. aber immer beachten, dass der körper dann auch erholung braucht. think dat it can help ya. irie. da lieg ich gfühlsmässig eh net so schlecht... in etwa 71 % bei ca 70% 21% mit 80-90 7 % über 90 (kommastellen ignoriert *g*) wobei das nur radfahren is dehnen, "kraft" und klettern kommt auch noch dazu. wenn ich die werte aufs komplette training rechne sinds entsprechend niedriger. da scheint ja mein körpergfühl eh net so schlecht zu sein. wobei ich immer konstante wattzahlen fahr und die eher niedrig dafür hohe trittfrequenz. (die 80-max.90 beim leistungstest waren für mich aufwärm-trittfrequenz) zählt eigentlich dann klettern auch als regeneration (hinsichtlich des radelns) - müsste doch eigentlich schon weil die muskel ja ganz anders belastet werden. oder is regeneration wirklich nur einen tag komplett pause machen? da ich die letzen tage kaum ausn bett komm in der früh frag ich mich obs am sport liegt oder was anderes is. Zitieren
Mr.T Geschrieben 18. Februar 2004 Geschrieben 18. Februar 2004 Original geschrieben von NoFloh da ich die letzen tage kaum ausn bett komm in der früh frag ich mich obs am sport liegt oder was anderes is. das andere soll aufstehen und frühstück zubereiten, dann lockt dich der kaffeeduft aus den federn ... im ernst: witzig, dass du das anmerkst. ich bin in den letzten tagen auch nur sehr schwer aufgekommen. bei mir liegt's zur zeit definitiv nicht am training, weil ich schon wieder einmal mehr als eine woche nyx g'macht habe wird das warme wetter sein ... Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 18. Februar 2004 Geschrieben 18. Februar 2004 Original geschrieben von Mr.T das andere soll aufstehen und frühstück zubereiten, dann lockt dich der kaffeeduft aus den federn ... ROFL der plan is gut, nur fehlt mir dazu das andere aber unter der woche frühstück ich eh im büro, da wärs unnötig und am woe is es mitn aufstehen net so schlimm (obwohl ich da dann nix gegen serviertes frühstück hätt *g*) im ernst: witzig, dass du das anmerkst. ich bin in den letzten tagen auch nur sehr schwer aufgekommen. bei mir liegt's zur zeit definitiv nicht am training, weil ich schon wieder einmal mehr als eine woche nyx g'macht habe wird das warme wetter sein ... das beruhigt mich! ich hab echt schon überlegt... geht mir seit ein paar tagen so und ich hab net mehr trainiert als sonst. hab im moment das gfühl der wecker reisst mich aus ner tiefschlafphase, dabei träum ich vorm weckerläuten total intensiv - tiefschlaf kanns also keiner sein. wird vielleicht wirklich am wetter liegen. und weil ma grad von training reden... ich werd mich dann a stunde am ergo schmeissen Zitieren
Gast tomolino Geschrieben 18. Februar 2004 Geschrieben 18. Februar 2004 Original geschrieben von NoFloh ROFL der plan is gut, nur fehlt mir dazu das andere Original geschrieben von NoFloh zählt eigentlich dann klettern auch als regeneration (hinsichtlich des radelns) - müsste doch eigentlich schon weil die muskel ja ganz anders belastet werden. oder is regeneration wirklich nur einen tag komplett pause machen? die relaxte stöbern nach das andere könnte man sicherlich unter den begriff regeneration einordnen....bei klettern bin ich mir da nicht so sicher, ausser du kletterst so wie ich aus dem bett, dann direkt in die küche, die gefürchtete kühlschranksteilwand hoch um schlussendlich am piz nutella einen erneuten gipfelsieg zu landen....ich liebe mein belastungsintensives wintertraining :devil: tom. Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 18. Februar 2004 Geschrieben 18. Februar 2004 Original geschrieben von tomolino die relaxte stöbern nach das andere könnte man sicherlich unter den begriff regeneration einordnen....bei klettern bin ich mir da nicht so sicher, ausser du kletterst so wie ich aus dem bett, dann direkt in die küche, die gefürchtete kühlschranksteilwand hoch um schlussendlich am piz nutella einen erneuten gipfelsieg zu landen....ich liebe mein belastungsintensives wintertraining :devil: tom. dabei stöber ich ja gar nicht nach das andere ... nur fürs frühstück machen zahlt sich das net wirklich aus das mitn kühlschrank kommt mir am woe bekannt vor, nur das nutella erklimmen lass ich aus aber von wegen belastungstraining.... das hab ich grad hinter mir, aber nicht das zum kühlschrank Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.