Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ja, obwohl ich das für sinnfrei halte, da eine Bremse bremsen soll; hab ich auch das probiert: ohne Erfolg. Die Scheiben bringen einfach die Themp nicht weg, da kann ich machen was ich will. Jetzt werd ich mich halt mal schlau machen und es mit anderen Scheiben probieren, nur schön langsam geht mir das Teil auf die E...

 

hallo steve, du traust dich aber mit deinem rennrad schon noch den gaisberg runter, oder?

weil wenn du beim bike mit 203er schon stress hast, dann würd ich auf die felgenbremsen gar nimmer vertrauen - das systemgewicht ist da ja auch nur geringfügig weniger!

bist mit "meinem" bike auch mal am gaisberg gewesen? da sind ja überhaupt nur 180er drauf!

wennst willst, können wir das dieses we ja mal ausprobieren - pn genügt!

 

schönen abend

Geschrieben
oder eh geht zum radgeschäft seiner wahl und borgt sich für die asphaltabfahrt ein radl aus. sollte bei schönwetter imho kein problem sein.

 

naja, dann hast aber nicht den test, ob jemand anderer in seiner gewichtsklasse mit besserer bremstechnik seine bremse nicht od. später ans limit bringt. zum anderen kann ich mir nicht vorstellen, dass ein radgeschäft ein bike mit saint od. code stehen hat, mit dem man auch aus eigener kraft bergauf kommt;)

 

ohne jetzt überhaupt in frage zu stellen, ob ein händler gerne ein bike herborgt, wenn er von der problematik bescheid weiß. immerhin könnte ja die bremse draufgehen...

 

egal, ich hoffe jedenfalls, dass ich nicht vor so ein problem stehen werde. sehr wahrscheinlich wird mein neuer tourenfreerider ebenfalls mit der elixir cr ausgerüstet sein...

Geschrieben
ja, obwohl ich das für sinnfrei halte, da eine Bremse bremsen soll; hab ich auch das probiert: ohne Erfolg. Die Scheiben bringen einfach die Themp nicht weg, da kann ich machen was ich will. Jetzt werd ich mich halt mal schlau machen und es mit anderen Scheiben probieren, nur schön langsam geht mir das Teil auf die E...

 

was du brauchst is eine scheibenbremse mit möglichst großem durchmesser / großer oberfläche und großer masse

also eine felgenbremse

Geschrieben

ich kannst mir echt nicht vorstellen eine 203er VORNE bei sowas dauernd zu überlasten ... ist imho doch unmöglich. :confused:

Schade dass kein 1. April ist, dann wäre alles klar ... ;)

 

entgegen dem üblichen Rat: ;)

- brems (im Verhältnis) mehr mit der Hinterbremse

- versuch andere Beläge (auch mal anderer Hersteller)

- hör auf mit Bremsenputzen mit sinnlosen Mitteln, die anscheinend schmieren

 

 

... eigentlich bleibt nur der Rat:

(alte) 4 Kolben XT, oder Gustav,

... weil alles biser genannte andere bestenfalls in der Klasse der jetzigen Bremse ist, aber nicht besser

Geschrieben
Sag mal ist deine Bremse eigentlich ordentlich entlüftet? 1.kocht sie ja scheinbar ständig und 2. könnte es sein, dass dadurch die leistung so schlecht ist, dass du viel länger bremsen musst und die scheibe und die beläge deshalb so belastet werden.
Geschrieben
hallo steve, du traust dich aber mit deinem rennrad schon noch den gaisberg runter, oder?

weil wenn du beim bike mit 203er schon stress hast, dann würd ich auf die felgenbremsen gar nimmer vertrauen - das systemgewicht ist da ja auch nur geringfügig weniger!

bist mit "meinem" bike auch mal am gaisberg gewesen? da sind ja überhaupt nur 180er drauf!

wennst willst, können wir das dieses we ja mal ausprobieren - pn genügt!

 

schönen abend

 

Ich habs jetzt einfach mal mit einer Magura Scheibe versucht, bin gestern nur eine kleine Runde gefahren, zum Einbremsen, mehr kann ich dazu noch nicht sagen. Die 180er auf deinem Bike hat mir damals auch nicht gepasst, wurde auch einmal beim Händler getauscht, weil alle Farben und quietschen.

 

was du brauchst is eine scheibenbremse mit möglichst großem durchmesser / großer oberfläche und großer masse

also eine felgenbremse

 

deshalb hab ich jetzt eine andere Scheibe aufgezogen

 

Sag mal ist deine Bremse eigentlich ordentlich entlüftet? 1.kocht sie ja scheinbar ständig und 2. könnte es sein, dass dadurch die leistung so schlecht ist, dass du viel länger bremsen musst und die scheibe und die beläge deshalb so belastet werden.

 

Den Gedanken greife ich mit auf, ich möchte ohnehin die Züge kürzen, da sie unschön in der Gegend herumstehen, dabei sollte dann auch ordentlich nachentlüftet werde, wobei ich keinerlei negatives Gefühl seitens Druckpunkt o. Ä. habe.

 

 

Hab gestern, die 2 x gefahrene Scheibe runter und - wie schon geschrieben - auf Magura getauscht; die Scheibe war sogar auf den Stegen, welche den eigentlichen Bremskranz halten dunkelgelb angelaufen, auf der Reibfläche glasig und rillig.

Geschrieben

Wenn du mit dem Gedanken spielst die Bremse auszutauschen würde ich mir das Leitung kürzen sparen (kostet Zeit und ein möglicher Käufer der Bremse braucht vielleicht wieder längere Leitungen) und nur ordentlich entlüften.

 

Die Kolben in der Bremszange fahren auch gleichmäßig ein und aus bzw. nutzen sich beide Beläge gleichmäßig ab?

Geschrieben
Wenn du mit dem Gedanken spielst die Bremse auszutauschen würde ich mir das Leitung kürzen sparen (kostet Zeit und ein möglicher Käufer der Bremse braucht vielleicht wieder längere Leitungen) und nur ordentlich entlüften.

 

Die Kolben in der Bremszange fahren auch gleichmäßig ein und aus bzw. nutzen sich beide Beläge gleichmäßig ab?

 

ja, alles gleichmäßig, genau so gleichmäßig als auch die Scheibe blau wird

Geschrieben

Also ich fahre (110kg Fahrer + 12 kg Bike) vorne eine XTR mit Duchmesser 203mm.

Hatte damit auch bei langen steilen Abfahrten noch nie ein Problem.

 

Etwas günstiger mit ähnlicher Bremsleistung ist die XT.

Geschrieben

die 120kg systemgewicht überschreite ich locker -> Elixier CR 203/180 (2009er) --> null problemo!

Am WE -> 600hm Abfahrt bei 21-25% steigung (ähh gefälle) schotter mit spitzkehren .... dann 150hm auf asphalt ca 70km/h ... alles normal -> kein fading, kein blau anlaufen, kein schreien, kein stottern kein irgendwas.... das einzige was war : die unterarme waren verkrampft!

 

wir sollten uns mal zusammen reden und testen ....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...