Gast Heimwerker Geschrieben 1. Oktober 2010 Geschrieben 1. Oktober 2010 Hallo, ich habe Probleme mit dem Pulssensor Ohrclip am Ergo Bike Premium 8i. Am Ohr misst er so gut wie nie den Puls und am Finger, so wie ich ihn deswegen nutze, schwankt der Puls sehr stark, was so nicht sein kann. Ist das normal, der Sensor defekt oder gibts ein Trick beim Anlegen des Sensors am Ohr. Zitieren
huby43 Geschrieben 1. Oktober 2010 Geschrieben 1. Oktober 2010 Weg schmeißen und günstigen Pulsgurt besorgen. Kostet nicht die Welt und misst den Puls zuverlässig! Zitieren
Gast Heimwerker Geschrieben 4. Oktober 2010 Geschrieben 4. Oktober 2010 danke für den Tipp. Kennt eventuell jemand einen günstigen Pulsgurt welcher am Ergo Bike Premium 8i gut funktioniert? Zitieren
huby43 Geschrieben 4. Oktober 2010 Geschrieben 4. Oktober 2010 Kucks du zum Beispiel hier: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?117867-pulsgurt-billig-und-fuer-ergometer Zitieren
Gast Heimwerker Geschrieben 28. Oktober 2010 Geschrieben 28. Oktober 2010 Der Daum-Support hat mir kostenlos einen neuen Sensor geschickt. Dieser funktioniert einwandfrei. Demnach ist der Ohrclip defekt. Zitieren
misterboo Geschrieben 29. Oktober 2010 Geschrieben 29. Oktober 2010 (bearbeitet) Hallo, Die ganzen Pulsgurte, die bei den billigen Aldi, Tschibo oder Lidl Pulsuhren dabei sind, funktionieren einwandfrei. Findet man reichlich und billig bei Ebay. ( ich habe schon einige für 1,- Euro ersteigert). Einen Brustgurt würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall nehmen, diese billigst Lösung von Daum mit dem Ohrklip habe ich sowieso noch nie verstanden. Bei einem 1500,- Euro Gerät könnte ja schon ein Brustgurt dabei sein. Bearbeitet 29. Oktober 2010 von misterboo Zitieren
Bertl67 Geschrieben 29. Oktober 2010 Geschrieben 29. Oktober 2010 (bearbeitet) Hey Ich zeichne zu vergleichszwecken alles noch mit dem Hac auf ist halt leider digital. Die Daten mag der 8 i nicht. 2 Gurte sind schlecht beim fahren. Und es geht nicht glaube die stören sich gegenseitig. Somit bleibt mir nur mein Ohrläppchen zu bearbeiten. Bertl Bearbeitet 29. Oktober 2010 von Bertl67 Zitieren
Gast Heimwerker Geschrieben 29. Oktober 2010 Geschrieben 29. Oktober 2010 Ich finde es eigentlich auch nicht so störend am Ohr. Geht ganz gut so. Gibt es etwas fürs Armgelenk? Sollte doch am praktischsten sein. Schnell an- und abzulegen und stört nicht, egal ob per funkt oder mit Kabel? Sich etwas um den Bauch schnallen zu müssen stelle ich mir nicht so praktisch vor. Zitieren
Gast showtime Geschrieben 29. Oktober 2010 Geschrieben 29. Oktober 2010 Vorallem ist dieser Bauchgurt ziemlich ungemütlich - Finde ich! Ich hatte einen von Aldi und der funktionierte auch einwandfrei, aber ich hatte nicht wirklich das Gefühl von Bewegungsfreiheit mit dem Ding umgeschnürt. Ich hatte auch mal einen in Form von einer Uhr, da war nur das Problem, dass man für die Messung die Uhr an zwei Sensoren berühren musste, das fand ich zum Biken ziemlich unpraktisch, den nutze ich nur noch zum Joggen. Jetzt benutze ich einen Brustgurt von Sigma (war ganz schön teuer) aber der sitzt wesentlich gemütlicher, als der von Aldi! Zitieren
iGeorg Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 Bin bzgl. Brustgurt ein wenig verwirrt. Kann mir da bitte jmd. weiterhelfen!? Auf der einen Seite heisst es, das der Brustgurt nicht codiert sein darf auf der anderen Seite wird der T31 von Polar ausdrücklich als kompatibel empfohlen. Habe einen T31 und der sieht so aus: http://homepage.alice.de/glutz/Ergo/PolarT31.jpg Wie man unschwer erkennen kann ist es ein T31 und er ist kodiert. Kann bitte jemand bestätigen das er mit dem Ergo Bike Premium 8i funktioniert (oder eben nicht) 1000 DANK! Zitieren
ribaimka Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 ...Wie man unschwer erkennen kann ist es ein T31 und er ist kodiert. Kann bitte jemand bestätigen das er mit dem Ergo Bike Premium 8i funktioniert (oder eben nicht)Zu dem Thema steht was in der Daum-FAQ: http://faq.daum-electronic.de/cgi-bin/faq.pl?faq_id=00000241 Gruß, Georg Zitieren
iGeorg Geschrieben 4. November 2010 Geschrieben 4. November 2010 Super! Danke für den Hinweis auf die DAUM FAQ. Verwende einen nun meinen T31 codiert und er funktioniert bisher einwandfrei. Bin aber auch eher ein "Niedrigpulser" (HFmax 189) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.